- Beitritt
- 05.04.08
- Beiträge
- 6.331
Ein interessantes Video über Long Covid Diagnostik-Möglichkeiten und therapeutischen Ansätzen (1. Hälfte) und ab Minute 18:30 "Wie auf eine Impfung vorbereiten, damit diese so risikoarm wie möglich verläuft"
1. Wie ist das Immunsystem aufgestellt (Functional sensitivity test). Ist es in der Lage auf Virenkontakte zu reagieren?

2. Sind alle Mikronährstoffe vorhanden? Gibt es Toxinbelastungen?
3. Gibt es eine T-Zell- Immunität gegen saisonale Coronaviren?
Wem das zu teuer ist, sollte mindestens ein Differentialblutbild und D-Dimere bestimmen lassen. Thrombozyten sollten weder erhöht noch erniedrigt sein und
Vitamin D - Status abklären lassen.
Tgl. über den Tag auf 3 Dosen verteilt 10 000 Einheiten einnehmen, ein Blutspiegel von 50 sollte angestrebt werden - bei Autoimmunen sollte der Spiegel noch höher sein. (Wie hoch habe ich nichts vernommen)... Das Dritteln der Dosis sei besser als eine Impulstherapie, da das freie Vitamin D im Blut nach 4-5 Std abgebaut ist. Mit anderen fettlöslichen Vitaminen und Pflanzenölen mischen und zum Essen einnehmen.
Bzgl. der Wirksamkeit gegen die Delta-Variante wurde eher der Moderna-Impfstoff als Biontech empfohlen.
Und bei den Antikörpern die neutralisierenden testen lassen, Antikörper allein würden noch nichts über den Schutz gegen Covid-19 aussagen.
War mir nicht sicher, welcher Thread dafür geeignet ist (es gibt ja noch den ImpfNW-Thread, aber darum geht es ja nach der Impfung, nicht was man davor tun könnte) Die Frage beschäftigt sehr viele, eventuell dafür ein extra Thread?
1. Wie ist das Immunsystem aufgestellt (Functional sensitivity test). Ist es in der Lage auf Virenkontakte zu reagieren?

2. Sind alle Mikronährstoffe vorhanden? Gibt es Toxinbelastungen?
3. Gibt es eine T-Zell- Immunität gegen saisonale Coronaviren?
Wem das zu teuer ist, sollte mindestens ein Differentialblutbild und D-Dimere bestimmen lassen. Thrombozyten sollten weder erhöht noch erniedrigt sein und
Vitamin D - Status abklären lassen.
Tgl. über den Tag auf 3 Dosen verteilt 10 000 Einheiten einnehmen, ein Blutspiegel von 50 sollte angestrebt werden - bei Autoimmunen sollte der Spiegel noch höher sein. (Wie hoch habe ich nichts vernommen)... Das Dritteln der Dosis sei besser als eine Impulstherapie, da das freie Vitamin D im Blut nach 4-5 Std abgebaut ist. Mit anderen fettlöslichen Vitaminen und Pflanzenölen mischen und zum Essen einnehmen.
Bzgl. der Wirksamkeit gegen die Delta-Variante wurde eher der Moderna-Impfstoff als Biontech empfohlen.
Und bei den Antikörpern die neutralisierenden testen lassen, Antikörper allein würden noch nichts über den Schutz gegen Covid-19 aussagen.
War mir nicht sicher, welcher Thread dafür geeignet ist (es gibt ja noch den ImpfNW-Thread, aber darum geht es ja nach der Impfung, nicht was man davor tun könnte) Die Frage beschäftigt sehr viele, eventuell dafür ein extra Thread?
Zuletzt bearbeitet: