Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klar, man kann dem Thema nur schwerlich entkommen. Was ich meinte ist, dass Du (und viele andere Foristen) euch ja weit über das "normale" Maß damit beschäftigt. So zumindest mein Eindruck.ich meinte nicht nur Freizeit, das Thema "überfällt" einem überall...
Absolut. Ich hab ja geschrieben, dass ich die Diskussion hier spannend finde. Werde aber wohl auch bald wieder "aussteigen". Hatte heute viel Zeit und mal hier quer gelesen. Soviel Zeit werde ich in den nächsten Tagen/Wochen nicht haben.eh, vice versa, Dich ja auch niemand![]()
Lachen ist die beste Medizin ;-)Sorry, da musste ich herzlich lachen![]()
Es ist und bleibt nicht nachvollziehbar, dass dasselbe (!) Virus dort weniger gefährlich ist als es bei uns sein soll, "Modell"-"Rechnung" hin oder her...
Wie geschrieben. Andere Altersgruppen usw...es bleibt abzuwarten. Ich denke wir alle hoffen, dass es sich in Richtung "Schnupfen" entwickelt. Wie @Laurianna612 aber ja auch schon geschrieben hat gibt es erste Todesfälle und Hospitalisierungen....mal sehen wie es weiter geht.wenn man mit Omikron sehr viele aber nur leicht Erkranke hat, die womöglich nicht einmal zuhause bleiben müssten, weil sie nicht erkrankt genug sind, dann stellt das eine andere Rolle dar als zB bei Alpha oder Delta, wo es nur einige wenige gab, die aber stark bis lebensgefährlich erkrankten.
Ich wollte niemanden angreifen. Ich sehe das euch die Diskussion "Spaß" macht, zumindest verwendet ihr viel Zeit dafür. Das ist natürlich auch vollkommen in Ordnung. Ich bin auch mit deiner Aussage voll einverstanden. Deswegen mag ich generell auch Internetforen. Vielleicht einfach mal schauen, ob man nicht wirklich zuviel Zeit mit dem Thema verbringt. Es gibt noch viele schöne(re) Dinge im Leben. Auch wenn ihr es vielleicht nicht so wahr nehmt. Alleine das ständige Beschäftigen mit einem Thema kann psychischen Stress verursachen.Du titulierst grad pauschal alle, die tagtäglich Forum lesen bzw. schreiben und ich gehöre dazu. Für mich war das bis jetzt bzw. ist es immer noch ein sehr positiver Prozess und hat absolut nichts hysterisches und bringt mich immer noch weiter. Zuhause und im Freundeskreis hätte ich nie die Chance über solche gedankliche Prozesse, wie sie sich hier ergeben.
In der Studie wurden Antikörper untersucht. Es gibt aber auch noch andere Zellen, welche bei einer Impfung "trainiert" werden. Sicherlich schützt die Impfung und der Booster nicht so gut wie gegen Delta, aber viele Studien zeigen, dass er hilft. Hier mal was aus den internationalen Medien:https://www.hessenschau.de/panorama/...pfung-100.html
https://www.hessenschau.de/panorama...egen-omikron-,omikron-studie-impfung-100.html
.
Wie sollten sie mit diesen Fakten eine Impfpflicht begründen?
Even with a booster, protection against severe disease from Omicron may be around 80 to 85.9%, compared to around 97% for Delta - the other variant that is currently dominant in the UK.
However, there are other parts of the immune system, such as T cells, that can fight Covid too. The modelling could not assess the impact of these.
Eine Booster-Impfung mit dem Impfstoff von Moderna erhöht demnach zufolge die Immunabwehr des Körpers gegen die Omikron-Variante deutlich.
Wie schon gesagt, ich finde es gut, dass wir uns hier auf neutralem Boden mit dem Thema "Corona" beschäftigen können. Zuhause und mit Freunden reden wir kurz über das Thema, aber Erkenntnisse gewinnen, das erlebe ich am meisten hier im Forum.Vielleicht einfach mal schauen, ob man nicht wirklich zuviel Zeit mit dem Thema verbringt. Es gibt noch viele schöne(re) Dinge im Leben. Auch wenn ihr es vielleicht nicht so wahr nehmt. Alleine das ständige Beschäftigen mit einem Thema kann psychischen Stress verursachen.
Ich finde Corona wie einen Schicksalsschlag. Ziele, die für das eigene Leben wichtig gewesen wären, werden wieder hinten angestellt, weil ich Energie aufwenden muss, mit dieser Pandemie umzugehen.Aber die Unbeschwertheit ist weg.
22.12.2021, 22:27
Top-Virologin spricht sich offen für 1G-Regel aus
... Deshalb rät Top-Virologin Dorothee von Laer jetzt zu einem drastischen Schritt.
"Öffentliches Leben nur noch für dreifach Geimpfte" ...
22.12.2021, 20:39
Booster-Impfungen verlängern laut WHO die Pandemie
Nicht nur in Österreich gilt der Drittstich als effektivste Waffe gegen die Omikron-Variante. Umso mehr verblüfft nun eine Aussage der WHO. ...
Nein, 20.000 unüberprüfte Verdachtsmeldungen!Über 20’000 Todesfälle nach Covid-Impfungen laut CDC
Nein, 20.000 unüberprüfte Verdachtsmeldungen!
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde CDC hat darüber informiert, dass zwischen dem 14. Dezember 2020 und dem 10. Dezember 2021 965’843 Berichte über unerwünschte Ereignisse nach Covid-Impfungen in allen Altersgruppen eingegangen sind. Darunter finden sich laut CDC 20’244 Todesfälle und 155’506 schwere Gesundheitsschäden.
Weil diese Datenbank grundsätzlich nur Verdachtsmeldungen enthält. In "deinem" Artikel steht:Wie kommst du darauf @Malvegil ?
Diese Daten sind an das Meldesystem für Impfstoffnebenwirkungen VAERS übermittelt worden.
Specifically, a report to VAERS does not mean that a vaccine caused an adverse event.
Auf Deutsch:Anyone can submit a report to VAERS — healthcare professionals, vaccine manufacturers, and the general public. VAERS welcomes all reports, regardless of seriousness, and regardless of how likely the vaccine may have been to have caused the adverse event.
Quelle: https://www.cdc.gov/vaccinesafety/ensuringsafety/monitoring/vaers/index.htmlInsbesondere bedeutet eine Meldung an VAERS nicht, dass ein Impfstoff ein unerwünschtes Ereignis verursacht hat.
Jeder kann eine Meldung an VAERS übermitteln - Angehörige der Gesundheitsberufe, Impfstoffhersteller und die breite Öffentlichkeit. VAERS begrüßt alle Meldungen, unabhängig von ihrer Schwere und unabhängig davon, wie wahrscheinlich es ist, dass der Impfstoff das unerwünschte Ereignis verursacht hat.
Übersetzt mit DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
So ein Schmarrn. Es ist auf diesem Formular die Möglichkeit vorgesehen, bis zu 6 Impfungen zu melden. Übrigens haben Einzelfälle schon im Januar 2021 ihre Drittimpfung bekommen, vermutlich weil sie keine Antikörper gebildet hatten. Wer weiß, wieviele Einzelfälle schon jetzt fünfmal geimpft sind -- das wird zur Zeit nicht erfaßt bzw. nicht öffentlich gemeldet.wo bereits 6 Impfungen fest eingeplant waren
Hysterische Grüße, hättest du schreiben sollen. Gehts vielleich ne Nummer kleiner?mit freundlichen Grüßen
ja geht... aber ob unbedingt kleiner? Ich denke es geht noch ne Nummer grösser!Gehts vielleich ne Nummer kleiner?
Sofern du jede Verabreichung von irgendwas per Nadel als Impfung bezeichnen möchtest, bitteschön.Wenn ich mir nun vorstelle, dass das evtl. per "Impfung" MÖGLICH ist, wird mir übel!
schon klar, auch per anderer Behandlung mit Nadeln ist das möglich. Streite ich nicht ab, möglich ist heutzutage wohl jede Sauerei (natürlich ohne Wissen) der zu""Behandelnden"" ... sehe ich persönlich, alles als möglich an!Impfung