- Beitritt
- 13.05.10
- Beiträge
- 141
Leberreinigung - fast 200 Gallensteine entfernt
Ölziehen:
Zur Mundhygiene (zB. bei Parodontose, bei Kronen, Entzündungen im Mund) wird im Ayurveda und in vielen volksheilkundlichen Methoden (zB. russisch) empfohlen, den Mund mit einem Schluck Öl zu spülen, mindestens 10 Min lang das Öl durch die Zähne zu ziehen, und es danach wegzuspucken. Dabei reichert sich das Öl mit fettlöslichen Giften an (und natürlich mit Speichel), es wird weiß dabei und emulgiert. Seitdem ich das mache, habe ich keine Probleme mehr mit Zahnfleischbluten, und das Zahnfleisch ist wieder über zuvor bereits freigelegte schwarze Kronenreste zurückgewachsen (Rückgang der Parodontose).
Ich glaube, die Leberreinigung funktioniert nach demselben Prinzip: Das Öl nimmt Giftstoffe auf, die sich im Verdauungstrakt, in der Leber, der Milz abgelagert haben. Es schwemmt einmal durch und macht sauber.

Ölziehen:
Zur Mundhygiene (zB. bei Parodontose, bei Kronen, Entzündungen im Mund) wird im Ayurveda und in vielen volksheilkundlichen Methoden (zB. russisch) empfohlen, den Mund mit einem Schluck Öl zu spülen, mindestens 10 Min lang das Öl durch die Zähne zu ziehen, und es danach wegzuspucken. Dabei reichert sich das Öl mit fettlöslichen Giften an (und natürlich mit Speichel), es wird weiß dabei und emulgiert. Seitdem ich das mache, habe ich keine Probleme mehr mit Zahnfleischbluten, und das Zahnfleisch ist wieder über zuvor bereits freigelegte schwarze Kronenreste zurückgewachsen (Rückgang der Parodontose).
Ich glaube, die Leberreinigung funktioniert nach demselben Prinzip: Das Öl nimmt Giftstoffe auf, die sich im Verdauungstrakt, in der Leber, der Milz abgelagert haben. Es schwemmt einmal durch und macht sauber.