- Beitritt
- 27.02.11
- Beiträge
- 24
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
"Diese Mischung verklumpt im Darm durch Verseifung zu grünlichen steinartigen Gebilden, die mit dem Stuhlgang ausgeschieden und von den Anwendern für Gallensteine gehalten werden. Die Zusammensetzung der Ausscheidungsprodukte ähnelt Gallensteinen jedoch nicht und ist mit den eingenommenen Ausgangsstoffen zu erklären."
Leberreinigung
"Experimentation revealed that mixing equal volumes of oleic acid (the main component of olive oil) and lemon juice produced semi-solid white balls after the addition of a small amount of potassium hydroxide. The authors concluded that the green "stones" passed by this woman resulted from the action of gastric lipases on the triglycerides that make up olive oil, yielding long-chain carboxylic acids (mainly oleic acid). This process was followed by saponification into large insoluble micelles of potassium carboxylates (lemon juice contains a high concentration of potassium) or "soap stones." The cholesterol stones observed on ultrasound were removed surgically."
The gallstone cure that wasn't | Townsend Letter for Doctors and Patients | Find Articles at BNET
Echte Gallensteine gehen also durch eine solche Leberreinigung nicht ab, sondern müssen nach wie vor operativ entfernt werden.
Daran ändert auch das Verkäuferlatein der Herrn Moritz nichts.
Dann nenne doch bitte mal den wichtigsten. Außer Vermutungen und Behauptungen habe ich hier nämlich noch nichts Handfestes dazu gefunden.Es gibt viele Gründe, warum diese "Verseifungstheorie" nicht stimmen kann.
Ob das etwas damit zu tun hat, daß die Meinung von ausgebildeten Fachleuten im Allgemeinen mehr zählt als die von Laien?Aber komisch, wenn ein Arzt dies behauptet, wird dies durch alle Medien als Tatsache gehandelt.
Die Meinung von Fachleuten dazu interessiert mich durchaus. Allerdings ist der Herr Moritz eben KEIN Fachmann, auch wenn er hier von einigen offenbar als einzige Autorität zu diesem Thema angesehen wird.Wenn dich diese Problematik interessiert, wäre es gut, das Buch von Andreas Moritz zu lesen.
"Diese Mischung verklumpt im Darm durch Verseifung zu grünlichen steinartigen Gebilden, die mit dem Stuhlgang ausgeschieden und von den Anwendern für Gallensteine gehalten werden. Die Zusammensetzung der Ausscheidungsprodukte ähnelt Gallensteinen jedoch nicht und ist mit den eingenommenen Ausgangsstoffen zu erklären."
Leberreinigung
"Experimentation revealed that mixing equal volumes of oleic acid (the main component of olive oil) and lemon juice produced semi-solid white balls after the addition of a small amount of potassium hydroxide. The authors concluded that the green "stones" passed by this woman resulted from the action of gastric lipases on the triglycerides that make up olive oil, yielding long-chain carboxylic acids (mainly oleic acid). This process was followed by saponification into large insoluble micelles of potassium carboxylates (lemon juice contains a high concentration of potassium) or "soap stones." The cholesterol stones observed on ultrasound were removed surgically."
The gallstone cure that wasn't | Townsend Letter for Doctors and Patients | Find Articles at BNET
Echte Gallensteine gehen also durch eine solche Leberreinigung nicht ab, sondern müssen nach wie vor operativ entfernt werden.
Daran ändert auch das Verkäuferlatein der Herrn Moritz nichts.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: