Ach Du Schande, das Thema hatte ich ganz vergessen. Entschuldige zutiefst dass ich das nicht erwähnt hatte. Das Thema Erbstreitigkeiten passt bei mir persönlich nicht da ich zum Glück Einzelkind bin, hab es aber in meiner ach-so-tollen Familie auch mitbekommen.
Ich versuche es mal nachzuholen damit Du vielleicht ansatzweise weisst auf was Du dich da nun vorbereiten musst.
Thema Erbe: Jahrelang hört und sieht man nix von der Verwandtschaft bis jemand stirbt. Dann passiert folgendes: Auf Grund der Situation dass jemand aus der Familie verstorben ist, vollziehen die nahen Verwandten eine Mutation. Sie mutieren zu regelrechten Aasgeier und deren Ziel ist es die dicke Beute für sich zu bekommen. Stell Dir eine Situation in Afrika vor, wo ein halbzerlegtes Gnu liegt und der Schwarm Aasgeier kommt und die sich um den Kadaver zoffen dass die Federn fliegen.
Das "Problem" an der Sache ist, nicht derjenige welcher am lautesten schreit oder rumtobt bekommt das meiste vom Erbe. Sondern immer brav der Reihenfolge nach.
Haupterbberechtigte ist Deine Mutter. Sie ist die Ehefrau. Danach kommen die leiblichen Kinder.
Das Erbe wird dann zu gleichen Teilen auf die Hinterbliebenen aufgeteilt.
Außer es existiert ein Testament wo anderes notariell festgehalten wurde.
Das ist Fakt und das ist Gesetz.
Frage Dich erst einmal inwieweit willst Du dir das Theater antun? - Ich denke mal Du hast da keinen Bock drauf.
Da gibt es für Dich eine ganz leichte Lösung: (vorsicht klingt jetzt hart

Sch.. auf Deine Familie und geh zum Anwalt. Und gibt die Angelegenheit wegen des Erbes an ihm ab. Dann hast Du damit nichts zu tun, die Rechtsschutzversicherung wird die Kosten übernehmen und Du kommst zu Deinem Erbrecht.
Wenn Deine Brüder sich wieder melden sollten: Wegen dem Erbe sollen die sich an die Mutter halten, sie ist quasi die Haupterbin, nicht Du. Außerdem sollen die Dich eh in Ruhe lassen und wenn denen wat wegen dem Erbe nicht passt, sollen die es Deinem Anwalt mitteilen. Peng - Auflegen - Ruhe.
Solltest Du wissen dass das Erbe nur aus Schulden besteht (könnte ja sein) hast Du nach dem Tod einen Monat Zeit um das Erbe vorm Amtsgericht abzulehnen. Machst Du es nicht, gilt es als stilles Anerkenntnis und dann wird Dir das Erbe auf´s Auge gedrückt. Aber da kann Dich auch ein Anwalt für Erbrecht wunderbar beraten.
Ich würde Dir wirklich zu einem Anwalt raten, damit Du erst einmal nix damit zu tun hast, ausser die Korrespondenz Deines Anwaltes mit den Aasgeiern zu lesen, und Du hast Deine Ruhe. Lass Dich dann auch nicht davon beirren dass auf einmal rumgepoltert wird wie es Dir einfallen kann einen Anwalt zu nehmen. Shit drup. Du willst Deine Ruhe und wenn es nicht anders geht, dann eben so.
Lieber Schulle, mir scheint echt Du bist zu gut für diese Welt und leider hast Du ein großes Umfeld um Dich herum was Dich deswegen niederknüppeln will.
Lass es Dir nicht gefallen, knall regelmäßig wortlos den Hörer auf wenn weiter solche Anrufe kommen und nehm Dir rechtlichen Beistand ansonsten wirst Du so dermaßen über´n Tisch gezogen dass Dir dabei das letzte Hemd weg fliegt.
Schaff Dir mal eine kleine Mentalität eines Rottweilers an und zeig denen die Zähne und fang einfach mal an zu knurren
Deine Freundin hat leider Recht dass sie mit Dir gemotzt hat

Schönen Gruß von mir

Die Nummern musst Du dir echt nicht antun und deswegen geb die Rechtssache an eine Fachperson ab und Du kannst Dich dann völlig entspannt zurücklehnen.
Ach ja ... selbst wenn Du keine Rechtsschutzversicherung hast ..... Geh trotzdem zum Anwalt. Je nach Deiner finanziellen Lage gibt es eine Rechtsbeihilfe oder aber man kann sich mit nem Anwalt immer über eine Ratenzahlung unterhalten. Ist überhaupt kein Ding und es wird auch nicht so teuer werden wie nen Anwalt in Amerika
