Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.039
:danke:
erstmal für Eure vielen, vielen Anregungen. Durch die Links werde ich mich dann mal Stück für Stück durchlesen.
Das
Falls Dein Excel schon so ausgefeilt ist (z.B. Wassermengen mit einbezieht, Zusammensetzungen von Lebensmitteln kennt), dass es Dir nicht zu viel Arbeit macht, könntest Du das Wunderbrød ja mal reinfüttern und das Ergebnis hier darstellen.
Gurß
Kate
erstmal für Eure vielen, vielen Anregungen. Durch die Links werde ich mich dann mal Stück für Stück durchlesen.
Das
... finde ich ja äußerst tricky... rechne ich bei sowas die Mengenverhältnisse mit Hilfe der folgenden Regeln in ner Exceltabelle aus:
1. Die Zutaten mit dem meisten Gewicht stehen vorne
2. Die einzelnen Zutaten müssen zusammen in den berechneten Mengenverhältnissen die Nährwertangaben ergeben (wobei man hier natürlich noch berücksichtigen muss, dass die Nährwertangaben sich auf das fertige Brot beziehen, d.h. mit Wasser)
Ja, das wird wohl so sein (und nicht nur die Flohsamen, wie von mir geschrieben).Leinsaat und Chiasamen sind wahrscheinlich für die Klebrigkeit des Brotes wichtig (auch der Hafer), da kann man sich in den Mengenverhältnissen wahrscheinlich an anderen Brotrezepten orientieren.
Ja, auch das stimmt, Buchweizen geht für z.B. Puffer erstaunlich gut (v.a. wenn Ei mit drin ist), Hirse ganz schlecht.Hafer hat auch eine gewisse Klebrigkeit, könnte sein, dass da Buchweizen auch geht, bei Hirse hätte ich meine Zweifel (da würde ich dann mit mehr Leinsamen und Chiasamen probieren)
Gurß
Kate