Themenstarter
- Beitritt
- 01.01.12
- Beiträge
- 3
Nach harten und/oder längeren sportlichen Betätigungen im Ausdauerbereich werde ich sehr oft krank. Dies äussert sich durch Halsschmerzen mit heiserer Stimme, Kopfschmerzen und allgemeiner Müdigkeit. Wenn ich mich nicht sehr warm einpacke, habe ich dann manchmal auch Schüttelfrost. Ich habe das Gefühl, ein sehr geschwächtes Immunsystem zu haben. Diese Symptome können bei längerer Belastung während dem Sport bereits auftreten, oder aber auch erst am nächsten Tag. Ich brauche dann mehrere Tage zur Erholung, richtig gesund fühle ich mich aber fast nie. In den vergangenen Monaten war ich auch immer wieder praktisch ohne Anstrengung von diesem kränklichen Zustand betroffen.
Ich muss sehr oft husten und räuspern, habe einen gereizten Hals. Ich habe erhöhten allergischen Befund bei manchen Stoffen. Aber das kann kaum die alleinige Ursache sein, zumal ich bei sehr klarer Bergluft dieselben Probleme habe.
Diese Erscheinungen hatte ich (jetzt 35) bereits vor etwa 10 Jahren, allerdings ist die Schwelle für diesen unerträglichen Zustand in den letzten 2 Jahren rapide gesunken, das heisst bereits wohldosierte Trainings oder sehr kurze hohe Belastungen bringen mich immer mehr in diese Situation (Betreibe vor allem Rennvelo und im Winter Langlauf). Nach mehrstündigen Rennen werde ich sogar richtig krank und so wage mich kaum mehr, solche zu bestreiten.
Natürlich habe ich einen Arzt aufgesucht, viele Ärzte sogar. Sämtliche Untersuchungen führten zum (eigentlich ja tollen Befund): Ich bin Kerngesund! Es wurden dabei unter anderem sämtliche Blutanalysen gemacht. Für die Experten: Im Juni 2010 habe ich zudem eine Ergospirometrie auf dem Hometrainer gemacht. Mein Wert für das Dauerleistungsvermögen VO2max lag bei 59ml/kg/min. Ab einem Wert von 56 wäre ich bei meinem Alter schon in der höchsten Bewertung angelangt ("ausgezeichnet"), ich bin also auch von diesem Aspekt her topfit.
Topfit gewesen, muss ich sagen, da mich diese Umstände mittlerweile davon abhalten, im gewohnten Rahmen Sport zu treiben. Ich mag es nicht mehr in Kauf nehmen, mich nach einer selbst bloss mittelmässigen Anstrengung derart mit gesundheitlichen Problemen herumzuschlagen.
Ich bin völlig ratlos und dankbar um jeden Tipp.
Ich muss sehr oft husten und räuspern, habe einen gereizten Hals. Ich habe erhöhten allergischen Befund bei manchen Stoffen. Aber das kann kaum die alleinige Ursache sein, zumal ich bei sehr klarer Bergluft dieselben Probleme habe.
Diese Erscheinungen hatte ich (jetzt 35) bereits vor etwa 10 Jahren, allerdings ist die Schwelle für diesen unerträglichen Zustand in den letzten 2 Jahren rapide gesunken, das heisst bereits wohldosierte Trainings oder sehr kurze hohe Belastungen bringen mich immer mehr in diese Situation (Betreibe vor allem Rennvelo und im Winter Langlauf). Nach mehrstündigen Rennen werde ich sogar richtig krank und so wage mich kaum mehr, solche zu bestreiten.
Natürlich habe ich einen Arzt aufgesucht, viele Ärzte sogar. Sämtliche Untersuchungen führten zum (eigentlich ja tollen Befund): Ich bin Kerngesund! Es wurden dabei unter anderem sämtliche Blutanalysen gemacht. Für die Experten: Im Juni 2010 habe ich zudem eine Ergospirometrie auf dem Hometrainer gemacht. Mein Wert für das Dauerleistungsvermögen VO2max lag bei 59ml/kg/min. Ab einem Wert von 56 wäre ich bei meinem Alter schon in der höchsten Bewertung angelangt ("ausgezeichnet"), ich bin also auch von diesem Aspekt her topfit.
Topfit gewesen, muss ich sagen, da mich diese Umstände mittlerweile davon abhalten, im gewohnten Rahmen Sport zu treiben. Ich mag es nicht mehr in Kauf nehmen, mich nach einer selbst bloss mittelmässigen Anstrengung derart mit gesundheitlichen Problemen herumzuschlagen.
Ich bin völlig ratlos und dankbar um jeden Tipp.