Themenstarter
- Beitritt
- 12.10.18
- Beiträge
- 7.152
hallo,
hat es jemand schon mal versucht oder bei bekannten miterlebt, ein gr. und tiefes kariesloch in einem zahn erfolgreich selbst zu füllen ?
da in den letzten jahren alle zahnärzte (ca. 20 ) bei den kontrolluntersuchungen immer nur mal kurz im mund rumgeschaut und dann gesagt haben, es wäre alles in ordnung und ich ihnen lange glauben mußte, weil ich selbst nichts sehen konnte und keine schmerzen hatte, sind unter einigen kronen und unter einer brücke die zähne weggefault und konnten nur gezogen werden und an einem oberen schneidezahn hab ich dann einige zeit danach (leider durch den crash auch zu spät) zuerst seitlich ein gr. kariesloch entdeckt (sieht man von vorn nicht) und gestern dann leider auch an der anderen seite (beide oben, direkt unter dem zahnfleischrand). es ist also ein wunder, daß der zahn noch nicht abgebrochen ist.
zum zahnarzt kann ich nicht gehen, weil ich noch nicht mal mehr die betäubungsspritzen vertrage (mit einer uv hat ja voriges jahr der crash begonen) und mittlerweile tut es da schon weh, wenn auch nur ein bißl wasser drankommt und direkt am nerv bohren ohne ist für den körper streß und der triggert bei der aip, was garnicht geht.
außerdem vertrag ich die kunststofffüllungen nicht und zementfüllungen macht hier keiner mehr und man kann da auch garnicht bohren, weil die karieslöcher ja an den seiten sind und die da noch vorhandenen zähne (der eine eh schon extrem wackelig seit der schneidezahn daneben gezogen wurde) das verhindern.
und ziehen geht auch nicht. zum einen vertrag ich keine prothesen und zum anderen würde zumind. der mit den 2 karieslöchern dabei abbrechen.
außerdem könnte ich ohne die oberen schneidezähne meinen beruf nicht mehr ausüben und kein geld verdienen. es ist jetzt schon problematisch, weil der obere schneidezahn neben dem wackelzahn und der eckzahn daneben ja schon fehlen (sieht auch scheußlich aus).
also hab ich eigentlich nur noch die möglichkeit, die karieslöcher irgendwie selbst zu füllen und zu hoffen, daß die füllung verträglich ist (es gibt versch. zemente und ich weiß nicht welcher bei mir ok ist) und ausreichend paßgenau um eine weitere zerstörung des zahns zu verhindern und ihn so zu stabilisieren, daß er nicht abbricht.
einen weiteren crash durch falsche materialien oder eine falsche betäubungsspritze kann ich nicht riskieren. ich hab ja den letzten nur ganz knapp überlebt und mich immer noch nicht richtig davon erholt.
ich kann also nur hoffen, daß ich das irgendwie selbst hinbekommen kann.
lg
sunny
hat es jemand schon mal versucht oder bei bekannten miterlebt, ein gr. und tiefes kariesloch in einem zahn erfolgreich selbst zu füllen ?
da in den letzten jahren alle zahnärzte (ca. 20 ) bei den kontrolluntersuchungen immer nur mal kurz im mund rumgeschaut und dann gesagt haben, es wäre alles in ordnung und ich ihnen lange glauben mußte, weil ich selbst nichts sehen konnte und keine schmerzen hatte, sind unter einigen kronen und unter einer brücke die zähne weggefault und konnten nur gezogen werden und an einem oberen schneidezahn hab ich dann einige zeit danach (leider durch den crash auch zu spät) zuerst seitlich ein gr. kariesloch entdeckt (sieht man von vorn nicht) und gestern dann leider auch an der anderen seite (beide oben, direkt unter dem zahnfleischrand). es ist also ein wunder, daß der zahn noch nicht abgebrochen ist.
zum zahnarzt kann ich nicht gehen, weil ich noch nicht mal mehr die betäubungsspritzen vertrage (mit einer uv hat ja voriges jahr der crash begonen) und mittlerweile tut es da schon weh, wenn auch nur ein bißl wasser drankommt und direkt am nerv bohren ohne ist für den körper streß und der triggert bei der aip, was garnicht geht.
außerdem vertrag ich die kunststofffüllungen nicht und zementfüllungen macht hier keiner mehr und man kann da auch garnicht bohren, weil die karieslöcher ja an den seiten sind und die da noch vorhandenen zähne (der eine eh schon extrem wackelig seit der schneidezahn daneben gezogen wurde) das verhindern.
und ziehen geht auch nicht. zum einen vertrag ich keine prothesen und zum anderen würde zumind. der mit den 2 karieslöchern dabei abbrechen.
außerdem könnte ich ohne die oberen schneidezähne meinen beruf nicht mehr ausüben und kein geld verdienen. es ist jetzt schon problematisch, weil der obere schneidezahn neben dem wackelzahn und der eckzahn daneben ja schon fehlen (sieht auch scheußlich aus).
also hab ich eigentlich nur noch die möglichkeit, die karieslöcher irgendwie selbst zu füllen und zu hoffen, daß die füllung verträglich ist (es gibt versch. zemente und ich weiß nicht welcher bei mir ok ist) und ausreichend paßgenau um eine weitere zerstörung des zahns zu verhindern und ihn so zu stabilisieren, daß er nicht abbricht.
einen weiteren crash durch falsche materialien oder eine falsche betäubungsspritze kann ich nicht riskieren. ich hab ja den letzten nur ganz knapp überlebt und mich immer noch nicht richtig davon erholt.
ich kann also nur hoffen, daß ich das irgendwie selbst hinbekommen kann.
lg
sunny