Nierenerkrankungen über die Augen mit KI früh erkennen

Themenstarter
Beitritt
10.01.04
Beiträge
74.027

... KI-gestützte Diagnostik: Augen als Fenster zur Nierengesundheit

Die Netzhaut ist das einzige Gewebe im Körper, in dem die Mikrozirkulation direkt sichtbar ist. Da vaskuläre Schäden eine zentrale Rolle bei diabetischen Folgeerkrankungen spielen, könnte die Analyse von Netzhautbildern wertvolle Informationen zur frühen Identifikation von Nierenschädigungen liefern.

Für ihre Studie nutzten die Forschenden eine KI, die mit nahezu einer Million Augenaufnahmen aus standardisierten Diabetes-Screenings trainiert wurde. Die Daten stammten von fast 100.000 Patienten mit Typ-2-Diabetes in Schottland und wurden mit bestehenden Nierenfunktionswerten verknüpft. Anschließend validierten die Wissenschaftler das Modell mit Datensätzen von weiteren 30.000 Patienten, um die Zuverlässigkeit der Vorhersagen zu überprüfen.

Hohe Präzision der KI bei der Vorhersage von Nierenschäden

Die KI zeigte eine bemerkenswerte Genauigkeit:
  • Bestehende Nierenschädigungen wurden mit 86 % Sensitivität erkannt.
  • Bei Patienten ohne manifeste Nierenschädigung konnte das System mit 78 % Genauigkeit vorhersagen, wer in den nächsten fünf Jahren eine chronische Nierenerkrankung entwickeln würde.
  • Im direkten Vergleich übertraf die KI gängige Laboruntersuchungen hinsichtlich der prädiktiven Genauigkeit.
Diese Ergebnisse zeigen, dass sich diabetische Nierenschäden bereits anhand feiner vaskulärer Veränderungen in der Netzhaut abzeichnen, lange bevor herkömmliche Tests Alarm schlagen.

KI als möglicher Fortschritt in der Diabetologie

Die Implementierung einer KI-gestützten Analyse von Netzhautbildern könnte das Diabetes-Management grundlegend verbessern. ...

Noch ist das eine etablierte Methode, ist aber in der Erforschung und scheint mir eine sehr gute Neuerung.

Grüsse,
Oregano
 

Neueste Beiträge

Oben