Clematis
Kompressionsstrümpfe: Probleme mit dem Noppenrand
Hallo Abendschein,
ich habe keine Bindegewebsschwäche, doch will ich sie auch nicht bekommen. Ernährung ist das A und O dabei! Siehe auch hier:
Bindegewebsschwäche - Ursache, Symptome, Verlauf, Diagnose, Behandlung, Therapie, Vorbeugung
Die Dinger soll ich ja auch immer tragen. Ich mache das aber nicht. Dabei beobachte ich aber genau, was meine Beine dazu sagen. Grundsätzlich trage ich sie, wenn ich länger Laufe bzw. unterwegs bin und ganz besonders bei Autofahrten. Zuhause trage ich sie kaum, höchstens wenn ich eine Arbeit in Angriff nehme, bei der ich viel stehen, laufen muß und für Pausen nicht unterbrechen kann. Mache lieber Pausen, lege die Beine hoch, bis evtl. Schwellungen zurückgegangen sind, dann geht's weiter - als Rentnerin kann ich's mir ja einteilen.
Aber gar nicht anziehen, wäre bei mir zumindest leichtsinnig... Wenn man die Beine im Auge behält, kann man das ausprobieren und je nach Reaktion entsprechend anziehen oder nicht. Nicht anziehen fällt mir dabei leichter als anziehen
. Bei langen Autofahrten sind die langen dran, bei kürzeren die Kniestrümpfe... 
So bleibt die Muskulatur einigermaßen im Training, runter in die Küche, rauf ins Arbeitszimmer usw. Ab und an Kniebeugen, kurzes Laufen auf der Stelle, wenn ich darauf warte, daß mein Kaffeewasser kocht
. Da gibt es viele kleinen Gelegenheiten...
Also kurz, aber oft!
Grüße,
Clematis
Clematis, wie machst Du das dann? Ich aktiviere wohl meine Beine, mit Auf und Ab wippen. Hast Du da ein paar Tipps für mich? Das wäre wunderbar.
Übrigens habe ich sie mal einen Sommer lang nicht getragen, wo es zu heiß war.)
Hallo Abendschein,
ich habe keine Bindegewebsschwäche, doch will ich sie auch nicht bekommen. Ernährung ist das A und O dabei! Siehe auch hier:
Bindegewebsschwäche - Ursache, Symptome, Verlauf, Diagnose, Behandlung, Therapie, Vorbeugung
Die Dinger soll ich ja auch immer tragen. Ich mache das aber nicht. Dabei beobachte ich aber genau, was meine Beine dazu sagen. Grundsätzlich trage ich sie, wenn ich länger Laufe bzw. unterwegs bin und ganz besonders bei Autofahrten. Zuhause trage ich sie kaum, höchstens wenn ich eine Arbeit in Angriff nehme, bei der ich viel stehen, laufen muß und für Pausen nicht unterbrechen kann. Mache lieber Pausen, lege die Beine hoch, bis evtl. Schwellungen zurückgegangen sind, dann geht's weiter - als Rentnerin kann ich's mir ja einteilen.
Aber gar nicht anziehen, wäre bei mir zumindest leichtsinnig... Wenn man die Beine im Auge behält, kann man das ausprobieren und je nach Reaktion entsprechend anziehen oder nicht. Nicht anziehen fällt mir dabei leichter als anziehen
So bleibt die Muskulatur einigermaßen im Training, runter in die Küche, rauf ins Arbeitszimmer usw. Ab und an Kniebeugen, kurzes Laufen auf der Stelle, wenn ich darauf warte, daß mein Kaffeewasser kocht
Grüße,
Clematis