Hallo,
ich meine, hier gehts zwar um Brot, aber für mich ist das ein Synonym für kalt essen, wo man nichts zubereiten muss. Bislang esse ich morgens immer Haferflocken, mittags kein Stärke-Gemüse, Getreide o.ä, also recht low-carb und abends Salat mit Brot, zuletzt eben das Wunderbrot (oder Salat mit Frikadelle o.ä.). Da mir das Brot inzwiscehn einigermaßen zum Hals raushängt, will ich jetzt mal das Bauck Haferbrot machen. Zusammen mit den Haferflocken morgens ist mir das zuviel KH. Also hab ich mir gedacht, morgens muss was anderes her. Ich hab ein Paläo-Muffin-Rezept entdeckt und neulich probiert. Ist sehr lecker geworden, hat nach Käsekuchen geschmeckt (hatte zwar hinterher leichte Bauchschmerzen (davon?), aber es kann gut sein, dass die Eier nicht mehr gut waren, daher werde ich es nochmal mit sicher frischen Eiern versuchen. Hört sich jetzt nicht grad nach Werbung an, aber ich verbasel das oft mit der Haltbarkeit von Lebensmitteln und die Eier waren zu lange ungekühlt). Das Original-Rezept ist zwar mit Honig, aber da kann man ja Erythrit o.ä. nehmen, wenn man das will. Oder man macht es herzhaft und macht vielleicht Kräuter oder Oliven rein.
Vielleicht ist das für einen von Euch ja auch eine Möglichkeit.
(übrigens habe ich noch nie vorher Muffins gebacken, ist aber gut geworden)
Viele Grüße