Lippenhaut entzündet seit 6 Jahren

Mh .. ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich habe keinen Herpes auf der Lippe, es sieht auch nicht so aus. Viele Ärzte haben sich ja auch meine Lippen angeschaut und haben nichts gesehen.

LG
 
Mh .. ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich habe keinen Herpes auf der Lippe, es sieht auch nicht so aus. Viele Ärzte haben sich ja auch meine Lippen angeschaut und haben nichts gesehen.

LG

Nein, das ist kein Herpes mMn. Dieser wirft Blasen und verkrustet dann. Der Virus ist zwar ständig da, aber nicht dauerhaft aktiv.
 
Hallo liebe Leute, ich hatte in letzter Zeit viel um die Ohren, deshalb habe ich mich nicht gemeldet.

Also zu meinen Lippen gibt es leider nichts neues. Die Salbe aus der Apotheke macht meine Lippen weich, aber trotzdem bildet sich immer noch tote Haut, die dann bei irgend einem Vorgang abgeht, z.B. essen oder Zähne putzen. Dann ist meine Lippenhaut halt wieder gereizt & sie muss sich wieder von ganz neu bilden. Heute war es dann soweit, ich habe eine Dönerbox zu mittag gegessen, also Dönerfleisch, Salat (grüner Salat, Zwiebeln, Tomaten usw.) und Knoblauchsoße dazu. Hab einiges davon an die Lippen gebraucht und dann wurde alles aufgeweicht und es ging ab bzw. ich habe es später mit der Zahnbürste abgemacht, da es einfach nur noch auf der Lippe hing. Danach habe ich gemerkt, dass es nicht gut war, es mit der Zahnbürste abzumachen, weil die Lippe total gereizt war :/

Ich musste nach dem Essen auch sofort wohin rennen. Die Zwiebeln + Knoblauchsauce war echt nicht gut. Anscheinend ist mein Darm auch sehr gereizt ... ich unterlasse ab jetzt solche scharfen Sachen zu essen. Hatte mal wieder Lust drauf .. ich hatte auch keinen festen Stuhlgang. :/

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht,

Dönerbox zu mittag gegessen, also Dönerfleisch, Salat (grüner Salat, Zwiebeln, Tomaten usw.) und Knoblauchsoße dazu.
Mit so einem Döner würde es mir auch gar nicht gut gehen. Die Lippen würden brennnen, aber vor allem Mundschleimhaut, der Rachen und die Speiseröhren, und das evtl. über Tage.
In einem normalen Döner (welches Fleisch war das?) sind eine Menge Dinge enthalten, die u.a. bei einer Histaminproblematik unverträglich sind:Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Pfeffer (?) ...
Wenn Deine Lippen Deine Schwachstelle sind, reagieren die eben als erstes und am heftigsten. Andere bekommen Bauchschmerzen oder Durchfall oder Pickel .

https://www.histaminintoleranz.ch/downloads/SIGHI-Merkblatt_histaminarmeErnaehrung.pdf

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano, das war Hühnchenfleisch. Es war einfach zu scharf glaube ich für meinen gereizten Darm.

Ich werde nichts mehr scharfes Essen und ich werde versuchen nichts mehr an meine Lippen zu bringen, also Essenstechnisch. Trinke ja schon mit Röhrchen.

Ich lese auch in deiner Liste, dass Bananen oder Erdbeeren auch tabu sind, die esse ich ja fast täglich. :O

LG
KNECHT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht,

ich denke, es wäre den Aufwand und die Erfahrung schon wert, eine Weile histaminarm zu essen...

Grüsse,
Oregano
 
Hallo liebe Leute, im Moment ist es leider wieder total Schlimm. Ich lasse meine Lippen auch nicht in Ruhe, aber es nervt, dass sie sich so krass Schuppen, trotz Salbe sind sie nach 12 Stunden trocken :(

An der Oberlippe sieht es wieder nach einer Kruste bzw. abgestorbene Haut aus, ach Mensch. Wieso können sie sich nicht einfach wieder erholen.
Durch mein ständiges Reißen werden sie halt wieder wund und sehen entzündet aus, man sieht es einfach, wo sie entzündet und rot sind. Ich verstehe es wirklich nicht .. ich rauche nicht, ich saufe nicht, vllt denke ich wirklich zu oft an meine Lippen, aber das gibt es doch nicht, dass sie immer und immer wieder trocken werden ...

Ach menno.

LG
 
Hallo Knecht,

Hallo liebe Leute, im Moment ist es leider wieder total Schlimm. Ich lasse meine Lippen auch nicht in Ruhe, aber es nervt, dass sie sich so krass Schuppen, trotz Salbe sind sie nach 12 Stunden trocken :(

Ich denke, das ist normal, nach der von dir beschriebenen Mahlzeit. So etwas verträgt sich nicht mit einer quasi offenen Wunde. Ich kannte mal jemanden, der immer so eingerissene Mundwinkel hatte. Der konnte da nicht mal mehr Salz oder eine normale Salatsauce mit Essig essen.
Was genau meinst du mit "nach 12 Stunden", 12 Stunden wonach?

Aber abgesehen von dem o.g. ist ja eines der grundlegenden Probleme, so wie ich es verstehe, das ständige Entfernen der Haut. Könnte es sich dabei evtl. um eine eigenständige Erkrankung handeln? Schau mal hier z.B.:

https://www.aerzteblatt.de/archiv/165551/Dermatillomanie-Ventil-fuer-negative-Gefuehlszustaende
 
Hallo Piratin, ich trage die Salbe auf und nach 12 Stunden sind meine Lippen wieder trocken.

Ich würde ja aufhören meine Lippenhaut abzumachen oder zu schälen, wenn sie einfach normal und weich nachwächst, aber das ist ja nicht der Fall. Es macht mir ja keinen Spaß, dass ich diese Haut immer entferne und vor allem mache ich es bewusst.

"Ist die Auflagerung eher gelb-bräunlich, könnte eine bakterielle Infektion, etwa mit Streptokokken oder Staphylokokken, dahinterstecken." - dies habe ich gestern noch im Internet gefunden unter dieser Seite: Pharmazeutische Zeitung online: Munderkrankungen: Lippen im Mittelpunkt - manchmal sind meine Lippen ja orange, also schon gelblich. Vllt habe ich doch noch einen Virus auf den Lippen oder irgendetwas Bakterielles. Die schreiben auf jeden Fall, dass ich die Salbe Fucidin auftragen kann. Die habe ich sogar zu Hause.

LG
KNECHT
 
Hallo Piratin, ich trage die Salbe auf und nach 12 Stunden sind meine Lippen wieder trocken.

Ist doch ganz normal. Keine Salbe hält länger als 12 Stunden. Ich creme meine Lippen auch mehrmals täglich. Wieso machst du es nicht einfach nach Bedarf, statt die Lippen immer wieder austrocknen zu lassen?

Ich würde ja aufhören meine Lippenhaut abzumachen oder zu schälen, wenn sie einfach normal und weich nachwächst, aber das ist ja nicht der Fall. Es macht mir ja keinen Spaß, dass ich diese Haut immer entferne und vor allem mache ich es bewusst.
Ich denke, wie bei allem gibt es auch hier verschiedene Formen und Abstufungen. Anfangs hast du es ja nicht bewusst gemacht. Und selbst wenn du es "bewusst" tust, so macht es doch-zumindest für mich als Außenstehende- wenig Sinn ehrlich gesagt.
Du hinderst die Haut daran normal nachzuwachsen, indem du ihr immer wieder, wenn auch nur klitzekleine, kaum sichtbare Wunden zufügst. Genauso wie es in diesem Bericht steht, ist dadurch vielleicht einfach das Gewebe geschädigt.

Es kann natürlich auch eine Kombination von diesem
"Ist die Auflagerung eher gelb-bräunlich, könnte eine bakterielle Infektion, etwa mit Streptokokken oder Staphylokokken, dahinterstecken."

sein.

Lieben Gruß
Piratin
 
Hallo Piratin, dies ist wirklich eine gute Frage, ich habe sie früher halt so oft gecremt und es hat nichts gebracht :/ Im Moment mache ich abends bzw. nachmittags Fucidin drauf und morgens ein Lippenpflege Salbe.

Ja ich tu meine Lippen auch immer wieder neu verletzten, aber es ist einfach ein Teufelskreis.

LG
 
Hallo Piratin, dies ist wirklich eine gute Frage, ich habe sie früher halt so oft gecremt und es hat nichts gebracht :/

Tja, aber wenn du die Lippen austrocknen lässt wird es mit Sicherheit auch nichts bringen.

Ja ich tu meine Lippen auch immer wieder neu verletzten, aber es ist einfach ein Teufelskreis.

Japp und genau darum frage ich mich halt immer wieder: "Warum lässt er es nicht?"
 
Hallo liebe Leute,

ich lasse es nicht, weil es nicht geht. Entweder die Lippenhaut geht von alleine ab oder ich mache sie eben ab. Gestern morgen war meine Lippenhaut total rissig und haben total auf meine Lippe gespannt, wenn ich z.B. gelacht habe, da sie die Lippenhaut dann gespreizt wird und reißt bzw. einreißt. Ich habe sie nicht abgemacht, sondern eingeschmiert, heute morgen war ich dann duschen und habe meine Zähne geputzt, schon war die Lippenhaut runter bzw. hat nur noch drangehangen. Selbst beim Eincremen wurde die Lippenhaut nicht mehr trocken, sie ist hart gewachsen und bleibt hart. Es ist einfach ein Teufelskreis. Die Lippenhaut wird einfach so oft benutzt, dass sie sich nicht in Ruhe bilden kann. Auch beim Essen muss ich weit den Mund aufmachen, um nichs dran zu bringen und dann merke ich die Spannung und wie sie reißt.

Ich schmiere ja seit 2-3 Tagen Fucidin-Salbe drauf und meine Lippenhaut sieht schon viel besser aus. Ich frage mich halt, ob ich die Salbe ohne Nebenwirkung draufschmieren kann? Sie enthält ja auch Vaseline. Ich möchte sie halt mal 14 Tage am Stück draufschmieren, um vllt einen Virus der unter der Haut sitzt zu vernichten oder der in der Lippe sitzt. Hat da jemand mehr Ahnung?

LG
KNECHT
 
Ich schmiere ja seit 2-3 Tagen Fucidin-Salbe drauf und meine Lippenhaut sieht schon viel besser aus. Ich frage mich halt, ob ich die Salbe ohne Nebenwirkung draufschmieren kann? Sie enthält ja auch Vaseline. Ich möchte sie halt mal 14 Tage am Stück draufschmieren, um vllt einen Virus der unter der Haut sitzt zu vernichten oder der in der Lippe sitzt. Hat da jemand mehr Ahnung?

LG
KNECHT

Ich weiß nicht, welche Nebenwirkungen die Salbe allgemein hat, aber wegen dem Vaseline würde ich mir wegen 14 Tagen keine Sorgen machen. Seine Nebenwirkung ist halt nur, dass es die Poren verstopft und die Haut ihre Fähigkeit zur Nachfettung verliert. Wenn du sie bis jetzt gut verträgst, probiere es doch einfach weiter. Das mal eine zeitlang durchzuziehen finde ich eine gute Idee, weil man sonst eh kein abschließendes Urteil über eine Methode fällen kann.
 
Danke für deine Beiträge, Piratin. Du bist ein Schatz :)

Wollte morgen vllt nochmal in der Apotheke vorbeifahren und dort nochmal nachfragen, ob es schädlich ist. Aber im Moment sind sie nicht trocken und haben auch ihre Farbe zurück. Mal schauen, ob diese Salbe etwas hilft. Es kann ja einfach nicht sein, dass sie nicht heilen. Der Körper muss doch irgendwann mal merken, dass er die Lippen selbst heilen muss.
 
Hallo an alle :)

also ich war heute in der Apotheke, war sogar bei der Chefin, aber obwohl sie dich Chefin ist, heißt es nicht, dass sie auch mehr Ahnung hat. Auf jeden Fall hat sie mir gesagt, dass ich es lieber sein lassen soll mit der Fucidin-Salbe, da ich davon auch etwas in Körper gelangen kann, ich habe es ja auf den Lippen und es ist schnell mal beim Trinken, Essen oder so etwas dabei. Außerdem hat sie mir die Salbe Tyrosur Gel mitgegeben. Ich habe sie mir halt gekauft, die könnte ich zu 100% auf die Lippen machen. Jetzt bin ich mir unsicher mit der Fucidin Salbe, obwohl ich nichts merke und sie auch wunderbar vertrage.


LG
KNECHT
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... der Wirkstoff kommt doch sowieso in den Körper durch die Haut.
Vielleicht kannst du die fucidine-salbe vor der Schlafenszeit auftragen?
Auf jeden Fall finde ich gut, dass du hartnäckig am Problem dran bleibst.

Eine gesunde Ernährung kann nie schaden. Wenn ich da schwach werde, und von den allgemeinen und meinen persönlichen Regeln abweiche, merke ich, wie die Verdauung stockt, weil der Bauch dicker wird. Dann wird meine Haut schlechter.

Es wurde doch eine MRSA Infektion​ an deinen Lippen festgestellt? Dann ist es ja sowieso eine langwierige Geschichte?

Alles Gute
Earl Grey
 
Hallo!

Ist das die gleiche Apotheke, wo man auch erzählt hat, dass in der Salbe, die du anwendest Cortison drin sei, obwohl jeder im Netz nachlesen kann, dass das nicht stimmt?

Ich sehe es so wie EarlGrey. Würde nicht so viel geben auf die Meinung der Apothekenmitarbeiter. Ich habe da leider schon zu oft die Erfahrung gemacht, dass sie keine Ahnung haben. Sie sind ja in erster Linie dazu da, die Produkte zu verkaufen und nicht Menschen zu heilen. Sie sind auch keine Ärzte oder so. Gehe nach deinem Bauchgefühl.
Tyrosurgel ist bei diesem Problem mMn absoluter Quatsch. Es wird bei Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut angewendet. Das ist doch etwas völlig anderes, als die äußerlichen Lippen.

Liebe Grüße
Piratin
 
Hallo liebe Leute, danke für eure Beiträge.

Wie gesagt ich hatte vor 6 Jahren diesen MRSA Virus auf den Lippen. Ich habe ihn mir damals anscheinend im Krankenhaus geholt, als ich jemanden besucht habe. Mein Immunsystem war durch meine katastophale Ernährung + keine Bewegung im Eimer. Als ich den MRSA Virus drauf hatte, haben sich meine Lippen so ultra krass geschält, also es war wirklich viel krasser als es heute ist. Habe sie dann immer abgeleckt, abgebissen und mit meinem Speichel angeleckt, dies ist total schlecht für die Lippen, aber ich habe dieses verfahren locker 1 Jahr gemacht, da kein Arzt es gerafft hat, dass ich einen Virus auf den Lippen war, sprich der Virus war locker 1 Jahr drauf. Mit einer Antibiotika Salbe wurde er dann bekämpft und war in 2 Wochen weg von den Lippen. Leider durch das ganze abgekaue und abgelecke von den Lippen sind sie immer noch kaputt und können sich nicht erholen, weil ich immer die Wunden aufreiße bzw. sie einfach selbst aufreißen, durch das Essen, Zähneputzen, Duschen.
Man weiß es halt nicht mit den Apothekerinnen. Wollte mir halt nur eine zweite Meinung einholen.

Übrigens ist meine Lippenhaut heute beim Essen auch wieder abgegangen, ich wollte ja kein Essen mehr an die Lippen bringen, aber habe ein Frikadellenbrötchen gegessen und ist abgeschuppt und ich habe sie mit meinen Händen abgebissen. Einfach scheiße.

LG
KNECHT

LG
KNECHT
 
Oben