Hallo sunny,
geht es bei Dir echt so schnell? War das am Anfang der Erkrankung anders? Ich habe zwar immer Zeiträume wo es mir ganz gut geht, aber nie das Gefühl, dass meine Mastzellen jetzt mal richtig Ruhe geben würden. Es tut immer was weh.
Morgen bin ich beim Onkologen und werde ihn mal nach einem guten Beruhigungsmittel fragen. Vielleicht wäre Tavor ja was für mich.
Ich habe mich ein wenig informiert und auf der Seite welche Du mir geschickt hast steht, dass eine Allergie, Infektion etc. eine MCA auslösen kann. Bei mir ging es ja sofort nach der Eigenbluttherapie richtig los. Meine Tryptasewerte sind ja ganz normal, dann könnte es sich bei mir, falls ich diese Art von Erkrankung habe, vielleicht um eine sekundäre Form handeln. Dann steht da, dass falls man Allergien hat, unbedingt diese meiden soll. Ich habe z.B. eine leichte Acarus siro Allergie. Diese ist zwar nur bei mir grenzwertig positiv, aber vielleicht triggert es ja auch schon ein wenig meine Mastzellen. Ich habe vor einiger Zeit weil ich ständig Husten hatte mal die Teppiche rausgeschmissen und dieser war nach einiger Tagen wieder weg. Wir sind also heute dabei alle unnötigen Staubfänger aus meiner Wohnung zu bringen. Das Sofa wird gegen Leder umgetauscht und ein neues Bett kommt auch. Deinen Tipp mit „schadstofffreien wohn- und Arbeitsräumen“ bin ich also gerade umzusetzen

Mit den Schimmel werde ich mich auch auseinandersetzen.
Falls Du noch weitere gut Tipps für mich hast wie ich meinen Zustand verbessern kann, dann lass es mich bitte wissen
Hallo Oregano,
der Salat war frisch und selber gemacht, genau wie der vom Vortag. Ich kaufe auch nur Bio und esse keine Fertigsalate und ernähre mich schon seit Jahren sehr gesund. Deswegen ärgert es mich, dass ich die anderen vielen schönen gesunden Sachen im Moment nicht vertrage :traurig:
Wie sunny geschrieben hat, könnte es vielleicht wirklich daran liegen, dass ich diesen 3 Mal in 2 Tagen gegessen habe. Ich glaube auch, dass ich rote Beete in größeren Mengen nicht so gut vertrage. Gekocht ist besser. Ich habe heute nämlich ganz schön viel davon verputzt und 2 Stunden danach hatte/habe ich so seltsame Schwächemomente mit einer leichten Übelkeit die immer noch ab und zu da ist, ähnlich wie bei dem Sellerie. Gleich versuche ich es mit Kichererbsen und Pute.
Hallo Alesund,
danke für den Tipp mit der Gruppe. Falls ich die Diagnose bekomme werde ich mich damit auseinandersetzen. Im Moment geht es mir aber nicht so pralle und da wäre jede Fahrt dahin eine große Anstrengung für mich.
Wann kommen bei Dir diese Schmerzen? Nach dem Essen, Stress, …?
Hallo Earl Grey,
am Donnerstag habe ich ja nur das Beratungsgespräch. Ich hatte die Hoffnung, dass ich durch die Entfernung der Füllungen meinen Zustand ein wenig verbessern kann. Ich bin da jetzt ein wenig durcheinander. Manche raten mir dazu diese schnellstmöglich zu entfernen und andere wie Du sagen ich soll lieber warten. Falls das Risiko besteht, dass ich meinem momentanen Zustand dadurch verschlechtern kann, dann würde ich damit natürlich warten.
Mein Zustand im letzten Jahr hatte mit dieser Erkrankung nichts zu tun. Dieser resultierte aus 2 Unfällen von 2009 und 2012. Mit sowas kommt man besser zurecht. Es war eine Menge Arbeit mit unglaublich schmerzhaften Behandlungen aber ich würde dieses sofort gegen das was immer ich auch jetzt habe umtauschen. Im Moment bin ich total überfordert. Ich habe alle Anthony Williams Bücher aber diese helfen mir im Moment auch nicht so wirklich weil ich so gut wie keine seiner empfohlenen Lebensmittel vertrage. Ich hoffe noch, dass ich meine Nahrungsmittelunverträglichkeiten durch das korrigieren meiner hormonellen Störung verbessere damit ich auch mal ein Apfel oder so essen kann. Das wäre toll.
Ich habe von einem User mit welchen ich in Kontakt bin gehört, dass es laut Dr. Mücke in ca. 2 Jahren ein Medikament für MCES Erkrankte geben soll. Wäre super wenn es stimmt und dieses auch allen helfen würde. Hier im Forum war jemand auf dem Kongress, glaube mit Dr. Mücke und Dr. Molderings. Der hat hier darüber berichtet. Falls jemand weiß wo ich das finde dann würde ich mich über einen Link freuen.
Seit ich diese brennenden Gelenkschmerzen bekommen habe tauchte auch eine seltsame kleinere rote Stelle im Dammbereich auf. Sieht aus wie irgendwas zwischen einem Mückenstich und einer Schürfwunde. Für diese Größe macht mir diese aber ganz schön viele Probleme. Diese juckt, brennt und tut einfach richtig weh. Ich habe es mit recht vielen Salben schon versucht aber bisher ohne Erfolg. Kennt jemand sowas von Euch?
So, ich versuche meinen neuen Robot-Staubsauger einzurichten, damit die bösen Staubmilben keine Chance mehr bei mir haben
Liebe Grüße und danke für all eure Tipps
Chris