- Beitritt
- 12.05.11
- Beiträge
- 9.942
Wow, das erste Mal, daß du einfach mal die Existenz von etwas aus dem C-Zusammenhang akzeptierst!nein, hab ich nicht![]()
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wow, das erste Mal, daß du einfach mal die Existenz von etwas aus dem C-Zusammenhang akzeptierst!nein, hab ich nicht![]()
hm, ich stelle grad fest, Du vergisst bissi in letzter ZeitWow, das erste Mal, daß du einfach mal die Existenz von etwas aus dem C-Zusammenhang akzeptierst!
die Beobachtungen einerseits könnten ehrlicher sein als solche andernortsDann verstehe ich aber nicht, warum die Beobachtungen einer Ärztin in SA ernstzunehmen sind und die Beobachtungen in London Teil eines "Spiels" sein sollen.
Ein völlig beliebiges Argument. Damit kannst du alles für getürkt erklären, das dir nicht gefällt.die Beobachtungen einerseits könnten ehrlicher sein als solche andernorts![]()
Ich denke schon, dass man immer noch die Wahl hat was man in seiner Freizeit tut oder eben nicht tut. Ich finde die Diskussion hier spannend und interessant, aber werde sicherlich nicht täglich hier reinschauen und jeden Beitrag lesen (sorry dafür). Klar ist man gezwungen "auf Stand" zu bleiben, aber mehr doch nicht. Niemand zwingt dich in eine Diskussion übers Impfen oder sonstige Corona-Maßnahmen...Niemand tut das freiwillig, es wird einem ja wort wörtlich aufgezwängt, niemand kann heute wirklich ganz ohne den Einfluss von "wissenschaftlicher" Politik, Wirtschaft und Medien ein "normales" Leben (inkl Arbeit etc pp) führen...
Nun ja, ich stimme zu, dass die hier im Forum an der Diskussion beteiligten einen recht hohen Wissensstand haben. Allerdings geistern hier auch so viele Falschinformationen/-interpretationen rum, das es einem manchmal Angst und Bange wird. Das finde ich persönlich übrigens fast schlimmer und besorgniserregender als das Virus.Dass wir hier im Forum einen tw besseren Überblick haben, weil wir eben nicht nur die eine propagandistische Seite sehen, macht uns nicht hysterisch, sondern wohl eher abgeklärt aufklärend, wo es halt (noch oder schon bzw erstmals) geht...
Kein Freundeskreis ist statistisch repräsentativ. Daher lohnt sich der Austausch und der Blick auf (offizielle) Zahlen und Daten. Ich streite nicht ab, dass es Verunsicherte gibt und welche die Angst haben und hysterisch werden, das scheint mir aber die absolute Minderheit zu sein.Du kennst ja Leute- meine Familie, Freunde, Kollegen usw usf und ich machen da leider auch (natürlich nicht nur!) gegenteilige Erfahrungen...
Ich denke es ist noch zu früh darüber zu urteilen. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass man aktuell erst einmal Maßnahmen ergreift und die Situation beobachtet. Mildere aber ansteckendere Viren sind häufig in der absoluten Zahl viel tödlicher als die "schlimmen" Viren wie bspw. Ebola etc.Omikron ist vielleicht schneller/besser übertragbar, aber auch viel schwächer als die vorige bei uns vorherrschende Variante Delta, siehe die Aussage der im Artikel zitierten Ärztin; Das heißt, erneut wird von "wissenschaftlicher" Politik, Wirtschaft und Medien Angst und Panik bez Omikron geschürt - völlig unsinnig - und da sind die meisten, die nach "Sorge" gefragt werden, längst im "hysterischereren" Modus...![]()
Es kommt auch auf die lokalen Gegebenheiten an. In Südafrika ist momentan Sommer, die Bevölkerung viel jünger als in Mitteleuropa und viele hatten bereits eine Infektion mit Delta (oder anderen Varianten). Das ist wohl in England/London anders ;-)die Beobachtungen einerseits könnten ehrlicher sein als solche andernorts![]()
Das geht mir genauso. Und ich finde es auch schlimm, daß hier selbst die, die es besser wissen könnten, nichts gegen diese Falschinformationen einwenden, solange sie aus ihrem "Lager" stammen.Allerdings geistern hier auch so viele Falschinformationen/-interpretationen rum, das es einem manchmal Angst und Bange wird. Das finde ich persönlich übrigens fast schlimmer und besorgniserregender als das Virus.
eh, schaut man sich genauer um, ist es - leider - oft so, egal obs mir gefällt oder nicht...Ein völlig beliebiges Argument. Damit kannst du alles für getürkt erklären, das dir nicht gefällt.
ich meinte nicht nur Freizeit, das Thema "überfällt" einem überall...Ich denke schon, dass man immer noch die Wahl hat was man in seiner Freizeit tut oder eben nicht tut.
eh, vice versa, Dich ja auch niemandIch finde die Diskussion hier spannend und interessant, aber werde sicherlich nicht täglich hier reinschauen und jeden Beitrag lesen (sorry dafür). Klar ist man gezwungen "auf Stand" zu bleiben, aber mehr doch nicht. Niemand zwingt dich in eine Diskussion übers Impfen oder sonstige Corona-Maßnahmen...
Sorry, da musste ich herzlich lachenNun ja, ich stimme zu, dass die hier im Forum an der Diskussion beteiligten einen recht hohen Wissensstand haben. Allerdings geistern hier auch so viele Falschinformationen/-interpretationen rum, das es einem manchmal Angst und Bange wird. Das finde ich persönlich übrigens fast schlimmer und besorgniserregender als das Virus.
Eh nicht, es war nur eine Antwort auf DeineKein Freundeskreis ist statistisch repräsentativ.
... Ich sehe vor allem ...
Tja, "offizielles" muss nicht immer korrekt sein, grade deshalb herrscht ja bei vielen (schon wieder) "Hysterie" (oder Panik oder Angst oder Sorge oder...) ...Daher lohnt sich der Austausch und der Blick auf (offizielle) Zahlen und Daten. Ich streite nicht ab, dass es Verunsicherte gibt und welche die Angst haben und hysterisch werden, das scheint mir aber die absolute Minderheit zu sein.
Wenn Du es ja eh schon weißt, warum...(Ich weiß, dass Quarks hier als "kontrolliertes Staatsmedium" gilt, das ändert aber nichts an der Korrektheit der Modellrechnung) ;-)
Das wundert mich aber jetzt, dass Durchschnittsalter und Durchseuchungsrate auf einmal keine Rolle mehr spielen sollen?Es ist und bleibt nicht nachvollziehbar, dass dasselbe (!) Virus dort weniger gefährlich ist als es bei uns sein soll, "Modell"-"Rechnung" hin oder her...
web.archive.org/web/20211222140525/https://www.heute.at/s/erster-experte-infiziert-arbeiten-keine-massnahmen-100180341... Wenn die Infektionszahlen explodieren würden und der Betrieb von Spitälern und Supermärkten in Gefahr sei, "da wird es dann auch die Situation geben müssen, dass eine Person trotz Corona-Infektion arbeiten geht in Österreich".
Und Klimek sagt: "Je höher die Welle ist, desto kürzer dauert sie normalerweise auch." Das könnte dieses Mal bedeuten, dass es sogar besser wäre, die Welle nicht mit Maßnahmen abzuflachen zu versuchen, ...
Was sehr gefährlich ist! Sagt mein Arzt, auch innen - also auch im Haushaltob er nicht vielleicht ordentlich auf den Kopf gefallen wäre...
Oder alleine im Auto mit Maske sitzen oder mit Maske Fahrrad fahren.Das ist in der Tat ein interessantes Phänomen... die letzten Tage habe ich viel ausgemistet/über eine "gebraucht Plattform" (willhaben) verkauft. Unfassbar, wie viele Leute sich keuchend mit FFP2er 2 Stöcke hochschleppen (meist noch mit Kind am Arm), in einem Altbau, mit undichten Fenstern, sehr hohen Gängen - es zieht wie in einem Vogelhaus...
Du titulierst grad pauschal alle, die tagtäglich Forum lesen bzw. schreiben und ich gehöre dazu. Für mich war das bis jetzt bzw. ist es immer noch ein sehr positiver Prozess und hat absolut nichts hysterisches und bringt mich immer noch weiter. Zuhause und im Freundeskreis hätte ich nie die Chance über solche gedankliche Prozesse, wie sie sich hier ergeben.Wenn sich Menschen tagtäglich so intensiv mit dem Thema auseinander setzen hat das für mich schon etwas Hysterisches.
https://www.hessenschau.de/panorama/...pfung-100.htmlVorsicht vor Variante Omikron:
100% Impfdurchbrüche nach 6 Monaten nach 2. Impfung!
75% Impfdurchbrüche nach 3 Monaten nach 3. Impfung!
https://www.hessenschau.de/panorama...egen-omikron-,omikron-studie-impfung-100.htmlLabortests zeigen geringere Wirkung der Impfstoffe gegen Omikron
...In den Versuchen hätten zweifach Geimpfte Omikron nach sechs Monaten überhaupt nicht mehr neutralisieren können, teilte Ciesek mit.
Und auch bei Geboosterten, die ihre dritte Impfung vor drei Monaten erhielten, habe sich die Neutralisierung* von 95 Prozent bei Delta auf 25 Prozent bei Omikron reduziert....
https://www.hessenschau.de/panorama/...pfung-100.html
- das hat man in einer bestimmten Altersklasse auch bei Delta, und wenn dazu dann noch eine hohe Durchseuchung wie in Südafrika kommt? Es ist höchstens ein Beispiel unter anderen, die etwas anders ausfallen können. Als alleinige Orientierungshilfe sicher nicht ausreichend.wenn man mit Omikron sehr viele aber nur leicht Erkranke hat,
Wir können jedoch nicht ausschließen, dass die Impfung das Risiko schwerer Erkrankungen verringert hat; Bis zum 13. Dezember wurden keine Krankenhauseinweisungen gemeldet, und bis weitere Informationen vorliegen, werden Impfungen, einschließlich der Verabreichung von Auffrischungsdosen an Risikogruppen, weiterhin eine wichtige Kontrollmaßnahme sein. Darüber hinaus ist es wichtig, die Kommunikation über die Notwendigkeit, bei Symptomen, unabhängig von der Ursache, zu Hause zu bleiben, weiter zu stärken.
Die vorläufigen Ergebnisse unserer Ausbruchsuntersuchung zeigen, dass das SARS-CoV-2 Omicron VOC bei vollständig geimpften jungen und mittleren Erwachsenen hochgradig übertragbar ist. Angesichts des spezifischen Kontexts des Ausbruchs in einem Umfeld mit hohem Übertragungsrisiko müssen die Ergebnisse jedoch mit Vorsicht interpretiert werden. Die Untersuchung ermittelt weiterhin das gesamte Krankheitsspektrum und dessen Dauer, die Risikofaktoren für eine Ansteckung und das Ausmaß der Sekundärübertragung. Es bedarf einer systematischeren Überwachung und Forschung, um die epidemiologischen und klinischen Merkmale der Omicron-Variante und die geeigneten Kontrollmaßnahmen zur Bewältigung von Ausbrüchen zu bestimmen.
blitzschnelle Übergabe (weil ich ohne Maske die Tür öffne?)
da es ja eine "mildere" Variante ist, wird es nicht unbedingt zu diesem Horror-Szenario kommen...... bei der Geschwindigkeit der Ausbreitung, wäre doch dann auch, wie viele Menschen sich Zuhause gleichzeitig auskurieren müssten und beruflich dann auch ausfallen...
... heute.at/s/erster-experte-infiziert-arbeiten-keine-massnahmen-100180341
web.archive.org/web/20211222140525/https://www.heute.at/s/erster-experte-infiziert-arbeiten-keine-massnahmen-100180341... Wenn die Infektionszahlen explodieren würden und der Betrieb von Spitälern und Supermärkten in Gefahr sei, "da wird es dann auch die Situation geben müssen, dass eine Person trotz Corona-Infektion arbeiten geht in Österreich".
Und Klimek sagt: "Je höher die Welle ist, desto kürzer dauert sie normalerweise auch." Das könnte dieses Mal bedeuten, dass es sogar besser wäre, die Welle nicht mit Maßnahmen abzuflachen zu versuchen, ...
![]()
Erster Experte – infiziert arbeiten, keine Maßnahmen | Heute.at
Heute.at bringt es auf den Punktwww.heute.at
Damit könnte mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit die Zahl der Impf-pfff-Versager nach der 7. Impfung nahe bei 0 % liegen.Vorsicht vor Variante Omikron:
100% Impfdurchbrüche nach 6 Monaten nach 2. Impfung!
75% Impfdurchbrüche nach 3 Monaten nach 3. Impfung!
Wie sollten sie mit diesen Fakten eine Impfpflicht begründen?