Summertime
Hallo,
@ summertime
Ich habe das mal gelesen, dass man Heilwässer wie Fachinger nicht permanent trinken soll. Die Quelle finde ich nicht mehr, das ist auch schon eine Weile her. Es kommt ja auch häufiger vor, dass sich die vorherrschende Meinung in Sachen Nahrung und Behandlung plötzlich ändert und manchmal sogar das Gegenteil angesagt ist von dem, was vorher immer behauptet wurde.
Das muss sich jeder selbst zusammenreimen, was er für sinnvoll hält. Ich wollte das nur erwähnen, mehr nicht.
Man darf auch nicht vergessen, dass hinter vielen Infos auch finanzielle Interesse stecken, Lobbies also. Fachinger und andere Heilwässer sind natürlich an einem hohen Absatz interessiert und nicht nur an Leuten, die das ab und zu kurmäßig mal nehmen.
Insofern käme ihnen eine Wandlung der Ansicht der "Meinungsbildner" sehr gelegen. Das soll jetzt nicht heißen, dass das auch so abläuft, dazu kann ich nichts sagen, aber man kann diesen Gedanken auch einbeziehen, wenn man seine Entscheidung fällt.
Viele Grüße
Claudia
Sorry, aber ich finde es nicht o.k. Informationen ohne eine vernünftige Quelle/ Grundlage zu verbreiten. Du hast sicherlich eine allgemeine (und damit wohl etwas schwammige) Abhandlung zum Thema Heilwasser gelesen, denn auf einzelne (wenige) Heilwässer trifft es zu, daß sie nicht für den Dauergebrauch geeignet sind. Bei uns sind die Regelungen aber sehr streng, und dann steht das drauf. Das liegt dann wahrscheinlich daran, daß die Mineralisierung nicht für den Dauergebrauch o.k. ist.
Du warnst hier die Leute ausdauernd vor einem Wasser mit dem ich (und andere, man kann ja mal googeln, bei ciao z.B. stehen Erfahrungsberichte,) nur beste Erfahrungen gemacht haben und hast bisher keinen einzigen objektiven, nachvollziehbaren Grund dafür genannt, was an diesem Wasser so schlecht bzw. sogar gefährlich sein soll (nicht mal unsere gestrengen Gesundheitsbehörden können diesen Grund erkennen). Es tut mir leid, aber ich finde das nicht in Ordnung.
Kleiner Auszug aus google-Ergebnissen für diejenigen die keine Lust zum suchen haben
Ich bevorzuge geschmacklich die Sulfatwasser (wie zb Contrex, sehr gut Kalzium-Magnesium), sind jedoch sehr stoffwechselanregend, manche bekommen davon Durchfälle. Ich wechsele daher ab...
Die Hydrogencarbonat-lastigen Wasser sind gut für den Säure-basen-Gehalt, das beste deutsche ist da Fachinger, damit haben auch Hardcore-Sodbrennen-Kandidaten beste Erfahrungen gemacht. es wirt sehr basisch, entsäuernd, urgesund ...
Wer kennt sich mit Mineralwasser aus ? - Yahoo! Clever (de.answers.yahoo.com/question/index?qid=20070604103954AABKmzr)
Viele Grüße
Summertime
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: