Lippenhaut entzündet seit 6 Jahren

und zwar war der Karotten- und Kartoffelsalat zwar gekauft, aber von der Metzgerei, also der war schon selbstgemacht, keine Sorge. :)

Hallo Knecht,

wenn der Metzger bzw. seine Angestellten den Salat selbst gemacht haben, heißt das doch nicht, daß sie Zutaten verwendet haben, die gut für Dich sind :eek:). Das mag so sein oder auch nicht. - Im Grunde müßtest Du wissen, was genau er verwendet hat und dann müßtest Du aber auch wissen, ob Dir diese Zutaten bekommen oder nicht. Es bleibt also ein großes Fragezeichen...

Ich fürchte, Du wirst nicht darum herum kommen, da etwas genauer hin zu schauen und eben doch selbst in der Küche aktiv zu werden. Zunächst mit ganz einfachen Zutaten wie Fleisch und Salz oder eben Kartoffeln mit Salz, Zucchini mit Salz usw. Aber alles frisch und selbst zubereitet und möglichst auch noch öko.

Grüsse,
Oregano
 
zwar war der Karotten- und Kartoffelsalat zwar gekauft, aber von der Metzgerei, also der war schon selbstgemacht, keine Sorge. :)

Du bist echt ein Träumer, KNECHT. ;) Im Dressing für den Salat können die tollsten Zutaten versteckt sein, z. B. viel Zucker, Konservierungsstoffe, Emulgatoren, Farbstoffe usw. usf. Wahrscheinlich macht der Metzger das Dressing nicht mal selbst, sondern verwendet eine industriell hergestellte Fertigsoße, genau wie dein Dönermann.

So wird das nichts mit der Auslassdiät. Du musst selber kochen, wenn du die Kontrolle über die Zutaten behalten willst. Es ist auch wirklich keine große Kochkunst, Kartoffeln zu kochen, ein paar gekochte Eier dazu zu tun und das Ganze mit Apfelessig und Hanföl anzumachen. Das wäre dann eine gesunde und vollwertige Mahlzeit mit hochwertigen Inhaltsstoffen ...
 
Hallo, ich werde jetzt erst mal einen Arzttermin ausmachen für einen Allergietest, vorher werde ich nichts verändern, man weiß ja wirklich nicht mehr, was man noch essen soll, dies ist falsch, das ist falsch. Am besten man isst einfach gar nichts mehr. Hier habe ich auch noch eine Histamin-Tabelle: https://www.nahrungsmittel-intolera...tionen/histamingehalte-von-lebensmitteln.html Dort sind ja einige Sachen dabei die ich esse, aber so wie ich das sehe ist Spinat nicht gut. Äpfel sind nur Mittelmaß.
 
Hallo Knecht,

das ist eine gute Idee: erst einmal mögliche Allergien testen. Bitte vergiß dabei nicht, daß die Histaminintoleranz wie die anderen Intoleranzen keine Allergien sind und deshalb auch nicht vom Allergologen getestet werden.
Für die Intoleranzen ist der Gastroenterologe zuständig. Und da macht man leider öfters die Erfahrung, daß er sich nicht gut auskennt. Ohne Deine eigene Mit- und Detektivarbeit wirst Du gerade bei den Intoleranzen nicht wirklich gut voran kommen.

Schreib' Dir auf, wenn Du nach einem Essen/Trinken/Medikamenten Symptome hast...

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht,

Für die Intoleranzen ist der Gastroenterologe zuständig. Und da macht man leider öfters die Erfahrung, daß er sich nicht gut auskennt. Ohne Deine eigene Mit- und Detektivarbeit wirst Du gerade bei den Intoleranzen nicht wirklich gut voran kommen.

Schreib' Dir auf, wenn Du nach einem Essen/Trinken/Medikamenten Symptome hast...

genau so sieht´s aus. Bei mir wurden keine Intoleranzen festgestellt, ich weiß aber 100%, dass ich z.B. Histamin- und Fructoseintoleranz habe, Gluten und Milch relativ sicher.
Bei solchen Symptomen wie du sie hast, Durchfall und dass dir nach dem Essen der Mund wehtut, ist es ja ziemlich eindeutig.
Also so ein Test ist zwar ein Anfang und wenn Alergien bzw. Intoleranzen festgestellt werden, weißt du schonmal, was du auf keinen Fall mehr essen solltest. Umgekehrt wird aber leider kein Schuh draus: Wenn nichts festgestellt wird, bist du auf dein eigenes Urteilsvermögen angewiesen.

Liebe Grüße
Piratin
 
Hallo liebe Leute,

da du (Piratin) solche Intoleranzen hast, kannst du mir ja mal deinen "Ernährungsplan" geben bzw. was du so isst?
Ich weiß, dass es vllt trotzdem schlecht für mich, aber mich würde es mal interessieren.
Mh .. das mit der Mund weh tut, habe ich nie geschrieben? Mir tut nicht der Mund weh, ich habe halt Durchfall und mein Lippenrot sieht entzündet aus. Am Freitag habe ich ja einen Arzttermin, vllt kann ich morgen noch solche Termin für am Freitag klarmachen mit den Intoleranzen bzw. Allergien.

Noch eine Sache ist mir eingefallen, ich sagte ja, dass ich damals als ich im Krankenhaus war und das Antibiotika bekommen habe, meine Lippenhaut wieder gut war. Aber im Krankenhaus habe ich ja auch dort das Futter gegessen. Versteht ihr auf was ich hinaus will? Dort gab es auch mal Fleisch, Kartoffeln, jeden Morgen und Abend Müsli oder Nutellabrot, leider kann ich mich halt nicht mehr genau erinnern, was ich alles gegessen habe, aber so in diese Richtung.

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht,

da du (Piratin) solche Intoleranzen hast, kannst du mir ja mal deinen "Ernährungsplan" geben bzw. was du so isst?
Ich weiß, dass es vllt trotzdem schlecht für mich, aber mich würde es mal interessieren.
wie du schon schreibst, muss das für dich nicht gut sein. Die Ernährung, wie ich sie praktiziere, würden viele als einseitig bezeichnen.
Meine Ernährung besteht größtenteils aus Kartoffeln, Pseudogetreide (Buchweizen, Quino...), grünen Salaten, ein paar wenigen Gemüsesorten, Eier, Kokosmilch...
Ich hatte vorher eine kleine Reisfastenkur gemacht, um den Körper erst mal zu entgiften.
Ich kann auch sehr, sehr gut verstehen, wie schwer das für dich ist! Glaub mir, ich war der größte Fastfoodjunkie, ich liebte Nudeln, Pizza usw...Das ist so eine Art Sucht.
Aber ein Trost: Die Geschmacksnerven stellen sich mit der Zeit um. Heute gab es bei mir Bratkartoffeln mit Zwiebeln und Blumenkohl in Kokosmilch mit Salz und Kurkuma und es war für mich einfach megalecker. :eek:)
Zusätzlich muss man aber sagen, dass die Ernährung nur ein (wichtger allerdings!) Baustein ist.

Mh .. das mit der Mund weh tut, habe ich nie geschrieben? Mir tut nicht der Mund weh, ich habe halt Durchfall und mein Lippenrot sieht entzündet aus.

Sorry, ich hatte es so in Erinnerung, dass du geschrieben hast, dir brannten die Lippen oder so.


Am Freitag habe ich ja einen Arzttermin, vllt kann ich morgen noch solche Termin für am Freitag klarmachen mit den Intoleranzen bzw. Allergien.

Lass dir am besten mal eine Überweisung zum Gastroenterologen geben!

Noch eine Sache ist mir eingefallen, ich sagte ja, dass ich damals als ich im Krankenhaus war und das Antibiotika bekommen habe, meine Lippenhaut wieder gut war. Aber im Krankenhaus habe ich ja auch dort das Futter gegessen. Versteht ihr auf was ich hinaus will? Dort gab es auch mal Fleisch, Kartoffeln, jeden Morgen und Abend Müsli oder Nutellabrot, leider kann ich mich halt nicht mehr genau erinnern, was ich alles gegessen habe, aber so in diese Richtung.

Dass die Lippen unter AB besser wurden könnte ein Hinweis auf eine bakterielle Entzündung sein. Soweit waren wir ja glaube ich schon.
Histamin (das wird auch soweit ich weiß durch andere Unverträglichkeiten freigesetzt) triggert Entzündungen noch mehr, auch wenn es nicht die Ursache ist. Also hattest du dann durch das Antibiotikum einen Gegenpart zur Entzündung. Also das könnte eine Erklärung sein. Ist aber nur eine Theorie. :idee:


Liebe Grüße
Piratin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du könntest auch mal eine Darmreinigung machen, wie das geht ist hier ganz gut erklärt:

Darmreinigung bei Neurodermitis effektiv, wirkungsvoll

Ich mache selber gerade eine Variante mit Flohsamenschalen und Heilerde. Ich war überrascht, wie sehr das reinhaut. Du musst die ersten Tage mit Müdigkeit und Kopfschmerzen rechnen, weil dabei viele an der Darmwand eingelagerte Giftstoffe freiwerden. Es lohnt sich aber, weil danach die Verdauung wieder besser klappt und Allergien und Unverträglichkeiten verschwinden können.
 
@MaxJoy, danke werde es mir mal durchschauen, aber so eine Darmreinigung ist bestimmt hart.

@Piratin, Zwiebeln kann ich gar nicht essen, sonst müsste ich sofort aufs Klo rennen, was ist nochmal AB? :eek:
Ich bin doch auch ein Fastfood Junkie :/

Mir sind noch zwei Sachen eingefallen, als ich halt 16 war habe ich mit dem Alkohol angefangen, ich war halt schon krass dabei, dies war nicht besonders gut, vor allem weil mein Immunsystem schon so im Eimer war. Aber jetzt trinke ich gar keinen Alkohol mehr, aber ich habe hier ja mal erzählt, dass meine Lippe total rot wird, wenn ich Alkohol dranbringe, z.B. Bier. Bier steht bei der Histaminliste auf rot, also man soll es gar nicht zu sich nehmen. Ich hoffe, dass da etwas bei raus kommt beim Test.

Heute habe ich Nudeln mit Spinat gegessen zum Mittag, danach noch eine Wassermelone, heute Abend werde ich Volkornbrot mit Reis und Salat essen.

Ich muss mich auch nochmal wirklich bedanken für eure ganzen Beiträge und Anregungen, DANKE!!!

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht,

als ich halt 16 war habe ich mit dem Alkohol angefangen, ich war halt schon krass dabei, dies war nicht besonders gut, vor allem weil mein Immunsystem schon so im Eimer war. Aber jetzt trinke ich gar keinen Alkohol mehr, aber ich habe hier ja mal erzählt, dass meine Lippe total rot wird, wenn ich Alkohol dranbringe, z.B. Bier.
Abgesehen davon, daß viel Alkohol sowieso fragwürdig ist: Wenn man mit dem Abbau von Histamin Probleme hat, ist es nicht verträglich. Gleichzeitig enthält es Hefe, auf die viele Menschen allergisch reagieren. Und Hefe ist in Junk Food immer drin ...

---
HEFE-FREIE ERNÄHRUNG

Back- wie auch Bierhefe sind 2 Formen desselben Organismus.
Sollten Sie eine Hefe-Intoleranz aufweisen, müssen deshalb beide Formen vermieden werden. Von allen Nahrungsmitteln ist die Hefe am schwierigsten zu vermeiden, da sie in vielen verarbeiteten Nahrungsmitteln versteckt ist. Hefe wird überall eingesetzt, um Zucker in Kohlensäure und Alkohol zu verwandeln. Hefe ist eine gute Quelle von B – Vitaminen. Diese können jedoch sehr gut durch andere Nahrungsmittel aufgenommen werden, wie
z. B. durch Fleisch, Fisch, Vollwertgetreide, Nüsse und dunkelfarbige Gemüsesorten.

Quellen von Hefe

Brote, Pizzaböden, Backwaren wie z. B. Croissants (Gipfelis) und andere brotähnliche Backwaren
Backhefe Extrakte wie z. B. Marmite, Vegemite, Bovril, Bouillonwürfel und Bratensossen
Gegorene Lebensmittel und Getränke wie z. B. Bier, Wein, Apfelsaft, Süssmost , Essig, Sojasauce und Dressings
Essighaltige Nahrungsmittel wie z. B. Essiggurken, Relish, Salatsaucen, Tomatenketchup und Chilisauce
Gereifte Lebensmittel insbesondere sehr reifer Käse wie z. B. Brie und Camembert
Malz-Milch, Ingwer-Bier
Texturiertes/verarbeitetes Gemüseeiweiss wie z. B. Soja oder Quorn und hydrolysiertes Gemüseprotein
Pilze und andere pilzhaltige Lebensmittel, welche der Hefe ähnlich sind
Getrocknete Früchte
Fruchtsäfte – nur frisch gepresste sind Hefefrei
Einige Nahrungsergänzungsmittel sind hefehaltig.

Bitte Packungsbeilage beachten oder konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
...
FOOD-DETECTIVE --- NAHRUNGSVERTR?GLICHKEITS-ANALYSE

https://www.histaminintoleranz.ch/de/therapie_ernaehrungsumstellung.html

Grüsse,
Oregano
 
Hallo liebe Leute, vielen Dank für dein Beitrag @Oregano <3
Hefe finde ich auch keine schlechte Idee, vllt ist das der Auslöser.

Ich habe am Donnerstag einen Termin beim Arzt für einen Intoleranztest bzw. Allergietest. Einfach Spitze, hoffentlich kommt da etwas raus. Die werden mir irgendetwas auf den Unterarm schmieren, haben sie gemeint. Müsste dann 20 Minuten dort warten, mal schauen. Habe extra nach Histamintoleranz gefragt, sie ja machen wir. Davor musste ich bei gefühlt 100 Ärzten anrufen und keiner macht so etwas. Drückt mir die Daumen.

Am Freitag dann zum Zahnarzt. Ich werde euch berichten.

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht, der Allergologe testet normal keine Intoleranzen aus, sondern der Gastroenterologe.Der ist auch für die Hit zuständig. Aber die Labortests verlaufen häufig falsch negativ. Ausserem geht es nicht nur um die DAO und Histamin....siehe Link unten.
Mit dem Pricktest Histamin dingfest zu machen. Vermute, das ist sehr fragwürdig. Es geht doch nicht darum , ob Du Histamin verträgst, sondern ob Du es ausreichend abbauen kannst.
Verträgst Du Rotwein? Kannst Du als Beifahrer mitfahren, ohne dass Dir schlecht wird? Kannst Du rückwärts in der Bahn, Bus sitzen? Hast Du morgens Schnupfen, Niesen? Soche Dinge z.B. deuten auf ne Hit hin u,a, natürlich.
Der Allergologe testet normal auf Hühnerei, Gräser, Soja etc. Also sogenannte echte Allergien.

Austestung Hit....durch die Probediät am sichersten!

HIT > Einleitung

Im übrigen las ich neulich,dass entzündete Lippen durch einen Mineralstoff bzw. Vitaminmangel enstehen können.
Aber frage mich jetzt bitte nicht wo. Musst Du mal selbst bitte googeln.

Alles Gute .
Claudia.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Leute, ich hatte gerade so einen Prick-Test, also mir wurden 18 Substanzen auf den Unterarm gemacht und dann mit einer "Nadel" (es war keine Nadel, aber so ähnlich) mal draufgepikst. Die Ärzte dort haben am Telefon und schon vor Ort gesagt, dass ich auf Histamin anschlage, weil sie durch diese Substanz sehen können, ob ich überhaupt anschlage auf den Test, sprich, wenn ich auf das Histamin nicht angeschlagen hätte, wäre der ganze Test fehlgeschlagen, aber nur Histamin ist angeschlagen. Ich hoffe es ist verständlich, bin gerade wieder so sauer, könnte so ausrasten. Zuerst warte ich wieder 1 Stunde bei diesen Ärzten, trotz Termin, dann sagen sie mir: Ja auf Gluten usw. können sie mich nicht testen bzw. ich schildere mein Problem und sie schauen nicht mal nach meinen Lippen, sondern nur in meinen Mund, da sah alles perfekt aus. Aber dann dieses gelabber: Ja so ein Test hilft nicht bei ihrem Problem und Gluten können wir nicht testen. ICH HABE EXTRA AM TELEFON GEFRAGT. Ach ne, diese Ärzte really.

@bestnews, also ab und zu wird mir wirklich sehr schlecht beim Auto fahren, aber nur ganz kurz, nicht als Fahrer, sondern als Beifahrer, mir wird dann innerlich so heiß und einfach schlecht.

e: Die Ärztin meinte auch, dass der Körper selbst Histamin "herstellt".
Mein Plan ist es jetzt, weniger Histamin zu mir zu nehmen, normalerweise müssten meine Lippen dann sofort nach 1 Woche gut sein. Es ist einfach wie damals im Krankenhaus, 5 Tage im KH, das Essen dort gegessen und dieses Antibiotika in den Arm gespritzt bekommen und schon waren meine Lippen gut, dies hat 5 Tage gedauert. Ach ich bin so verzweifelt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht, Histamin ist ein wichtiger Botenstoff, wenn allerdings zuviel oder viel zuviel im Körper ist, gibts Probleme.

Das Essen im KH ist mit Sicherheit nicht sonderlich histaminarm bzw. frei von histaminfreistzenden bzw, den Abbau störenden Lebensmitteln , denn dazu zählen auch ne Menge Obst und Gemüsesorten .

Antibiotika sind z.Teil nicht verträglich , aber nicht alle. Wenn das AB bei Dir eine Besserung brachte gehe ich davon aus, dass Du ein bakterielles Problem hast und daher zumindest ein Teil des zuviel an Histamin kommt.
Ich erinnnere mich übrigens an Ähnliches: Lang, lang ists her: Nach dem AB gab es den üblichen Histaminschnupfen morgens nicht für ne Weile.....Damals war es noch nicht so schlimm bei mir und ich wußte noch nicht, womit ich es zu tun hatte...

Alles Gute.
Claudia.

https://www.naturepower.de/vitalstoff-journal/aus-der-forschung/vitamine/msm-organischer-schwefel/

Vielleicht erfährst Du hiermit erst einmal Linderung......Bitte einschleichen, denn es ist auch ein Entgifter.
 
Hallo liebe Leute, ich war gerade beim Zahnarzt und meine Zähne sind perfekt, habe nur mein Zahnstein entfernt bekommen, sonst ist alles perfekt.

Ich habe mich über das MSM schlau gemacht und bin sehr beeindruckt, aber mache mir keine Hoffnung, weil sonst bin ich wieder enttäuscht. Werde jetzt gleich mal zur Apotheke gehen und nachfragen. Werde auch nach DMSO und CBD-Öl nachfragen. Hat @MaxJoy war es glaube ich auf Seite 31 vorgeschlagen.

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht!

Ich habe mich über das MSM schlau gemacht und bin sehr beeindruckt, aber mache mir keine Hoffnung, weil sonst bin ich wieder enttäuscht. Werde jetzt gleich mal zur Apotheke gehen und nachfragen. Werde auch nach DMSO und CBD-Öl nachfragen. Hat @MaxJoy war es glaube ich auf Seite 31 vorgeschlagen.

Das kannst du dir sparen. Bestenfalls werden sie es nicht kennen, schlimmstenfalls sagen, dass das alles Quatsch ist, giftig usw...
 
Ich war gerade in der Apotheke und ja, 0 Plan gehabt und 56,20 für 500mg oder so. Habe direkt abgelehnt und bin jetzt nach Hause gefahren. Ich habe im Internet geschaut und habe gelesen, dass man von Anfang an 1500mg pro Tag einnehmen sollte. Dann kann man es pro Woche steigern auf 2000-3000mg.
Was sagt ihr dazu?

Ich habe im Internet geschaut und bei Amazon bin ich fündig geworden:
https://www.amazon.de/Kapseln-Monat...F8&qid=1499434240&sr=1-1&keywords=msm+kapseln
https://www.amazon.de/Kapseln-Methy...F8&qid=1499434240&sr=1-2&keywords=msm+kapseln
https://www.amazon.de/Dr-med-Wagner...F8&qid=1499434240&sr=1-3&keywords=msm+kapseln

Wenn ihr noch einen anderen Link habt oder ein anderes Angebot/Produkt, dann könnt ihr es ja mal veröffentlichen, ansonsten könnt ihr mir ja mal sagen, was ihr von diesen 3 Links bestellen würdet. Habe außerdem gelesen, dass Vitamin C den Prozess vorantreibt.

LG
KNECHT
 
Oben