Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
Liebe Sibylle,
Du hast gut gelesen und Du hast Dir auch sehr gut und intensiv Deine eigenen Gedanken dazu gemacht, Kompliment!
Der Apfelsaft ist richtig lecker und auch gesundheitsfördernd, aber nicht dadurch, dass er Gallensteine auflöst (denn dann müssten wir Apfelsaft anstatt Blut in unseren Adern haben, und das ist wirklich keine gute Idee).
Außerdem wird der Apfelsaft bereits durch die Magensäure verändert.
Und auch das Öl hat keinerlei Einfluss auf die Steine selber, sondern nur auf die Produktion von Seifensteinen. Es kommt nicht in dieser Form in der Leber an, denn sonst wären wir tot.
Die massive Aktivierung der Gallensäuren kann unter Umständen auch ganz böse nach hinten los gehen und mit Koliken kennst Du Dich ja leider schon aus.
Ich vermute mal, Du hast ohnehin schon Deine Ernährung entsprechend umgestellt.
Neben der Ernährung würde ich persönlich zusätzlich den Weg der Homöopathie oder auch der Phytotherapie wählen.
Es gibt gerade in der Homöopathie - richtig gewählt - verschiedene Mittel, die unterstützend wirken Gallensteine aufzulösen.
Daher würde ich Dir empfehlen Dir einen guten Homöopathen vor Ort zu suchen.
Stress spielt auch bei der Galle immer eine entscheidende Rolle mit und kann einen großen Einfluss darauf haben.
Entspannungstrainung, Yoga, Qui Gong oder gezieltes Achtsamkeitstraining können Dich dabei sehr gut unterstützen.
Liebe Grüße Tarajal
