"Masern, Corona & Impfpflicht - was Du jetzt wissen solltest!"

  • Themenstarter Freesie
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(1366 Patienten, wobei viele oder sogar die Mehrzahl selbst davon möglicherweise/ wahrscheinlich in Wahrheit "Impf"schadensfälle sind)
Es sind 2522 Covid-19 Patienten auf Intensiv, Stand 7.11.

Manche Kliniken listen auf ihrer eigenen Homepage auch auf, wie die Münchnen Klinik.

Aktuell sind dort 20 Covid-19 Patienten auf Intensiv (von um die 60 Betten insgesamt) davon ist 1 vollständig geimpft, Durchschnittsalter 62 Jahre. Ich denke nicht, dass die Mehrheit in den Kliniken generell Impfschadensfälle sind.


Dort finden sich auch einige interessante Zahlen für eine Zwischenbilanz von 2020:

380
Stunden
muss ein Intensivpatient mit Covid-19 durchschnittlich während seines Klinikaufenthalts beatmet werden.
Dazu kommen oft noch viele Stunden High Flow Sauerstofftherapie.

9 %
der Covid-19-Patienten der München Klinik verstarben insgesamt.

28 %
der Covid-19-Patienten, die auf die Intensivstation kamen schafften es nicht.

4 Tage
Nicht-Covid
Die durchschnittliche Verweildauer eines Nicht-Covid-Patienten auf der Intensivstation liegt bei unter einer Woche.

15,5 Tage
Covid
Die durchschnittliche Verweildauer eines Covid-Patienten auf der Intensivstation liegt bei über zwei Wochen, wobei Schwerstkrankte mehrere Wochen bis Monate versorgt werden müssen.

5
Mitarbeitende
braucht man zum Umlagern eines Patienten in Bauchlage, um seine Lunge besser zu belüften.

100pro Patient
So groß kann das Team aus Medizin, Pflege und Therapie sein, das Intensivpatienten mit Covid-19 bis zur Entlassung betreut.

26.700 Stunden
Mehraufwand haben unsere Pflegerinnen und Pfleger von Februar bis Mai 2020 angesammelt.

1von 5
Knapp jeder fünfte Covid-19-Patient der München Klinik musste intensivmedizinisch behandelt werden.

25
Prozent
der Intensivpatienten brauchen eine Dialyse. Covid-19 greift mehrere Organe an, darunter auch die Nieren.

Natürlich kann man sagen, der Anteil der Covid-19 Patienten ist geringer und die Misere im Pflegebereich gibt es schon seit Jahren. Aber welche Rolle spielt das, wenn dieser Anteil das Faß nun zum Überlaufen bringen würde oder die Kapazitäten ziemlich einschränken? Wie berechtigt sind diese Sorgen aktuell, auch im Hinblick auf den bevorstehenden Winter - das würde mich interessieren.

Und man kann auch nicht leugnen, dass der Mehraufwand der Betreuung einiges höher ist, als bei "normalen" Intensivpatienten. Das kann man auch nicht separat sehen, das gehört zu den (Belastungs-) Überlegungen mit dazu.

Ich bin gegen Übertreibungen, aber auch gegen Untertreibung - ich denke auf jeden Fall stellt der Umgang mit Covid-19 Patienten auf nicht wenigen Intensivstationen eine Herausforderung an das dortige Personal dar und darüber darf man sich schon Gedanken machen und die Weiterentwicklung beobachten.
 
Ich bin gegen Übertreibungen, aber auch gegen Untertreibung - ich denke auf jeden Fall stellt der Umgang mit Covid-19 Patienten auf nicht wenigen Intensivstationen eine Herausforderung an das dortige Personal dar und darüber darf man sich schon Gedanken machen und die Weiterentwicklung beobachten.
Das stimmt schon Laurianna, so sehe ich das auch.

Doch im Hinterkopf habe ich die Betrügereien vom letzten Jahr, wo so viel Humbug mit der Anzahl der freien Intensivbetten getrieben wurde und viele Intensivbetten, die nicht belegt waren abgerechnet wurden.
Wer weiß denn schon ob die uns momentan die Wahrheit sagen.

Es wird gedeckelt und nur berichtet was der Bürger wissen darf / soll, das andere wird nicht erzählt.

Nur tröpfchenweise kommt ans Tageslicht, dass es auch viele Geimpfte erwischt.
Immer noch werden die Ungeimpften verantwortlich gemacht für die momentane Misere.

Sollen sie doch 2 G machen, nur in der Arbeit fänd ichs blöd, dann werden wir alle sehen, wie sich die Lage entwickeln wird, mir wärs wurscht, aber manche brauchen ihren Job, oder wie an der Tafel ist es schlimm.
Die Welt ist so irre geworden.
 
Impfen oder verhungern. Bei Die Tafel scheint das mittlerweile Programm zu sein.
Im Artikel steht, man kann einen Stellvertreter zum Abholen schicken. Und daß die Ungeimpften zumindest in Weiden keine angenehme Klientel seien:
Auch etliche Kundinnen und Kunden, so betonte Gebhardt, hätten sich in diese Richtung [Wunsch nach 2G] geäußert. "Dabei handelt es sich hauptsächlich um alte oder gesundheitlich geschwächte Menschen, die auf unsere Leistungen angewiesen sind." Dieser Klientel ständen "einige wenige Kunden gegenüber, die Corona generell leugnen und eine Impfung ablehnen". Dabei handele es sich um jene, "die bei uns am meisten Krawall machen", sagt der Tafel-Vorsitzende. Fakt sei eben auch, "dass wir die Tafel zumachen müssen", sollten die Mitarbeiter, wie angekündigt, tatsächlich wegbrechen, wenn die 2-G-Regelung (geimpft oder genesen) nicht kommt.
 
Im Artikel steht, man kann einen Stellvertreter zum Abholen schicken. Und daß die Ungeimpften zumindest in Weiden keine angenehme Klientel seien:

Dieser Klientel ständen "einige wenige Kunden gegenüber, die Corona generell leugnen und eine Impfung ablehnen". Dabei handele es sich um jene, "die bei uns am meisten Krawall machen", sagt der Tafel-Vorsitzende.
Komisch,
als wenn alle Ungeimpften Coronaleugner oder assige Krawallmacher wären.
Ich bin auch kein assiger Krawallmacher :oops:, totale Pauschalisierung.

Falls man einen Stellvertreter zum Abholen bei der Tafel schickt müsste man erstmal einen kennen, der das tut und dann müsste dieser Stellvertreter ein Geimpfter sein, sonst kriegt der nix.
 
Wenn der Druck auf Ungeimpfte jetzt solche erpresserische Ausmaße annimmt, sollte es selbstverständlich sein, dass dafür gesorgt wird, dass alte Impfwillige nicht bei Kälte 2 1/2 Stunden im Freien in der Schlange ausharren müssen, um dann ohne Impfung nach Hause geschickt werden, weil viel zu wenig Impfstoff vorhanden ist.
Das ganze Coronamanagement ist von vornherein von so unglaublichem Dilettantismus gekennzeichnet, dass man nur staunen kann. Am Anfang mag das noch verzeihlich gewesen sein, da es eine neue Situation war. Aber nach fast zwei Jahren fehlt mir das Verständnis. Statt offenbar zu würfeln, welche Maßnahmen angebracht sind, hätte es genug Studienansätze gegeben, um Evidenzen zu finden. Vergleiche von Staaten, in denen unterschiedliche Regelungen galten, z.B. in den USA, oder wenigstens in den deutschen Bundesländern, um dort die Auswirkung verschiedener Maßnahmen zu studieren, haben wohl nicht oder nicht genügend stattgefunden.
Vor allem wurde ein wissenschaftlicher Dialog unterschiedlicher Ansätze völlig unterdrückt zu Gunsten des einen, der dikatorisch als der einzig wahre vorgegeben wurde. Das geschah einfach dadurch, dass man alle Wissenschaftler, die berechtigte Einwände machten, ausgrenzte und diffamierte. Hilfreich war dabei die Steuerfahndung, die Abweichlern ins Haus geschickt wurde, wo sie einen größtmöglichen Schaden anrichtete. Siehe Fall Hockertz.
Das Video dazu würde erwartungsgemäß gelöscht. Hockertz Danksagung an Unterstützer ist noch verfügbar.
Auch bei einen Richter, der gegen die Maskenpflicht für Schüler urteilte, wurde das Haus durchsucht.

Die Gewaltenteilung, Grundlage der Demokratie, wird hier mit Füßen getreten.

Das Schlimme ist, dass wir uns das bisher haben gefallen lassen. Das wird zum Präzendenzfall für weitere Zumutungen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Eva - @evalesen ,

was hältst Du davon, hierzu

... einen eigenen Thread im Gesundheitsbereich zu eröffnen?
Liebe Kate,

gibt´s nicht schon einen Thread über alternative Impfstoffe? @Laurianna612 hast nicht Du mal einen eröffnet?

Was ich auch interessant fände, wäre eine Abstimmung bzw. einen Thread, wer schon alles Corona hatte. Was sagt Ihr dazu?

LG Eva
 
Auch bei einen Richter, der gegen die Maskenpflicht für Schüler urteilte, wurde das Haus durchsucht.
Die Gewaltenteilung, Grundlage der Demokratie, wird hier mit Füßen getreten.

Das Schlimme ist, dass wir uns das bisher haben gefallen lassen. Das wird zum Präzendenzfall für weitere Zumutungen.
Maßnahmen wie hinter der Mauer, im Osten.
 
@ Mara und Locke: diese Meldung ist aus dem April 2021 und war hier schon längst Thema.

Grüsse,
Oregano
 
gibt´s nicht schon einen Thread über alternative Impfstoffe? @Laurianna612 hast nicht Du mal einen eröffnet?
Hallo Eva,

meinst du diesen vielleicht:


das war über Totimpfstoffe - eventuell kann man im Titel erweitern, zu neuen Impfstoffen oder eben einen neuen Thread aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine österr. Uni ist sich nicht zu blöd ebenfalls auf 2G (Geimpft/Genesen) umzusteigen (mit einem Vorlauf von 2 Tagen...) und betreibt Framing vom Feinsten...:
Der Entschluss zur Umstellung sei "nicht Schikane, nicht Bosheit und nicht Spaltungslust. Er ist pure Vernunft", schreibt Vitouch.
😳

Kritik an Impf-Verweigerern​

Die Impfung sei "nicht perfekt, aber sie ist – auf strikt wissenschaftlicher Basis – das beste Präventionsinstrument, über das wir verfügen". Es gehe auch nicht nur um den eigenen Schutz, sondern ebenso sehr um den der anderen. Und: "Jene, die all das kategorisch von sich weisen, müssen beizeiten beginnen darüber nachzudenken, ob eine Universität das Richtige für sie ist."

Übersetzt: die "Bildungselite" von morgen (sofern man das bei der Uni Klagenfurt so sehen kann, *hüstel*) zeichnet sich durch Gehorsam aus.
Ich bin überrascht, dass ich noch überrascht sein kann...

Kommt das nur mir so vor, oder nimmt die Aggressivität Ungeimpften gegenüber grad massiv Fahrt auf?
Ein Teil von mir verstehts sogar - da war die Pandemie für Geimpfte kurzfristig "vorbei" und jetzt kommt das mit dem 3 Jaukerl ("Booster"), das seit Sommer für durchschnittlich aufmerksame Medienkonsumenten absehbar war, dazu wieder Panikmache wegen knappen Intensivbetten.
Das verunsichert und macht wütend.
Da muss ja jemand schuld sein.
Sehr leicht den eigenen Frust den auf die bösen bösen Ungeimpften zu projiziert (statt auf jene, die dieses Beschlüsse zu verantworten haben).
Ist es wirklich so einfach Massen zu steuern?
Anscheinend ja... 😟

lg togi
 
Zuletzt bearbeitet:

Leiter des Berliner Krisenstabs twittert privat: "Für die Ungeimpften muss die Luft dünner werden"​

7 Nov. 2021 19:01 Uhr

Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Am Sonntag verlangte nun Mark Seibert, Leiter des Krisenstabs der Berliner Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales, den Ausschluss von Ungeimpften aus dem öffentlichen Leben. Sogar Bahnfahren soll nicht mehr drin sein.

https://test.rtde.me/inland/126781-leiter-berliner-krisenstabs-seibert-fordert/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
totale Pauschalisierung.
Hallo Mara,
weiss nicht, aber ich kann auch ohne "Tafel" klarkommen". ABER gerade diese Institution???

Ich nenne das Erfolg auf ganzer Linie, was die Polits da hinbekommen haben... willkommen zurück im 3. Ihr wisst schon.
Die Menschen haben nicht dazugelernt.

Gruss
zausel
 

das war über Totimpfstoffe - eventuell kann man im Titel erweitern, zu neuen Impfstoffen oder eben einen neuen Thread aufmachen.
Ja genau den, Laurianna. Den Titel könnte man ja ändern auf "Alternativimpfstoffe" sowie "deutschsprachiger Raum" oder "EU", was hältst Du davon?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
0
Aufrufe
2.235
togian
Oben