lieber lukas, ich will nur einen punkt aufgreifen und an diesem exemplarisch darstellen, wer hier wen nicht richtig verstanden hat:
Mir zeigt sich hier einmal mehr wieder eindrücklich, WER hier WEN nicht verstanden hat...
meine messung ist eindeutig. die aussage eines onlinehändlers (B) zum pH Wert des von ihm beworbenen Produktes "TDMC" ist eindeutig. Ob diese wahr ist oder falsch, können wir nicht beurteilen - selbst wenn er chemiker wäre, so würde dies keine erkenntnis über den wahrheitsgehalt seiner aussage bringen.
Nichts Anderes habe ich geschrieben.
Und seine aussage bezieht sich auch nicht auf das von mir von einem anderen händler (A) erworbene produkt.
Würde es aber im Prinzip tun, wenn Du von A tatsächlich das erhalten hättest, wonach Du B gefragt hast. Und genau davon bist Du ursprünglich ja auch ausgegangen, wie Du selber weißt. Nur deshalb hast Du A ja nun angeschrieben, nämlich eben wegen des Widerspruchs zwischen der Aussage von B und dem abweichenden eigenen Testergebnis.
Mein händler (A) macht keine aussage zum pH wert.
Auch bei omikron-online ist auf der Page öffentlich kein pH-Wert genannt, wie bereits mitgeteilt.
Es ist also bislang nicht geklärt, ob B Dich richtig informiert hat. Auch darauf habe ich bereits hingewiesen. Ebenso darauf, dass Du diese Frage wahrscheinlich nicht eindeutig klären wirst, wenn Du A danach fragst, sofern A davon gar keine Ahnung hat, was anzunehmen ist, falls A kein Chemiker ist...
Fakt ist weiterhin, dass mein MgCitrat lt. Inhaltsangabe 15% elementares Mg enthält.
Daher stellte sich mir die Frage, welche Substanz es sein könnte, die einen derart hohen Mg-Gehalt bei gleichzeitig niedrigem pH zeigt. Zur Beantwortung dieser Frage hast du nicht beigetragen
... was nicht wahr ist, wie Du genau weißt. Durch meine Arbeit für Dich weißt Du inzwischen genau, welche Art von Mg diese 15% - 16% elementares Mg enthält, weißt damit nun also auch sicher, welche Art von Mg Du zu Hause hast - sofern das Produkt richtig deklariert ist. Habe ich sehr ausführlich bereits in meinem ersten Beitrag an Dich geschrieben. Du musst nur einmal lernen, das zu lesen, was da geschrieben steht. Nicht selber etwas reindeuten, was nicht geschrieben wurde, und nicht das übersehen, was da tatsächlich steht. Ist im Prinzip doch ganz einfach.
Du gehst davon aus, dass Dein Produkt (trotz Deklaration des dafür typischen elementaren Mg-Gehalts) kein Mg-Citrat = tri-Magnesiumcitrat Hydrat = Trimagnesiumdicitrat Hydrat sein kann, weil Dein Mg-Produkt (angeblich... wie genau Deine Messung ist, kann hier keiner nachprüfen) sauer und nicht basisch ist. Bis jetzt weißt Du aber gar nicht sicher, ob das Alles so überhaupt tatsächlich stimmt, da Du nicht sicher weißt, welchen pH-Wert Mg-Citrat in der Tat hat (eventuell kann das sogar variieren, auch das wüsste ein Chemiker zu beantworten, und in dem Fall wäre es z.B. gar nicht so verwunderlich, wenn auf einer Chemieseite wie omikron-online, auf der normalerweise spezielle pH-Werte von Produkten genannt sind, dann kein spezieller pH-Wert hierzu genannt ist).
Und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass Mg-Citrat immer basisch ist (was ein Chemiker sicher zu beantworten wüsste) und Du Dein Produkt - richtig gemessen - als sauer identifizieren konntest, dann hättet Du damit den Nachweis, dass Dein Händler Dir ein falsch deklariertes Produkt verkauft hat. In dem Fall wäre dann übrigens auch nicht davon auszugehen, dass er Dir auf Deine Frage wahrheitsgetreu antworten würde...
und mir empfohlen, diese Frage bei einem dritten Händler (C) zu klären, der mit Chemikalien handelt und deines Erachtens nach deshalb fundiertere Aussagen treffen könne, obwohl er das von mir erworbene Produkt nicht einmal kennt.
Warum sollte ein Chemiker Mg mit 15% - 16% elementarem Mg = Mg-Citrat = tri-Magnesiumcitrat Hydrat = Trimagnesiumdicitrat Hydrat nicht kennen? Wie kommst Du nur darauf? Findest Du das nicht auch selber eine ungeheure Unterstellung?
Ich hielt und halte es daher für sinnvoller meinen Händler anzuschreiben, was ich getan habe. Die Antwort steht noch aus.
Wollte Dich zu keiner Zeit davon abhalten. Nur der Sinn dieses Handelns ist halt nicht unbedingt groß. Erklärung habe ich Dir ja bereits geliefert. Aber Du bist selbstverständlich frei in Deiner Entscheidung. Verstehe gar nicht, warum Du Dich dafür überhaupt rechtfertigen zu müssen glaubst. Du kannst tun und lassen, was Du willst - und wenn es noch so sinnlos ist, es ist alleine Deine Sache. Ich wäre der Letzte, der Dich von etwas abhalten wollte. Ich habe mir lediglich, um Dir zu helfen, für Dich Mühe gemacht und Dir zusätzlich einen sinnvollen Rat gegeben. Aber es gibt eben Leute, die wissen so etwas nicht zu schätzen, und dazu zählst Du. Und so wie Du frei bist in Deinen Entscheidungen, so bin ich es in meinen und entscheide mich dann eben dafür, solchen Leuten künftig meine Zeit nicht mehr zur Verfügung zu stellen.
Dein Einwand war nun noch, ob mein Händler (A) denn nun Chemiker sei.
Mein Händler ist kein Chemiker, sondern eine große Firma. Ich vermute, du meintest mit deiner Frage, ob diese einen Chemiker beschäftige. Das kann ich Dir nicht sagen, aber bei mehr als 50 Millionen USD Jahres-Erlös und mehr als 500 Angestellten ließe sich dies vermuten.
Die wirtschaftliche Situation Deines Händlers interessierte mich zu keiner Zeit. Es ging einzig darum, ob die Person, von der Du Antwort erhältst, weiß, wovon sie schreibt. Ist doch völlig logisch und gar nicht so schwer zu verstehen, oder?
Chemisches Fachwissen erscheint mir aber ohnehin in diesem Zusammenhang nicht notwendige Voraussetzung zu sein, um die Frage nach der Summenformel hinreichend genau beantworten zu können.
Wenn Du Deine Eingangsfrage noch einmal liest, siehst Du, dass Du nirgendwo nach einer Summenformel gefragt hattest. Da musst Du Dich also auch nicht wundern, wenn ich mit meiner Antwort an Dich nicht in erster Linie auf eine Summenformel eingegangen war, sondern - so wie es sich gehört - auf Deine Frage in der Art, wie sie tatsächlich gestellt war. Und in erster Linie ging es Dir um den pH-Wert, der Deiner Meinung nach nicht zum auf der Verpackung des Produkts angegebenen elementaren Mg-Gehalt passen würde.
was eher zu klären wäre, ist die frage ob TMDC basisch ist (nicht wirkt, sondern ist !).
Und genau diese Frage hätte Dir ein Chemiker am ehesten korrekt beantworten können. Genau daher erfolgte mein gut gemeinter Rat an Dich. Es ist nicht alles nur so doofes Zeug, was ich schreibe, ich denke mir da in der Tat sogar etwas dabei. Auch wenn Du Dir das gerade gar nicht vorstellen kannst.
Du selber hast in überhaupt gar keinem Deiner Beiträge nach einer Summenformel gefragt.
Einzig KarlG brachte die Summenformel ins Spiel:
Hast Du mal die Summenformeln und Quellen dazu? Habe bisher eigentlich immer gelesen, dass Mg-Citrat und Mg-Hydrogencitrat vom elementaren Mg-Gehalt und Molekül identisch sein sollen...
Und hierauf bin ich in meinem ersten Beitrag sogar auch noch gezielt eingegangen, denn darin sind alle Summenformeln von mir im Detail genannt, und damit ist ganz nebenbei auch belegt, dass die Annahme von KarlG falsch ist, dass Mg-Citrat und Mg-Hydrogencitrat vom elementaren Mg-Gehalt und Molekül her identisch wären.
Selbst ein Chemiker könnte die Frage nicht beantworten, wenn er kein Datenblatt des Vorlieferanten vorliegen hätte und somit nicht wüßte, welcher Stoff in der Verpackung ist. Und wenn das Datenblatt vorliegt, so muss man lediglich Lesen und Schreiben können, um die angefragte Information weitergeben zu können.
Na wenn Du genau weißt, dass sowieso keiner etwas wissen kann, dann hättest Du die Fragerei hier im Forum getrost bleiben lassen können. Oder sollte das Ganze einfach nur Beschäftigungstherapie für andere User hier werden?
Und ja ich habe meinen Händler nicht genannt, weil ich diese Plattform hier - im Gegensatz zu anderen Forumsteilnehmern - nicht als Werbeplattform missbrauche u daher nur in seltenen Fällen derartige Auskünfte erteile.
Niemand hat Dich nach der Identität Deines Händlers gefragt. Und aus der Information, ob er ein Chemiker ist oder nicht, hätte auch niemand auf dessen Identität schließen können. Auch wäre mit dieser kurzen und einfachen Information dieses Forum in keiner Weise als Werbeplattform missbraucht worden. So ein ausgemachter Blödsinn!
Lies am besten noch einmal nach, worum es hier überhaupt geht. Wirklich, bei so einem Blödsinn kommt man sich ja veralbert vor...
))
Ganz offensichtlich wolltest Du zuerst einfach nicht zugeben, dass Dein Händler kein Chemiker ist und Dir von daher sowieso keine sichere Antwort wird liefern können...
Ich hoffe es ist nun alles geklärt.
JETZT ist alles geklärt.
LG
frego