Die Attraktivität von Frauen nimmt daher mit dem Alter ab, während sie bei Männern zunimmt.
Ich denke, dass man das so allgemeingültig und erst recht auf die heutige Zeit bezogen nicht sagen kann. Meine Urgroßmutter ist 97 geworden, sah mit ihrem schlohweißen Haar - und vielen Falten - ein bisschen aus wie Albert Einstein und ich fand und finde sie sehr schön (gealtert).
 
Interessant - hattest Du da Frauentypen oder irgendetwas zum Aussehen vorgegeben? Oder woran könnte es sonst liegen? (Herkunft der KI?)

Bild 2 und 3 sind Beispiele für das, was ich mit "markant" meinte. Und Bild 1 hat was androgynes - ich mag das. Sie schauen nicht alle so dusselig "hach-was-bin-ich-sinnlich", sondern haben verschiedene Gesichtsausdrücke.
 
Die herberen Piratinnen erinnern mich ein bisschen an Frau Weidel. :) Ansonsten lässt sich über Geschmäcker schlecht streiten, ich persönlich habe nichts gegen Schmollmünder und Stupsnasen. Einen Vogel haben sie jedenfalls alle. :p
 
Interessant - hattest Du da Frauentypen oder irgendetwas zum Aussehen vorgegeben?
Nein, nur Piratin oder Piratenfrau mit Papagei bzw. Vogel. Alleine die Art der Darstellung (in Pastell, Graffiti etc.) verändert, außer bei den letzten beiden, da hieß die Variante "dunkle Nacht" oder so ähnlich, wahrscheinlich deshalb etwas düsterer Blick.

Vielleicht hat sich die KI etwas realitätsnaher orientiert.

Wusstet ihr dass der erfolgreichste und mächtigste Pirat der Geschichte eine Frau war?



Sie hatte die größte Flotte befehligt - 800 große Schiffe, über 1000 kleinere und über 70 000 Piratencrews.

Sie war eine Schönheit, aber nicht stupsnasig 😊

Beeindruckend auch die Regeln für die Crew und die Gefangenen, die sie aufgestellt hatte. Loyalität und Ehrlichkeit wurde belohnt und jeder Verstoß hart bestraft. Kranke, schwache und schwangere Gefangene wurden frei gelassen, Frauen gut behandelt, Vergewaltigungen verboten.

Anne Bonny und Mary Read, 2 britische Piratinnen, verkleideten sich zuerst als Männer in ihrer Piratenkarriere - da denke ich auch eher an etwas markantere Gesichtszüge.
 
Naja, Piraten und Piratinnen eignen sich als Rollenmodell ganz gut für den Fasching, aber ist Ching Shih wirklich eine Gallionsfigur der weiblichen Emanzipation? :unsure:
 
Naja, Piraten und Piratinnen eignen sich als Rollenmodell ganz gut für den Fasching, aber ist Ching Shih wirklich eine Gallionsfigur der weiblichen Emanzipation? :unsure:
Naja brillantes strategisches Geschick und ausgezeichnete Führungsqualitäten haben nicht unbedingt etwas mit Emanzipation zu tun, sondern einfach mit Können.

Natürlich könnte man es emanzipatorisch hervorheben, da es eher eine von Männern dominierende Welt ist, aber sie hat sich nicht für Gleichberechtigung und dergleichen eingesetzt. Ich sehe sie nicht als Gallionsfigur dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
brillantes strategisches Geschick und ausgezeichnete Führungsqualitäten

Sie hat sich aus dem Puff heraus einen brillanten Piratenstrategen geangelt, ihm ihren Liebhaber als Adoptivsohn untergejubelt und diesen dann später geheiratet. Nachdem ihr angeheiratetes Piratenimperium mit Mann und Maus abgesoffen war, hat sie schließlich selbst einen Puff aufgemacht. Sie war sicher hübsch, geschäftstüchtig und skrupellos, aber ausgezeichnete Führungsqualitäten hat sie für diese Nummer wohl eher nicht gebraucht.
 
Ohooo, erst Zweifel streuen wegen Emanzipation und dann abfällig über sie sprechen - spricht da etwa gekränkte männliche Eitelkeit aus dir? 😂. Das war übrigens nicht nur meine Aussage über sie, sondern neben anderen Quellen auch die von einer geschätzten KI perplexity.

Und wenn du genauer nachliest, hat sie nach dem Tode ihres Mannes die Führungsrolle übernommen, zuvor aber auch bereits schon bei ihrer Hochzeit mit ihm ausgemacht, mit 50% am Gewinn und Mitspracherecht beteiligt zu sein.

Es gibt auch Schilderungen ganz berühmter Schlachten, die sie mit ihrer Brillanz gewonnen hat. Und nicht nur auf See, sondern auch auf dem Land. Zudem hat sie einen einmaligen Verhaltenskodex aufgestellt, der keinem ihrer damaligen männlichen Gegenstücke entsprungen ist.

Es bleibt dabei, großartige clevere Strategin mit Führungsqualitäten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Froschkonzert https://www.symptome.ch/threads/ki-kreative-bilder.146729/post-1377208 hat Chat noch gedichtet.

Das Konzert der Frösche 🎶🐸

Am stillen Teich, im Mondenschein,
lädt ein Konzert zum Träumen ein.
Auf Seerosen, sanft und grün,
spielen Frösche, wunderschön.

Die Geige summt ein leises Lied,
die Flöte haucht ein sanftes Glied.
Die Trommel klopft im Takt so fein,
der Teich erwacht im Lichterschein.

Die Fische lauschen voller Lust,
am Ufer hält man andächt'ge Rast.
Der Hase wippt, die Eule nickt,
der Fuchs gar leise mitpfot’ schickt.

So klingt die Nacht in Harmonie,
Natur und Klang – vergiss sie nie.
Ein Froschkonzert so voller Magie,
das Herz berührt in Melodie. 🎻🌿✨
 
Wenn ich mit Chat Bilder generieren möchte, kommt jetzt zum zweiten Mal:
Image generator möchte mit pyxl.pro sprechen.
Ich soll mich da registrieren, das scheitert aber schon an der Email-Eingabe.

Jetzt habe ich es nochmal versucht und Protest eingelegt. Darauf wurde das Bild anstandslos erstellt. Ich habe nur nicht herausgefunden, wie ich es speichern kann.

Ich habe Chat gefragt. Schließlich habe ich ein Screenshot gemacht und zurechtgeschnitten. Meine Enkel hatten Interesse an einem Hummer, der mit einem Roboter kämpft. Ich sehe, bei Chat-Problemen einfach Chat fragen.

Und hier ist das Bild:

IMG_1749.jpeg
 
Und hier der neue Bundestag, vorsichtige Prognose. Chat hat die Farben nicht deutlich genug gezeigt. Es sollen Personen in Schwarz, Rot, Grün, Blau und Lila sein


IMG_1750.jpeg
 
Vielleicht kommt es aber auch so. Es soll ja Wunder geben. Schwarz, rot grün blau, lila in trauter Einigkeit. Die gewünschten Farben sind auch hier kaum zu erkennen.

IMG_1751.jpeg
 
Ich habe Chat gebeten, das „Elfenlied“ von Eduard Mörike zu illustrieren.

Elfenlied.
Bei Nacht im Dorf der Waͤchter rief:
Elfe!
Ein ganz kleines Elfchen im Walde ſchlief,
Wohl um die Elfe;
Und meint, es rief ihm aus dem Thal
Bei ſeinem Namen die Nachtigall,
Oder Silpelit haͤtt' ihn gerufen.
Reibt ſich der Elf die Augen aus,
Begibt ſich vor ſein Schneckenhaus,
Und iſt als wie ein trunken Mann,
Sein Schlaͤflein war nicht voll gethan,
Und humpelt alſo tippe tapp
Durch's Haſelholz in's Thal hinab,
Schlupft an der Weinbergmauer hin,
Daran viel Feuerwuͤrmchen gluͤhn:
„Was ſind das helle Fenſterlein?
Da drin wird eine Hochzeit ſeyn;
Die Kleinen ſitzen beim Mahle,
Und treiben's in dem Saale,
Da guck' ich wohl ein wenig 'nein!“
— Pfui, ſtoͤßt den Kopf an harten Stein!
Elfe, gelt, du haſt genug?
Gukuk! Gukuk!

Es ist mir nicht gelungen Chat davon zu überzeugen, dass dem Elfchen ein Haus ohne Schnecke besser als Haus dienen würde. Trotzdem zwei nette Bildchen.
IMG_1753.jpegIMG_1754.jpeg
 
Oben