nein, nicht zu 100% roh. Ich pass glaub in kein schema rein

))
Zur Zeit ung so:
morgens Budwigcreme (125g) mit Nüssen und Banane
zwischendurch chlorella und macca, OBst
mittags viel Hirse mit Wildpflanzen
Nachmittags Budwig creme mit geschrotetem Sesam, Leinsamen, Nüssen, Banane Avocado etc.
Abends Buchweizen (z.b. Pfannkuchen mit Wildkräutern)
Hab auch schon einige Experimente hinter mir. Hab mich erst mal langsam vorbereitet:
Hatte erst mal eine Amalganausleitung, Entschlackung etc. gemacht und dann über 2 Jahre Hinweg eine Darmsanierung/Reinigung nach Robert Gray etc.
Hab mich dann langsam vorgearbeitet: Kein Fleisch (seit 10 Jahren), keine Milch (seit 8 Jahren), fast keine Getreide (2 Jahre, jetzt nur, wenn überhaupt, Glutenfrei), Rohkost seit 1,5 Jahren.
Das du mit Rohkost zugenommen hast, das wundert mich etwas.
Ich zuerst Gewicht abgebaut. Muss körperlich teilweise schwer arbeiten und trainiere noch nebenher.
Habe dann Gewicht verloren! Nachdem ich dann mal meine Kalorienaufnahme überprüft habe, bin ich dann kurz erschrocken:
ich hatte nicht mal 800kal am Tag. Das 11 Uhr Loch war bei mir manchmal
groß wie ein Scheunentor, so das ich kaum die Füsse bewegen konnte.
Deshalb nehme ich Hirsse, Amaranth, Buchweizen etc. dazu, damit ich erst mal wieder ordentlich zunehmen kann.
Wenn der Körper merkt, das er zuwenig Energie bekommt, weigert er sich Muskeln aufzubauen. Im Gegenteil, er schont das vorhandene Fett und baut
Muskeln zur Energiegewinnung ab.
Mit den Kohlenhydraten bin ich aber wieder gut zu kräften gekommen.
Stocker kenn ich auch. Seine Erkenntnis, (bzw. die von Wandmaker, corbain etc.) teile ich auch, erhitze Stärke verwandelt dich in ein Gärbottich.
Aber ansonsten ist er ziemlich verbohrt.
Also ich glaube nicht an das Eiweißproblem, das man als Rohköstler, veganer haben soll. Dazu gibt genügend lebende Beispiele, z.b. der Bodybuilder Cahling.
Vegetarier werden alle über einen Kamm geschert. Das ist das Problem.
Es gibt nämlich nicht nur ein Übel, sondern 3: Fleisch, Milch und Getreide.
Beispiel: Wer das Fleisch weglässt, und anfängt Vollkornprodukte zu sich zu nehmen, bekommt eine Reihe von Verdauungs und Darmproblemen.
Schuld ist dann aber nicht das fehlende Fleisch!
Nach meiner Erfahrung ist das Problem der vegetarischen Rohkost die mangelnde Kalorienaufnahme.
Sobald man schwer arbeiten muss, wird es eng, man muss dann wirklich darauf achten, das man genügend unterirdisches, also wurzeln und knollen aufnimmt. Und man muss schon morgens beginnen, sich das zeug reinzuschaufeln.
Siehe Konz. S.558:
>> Esse früh sobald du Hunger hast!!!!!
Affen greifen gleich nach dem Wachwerden zum Grün (6:00 - 7:00)
>> Grün besitzt einen geringen Nährwert. Fängst du erst mittags damit an, bekommt der Körper zuwenig Kalorien und du magerst zu sehr ab !!!!!!!
wie siehts bei dir aus? also das ein Eiweißmangel schuld ist, das du zugenommen hast kann ich mir nicht vorstellen. Bei Eiweißmangel bauen sich zuerst die Muskeln ab, fühlst dich schwach.
"a mein Darm durch das Hg absolut im Eimer ist"
du meinst dein Darm ist durch Quecksilber geschädigt?
Bei Darmproblemen würd ich aber auf keinen Fall mit Fleisch anfangen!
hast du eine amalgansanierung hinter dir?