Lippenhaut entzündet seit 6 Jahren

Ich würde das MSM in Pulverform kaufen, da sparst du eine ganze Menge Geld. Es lässt sich so auch leichter dosieren und schmeckt in Fruchtsaft eingerührt gar nicht mal so schlecht. Kombinationspräparate in Kapselform sind meist ein Vielfaches teurer. Mit Vitamin C bist du eigentlich gut versorgt, wenn du regelmäßig frisches Gemüse und Früchte isst.

Es gibt 2 Qualitäten MSM, die billigere um die 10 - 20 € pro Kilo ist zu 99,9% rein, aber es bleibt ein kleiner Anteil Schmodder und Schwermetalle. Opti-MSM ist aufwändiger hergestellt und damit teurer, aber dafür nahezu schwermetallfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht, das mit den 1500mg zu Anfang MSM ist Unsinn, Du wirst sehr wahrscheinlich Entgiftungserscheinungen bekommen.
Man fängt mit 500mg und steigert genau um die Menge alle 3 bis 4 Tage.
Es gab hier schon so einige, die schnell loslegen wollten, die meisten hatten dann Probleme.....
VC , Ascorbinsäure 3 x 200mg täglich , am besten zum MSM. Höhere Mengen MSM aufteilen auf den Tag.
Viel Erfolg.

Alles Gute.
Claudia.
 
Hallo Knecht,

Ich hoffe es ist verständlich, bin gerade wieder so sauer, könnte so ausrasten. Zuerst warte ich wieder 1 Stunde bei diesen Ärzten, trotz Termin, dann sagen sie mir: Ja auf Gluten usw. können sie mich nicht testen bzw. ich schildere mein Problem und sie schauen nicht mal nach meinen Lippen, sondern nur in meinen Mund, da sah alles perfekt aus. Aber dann dieses gelabber: Ja so ein Test hilft nicht bei ihrem Problem und Gluten können wir nicht testen. ICH HABE EXTRA AM TELEFON GEFRAGT. Ach ne, diese Ärzte really.

Du kannst diesen Test auch anders sehen: Auf die getesteten 18 Substanzen bist Du höchstwahrscheinlich nicht allergisch. War da eigentlich auch Hefe dabei? Das ist doch auch eine Aussage.
Es war hier doch öfters schon gestanden, daß Intoleranzen (Fruktose-/Sorbit-, Gluten-, Histamin-, Laktose-, Salicylat-Intoleranz) nicht von Allergologen getestet werden sondern von Gastroenterlogen. Insofern hat der Allergologe das nur noch einmal gesagt...

Also hast Du jetzt ein Stück der möglichen Untersuchungen auf Unverträglichkeiten (= Allergien und Intoleranzen) hinter Dir. Es wäre konsequent, weiter zu machen oder wenigstens per Auslaßdiät zu schauen, ob Du irgendwelche Empfindlichkeiten auf bestimmte Nahrungsmittel selbst heraus finden kannst. Ich schätze, Du könntest bei den scharfen Gewürzen wie Pfeffer, Paprika, Chilli usw. fündig werden. Und das könnte dann in Richtung Histaminintoleranz deuten.
Eliminationsdiät bei Histaminintoleranz - my-histaminintoleranz.de - Plattform für Betroffene der Histaminintoleranz
Was unbedingt dazu gehört: selbst frisch kochen, kein Fastfood, keine Salate vom Metzger ...

Hier wird die Eliminationsdiät für Hunde beschrieben: sehr gut verständlich :D:
https://magazin.mydog365.de/ernaehrung/eliminationsdiaet/

Nach dem Prinzip kannst Du auch Gluten, Fruktose und Laktose austesten.

Ein anderer Weg wäre noch einmal die Antibiotika-Gabe, allerdings würde ich da noch einmal eine Hautprobe nehmen lassen, um eventuell vorhandene Bakterien doch noch zu finden. Dann damit ein Antibiogramm - falls Bakterien gefunden würden - und ein entsprechendes Antibiotikum...


Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Oregano, Hefe war leider nicht dabei. Aber ich habe doch extra nachgefragt, ob sie alles testen können bzw. Gluten, Histamin usw. Sie sagten ja, also gehe ich davon aus, dass sie es können. Was meinst du mit Antibiotika-Gabe? Leider weiß ich ja nicht, welches Antibiotika die Ärzte damals im Krankenhaus benutzt haben.

Ich habe heute Mittag Karottensalat (frisch von meiner Mutter gemacht ohne Essig oder irgendeinen anderen Dreck) gegessen mit Hähnchenfleisch und Kartoffeln, alles frisch und gut. Danach war ich auf dem Klo, war alles ganz normal. Nach 2 Stunden musste ich wieder so dringend aufs Klo rennen und hatte wieder Durchfall, obwohl ich in der Zwischenzeit nichts gegessen habe. Ich weiß einfach nicht, was abgeht.

Ich warte noch auf eine Antwort, was für ein MSM ich mir bestellen soll, am besten postet mir jemand einen Amazon-Link, wäre sehr nett.

Ansonsten brauch ich einfach das Antibiotika, dass ich damals im Krankenhaus bekommen habe. Da stimmt einfach etwas nicht. Ich werde nächste Woche nochmal zum Hausarzt gehen einen Abstrich machen lassen. Weiterhin werde ich Histaminarm essen. Meine ganze Familie hat heute etwas vom Burger King gegessen und ich habe halt das oben genannte gegessen, also ich halte das schon durch ^^

Wenn jemand weiß, was für ein Antibiotika das war, dann kann er es mir gerne mal mitteilen. Wie gesagt damals hatte ich eine Gallensteinoperation und da mein Bauch so entzündet war und die Gallenblase fast geplatzt wäre, haben sie mir Entzündungshemmendes Antibiotika gegeben. Die Gallenblase wurde komplett entfernt.

LG
KNECHT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht,

-
Ich habe heute Mittag Karottensalat (frisch von meiner Mutter gemacht ohne Essig oder irgendeinen anderen Dreck) gegessen mit Hähnchenfleisch und Kartoffeln,
Wie hat Deine Mutter denn den Karottensalat angemacht. Was war da außer Karotten noch drin?
Wie hat sie das Hähnchenfleisch gewürzt? Wie waren die Kartoffeln zubereitet? - Sonst gab es nichts zum Mittagessen?

Ansonsten brauch ich einfach das Antibiotika, dass ich damals im Krankenhaus bekommen habe.
Die Patientenunterlagen werden im allgemeinen 10 Jahre aufgehoben. Vielleicht kannst Du ja heraus finden, welches AB damals gegeben wurde? Oder weiß Dein Hausarzt das noch?

Ich halte es allerdings für unnötig, nun noch einmal das damalige Antibiotikum zu nehmen, ohne vorher heraus zu finden, ob irgendein Bakterium eine Rolle spielt. Deshalb würde ich eben noch eine Hautprobe nehmen lassen.

Bist Du eigentlich schon einmal auf eine Dünndarmfehlbesiedelung untersucht worden?:
Dünndarmfehlbesiedelung | DorisPaas.de

Grüsse,
Oregano
 
Ein "entzündungshemmendes Antibiotika" macht überhaupt keinen Sinn, KNECHT meint wohl ein Kortisonpräparat. Kortison ist entzündungshemmend, Antibiotika zerstören Keime. Kortison ist aber wegen seiner Nebenwirkungen nicht für eine dauerhafte Einnahme empfehlenswert.

Wir dürfen hier keine Produktwerbung machen. Du bekommst in Amazonien verschiedene MSM Pulver angezeigt, wenn du "MSM Pulver" in das Suchfeld eingibst.
 
Aber ihr könnt doch wohl sagen, wenn ich einen Link poste, ob es Kaufwert ist oder nicht. Werde mir dann dieses hier bestellen: https://www.amazon.de/Vegavero-rein...TF8&qid=1499527330&sr=8-3&keywords=msm+pulver

Vllt rufe ich am Montag mal im Krankenhaus an oder frage einfach mal nach, aber bin mir noch unsicher.

Wie gesagt, ich habe schon 2x einen Abstrich von der Lippe gemacht bekommen und 2x ist nichts festgestellt worden, habe auch von meinem Kot eine Probe abgegeben und da war ganz ganz wenig Candida drin, also fast gar nichts. Habe dann etwas gegen Candida genommen und dann war da auch alles in Ordnung.

"Wie hat Deine Mutter denn den Karottensalat angemacht. Was war da außer Karotten noch drin?
Wie hat sie das Hähnchenfleisch gewürzt? Wie waren die Kartoffeln zubereitet? - Sonst gab es nichts zum Mittagessen?"

Meine Mutter hat Karotten gemacht und ein fertig Gewürz von Knorr (Salat Krönung Frühlingskräuter) dran gemacht + Sonnenblumenöl. Kartoffeln ganz normal gekocht mit Wasser und Jodsalz, Hähnchenfleisch hat sie mit Pfeffer, Salz und Paprika gemacht, aber die Haut habe ich gar nicht mitgegessen, nur das Fleisch.

LG
KNECHT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht,

*****Inhaltsstoffe*****
Maltodextrin, 10% Kräuter (Kerbel, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Liebstöckel, Speisesalz, Zucker, modifizierte Stärke, Säureregulator (Natriumdiacetat), Säuerungsmittel Zitronensäure, Zwiebeln, Senfsaat, pflanzliches Öl, Milchzucker, Pfeffer, Stärke, Zitronensaftpulver, Hefeextrakt, Kurkuma, Gewürzextrakt
...
"Nicht nur was für den Frühling" Testbericht für Knorr Salatkrönung Frühlingskräuter

Da sind ja schon wieder so viele Inhaltsstoffe mit zweifelhafter Wirkung drin, falls man empfindlich reagiert, daß man nicht sagen kann, ob sie bekömmlich sind.
Dann doch lieber eine einfache Salatsoße mit Essig und Öl oder Yogurt und frischen Kräutern ...

Auch die Würze am Hähnchenfleisch (Paprika, Pfeffer und Salz) kann natürlich unbekömmlich sein, zumal ich mich meine zu erinnern, daß Du schon mal geschrieben hast, daß Dir Paprika und Pfeffer nicht bekommen sind.

Du kannst natürlich sagen, mich interessiert u.a. die Histaminintoleranz nicht, die beachte ich nicht und will es auch gar nicht wissen, ob die in Frage käme. Aber dann ist es evtl. eben ein Dauerbrenner, falls Deine Lippen mit reagieren.

https://www.histaminunvertraeglichkeit.net/histaminhaltige-lebensmittel/

Grüsse,
Oregano
 
Hallo Oregano, heute Abend habe ich wieder Karottensalat gegessen mit dieser Salatkrönung und es war alles gut. Ich habe ja nichts gegessen vom Pfeffer, Paprika.

Mich interessiert es schon, aber solange weiß man wirklich nicht mehr, was man noch essen soll. Ich denke sowieso nicht, dass es am Essen liegt, es ist einfach etwas im Darm bzw. unter den Lippen. Aber gute Ernährung kann nie schaden.

LG
KNECHT
 
Hallo Knecht,

in dieser Salatkrönung ist u.a. auch Pfeffer drin (s. #349).
Außerdem: eine Reaktion muß nicht unbedingt gleich nach einem Essen mit unverträglichen Inhaltsstoffen kommen. Das kann bis zu 72 Std. dauern.

Ist bei Dir eigentlich schon eine Dünndarmfehlbesiedelung untersucht worden? Denn die Durchfälle zeigen ja eindeutig, daß im Darm etwas nicht stimmt. Es kann sein, daß die Ursache dafür in Allergien und/oder Intoleranzen liegt. Es kann aber genauso gut sein, daß eben die falsche Dünndarmflora besteht und daher Deine Symptome, auch an der SChwachstelle Lippe, kommen.

Dünndarmfehlbesiedelung | DorisPaas.de

Grüsse,
Oregano
 
Nein bei mir wurde so ein Test noch nicht gemacht, ich lese gerade von einem H2 Atemtest oder was für einen Test muss man machen für eine Dünndarmbesiedlung?

LG
 
Hallo Knecht,

da die Ursachen für eine Dünndarmfehlbesiedelung unterschiedlich sind, gibt es auch verschiedene Tests, um heraus zu finden, ob eine solche Fehlbesiedelung vorliegt bzw. was die Ursachen dafür sind.

U.a. gibt es dafür die H2-Atemtests, die hier beschrieben werden. Sie werden von Gastroenterologen durchgeführt.
Fehlbesiedlung des Darmes - Symptome, Ursachen von Krankheiten

Grüsse,
Oregano
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Kecht

Dieses Problem hatte ich auch jahrelang,bei Streß wurde es immer noch schlimmer.Ich war auch beim Hautartzt,er verschrieb mir Fucicort Creme,es ist eine Kombination von Antibiotika und Kortison.Das war die einzige Salbe die mir half,nur dünn auftragen.Meine Lippen sind wieder gut.Ich habe diese Creme jetzt schon lange nicht mehr benötigt,aber sie liegt noch im Schrank für alle Fälle.Viel Glück damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Fucicort:
...
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben

Anfangsbehandlung bei bakteriell infizierten Ekzemen oder Hautentzündungen, die durch Fusidinsäure-empfindliche Bakterien hervorgerufen werden
Dosierung

Fucicort Creme wird zweimal bis dreimal täglich dünn auf die befallenen Hautstellen aufgetragen und leicht einmassiert.

Falls innerhalb von vier Tagen nach Behandlungsbeginn keine Besserung der Beschwerden zu erkennen ist, sollte die Therapie abgebrochen und ein Arzt befragt werden.

Das Auftragen sollte nicht länger als zehn Tage erfolgen.
Bei plötzlicher Unterbrechung der Behandlung kann es zu erneutem Auftreten der Krankheitszeichen kommen, also sollte über einige Tage hinweg niedriger dosiert werden, bevor man das Medikament absetzt.
...
Fucicort Creme: Wirkung & Dosierung - Onmeda.de

Grüsse,
Oregano
 
Oh vielen Dank für den Tipp. Ich könnte sie ja mal versuchen, vielen Dank <3 <3

@Rubin, könntest du noch ein wenig mehr von deinem Lippenproblem erzählen?

LG
KNECHT
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Knecht

Bei mir fing alles an,mit einer kleinen Stelle an der Unterlippe.da ich sowie in Behandlung bin wegenden Händen(hier schon geschrieben),sollte ich dieselbe Creme benutzen,die war auch mit Kortison half aber nicht für die Lippe.Kaum aß ich Salat wo Essig drin war,oder auch Tomate,auch salzige Lebensmittel und noch vieles mehr.Dann brannte es und schlimmer war noch der Juckreiz.Manchmal heilte es fast ab,dann konnte ich die trockene Haut entfernen,dann ging alles von vorne los auch bei Streß wurde es schlimmer.Dieses Problem hatte ich auch ein paar Jahre,bis ich zu diesen Hautartzt ging,der verschrieb mir gleich diese Creme die auch gleich half,seit Jahren nehme ich immer wieder in Abständen,Zink,Selen Kapseln,die helfen auch gut in der Grippezeit.:wave:
 
An KNECHTs Lippe sind aber schon verschiedene Antibiotikasalben ausprobiert worden, ohne Effekt. Das spricht gegen ein Ekzem. Kortison wird natürlich kurzfristig Besserung bringen, indem es die Entzündung unterdrückt. Aber nach dem Absetzen kommt das Problem wieder. Wenn er das Kortison über längere Zeit an der Lippe einsetzt, wird die Haut sehr dünn und er hat dann eine Zombie-Lippe, die unheilbar ist.
 
Hallo Knecht!

Ich denke sowieso nicht, dass es am Essen liegt, es ist einfach etwas im Darm bzw. unter den Lippen.
Diese Aussage ist für mich widersprüchlich. Darm ist doch = es liegt am Essen. :confused:
Ich glaube, dass bei nahezu allen gesundheitlichen Problemen die Ernährung ein Hauptbaustein ist.


Es wäre ja echt interessant genau zu wissen, was du damals im KH nun bekommen hast. Nicht um das gleiche nochmal zu nehmen, sondern um einen Ansatz zur Ursache des Problems zu kriegen.
Ich denke aber ganz egal, was letztendlich die Ursache ist, Histamin triggert auf jeden Fall.
Bezüglich MSM: Wenn du es probieren willst, würde ich ein Produkt ohne andere Zusätze nehmen. Das gilt eigentlich für alles: Besser immer nur einen Stoff ausprobieren, sonst weißt du nachher nicht, was jetzt was bewirkt hat.

Liebe Grüße
Piratin
 
Hallo liebe Leute und danke für eure Beiträge.

Ich habe heute wieder viel rumgetelefoniert und zuerst: Ich muss am Donnerstag oder Montag zum Hautarzt. Dort wird mir dann hoffentlich die Salbe "Fucicort" verschrieben. Ich probiere sie einfach aus, wenn sie nach 4 Tagen keine Hilfe bringt, dann lass ich es sein, ich muss ja sowieso nochmal zur Hautärztin, also kann ich fragen und wenn ich schon mal da bin, lasse ich mir sofort nochmal einen Abstrich machen.

Zweite Sache: Ich habe einen Termin in einer Klinik am 15. August, ja erst 15. August bekommen zu einem H2 Atemtest, danach quatsche ich nochmal mit den Ärzten und danach entscheiden sie, ob sie mich nochmal auf Intoleranzen untersuchen.

Drückt mir die Daumen liebe Leute.

An das MSM denke ich noch, aber ich probiere jetzt erst mal die Salbe, dann den Klinik-Besuch und wenn das alles nicht hilft, MSM und wenn das nicht hilft, gebe ich es auf.

LG
KNECHT
 
Oben