Themenstarter
- Beitritt
- 11.01.10
- Beiträge
- 1.026
Ich schreibe hier für meine Mutter, die jetzt 79 Jahre alt ist.
Sie bekommt Kreuzschmerzen ( Muskelverspannungen??), wenn sie vitalstoffhaltige Nahrungsmittel wie Gemüse gegessen hat, bzw. verträgt sie schon gar nicht mineralienhältige NEM wie Basenpulver etc. Wenn ich mich recht erinnere sagte sie einmal, dass der Morgenurin im basischen Bereich ist, was glaube ich nicht bei vielen Menschen der Fall ist.
Am Rande bemerkt hatte sie vor ein paar Jahren eine Borreliose-Infektion durch eine Zecke, mit Wanderröte. Sie hatte drei Wochen Antibiotika genommen (was eigentlich nach herrschender Meinung der Ärzte zu kurz ist). Etwa eine Stunde nach Antibiotika-Einnahme waren die Schmerzen viel schlimmer geworden - so wie auch nach Basischer Ernährung - und da reicht eine sehr geringe Menge. Sie hatte dann auch ein Jahr lang einen steifen Nacken, der lange Zeit mit keiner Therapie zu kurieren war. Irgendwann hatten sich die Schmerzen dann nach weiter unten verlagert, wo sie jetzt eben phasenweise auftreten. Meine Mutter wehrt sich sehr gegen die Idee, dass das noch mit einer Borreliose zu tun haben könnte. Und ich habe bei viel Recherche über das Thema auch noch nicht gehört, dass es einen derartigen Zusammenhang mit Nahrungsmitteln geben könnte.

Liebe Grüße
Prema
Sie bekommt Kreuzschmerzen ( Muskelverspannungen??), wenn sie vitalstoffhaltige Nahrungsmittel wie Gemüse gegessen hat, bzw. verträgt sie schon gar nicht mineralienhältige NEM wie Basenpulver etc. Wenn ich mich recht erinnere sagte sie einmal, dass der Morgenurin im basischen Bereich ist, was glaube ich nicht bei vielen Menschen der Fall ist.
Am Rande bemerkt hatte sie vor ein paar Jahren eine Borreliose-Infektion durch eine Zecke, mit Wanderröte. Sie hatte drei Wochen Antibiotika genommen (was eigentlich nach herrschender Meinung der Ärzte zu kurz ist). Etwa eine Stunde nach Antibiotika-Einnahme waren die Schmerzen viel schlimmer geworden - so wie auch nach Basischer Ernährung - und da reicht eine sehr geringe Menge. Sie hatte dann auch ein Jahr lang einen steifen Nacken, der lange Zeit mit keiner Therapie zu kurieren war. Irgendwann hatten sich die Schmerzen dann nach weiter unten verlagert, wo sie jetzt eben phasenweise auftreten. Meine Mutter wehrt sich sehr gegen die Idee, dass das noch mit einer Borreliose zu tun haben könnte. Und ich habe bei viel Recherche über das Thema auch noch nicht gehört, dass es einen derartigen Zusammenhang mit Nahrungsmitteln geben könnte.
Liebe Grüße
Prema