- Beitritt
- 16.12.11
- Beiträge
- 2.206
AW: Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
Hallo Zahngesund,
ich habe zunächst einmal kurz in den anderen thread geschaut. Ja, es ist auch so ein Roman. Bei mir selbst ging es auch um ungeschützte Entfernung von wirklich -zig Amalgamfüllungen, für die ich aber dann auch nur Gold und vor allem massig Palladium (!) bekam. Das war Anfang der 1990er Jahre. Und dieser unsägliche Kram ist leider heute noch drin. Pikanter Weise wurde sogar eine Amalgamfüllung bei dieser Sanierung vergessen, wodurch ich bis 2006 so eine Art Batterie im Mund hatte. Außerdem habe ich heute noch zahlreiche "tote" Zähne...
Leider kann ich momentan - meiner Meinung nach - an dieser Situation in meinem Mund nichts gravierend ändern. Trotzdem aber geht es mir - siehe oben - doch mehr als nur einigermaßen gut! Und die Initialzündung, sozusagen, für die Verbesserung aller meiner Symptome war eben die Leberreinigung (und später das dreiwöchige Fasten). Danach war ich schon einmal viel los, vor allem meine unendlich vielen Lebensmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten.
Ein "Hoch!" auf die Leberreinigung also! Ich denke, dass auch Du im Laufe der Zeit damit einiges erreichen wirst.
Ich glaube allerdings, dass ich mit weiteren Hinweisen, die Dir vielleicht, vielleicht etwas nützen könnten, lieber in dem anderen thread weiter schreibe. Sonst passiert hier dasselbe wie dort: dass das Gespräch zu sehr vom Thema des threads wegdriftet.
Was ich übrigens interessant finde, ist, dass Du doch schon eine Reihe von Rizinusölanwendungen gemacht hast (wieviel genau?) und trotzdem die erste Leberreinigung mit Olivenöl und Bittersalz so ein deutliches Ergebnis hatte. Ich habe ja selbst mehr als 70 Rizinusölanwendungen hinter mir und hatte zunehmend das Gefühl, die Methode powert mich wahnsinnig aus, ist aber bedeutend weniger effektiv in Bezug auf die Entgiftung der Leber (und im Grunde auch des gesamten Verdauungstrakts) als die klassische Leber- und Gallenblasenreinigung, um die es hier geht. Diese erfordert zwar mehr Planung/Vorbereitung und ist bei der Durchführung aufwändiger - aber dafür muss man sie seltener machen und vor allem ist sie (auch durch das Bittersalz, das Dir so wenig behagt) effektiver!
Viele Grüße:
Reinhard
Hallo Zahngesund,
ich habe zunächst einmal kurz in den anderen thread geschaut. Ja, es ist auch so ein Roman. Bei mir selbst ging es auch um ungeschützte Entfernung von wirklich -zig Amalgamfüllungen, für die ich aber dann auch nur Gold und vor allem massig Palladium (!) bekam. Das war Anfang der 1990er Jahre. Und dieser unsägliche Kram ist leider heute noch drin. Pikanter Weise wurde sogar eine Amalgamfüllung bei dieser Sanierung vergessen, wodurch ich bis 2006 so eine Art Batterie im Mund hatte. Außerdem habe ich heute noch zahlreiche "tote" Zähne...
Leider kann ich momentan - meiner Meinung nach - an dieser Situation in meinem Mund nichts gravierend ändern. Trotzdem aber geht es mir - siehe oben - doch mehr als nur einigermaßen gut! Und die Initialzündung, sozusagen, für die Verbesserung aller meiner Symptome war eben die Leberreinigung (und später das dreiwöchige Fasten). Danach war ich schon einmal viel los, vor allem meine unendlich vielen Lebensmittelallergien bzw. -unverträglichkeiten.
Ein "Hoch!" auf die Leberreinigung also! Ich denke, dass auch Du im Laufe der Zeit damit einiges erreichen wirst.
Ich glaube allerdings, dass ich mit weiteren Hinweisen, die Dir vielleicht, vielleicht etwas nützen könnten, lieber in dem anderen thread weiter schreibe. Sonst passiert hier dasselbe wie dort: dass das Gespräch zu sehr vom Thema des threads wegdriftet.
Was ich übrigens interessant finde, ist, dass Du doch schon eine Reihe von Rizinusölanwendungen gemacht hast (wieviel genau?) und trotzdem die erste Leberreinigung mit Olivenöl und Bittersalz so ein deutliches Ergebnis hatte. Ich habe ja selbst mehr als 70 Rizinusölanwendungen hinter mir und hatte zunehmend das Gefühl, die Methode powert mich wahnsinnig aus, ist aber bedeutend weniger effektiv in Bezug auf die Entgiftung der Leber (und im Grunde auch des gesamten Verdauungstrakts) als die klassische Leber- und Gallenblasenreinigung, um die es hier geht. Diese erfordert zwar mehr Planung/Vorbereitung und ist bei der Durchführung aufwändiger - aber dafür muss man sie seltener machen und vor allem ist sie (auch durch das Bittersalz, das Dir so wenig behagt) effektiver!
Viele Grüße:
Reinhard