Themenstarter
- Beitritt
- 30.09.09
- Beiträge
- 375
So ganz kurz nur weil ich schon so müde bin ( da spät in der Nacht): ich leide an einem Immundefekt, kann bestimmte Bakterien nicht bekämpfen. Da gehe ich nochmal ausführlicher ein. Ist mit Sicherheit auch für andere Leute hier interessant.
Alles habe ich aber irgendwie im Griff, nur einen nicht: den Klebsiella oxytoca.
Als unerwünschter Darmbewohner macht er mir seit etlichen Jahren das Leben zur Qual. Inzwischen habe ich schon massive Leberprobleme. Klebsiella oxytoca ist ein pathogener Keim und produziert vermehrt Toxine. Bin auch bei einem Heilpraktiker und einem guten Labor. Aber alle bisherigen Versuche, diesen Keim loszuwerden, sind gescheitert. Darmsanierung, Zahnsanierung, Antibiotika, Homöopathie, Probiotika, ich kenne inzwischen ne Menge. Nichts beseitigt diesen Keim. Keine Diät, nada. Das einzige, was jetzt in letzter Zeit etwas Linderung zu erwirken scheint, ist Flohsamenschalen. Den Tip habe ich von hier, danke dafür. Habe ich aber labortechnisch noch nicht überprüfen lassen, ob es auch wirkt und die Keimzahlen von Klebsiella vermindert.
Weiß da irgendwer Bescheid? Kennt jemand in München einen guten Gastroenterologen, der sich auch mit Infektionen des Darmes beschäftigt? Und nicht gleich auf Morbus Crohn diagnostiziert ( schon dagewesen:schock
.
Auch im Internet finde ich sonst nicht wirklich was aufschlussreiches.
Die Symptome sind so ähnlich wie Morbus Crohn, nur mit massivsten Schmerzen im letzten Dünndarmabschnitt. Es war auch mal eine Yersinieninfektion da, die ist aber inzwischen weg.
Danke für eure Gedanken und Antworten dazu.:wave:
Alles habe ich aber irgendwie im Griff, nur einen nicht: den Klebsiella oxytoca.
Als unerwünschter Darmbewohner macht er mir seit etlichen Jahren das Leben zur Qual. Inzwischen habe ich schon massive Leberprobleme. Klebsiella oxytoca ist ein pathogener Keim und produziert vermehrt Toxine. Bin auch bei einem Heilpraktiker und einem guten Labor. Aber alle bisherigen Versuche, diesen Keim loszuwerden, sind gescheitert. Darmsanierung, Zahnsanierung, Antibiotika, Homöopathie, Probiotika, ich kenne inzwischen ne Menge. Nichts beseitigt diesen Keim. Keine Diät, nada. Das einzige, was jetzt in letzter Zeit etwas Linderung zu erwirken scheint, ist Flohsamenschalen. Den Tip habe ich von hier, danke dafür. Habe ich aber labortechnisch noch nicht überprüfen lassen, ob es auch wirkt und die Keimzahlen von Klebsiella vermindert.
Weiß da irgendwer Bescheid? Kennt jemand in München einen guten Gastroenterologen, der sich auch mit Infektionen des Darmes beschäftigt? Und nicht gleich auf Morbus Crohn diagnostiziert ( schon dagewesen:schock
Auch im Internet finde ich sonst nicht wirklich was aufschlussreiches.
Die Symptome sind so ähnlich wie Morbus Crohn, nur mit massivsten Schmerzen im letzten Dünndarmabschnitt. Es war auch mal eine Yersinieninfektion da, die ist aber inzwischen weg.
Danke für eure Gedanken und Antworten dazu.:wave: