Leberreinigung

Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

@ answer

Hast Du es schon mit magenberuhigenden Tees (Kamille, ...), Kräutern und Gewürzen (Ingwer, ...) probiert?

Trinkst Du Lebertee, isst Du genug Bitterstoffe (bittere Gemüse)?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

@all:

Aber offenbar scheinen einige eine Religion aus der LR gemacht zu haben, und es ist Gotteslästerung, die zu hinterfragen - hier, im "größten Gesundheitsportal der Schweiz".

Ich denke, es sollte sicherlich möglich sein, Therapien zu hinterfragen und andere Meinungen mit Quellenangaben in die Diskussion einzubringen, und es ist sicher nicht der allgemeine Stil dieses Forums, eine Religion aus Dingen zu machen.

Vielleicht darf ich hier - im Interesse einer konstruktiven Diskussion - mal an die Nutzungsregeln erinnern:
Board-Regeln schrieb:
Während wir die engagierte und konstruktive Diskussion auf «Symptome.ch» ausdrücklich begrüssen, wird Streit unter den Nutzerinnen und Nutzern nicht geduldet. Streit verunmöglicht letztlich die sachliche Diskussion eines Themas für alle Beteiligten.

Als Streit gelten namentlich:

* persönliche Angriffe, Anfeindungen und Beleidigungen;
* Provokation, Ironie oder Sarkasmus auf persönlicher Ebene zum Zweck der Eskalation;
* unsachliches Herabsetzen der Meinungen, Argumente oder der Person anderer Nutzerinnen und Nutzer; und
* Schmähkritik an Nutzerinnen und Nutzern oder Dritten.

https://www.symptome.ch/threads/board-regeln.23531/

Also lasst uns einfach auf eine konstruktive Ebene zurückkehren. :)

Zum inhaltlichen Part - ich möchte hier einmal klarstellen, dass ich die LR nicht erst seit Moritz kenne und durchaus eine Menge u.a. eigener Erfahrungen damit hab ;) - aber es gibt auch in den Ausführungen von Moritz Dinge, die ich so nicht teilen kann. Zum einen kenne ich Leute, die das seit 30 Jahren praktizieren (2-3mal jährlich) und durchaus noch grüne "Steine" dabei zutage fördern. Auch ich kann das nach mehreren Jahren und deutlich mehr als 10 Seáncen so nicht bestätigen.

Zum anderen habe ich selbst durchaus echte Cholesterinsteine - wie auf dem Bild von ViOlala auf diesem Wege zutage befördert (das mit der histamininduzierten Weitung der Leber-/Gallenwege, vergleichbar der Weitung bei einer Geburt ist schon nicht falsch :)).

Zur Kritik von Esowatch:
Es gibt unterschiedliche Arten von Gallensteinen - je nach Zusammensetzung. Cholesterinsteine schwimmen immer (!) oben - auch die durch eine OP zutage geförderten - da Cholesterin nun einmal Fett ist. Auch geben lt. Herold Cholesterinsteine und Bilirubinsteine im Röntgen keinen Schatten und es gibt beschriebene Fälle von Patienten, bei denen die Steine trotz Voruntersuchungen erst bei einer Cholezystektomie entdeckt werden. Auch das Vorhandensein von Konkrementen in Gallengängen ist umstritten und nicht eindeutig widerlegt.

Auch die Beweisführung mit dem Zustandekommen der grünen Wachsklumpen durch das Bittersalz kann ich so nicht bestätigen, da sie auch da sind, wenn man gar kein Bittersalz verwendet. ;)

Ebenso ist eine Reduktion der Prävalenz von Gallensteinen auf 10% auch in der klinischen Literatur nicht wirklich verifizierbar.

Letztlich halte ich, wie jetzt schon mehrfach gesagt/geschrieben, einen Austausch über die Wirkungen auf die Leber für sinnvoller, als die ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine".

rosmarin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Rosmarin,
ich hatte bewußt die quellenangabe vermieden, weil für nicht hintergrundinformierte
diese site erstmal "normal" aussieht.
Ich bezweifele, dass @alle deinen ausführungen folgen können, weil viele nicht so
tief eingestiegen sind und sich dafür interessieren. Schade, dass es keine sichtbaren
pro und contra gibt.
Ferner haben wir ja selbst unsere zweifel, s. Elbenpups, nur werden diese total
anders vorgetragen.
Dass leute immer wieder klumpen ausscheiden, halte ich für sehr wahrscheinlich,
wenn sie fleisch oder viel eiweiß essen. Abgesehen davon gibt es diverse empfeh-
lungen für einen gesunden lebenswandel ohne grüne klumpen, an die sich aber
die wenigsten halten (wollen, können).
Hinzu kommt, dass viele nach wie vor massive belastungen in den zähnen haben,
auch ohne amalgan durch titan, palladium und unsachgemäße überfüllung der
wurzeln oder auch einfach tote zähne. Damit kann sich der körper nicht ganz
regenerieren!
Statt klumpen könnte ich "intraheptische steine" sagen, aber das ändert nichts,
weil die verwechselung ja gewollt ist.

Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo rosmarin,

es freut mich zu lesen, daß Du noch einmal auf das Gebot der Sachlichkeit als Grundlage für eine engagierte und konstruktive Diskussion hinweist. Eine weitere unabdingbare Voraussetzung dafür sehe ich im Auseinandersetzen mit Gegenargumenten - wie sonst sollte man erkennen, was die eigenen Argumentate taugen und ob die zugrundeliegenden (Vor)Urteile wirklich belastbar sind. Dein Beitrag zeigt mir, daß Du darin ebenfalls mit mir übereinstimmst. Andere Forenmitglieder scheint eine solche Auseinandersetzung allerdings zu überfordern: statt meine wohlbegründeten Worte zum Anlaß zu nehmen, an der eigenen Argumentation zu feilen, werden sie unisono als "Verunglimpfung" und "sinnentleert" niedergemacht und ich als "Miesmacherin", die nur "unruhe stiften" will.

Aber weg vom Destruktiven, zurück zum Konstruktiven, also Deinem Beitrag:

Es gibt unterschiedliche Arten von Gallensteinen - je nach Zusammensetzung.
Ja. Die Cholesterinsteine sind die leichtesten von allen.

Cholesterinsteine schwimmen immer (!) oben - auch die durch eine OP zutage geförderten -
Sie schwimmen in Galle, wenn diese eine bestimmte Konzentration übersteigt. In Wasser schwimmen sie nicht. Frage einen Arzt Deiner Wahl: Kein Gallenstein, auch kein reiner Cholesterinstein, schwimmt in normalem Wasser. Wer sowas behauptet ist vielleicht Dr. strg.c-v. wie Copygutti, aber kein Dr. med.

da Cholesterin nun einmal Fett ist.
Reicht das "Entgegen einer verbreiteten Verwechslung ist Cholesterin jedoch kein Fett" als Gegenargument? Aber abgesehen davon: selbst reinstes Cholesterin ist schwerer als Wasser. Cholesterinsteine enthalten aber neben Cholesterin noch wesentlich schwerere Bestandteile und gehen deshalb im Wasser sofort unter. Wie gesagt: Erkundige Dich bei Leuten, die etwas davon verstehen. Hulda Clarks Ente, die würden "wegen des Cholesteringehalts schwimmen", wurde zwar hundertfach kopiert, aber dadurch nicht zu einer Tatsache.

Auch die Beweisführung mit dem Zustandekommen der grünen Wachsklumpen durch das Bittersalz kann ich so nicht bestätigen, da sie auch da sind, wenn man gar kein Bittersalz verwendet.
Die Zufuhr von Salz beschleunigt zwar die Verseifung, aber auch ohne sie gibt es im Verdauungstrakt eine ausreichende Menge Natrium- und Kalium-Ionen, um das eingenommene Öl zu Seife zu machen.

Letztlich halte ich, wie jetzt schon mehrfach gesagt/geschrieben, einen Austausch über die Wirkungen auf die Leber für sinnvoller, als die ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine".
Bist Du noch immer dieser Meinung?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo ViOlala,

habe übrigens etwas Nettes gefunden:
Eine Stellungnahme zu den bei Leberreinigungen ausgeschiedenen Konkrementen aus dem Jahre 1932 von der Uni Prag: :)
"Über das spezifische Gewicht des Cholesterins aus menschlichen Gallensteinen." R. Zeynek
de Gruyter Reference Global - Biological Chemistry

Was deine Frage nach meiner Meinung zu meinen eigenen Steinen betrifft - es ist keine Meinung in dem Fall, sondern eine (einmalige, vor mehreren Jahren) Erfahrung.

Du magst recht haben, was das Schwimmen der braunen Steine betrifft.
Ich weiß0 nur: ich habe die Steine einer Ärztin präsentiert, sie hat aus ihrer OP-Erfahrung das gleiche Aussehen der üblicherweise aus einer Gallenblase herausoperierten Steine bestätigt, sie wurden zerteilt, untersucht - es waren echte Gallensteine. Und es handelt sich um eine Ärztin mit langjähriger OP-Praxis. Eine Dr. med. Sie war arg erstaunt.
Allerdings möchte ich mich nicht mehr verbürgen, was das Schwimmen betrifft. Die Ärztin meinte es, wenn ich mich recht erinnere - ich selbst hatte die Ausscheidungen durch ein Sieb gefiltert. Weiß nicht wirklich, ob ich drauf geachtet habe - die Ausscheidungen waren ja nicht flüssig, ich habe sie weggespült, um zu schauen, was im (groben) Sieb hängenbleibt.

ViOlala schrieb:
Reicht das "Entgegen einer verbreiteten Verwechslung ist Cholesterin jedoch kein Fett" als Gegenargument?

Ja.

ViOlala schrieb:
rosmarin schrieb:
Letztlich halte ich, wie jetzt schon mehrfach gesagt/geschrieben, einen Austausch über die Wirkungen auf die Leber für sinnvoller, als die ewige Diskussion um die Herkunft der "Steine".
Bist Du noch immer dieser Meinung?

Ja.
Zumal die Diskussion über die Herkunft ja, wie eingangs dokumentiert, in mindestens 80 Jahren zu keinem Ergebnis gekommen ist. ;)

rosmarin
 
Zuletzt bearbeitet:
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo ViOlala,

Sie scheinen ja eine richtige Expertin zu sein. Aber haben Sie selbst schon eine LR durchgeführt oder ziehen Sie eine solche für sich in Erwägung? Was gibt es denn Ihrer Meinung nach für Alternativen unser wichtigstes Entgiftungsorgan (Leber) zu reinigen?
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Klausdieter;

das ist die LR nach der russischen Volksmedizin. Die habe ich auch einmal gemacht. Aber mir war nach den 200 ml und dem Zitronensaft so sterbenselend, dass ich lange Zeit wie gelähmt auf dem Sofa saß. Wie hast Du Dich dabei gefühlt?

Ich habe übrigens eine neue Variante der LR aus Peru mitgebracht, von der Tochter des Meisterschamanen Don Agustin. Die stelle ich Euch demnächst hier rein, die ist auch interessant zu lesen :)
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo, die ganze diskussion ist so absurd wie damals, als die erde noch eine
scheibe war.
1. geht es gar nicht um die klumpen oder ihren namen, sondern um die
wirkung auf leber und körper. Die diskussion ist aufgesetzt!
2. wird wissenschaftlich getan, aber wissenschaftliches vorgehen missachtet.
Aus sicht eines mathematikers oder physikers sind mediziner eben keine
solchen, weil mindestens drei elementare grundregeln nicht eingehalten
werden: wenn aus A B folgt, heißt das noch lange nicht, dass aus B auch
A folgt. Eher meistens nicht. Wenn die sonne scheint, gehe ich baden.
Daraus abzuleiten, weil jemand badet, müsse die sonne scheinen ist wohl
jedem als quatsch einsichtig.
Ferner wird die axiomatik missachtet. Annahmen bleiben eben nur annahmen,
bis sie bewiesen sind. Eine einzige "falsche" bringt das gesamte theoretische
gebäude zum einsturz oder eröffnet neue Horizonte!
Außerdem müssen für ein experiment die fragestellung und grundbedingungen
eindeutig und wiederholbar sein mit gleichem ergebniss. Da das fast überall
nicht geht, behilft man sich durch viele teilnehmer oder analogien, als ob das
ein beweis wäre. Hunde können ganz gut vegetarisch zurechtkommen, für
katzen gilt das deswegen noch lange nicht. Und weil kaninchen gerne den
knollenblätterpilz verspeisen, muss dieser uns noch lange nicht gut bekommen.
Allein daran wird der unsinn der tierversuche deutlich.
Wenn die erde eine scheibe ist, darf ein sich näherndes schiff nur größer werden.
Tut es aber nicht, zuerst taucht der mast "hinter" dem horizont auf. Das wars,
aber es ging nicht darum, sondern um die erde als mittelpunkt. Also gab es eine
menge an beweisen, Sphähren, auf denen sich die planeten kompliziert bewegten.
Dieses weltbild musste um jeden preis erhalten werden, um die vormacht der
Institution kirche zu erhalten.
Heute haben wir andere vormächte, um uns abhängig zu halten und abzocken zu
können. Irgenwann kam immer die wahrheit ans licht.

Tatsächlich diskussionwürdig sind folgende versuche und ich hätte gern dafür
erkärungen:::!!!
Warum scheidet jemand beim ersten mal eine handvoll harte, kalkige 4mm
steine aus, beim 2. dito, nur 1mm und beim 3. grüne klumpen?
Warum scheidet jemand, der das ölgemisch vollständig erbrochen hat, dennoch
grüne klumpen aus?
Warum Warum habe ich bei LR 1,2,3 grüne klumpen ausgeschieden, bei 4,5,6
nicht, bei 7 viele, bei 8 nur 1,01 und bei 9 keine?
Warum schied ich bei LR 6,9 nichts aus, obwohl doch genug Na- oder K-ionen
zur verseifung angeblich (das ist so eine unbewiesene annahme) da sind?
Warum geht es mir körperlich so viel besser, wie seit 30 jahren nicht mehr, ob-
wohl angeblich nichts passieren dürfte?

Diese ergebnisse stehen und bleiben bestehen, selbst wenn eine derzeitige er-
klärung sich nicht als stimmig herausstellen sollte. Aber eine bessere, mit allen
experimentellen ergebnissen vereinbare theorie muss her, bevor ich die mit den
intraheptischen steinen verwerfe.
Das nenne ich "butter bei die fische", eine wirklich inhaltliche diskussion.

Viele grüße Maat:D :kiss:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Maat,

Dass leute immer wieder klumpen ausscheiden, halte ich für sehr wahrscheinlich, wenn sie fleisch oder viel eiweiß essen. Abgesehen davon gibt es diverse empfehlungen für einen gesunden lebenswandel ohne grüne klumpen, an die sich aber
die wenigsten halten (wollen, können).
...
Statt klumpen könnte ich "intraheptische steine" sagen, aber das ändert nichts, weil die verwechselung ja gewollt ist.

Ich verstehe, was du meinst - mit dem Vergleich mit der jahrhundertelangen Diskussion um ein geozentrisches Weltbild und kenn auch die Sphärenbeweisführungen. Eben deshalb möcht ich da jetzt nicht einsteigen - ich hab kein eigenes Labor, wir alle können letztlich nur lesen, denken, spekulieren... was wie gesagt, die Herkunft der grünen Klumpen betrifft.

Grüne Klumpen kommen auch nach 40tägigem Heilfasten noch, auch wenns nicht die erste LR ist und nicht die erste Fastenkur und sie kommen auch bei fleisch- und eiweissarmer Ernährung und ich vermute, wenn man die tibetanischen Mönche befragen würde, die während ihrer Fastenkuren auch literweise Öl trinken, dann würde auch dort von welchen erzählt.

Auf deine Fragen habe ich keine Antwort.
Ich denke, der Körper ist jedesmal in einer anderen Konstellation verschiedener Faktoren, ist halt ein Fließgleichgewicht, der Stoffwechsel ändert sich mit Jahreszeit (Sonne, Vitamin D), Aktivität, Stress, verschiedenen Reizen und so ändern und verschieben sich auch die Reaktionen.

Was mich viel mehr interessiert, sind unterschiedliche Methoden, Erfahrungen, Wirkungen.

Beispielsweise der Zusammenhang mit Histaminintoleranz und der deutlichen Reduktion von Symptomen bei Störungen des HNMT-Abbauweges von Histamin.

viele Grüße,
rosmarin :wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Rosmarin, danke
das ist eine ehrliche antwort, auch wenn deine vermutung nicht wirklich etwas
erklärt, da der eingriff über das öl viel massiver ist als wetter oder sonne. Ich
habe ja für mich ein gut funktionierendes modell und schon betont, dass das
wesentliche die gute wirkung in richtung besserung oder mehr gesundheit ist.
Das die LR kein alleiniges allheilmittel sein kann, ist ohnehin allen anwendern
hier klar.
Bezüglich deiner frage kann ich nur mitteilen, dass mein immunsystem "runter-
fährt", überlastet reagiert, wenn ich milchprodukte esse oder gekochte nahrung
ohne salat oder frisches vorweg. Das ist besser geworden, aber ich bekomme
immer noch nach 2! tagen eine schnupfenartige nase, am 3. wieder weg.

Es gibt untersuchungen, die aufzeigen, dass das immunsystem auf gekochtes
ähnlich reagiert wie auf eine bakterieninvasion. Nach dem essen schlagartig
einsetzende müdigkeit ist ein zeichen dafür. (nicht nur bei schwerem essen).

Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Violala ist ein Troll. Warum füttert Ihr hier Trolle? :cool:
Dafür ist mir meine Zeit zu schade. Es gibt genug bereichernde und sinnvolle Beiträge hier, als dass ich mich mit immer neuen Diskussionen über den Sinn oder Unsinn einer LR befassen muss, wo die positive gesundheitliche Wirkung der LR schon lääääääängst ausreichend bewiesen ist, auch hier im Faden......
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo Aybanu,

nur am Rande: Ich persönlich habe nicht den Eindruck, dass ViOlala ein Troll ist - ihre Anmerkungen waren immerhin inhaltlich gut recherchiert und durchaus nicht am Thema vorbei. ;)

Anbei die versprochene LR, die ich aus Peru mitgebracht habe. Interessant ist, dass bei allen Leberreinigungen die ich kenne immer wieder die Mischung aus Olivenöl und Zitronensaft/Grapefruitsaft bzw. hier Limettensaft empfohlen wird

Meine Vermutung ist, dass ein großer Teil der Wirkung auf dem Histaminschock basiert, den Zitrusfrüchte oder die von Malachow auch empfohlene Zitronensäure auslösen - Gefäßerweiterung und verstärkte Durchblutung zum einen und Kontraktionen der glatten Muskulatur (Gallenblase, Gallenwege) zum anderen.

Der andere Teil der Kombination - das Olivenöl - ist mir noch nicht so ganz klar: denn wenn es ums Fett an sich ginge, würden ja auch andere Fette gehen. Es funktioniert aber tatsächlich nur mit Olivenöl. :confused:

rosmarin
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo, beide vermutungen kann ich nicht bestätigen.
Ich habe öl pur genommen und es geht. Und es geht jedes öl, nur kokos
oder palmöl nicht, da die auch so verstoffwechselt werden. rapsöl soll nicht
gut sein, geht aber auch. Ich habe hanf und leinöl probiert mit 10% olive.
Der vorteil von olive ist die leichte verfügbarkeit und das es schnell der leber
energie zuführt. Beim leinöl war der effekt ganz schön heftig!
Theoretisch müsste auch eiweiß gehen, es darf nur nicht im magen liegen-
bleiben und keinen schock im körper verursachen.

Viele grüße Maat:wave:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Bei mir macht Leinöl auch in größeren Mengen gar nichts.
Kann ich trinken wie Wasser. ;)

Aber irgendwelche individuellen Unterschiede muss es ja geben. :)

rosmarin
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Danke für das pdf über die peruanische Leberreinigung, Aybanu.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

@ Aybanu: Dankeschön für die Peru-Information! Auf der Seite dieser Heilpraxis Spitzer Energetische Heilpraxis - Leberreinigung gibt es noch mehr Infos zur LR.

Wenn ich mir diese Infos da so durchlese, erklärt sich auch, warum ich vor einigen Jahren einmal, lange bevor ich mit der LR begonnen habe, einen ~5mm grünen Stein im WC-Becken gefunden hatte, nachdem ich Tomaten mit Mozzarella und gaanz viel frischem selbstgemachten Bärlauchpesto (mit viel Olivenöl) gegessen hatte.
Damals wusste ich natürlich noch nicht, worum es sich dabei handelt. Ich hatte eben wegen diesem Stein schon länger den Verdacht, dass auch durch genug Öl in der Nahrung Steine ausgeschieden werden können – die LR aus Peru erklärt das jetzt schlüssig. Ich kann mir gut vorstellen, dass das auch funktioniert.
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Ich hatte eben wegen diesem Stein schon länger den Verdacht, dass auch durch genug Öl in der Nahrung Steine ausgeschieden werden können

So wie ich eine natürliche Ernährung verstehe die der Gesundheit förderlich ist, so dient die natürlich belassene und industriell unveränderte Nahrung diesem Zweck. Es sind die industriell veränderten und verfremdeten Nahrungsmittel, welche die Kranheiten in unseren Körper ziehen. Es sind u.a. die Auszugsfette und minderwertigen Öle, welche Leber und Galle verstopfen. Und meines Erachtens gehören die tierischen Fette auch dazu - meine Spekulation. Gallenkoliken treten doch vor allem nach fettem Essen auf, an dem Auszugsfette, stark erhitzte Fette und tierische Fette beteiligt sind. Ich kenne bisher niemanden, der nach dem Genuß von kaltgepressten Ölen und Olivenöl eine Gallenkolik bekommen hat. Und in manchen Büchern wird es sogar empfohlen, viel und regelmäßig kaltgepresste Öle zu essen, da damit die Galle in Fluß bleibt. Meines Wissens verstopft die so von den Medien angepriesene fettarme Ernährung die Leber ebenso wie die minderwertigen Fette es tun. Die Körpersäfte müssen einfach in Fluss bleiben, denn wer rastet, der rostet, auch unsere Organe im Körper :kraft:
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Danke für Deine Worte ... ich sehe das auch so und glaube, dass es sich dabei v.a. um Ablagerungen von Transfetten handelt, die die Leber verstopfen.

Wenn hier jemand meint, dass es sich bei den grünen Steinen um „Seifensteine“ handelt, dann ist klar, dass die jeweilige Person noch nie so einen Stein angefasst hat, denn damit kann man sich nicht waschen, sondern wird ganz fettig-klebrig!
 
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt

Hallo,

Niemand ist gegen Irrtümer gefeit; das Grosse ist, aus ihnen zu lernen.“
Karl Raimund Popper, (1902-1994) britischer Erkenntnisphilosoph

es ist physiologisch, wenn dem Körper Fette zugeführt werden, wird vermehrt Gallensäure produziert . Eine Gallenkolik entsteht durch verstopfte Gallengänge.
"Die Gallenflüssigkeit dient der Verdauung von Fett. Sie wird in der Leber von den Leberzellen gebildet und in kleine Gallengänge abgegeben. Viele kleine Gallengänge münden in den Anfangsteil des großen Gallengangs , über den die Gallenflüssigkeit dann in den Zwölffingerdarm fließt." Also Fett regt an, wenn aber eine Kolik auftritt, wenig Fett. Transfett kann überhaupt nicht in die Leber kommen! Wie soll das gehen?

peter
 
Oben