Themenstarter
- Beitritt
- 17.10.09
- Beiträge
- 356
Hallo !
Nun habe ich hier hin und her gelesen und habe meine Unterlagen sortiert und meine Laborwerte meines letzten Krankenhausaufenthaltes wiedergefunden und hätte nun gern eine Einschätzung von jemandem, der sich damit auskennt.
Nur so aus Interesse und ich kenne mich mit den meisten Laborwerten nicht aus und würde gern dazulernen.
Man hat mich damals (September 09) sehr miserabel behandelt. Ich hatte mein Vertrauen irgendwie zurückerlangt und hatte den Fehler begangen, den Ärzten von meinen vielen Problemen gesundheitlicher Art zu erzählen.
Ich bekam einen Psychostempel.
Heute weiß ich, dass ich keine Reis- und Maisstärke hätte essen dürfen.
Ich kam mit einem Ruhepuls von 120 ins Krankenhaus (wurde im Krankenwagen gemessen) und ich hatte kurz zuvor ein Gefühl von Herzinfarkt und Schlaganfall gleichzeitig; das Hören trat in den Hintergrund, ich hatte Wahrnehmungsstörungen und ein kaltes Gefühl auf der Stirn (welches mir bis dahin unbekannt war).
Als der Krankenwagen kam, war das ärgste vorbei, doch ich wollte der Sache auf den Grund gehen und fuhr mit (wäre es mir seelisch derzeit nicht so gut gegangen, wäre es absolut undenkbar gewesen).
Leider hatte ich das falsche Essen dabei und da es im Krankenhaus nicht möglich war, etwas glutenfreies zu bekommen, aß ich weiter und hatte immer abwechselnd einen sehr langsamen Puls, wo auch der Impuls zur Atmung fehlte (Panik !) und dann wieder einen schnellen Puls. Das wechselte zum Teil sehr schnell und ich klingelte ständig, bettelte um Essbares, notfalls Infusionen usw.
Ich war vor dem Mittagessen eingeliefert worden, hatte kein Abendbrot (normalerweise kippe ich da schon um) und als die Schwester mir dann eine Banane, eine Birne und einen Joghurt brachte, fragte sie mich, ob ich immer so viel essen würde ...
für zwei ausgelassene Mahlzeiten, naja ....
Und nun die Werte, die 5 Stunden später und nach einer Infusion mit Kochsalzlösung (diese handelsübliche mit ein paar Spurenelementen drin, was man halt so verabreicht) zustandegekommen sind :
Klinische Chemie
P-Natrium 137-145 mmol/l mein Wert : 140
P-Kalium 3,5-5,1 mmol/l " 3,2
P-Harnsäure 2,5-6,2 mg/dl " 2,9
P-Harnstoff 15-36 mg/dl " 16
P-Kreatinin (IDM 0,60-1,00mg/dl " 0,67
eGFR (MDRD) 70-200 ml/min " >70
P-Bili gesamt 0,2-1,3 mg/dl " 0,2
P-Glucose 74-106 mg/dl " 92
P-Laktat 0,70-2,10 mmol/l " 2,27
P-AST 14-36 U/l " 36
P-ALT 9-52 U/l " 24
P-Alk.Phosph. 38-126 U/l " 60
P-gammaGT 12-43 U/l " 21
P-CK 30-135 U/l " 109
P-Amylase 30-110 U/l " 69
P-Lipase 23-300 U/l " 150
Entzündungsmarker
P-CRP 0-10 mg/l " < 5
Hämatologie
kleines Blutbild
Hämoglobin 123-153 g/l " 150
Hämatokrit 36-45 % " 43
Erythrozyten 4,10-5,10 Mio " 5,17
MCH 28-32 pg " 29
MCHC 320-360 g/l " 347
Leukozyten 4,20-11,50 Tsd/ " 5,25
Thrombo 150-400 Tsd/ " 409
Gerinnung
Quick 70-130 % " 101
INR " 1,0
aPTT 26-36 Sek. " 24
Hormone
TSH 0,40-4,00 mlU/l " 1,49
Das wärs. Ich habs einfach abgeschrieben.
Dort, wo hinter dem Schrägstrich nichts steht, ist das Zeichen für Mikrogramm mit einem l dahinter.
Man sagte mir, es wäre alles bestens, ich hätte lediglich etwas wenig Kalium (die Schwester hat mich gefressen und hat kein Geheimnis daraus gemacht, für wie absolut erbärmlich sie mich hält, manche Leute schämen sich anscheinend für wirklich gar nichts).
Meine Werte sind heute ok, aber meine Neugier ist doch da und ich bin neugierig, ob man noch mehr daraus erkennen kann. Denn dass da nicht nur Natrium nicht stimmte, konnte ich mittlerweile auch allein schon an den krankenhauseigenen Referenzwerten erkennen.
Ich habe damals viel dazu gelesen, aber das war mir nicht genau genug.
Vielleicht weiß ja auch jemand, wo man sowas zuverlässig rausfinden kann ?!
Vielen Dank schon einmal !
Lg, Susi
Nun habe ich hier hin und her gelesen und habe meine Unterlagen sortiert und meine Laborwerte meines letzten Krankenhausaufenthaltes wiedergefunden und hätte nun gern eine Einschätzung von jemandem, der sich damit auskennt.
Nur so aus Interesse und ich kenne mich mit den meisten Laborwerten nicht aus und würde gern dazulernen.
Man hat mich damals (September 09) sehr miserabel behandelt. Ich hatte mein Vertrauen irgendwie zurückerlangt und hatte den Fehler begangen, den Ärzten von meinen vielen Problemen gesundheitlicher Art zu erzählen.
Ich bekam einen Psychostempel.
Heute weiß ich, dass ich keine Reis- und Maisstärke hätte essen dürfen.
Ich kam mit einem Ruhepuls von 120 ins Krankenhaus (wurde im Krankenwagen gemessen) und ich hatte kurz zuvor ein Gefühl von Herzinfarkt und Schlaganfall gleichzeitig; das Hören trat in den Hintergrund, ich hatte Wahrnehmungsstörungen und ein kaltes Gefühl auf der Stirn (welches mir bis dahin unbekannt war).
Als der Krankenwagen kam, war das ärgste vorbei, doch ich wollte der Sache auf den Grund gehen und fuhr mit (wäre es mir seelisch derzeit nicht so gut gegangen, wäre es absolut undenkbar gewesen).
Leider hatte ich das falsche Essen dabei und da es im Krankenhaus nicht möglich war, etwas glutenfreies zu bekommen, aß ich weiter und hatte immer abwechselnd einen sehr langsamen Puls, wo auch der Impuls zur Atmung fehlte (Panik !) und dann wieder einen schnellen Puls. Das wechselte zum Teil sehr schnell und ich klingelte ständig, bettelte um Essbares, notfalls Infusionen usw.
Ich war vor dem Mittagessen eingeliefert worden, hatte kein Abendbrot (normalerweise kippe ich da schon um) und als die Schwester mir dann eine Banane, eine Birne und einen Joghurt brachte, fragte sie mich, ob ich immer so viel essen würde ...
Und nun die Werte, die 5 Stunden später und nach einer Infusion mit Kochsalzlösung (diese handelsübliche mit ein paar Spurenelementen drin, was man halt so verabreicht) zustandegekommen sind :
Klinische Chemie
P-Natrium 137-145 mmol/l mein Wert : 140
P-Kalium 3,5-5,1 mmol/l " 3,2
P-Harnsäure 2,5-6,2 mg/dl " 2,9
P-Harnstoff 15-36 mg/dl " 16
P-Kreatinin (IDM 0,60-1,00mg/dl " 0,67
eGFR (MDRD) 70-200 ml/min " >70
P-Bili gesamt 0,2-1,3 mg/dl " 0,2
P-Glucose 74-106 mg/dl " 92
P-Laktat 0,70-2,10 mmol/l " 2,27
P-AST 14-36 U/l " 36
P-ALT 9-52 U/l " 24
P-Alk.Phosph. 38-126 U/l " 60
P-gammaGT 12-43 U/l " 21
P-CK 30-135 U/l " 109
P-Amylase 30-110 U/l " 69
P-Lipase 23-300 U/l " 150
Entzündungsmarker
P-CRP 0-10 mg/l " < 5
Hämatologie
kleines Blutbild
Hämoglobin 123-153 g/l " 150
Hämatokrit 36-45 % " 43
Erythrozyten 4,10-5,10 Mio " 5,17
MCH 28-32 pg " 29
MCHC 320-360 g/l " 347
Leukozyten 4,20-11,50 Tsd/ " 5,25
Thrombo 150-400 Tsd/ " 409
Gerinnung
Quick 70-130 % " 101
INR " 1,0
aPTT 26-36 Sek. " 24
Hormone
TSH 0,40-4,00 mlU/l " 1,49
Das wärs. Ich habs einfach abgeschrieben.
Dort, wo hinter dem Schrägstrich nichts steht, ist das Zeichen für Mikrogramm mit einem l dahinter.
Man sagte mir, es wäre alles bestens, ich hätte lediglich etwas wenig Kalium (die Schwester hat mich gefressen und hat kein Geheimnis daraus gemacht, für wie absolut erbärmlich sie mich hält, manche Leute schämen sich anscheinend für wirklich gar nichts).
Meine Werte sind heute ok, aber meine Neugier ist doch da und ich bin neugierig, ob man noch mehr daraus erkennen kann. Denn dass da nicht nur Natrium nicht stimmte, konnte ich mittlerweile auch allein schon an den krankenhauseigenen Referenzwerten erkennen.
Ich habe damals viel dazu gelesen, aber das war mir nicht genau genug.
Vielleicht weiß ja auch jemand, wo man sowas zuverlässig rausfinden kann ?!
Vielen Dank schon einmal !
Lg, Susi
Zuletzt bearbeitet: