Lamblien (Giardia)

Lamblien

Ja, gehen würde das, vor allem über eine internationale Apotheke, es ist eine registrierte Fertigsarznei, aber die sind zu "lustlos" , das zu machen, kann ja auch keiner da portugiesisch (ich auch nicht), selbst wenn ich eine Seite finden würde, die das liefert, wie soll ich das bestellen, ohne jegliche Portugiesischkenntnisse? Wenn man eine Apo in Brasilien kennte, portugiesisch könnte, könnte man mit denen scypen und bitten, das Päckchen entsprechend zu verpacken. Vielleicht sollte ich noch schnell portugiesisch lernen, man gönnt sich ja sonst nix ("Studium" der Toxikologie wegen MCS, "Studium" der Infektiologie und der Anwendung von Antibiotika wegen Borreliose und Chlamydien, "Studium" der Darmparasitosen und der entsprechenden Vorgehensweise bei Darmparasitosen)

Hab die "Mentha crispa", aus der das hergestellt wird, jetzt in meinem Terassenbeet, kenne jemand, der im Sommer nach Portugal fährt und portugiesisch kann, vielleicht kann eine dortige internationale Apotheke das in Brasilien bestellen (ich frage mich, wie ich meinem Hund die Mentha verabreichen kann).

Na ja, muss eben auch so gehen.

Wermuthkapseln sind bestellt, bekommt mein Hund auch gleich jeden Tag ne Kapsel.

Grüße von Datura
 
Lamblien

Wie siehts denn mit der Möglichkeit aus direkt über den Hersteller auf Englisch zu bestellen? Denke das könnte gehen.
 
Lamblien

Hallo,

vielleicht ist das interessant?
Bin grade zufällig auf Buhners Empfehlung von Ailanthus (Götterbaum) bei Lamblien gestoßen.

Giardia | Buhner Healing Lyme (buhnerhealinglyme.com/co-infections/giardia/)

Dear Stephen,
Please advise me on how to kill giardia...

Stephen’s response:
There are a lot of things that can help. Here are a few: tree of heaven bark (ailanthus spp)...

Also: desert willow and chaparro amargosa tinctures
Andere Quelle:

Ailanthus excelsa Roxb. is Really a Plant of Heaven

In database of medicinal plant used in Ayurveda, the A. excelsa has action and uses as follows (Database, 2000).
The bark is bitter, astringent, anthelmentic, febrifuge, appetizer, bitter tonic, taste bud stimulant.
It is useful in diarrhea, amoebic dysentery, chronic giardiasis, dyspepsia, abdominal spasm anorectal disease, haemorrhoids, fistula, fissures, ulcerative colitis and worm infection.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Hi, Kari,
Danke Dir!

Mein Plan sieht im Moment so aus: morgens nüchtern 7 Kapseln Wermut, Mittags 3 rohe Knoblauchzehen, abends getrocknete Pfefferminze, 2 Teelöffel in saure Sahne eingerührt.

Die Mentha Crispa ist ja auch eine Minze, aber bis ich davon so richtig ernten kann, das dauert noch.

Nach dem Götterbaum werde ich suchen.

Grüße von Datura
 
Lamblien

Danke Kari! - das muss ich mir auch noch mal ansehen. Und zwar genau...., weil:
Meine neueste Überlegung ist, dass wenn die Leute ihre Haustiere entwurmen, falls sie das tun, werden diese mit der Zeit gegen diese ganzen Mittel resistent. Wir stecken uns dann ja mit bereits resistenten Biestern an.... Und das kann jede Spezies betreffen - nicht nur Lamblien. Was haltet Ihr von der Überlegung? Mir ist nämlich gerade schlecht davon...
Grüße!
 
Lamblien

Hi zusammen,

aber würde das nicht bedeuten, dass eine besonders schwere Infektion weit gehend nur dann vorkommen kann, wenn man Haustiere hat und diese bereits mehrfach entwurmt wurden?

Aber gibt es nicht auch andere schwere Fälle?

Viele Grüße & beste Wünsche
Karolus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lamblien

Hi Datura!
Nein, nein - Du warst mit dem Beitrag schon der Auslöser für meine Überlegungen. Der Typ sagte, dass Lamblien leicht resistent werden, aber was ist mit anderen?
Ich habe neulich in einer Nacht und Nebelaktion in einer Tiernotpraxis eine Probe zur Untersuchung gegeben und weiss seit dem, dass auch Spulwürmer eine Rolle spielen - neben den Lamblien. Leider konnte ich keine Einzelheiten rausbekommen, weil letztlich keinen Hund vorweisen konnte..., aber im Prinzip reicht mir das. Wenn ich also bedenke, dass 7 Tage Albendazol mit Wiederholung nach 21 Tagen immer noch nicht alles erledigt und das ganze immer wieder auflebt - was dann? Sind die Spulwürmer vielleicht genauso resistent? Mir wird ja schon vorgeworfen, dass ich hier zu radikal der Haustierhaltung gegenüber stehe. Aber: was ist, wenn das so stimmt mit den Resistenzen für alle Wurmarten? Dann haben viele Menschen gar keine Chance.
Gruss!
 
Lamblien

Danke Kari! - das muss ich mir auch noch mal ansehen. Und zwar genau...., weil:
Meine neueste Überlegung ist, dass wenn die Leute ihre Haustiere entwurmen, falls sie das tun, werden diese mit der Zeit gegen diese ganzen Mittel resistent. Wir stecken uns dann ja mit bereits resistenten Biestern an.... Und das kann jede Spezies betreffen - nicht nur Lamblien. Was haltet Ihr von der Überlegung? Mir ist nämlich gerade schlecht davon...
Grüße!

Bei Resistenzen muss man wohl zwischen Lamblien und Würmern unterscheiden. Bei Würmern gibts die wohl nicht, bei Lamblien schon. Man findet im Netz einige Studien zu Lamblien die gegen Imidazole (also Metronidazol, Tinidazol aber auch Albendazol und Mebendazol) resistent sind. Da hilft dann halt z.B. Co-Trimoxazol und Nitazoxanide. Bei Würmern liest man überall, dass dort keine Resistenzen vorkommen. Das macht ja auch Sinn, bei Lamblien und Bakterien ist das wohl nur deshalb möglich, weil dort ausreichend große Mengen (Tausende, Millionen) an entsprechenden Mikroorganismen vorhanden sind. Diese geraten dann durch die AB´s unter entsprechenden Selektionsdruck und es setzen sich z.B. Imidazol-resistente Genvarianten durch. Das passiert natürlich schneller, wenn man nicht hoch genug dosiert oder zu kurz. Dann sind nicht alle platt und beim nächsten Versuch sind dann eventuell schon die ersten resistent. Bei Würmern sind üblicherweise keine so großen Besiedlungen vorhanden, da gibts maximal hunderte, oft aber sogar nur einen wie bei einem Bandwurm z.B.. Da kann sich dann niemals so schnell eine neue Genvariante entwickeln. Wenn man Würmer also nicht wegbekommt würde ich eher mal die Dosierung und Einnahmedauer kritisch hinterfragen. Dazu die Möglichkeit einer stetigen Reinfektion oder schlicht das falsche Mittel.
 
Lamblien

Hallo Lisbe,

und was wäre, wenn diese Tiernotpraxis auch nur gerne einen weiteren Hund als Patienten hätte ? Einen Befundbericht müssen die doch auch rausgeben ? Schließlich musst Du doch den Test bezahlen ?

Ich schreibe das nur einmal.....aber ich würde Eure Körper mal für eine Weile in Ruhe lassen. Immerhin sind sämtliche Entwurmmittel pure giftige Chemie....das die nicht folgenlos bleibt, ist anzunehmen.

Ich beziehe mich auf das von Dir woanders geschriebene:

so machen wir es - wir entwurmen ohne Diagnose und es geht uns seit dem sehr viel besser. Nur den Abschluss kriegen wir nicht hin... :(


LG K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lamblien

Hallo, Rabbit,

Was Du schreibst, leuchtet unmittelbar ein, danke dafür!
Und das

Dazu die Möglichkeit einer stetigen Reinfektion

ist wirklich ein Problem. Mein kleiner Hund (9 Jahre alt) bekommt jetzt auch jeden Tag 2 Wermutkapseln, als Prophylaxe.

Die ständige Entwurmerei mit Fenbendazol (in der Vet.- Medizin gegen Lamblien und vieles andere) oder Metro ist ja womöglich kontraproduktiv. Jetzt werde ich mal wieder die anderen Entwurmungsmittel nehmen.

Ja, die kleine wird jede Woche geduscht mit Schampoo, die Decken werden jede Woche gekocht und sie darf praktisch nix mehr, was sonst ein Hund so tut. Ich kann sie nicht weggeben, das bricht mir das Herz, bin auch mit Händewaschen viel mehr hinterher (keine Bratwurst in der Stadt ohne Händedesinfektuion für unterwegs), obwohl, wenn wirklich tolle, nette Leute sagen würden, wir möchten gerne die kleine haben und gut für sie sorgen, weiß ich nicht, was ich tun würde, denn- spätestens, wenn ich 75 bin, geht sie sowieso in den Hundehimmel.
Datura
 
Zuletzt bearbeitet:
Lamblien

Mich hat das gerade echt beruhigt, WhiteRabbit... Bin ansonsten ähnlich wie Matura unterwegs mit der Hygiene, damit Reinfektionen möglichst als Restrisiko angesehen werden können.
Ansonsten, Kullerkugel, bleibt nicht viel über, wenn das eigene Kind entweder umkippt und zu nix mehr im Stande ist, oder aber sein Leben normal weiter führen kann. Bei ihm ist das extrem, bei uns Erwachsenen nicht so deutlich. Erschwerend kommt hinzu, dass so ein Kind diese ganzen bitteren Kräuter einfach nicht trinken will, zu große Kapseln nicht schlucken will... es ist ein wenig zum Verzweifeln, wenn ich so ganz ehrlich bin.
Ausserdem werde ich wohl doch noch einen kompetenten IST-Therapeuten aufsuchen, wegen persistierender Bakterien und/oder Viren. Ich glaube, dass diese auch eine große Rolle spielen im Gesamtbild einer Erkrankung.

Grüße!
 
Lamblien

Hi,

Es gibt magensaftresistente Kapseln von Abtei mit Pfefferminzöl. Heißen "Medacalm", wirkt womöglich ebensogut wie das Medi aus Brasilien, dieses enthält ja auch einen Minzauszug.

Wird empfohlen bei "Reizdarm" (ha ha, wenn ich nicht so hartnäckig gewesen wäre, hätte ich auch Reizdarm).

Also, Meine Therapie gegen Lamblien: Wermut morgens 7 Kapseln, mittags 2-3 Knoblauchzehen, tägl. 1 Kapsel Pfefferminzöl, wollen doch mal sehen!

Datura
 
Lamblien

Hallo zusammen
evtl.hab ich es ja schon mal erwähnt, aber Kürbiskerne sind auch noch etwas gegen Darmparasiten.
LG KARDE
 
Lamblien

Ja, hast Du :D . Aber Kürbiskerne nur frisch, also nur in der Saison. Wenn man sie pullt, haben sie so ein ganz dünnes, durchsichtiges Häutchen - genau das ist für Darmparasiten toxisch.
Gruss!
 
Lamblien

Hi,

Es gibt magensaftresistente Kapseln von Abtei mit Pfefferminzöl. Heißen "Medacalm", wirkt womöglich ebensogut wie das Medi aus Brasilien, dieses enthält ja auch einen Minzauszug.

Wird empfohlen bei "Reizdarm" (ha ha, wenn ich nicht so hartnäckig gewesen wäre, hätte ich auch Reizdarm).

Also, Meine Therapie gegen Lamblien: Wermut morgens 7 Kapseln, mittags 2-3 Knoblauchzehen, tägl. 1 Kapsel Pfefferminzöl, wollen doch mal sehen!

Datura

Uiuiui das Medacalm habe ich mal genommen. Ich glaube ich habe genau 2 Kapseln durchgehalten weil mir das Zeug die Darmkrämpfe meines Lebens beschert hat. War absolut nicht auszuhalten, ich dachte da geht mir einer mit dem Messer durch den Darm. Ich vermute wenn ein Darm eh schon gereizt ist, ist das aggressive Pfefferminzöl einfach zu "scharf".
 
Lamblien

Hallo Leute!

So... ein paar Tierärzte weiter und die beruhigenden Worte von WhiteRabbit sind flutsch... Die Tierärzte verordnen immer möglichst unterschiedliche Wurmmittel, damit es nicht zu Resistenzen kommt. Sie halten es also für möglich. Also bleiben wir mal bei dem Problem, dass wir uns von unseren Haustieren u.U. mit bereits resistenten Biestern infizieren.

Grüße!
 
Lamblien

Interessante Aussage. Das "Lustige" ist, dass "Menschenmediziner" Resistenzen scheinbar nicht als ein Problem ansehen, Tiermediziner allerdings schon. Hab jetzt mal intensiver gesucht und in der Tiermedizin scheint das echt ein großes Problem zu sein. :eek: Da müsste ich mich dann wohl selber (bzw. die Aussage von zwei Ärzten die mir das versicherten) revidieren. Zum kotzen, dass man auch noch sowas im Hinterkopf haben muss. Was bleibt denn da noch zum nehmen wenn Albendazol und Praziquantel nicht anschlagen? Mebendazol ist ja die gleiche Wirkgruppe wie Albendazol. Bei manchen Würmern wäre dann wohl noch Ivermectin möglich aber das gibts ja nichtmal in Deutschland.

Hat eigentlich mal jemand Salz + Vit. C ausprobiert? Das habe ich immer noch im Hinterkopf zum ausprobieren weil ich da teilweise gelesen habe, dass gut was an sichtbaren Würmern herraus kam.
 
Lamblien

Salz + VC habe ich noch im Kopf, allerdings habe ich mich da nicht angetraut, weil ich noch nicht entgiftet habe. Bin erst vorletzte Woche meine letzten Metalle losgeworden (juhu!) und nach der Alb-Runde, die wir gerade fahren, werde ich den Mobilisationstest machen. Daunderer hat aber was gegen Vit. C und ich habe keine Lust etwas zu riskieren - bin mit seinem Rat sonst gut gefahren. Es geht dabei um die Methylierung von Quecksilber, also für mich erstmal nicht machbar.

Ansonsten bleibt nur die Ernährung, Kräuter und Knobi, wie Datura ausführt und Bewusstseinschaffung unter den Mitmenschen. So nach dem Motto 'denn sie wissen nicht, was sie tun'....
Gruss!
 
Oben