- Beitritt
- 27.10.09
- Beiträge
- 352
Literatur zu CFS
Hallo Snorri,habe gestern Energielos die gleiche Frage schon beantwortet.Jetzt für alle die es interresiert:Es ist ja oftmals so das viele Leute sich erst Gedanken über ihre Gesundheit machen wenn sie erkranken.Dann werden alle möglichen Zeitschriften gewälzt und jeder Artikel zur Gesundung wird gelesen.Und der Tenor ist so ziemlich überall:Zurück zur gesunden Ernährung möglichst Bio und Vollwertkost.Dem steht ja normalerweise auch nichts entgegen,allerdings ist bei der überwiegenden Mehrheit die physiologische Darmflora und auch das Verdauungssystem so gestört,was sich übrigens über die Lymphangitis comp. Nosode hervorragend nachweisen lässt,das deren Verdauungssystem mit der Vollwertkost total überfordert ist und die Leute noch mehr Beschwerden haben als vorher,hervorgerufen unter anderem durch nicht richtig verdauten Nahrungsbestandteile und durch den hohen Anteil an Rohkost und Vollkornprodukten mit der daraus entstehenden Gärung etc.Dann kommen die Leute in die Praxen und klagen das es ihnen seit sie sich "gesund" ernähren noch schlechter geht als vorher.
Denen dann zu erklären das eigentlich zuerst mal Schonkost für ihr angeschlagenes Verdauungssystem angeraten ist, obwohl durch die Medien leider wie so oft was ganz anderes verbreitet wird,ist nicht immer so ganz einfach und bedarf viel Überzeugungsarbeit.Denn was in der Zeitung steht und auch im Fernsehen über die Werbung und sogenannte Gesundheitssendungen verbreitet wird muss ja einfach richtig sein.Siehe nur die Werbung zu Danone
anone Actimel erhält "Goldenen Windbeutel"
Preis zeichnet „dreisteste Werbelüge“ aus
Der Trinkjoghurt Actimel von Danone hat den „Goldenen Windbeutel 2009“ erhalten. Mit dem Schmähpreis zeichnet die Verbraucherorganisation Foodwatch Produkte aus, die mit besonders dreisten Formen von Etikettenschwindel beworben werden.
Wobei die Biokost natürlich allem anderen vorzuziehen ist,vorausgesetzt man verträgst.
Ich hoffe ich konnte deine Frage hiermit ein wenig beantworten,wenn vielleicht auch etwas lange,aber gesunde Ernährung ist halt ein schwieriges Thema.
Viele Grüße Heiler1
Hallo Snorri,habe gestern Energielos die gleiche Frage schon beantwortet.Jetzt für alle die es interresiert:Es ist ja oftmals so das viele Leute sich erst Gedanken über ihre Gesundheit machen wenn sie erkranken.Dann werden alle möglichen Zeitschriften gewälzt und jeder Artikel zur Gesundung wird gelesen.Und der Tenor ist so ziemlich überall:Zurück zur gesunden Ernährung möglichst Bio und Vollwertkost.Dem steht ja normalerweise auch nichts entgegen,allerdings ist bei der überwiegenden Mehrheit die physiologische Darmflora und auch das Verdauungssystem so gestört,was sich übrigens über die Lymphangitis comp. Nosode hervorragend nachweisen lässt,das deren Verdauungssystem mit der Vollwertkost total überfordert ist und die Leute noch mehr Beschwerden haben als vorher,hervorgerufen unter anderem durch nicht richtig verdauten Nahrungsbestandteile und durch den hohen Anteil an Rohkost und Vollkornprodukten mit der daraus entstehenden Gärung etc.Dann kommen die Leute in die Praxen und klagen das es ihnen seit sie sich "gesund" ernähren noch schlechter geht als vorher.
Denen dann zu erklären das eigentlich zuerst mal Schonkost für ihr angeschlagenes Verdauungssystem angeraten ist, obwohl durch die Medien leider wie so oft was ganz anderes verbreitet wird,ist nicht immer so ganz einfach und bedarf viel Überzeugungsarbeit.Denn was in der Zeitung steht und auch im Fernsehen über die Werbung und sogenannte Gesundheitssendungen verbreitet wird muss ja einfach richtig sein.Siehe nur die Werbung zu Danone
Preis zeichnet „dreisteste Werbelüge“ aus
Der Trinkjoghurt Actimel von Danone hat den „Goldenen Windbeutel 2009“ erhalten. Mit dem Schmähpreis zeichnet die Verbraucherorganisation Foodwatch Produkte aus, die mit besonders dreisten Formen von Etikettenschwindel beworben werden.
Wobei die Biokost natürlich allem anderen vorzuziehen ist,vorausgesetzt man verträgst.
Ich hoffe ich konnte deine Frage hiermit ein wenig beantworten,wenn vielleicht auch etwas lange,aber gesunde Ernährung ist halt ein schwieriges Thema.
Viele Grüße Heiler1