Jahreszeitenfotos - Frühling 2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wuhu ;-)
Hallo.
Ich habe noch mehr von den Amseln, wenn Bedarf besteht.
Sie nisten jährlich bei meiner Schwester in der überdachten Terrasse. Das der Abstand zum Tisch/Stühlen nur etwa 3 m ist, scheint sie nicht zu stören. Ich hab mich auf einen Stuhl gestellt und konnte fotografieren, ohne das sie was dagegen hatten.
Gruß

heuer hat ein amsel-paar in der 4 meter hohen smaragdthuje (solitär, keine hecke :p) ) fast ganz oben genistet; die sind wirklich auch nicht so scheu, wie man oft meinen würde...

gestrige (weit vom profi entfernte :D) bilder von der (rosa zier-) apfel-blüte heuer im garten - die blüten sind relativ groß, etwa doppelte größe wie abgebildet; der baum siedelte sich - durch hilfe der amseln ;) ? - vor etwa 5 jahren an, meine mutter ließ (und auch ich lasse) oft sich selbst ansiedelndes pflänzchen wachsen, um zu sehen, was draus wird...
und die riechen so gut wie sie aussehen :freu:
 

Anhänge

  • RosaApfelBluete01-090421.jpg
    RosaApfelBluete01-090421.jpg
    66.2 KB · Aufrufe: 12
  • RosaApfelBluete02-090421.jpg
    RosaApfelBluete02-090421.jpg
    71.8 KB · Aufrufe: 14
Ich find auch: Frühling und schnelle Autos gehören zusammen ... :D


1176450.jpg


Fire_Honda_del_sol.jpg


Honda-Crx-Del-Sol-s4QD.jpg
 
wuhu ;-)
Farne im Frühling gehören zu meinen Lieblings-Pflanzen zum Beobachten. Ich finde es unglaublich, wie die sich langsam emporheben und dann auseinanderbreiten.

ja, sooo toll; hab einen - glaub den gleichen wie du - wurmfarn, dann noch einen königsfarn, einen (kleinere art?) wurmfarn im teichrand (wächst aber auch außerhalb) und eine immergrüne hirschzunge auch am teichrand...

anbei aber ein foto vom neuen austrieb einer palme, wächst nur so wie ein farn = palmfarn :D

Noch ca. 12 Tage Sonne, und die Maiglöckchen sind da!
ja, und der bärlauch blüht schon ab heute, in 1 - 2 tagen voll :freu:
(im garten, rund um die hirschzunge und unter der rosa scheinakazie - die blüht in paar tagen, sieht "sensation" aus, mach dann auch fotos)...

Weiß jemand, was das für ein Gemüse ist - das mit den rötlichen Maserungen?
kann mich da nur den vorigen meinungen anschließen, rote rübe oder bunter mangold...
 

Anhänge

  • PalmFarn-090421.jpg
    PalmFarn-090421.jpg
    54.5 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
sooo... was hätt ich denn noch derzeit anzubieten?!

1. mittig die gelbe sumpfdotterblume, links sumpfiris, rechts blutweiderich, im vordergrund ein teil der bärlauchwiese und dahinter der (untere teil vom) großen wurmfarn;

2. im vordergrund ein ast von einem zierapfel-mini-strauch, dahinter links die smaragdthuje, rechts eine konifere mit hängendem grün (genauer name unbekannt, angeblich "hänge-nutri/e/a"), rechts unten der königsfarn, links eine menge anderer stauden;

3. eine mahonie (wird oft mit ilex/stechpalme verwechselt), selbst angesiedelt zu wurzeln der smaragdthuje;

4. rosa tränendes herz, zwischen den zuvor erwähnten koniferen;

5. weißer flieder;

...
 

Anhänge

  • GelbeSumpfdotterBlume-090421.jpg
    GelbeSumpfdotterBlume-090421.jpg
    134.7 KB · Aufrufe: 10
  • MiniZierApfel+SmaragdThuje+Koenigsfarn-090422.jpg
    MiniZierApfel+SmaragdThuje+Koenigsfarn-090422.jpg
    67.2 KB · Aufrufe: 11
  • Mahonie-090422.jpg
    Mahonie-090422.jpg
    112.1 KB · Aufrufe: 9
  • RosaTraenendesHerz-090421.jpg
    RosaTraenendesHerz-090421.jpg
    148.2 KB · Aufrufe: 10
  • WeisserFlieder-090422.jpg
    WeisserFlieder-090422.jpg
    82.7 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
... und für heute dann das letzte ;)

1. + 2. lila flieder;

3. ranunkelstrauch (den hatte die tage zwar schon mal wer, wie auch das rosa tränende herz... :eek:))

4. + 5. rote zwerg-berberitze (selbst angesiedelt);
 

Anhänge

  • LilaFlieder01-090422.jpg
    LilaFlieder01-090422.jpg
    33.5 KB · Aufrufe: 8
  • LilaFlieder02-090422.jpg
    LilaFlieder02-090422.jpg
    68.3 KB · Aufrufe: 5
  • RanunkelStrauch01-090422.jpg
    RanunkelStrauch01-090422.jpg
    178 KB · Aufrufe: 7
  • RoteZwergBerberitze01-090421.jpg
    RoteZwergBerberitze01-090421.jpg
    180.2 KB · Aufrufe: 6
  • RoteZwergBerberitze02-090421.jpg
    RoteZwergBerberitze02-090421.jpg
    125.5 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hexe,

den Vorschlag von Pita zur Eröffnung einer separaten Rubrik zum Thema "Tipps zum Fotografieren" finde ich prima und freue mich, dass Du einen neuen Thread begonnen hast:). So können wir uns weiter ganz "leger" den schönen Fotos widmen und müssen uns nicht mit technischen Details herumschlagen;). Die Technik-Freaks haben nun am neuen Platz Gelegenheit, sich ausgiebig damit zu beschäftigen:).

Liebe Grüsse,
uma:wave:
 
Ja Uma, finde ich auch. Es is schön wenn man Tips bekommt, aber ich finde hier ist genauso der Platz für alle Fotos, die einfach nur schön sind. Ohne perfekt zu sein. Kleine Fehler, etwas unscharf, das Motiv am Rand des Bildes - macht überhaupt nichts. Immer her damit, wir freuen uns darüber genauso!
:)

liebe Grüße von hexe :hexe:
 
Hallo zusammen!

Hier noch mehr von meinen bevorzugten tierischen
Models! :D

Viele Grüße

Heinz
 

Anhänge

  • IMG_1088_1.jpg
    IMG_1088_1.jpg
    174.8 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_1131_1.jpg
    IMG_1131_1.jpg
    224.2 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_1142_1.jpg
    IMG_1142_1.jpg
    229.6 KB · Aufrufe: 15
Supertoll, Heinz! :)

Hier ein blühender Baum (Kastanie?) als "Nebendarsteller".

Was machen die Männer auf der Hebebühne? (Tipp: Meine Heimatstadt).

Eben fotografiert:



2g85ly87.jpg






:wave:
 
wuhu bodo ;-)
Wuhu Orangerl.
äh... oberleitungsarbeiten?!
Genau!
und wieso tipp solingen?!
Weil hier meine bereits als Kind geliebten Oberleitungsbusse
umweltfreundlich und zuverlässig mit Strom fahren, wir ein
großes Streckennetz haben und ein Besuch im Obus-Museum
lohnt, wo viele, intakte Oldtimer auf kleine und große Fans warten. :)

naja, oberleitungen gibts wohl in vielen städten, nicht immer (nur) für busse, auch straßenbahnen (tramway, in wien "bim") ;)

die "alten":
www.wienerlinien.at/media/img/2008/image_3532_1578.jpg
www.wienerlinien.at *|* Unternehmen *|* Straßenbahnmuseum *|* Das Straßenbahnmuseum

und die "neuen" (bim, bus, ubahn):
www.wienerlinien.at/media/img/2008/image_6135_3409.jpgwww.wienerlinien.at/media/img/2008/image_6142_3410.jpgwww.wienerlinien.at/media/img/2008/image_6558_3522.jpg
www.wienerlinien.at *|* Service *|* Modelle

und in wien fahren schon sehr lange die busse mit flüssiggas...

ps: mit einer "alten" straßenbahn-garnitur (fenster können geöffnet werden) in wien "spazieren"-fahren ist auch was tolles im frühling 09 :D

:wave: & :kiss:
 
Liebes Apfelsinchen.

und in wien fahren schon sehr lange die busse mit flüssiggas...

Klasse! :klatschen

Die komplette Flotte?

Aber ihr habt keine O-Busse! :zunge:

ps: mit einer "alten" straßenbahn-garnitur (fenster können
geöffnet werden) in wien "spazieren"-fahren ist auch
was tolles im frühling 09 :D

Ja, dass denke ich mir - sehr schön! :)

Eine Straßenbahn hatten wir auch mal, die ist dann
leider eingestellt worden. Die letzten Fahrten machte
ich noch als kleiner Mann mit. Es ist einfach sehr
bergig hier und die Tram wurde dann durch den
O-Bus ersetzt. Die Oldtimer-Fahrten mit den alten,
restaurierten Fahrzeugen sind auch wunderschön.




LGB nach Wien :wave:
 
wuhu ;-)
...
Die komplette Flotte?

Aber ihr habt keine O-Busse! :zunge:
...

ja, alle und nein, haben wir nicht *trotzdem* :kiss:

wieder topic:

meine mutter nahm mal vom weges/wald/rand eine blume mit, hat sich toll unter einer serbischen (omorika) fichte ausgebreitet;

hat blüten fast wie himmelschlüssel, jedoch ein bisschen "glockiger" und mit einem längerem stempel (hervorragend) sowie außen ein wenig rostfarben gesprenkelt;

ist insgesamt aber so hoch wie himmelschlüssel, die blätter bzw die anordnung am stiel sind aber eindeutig nicht mit himmelschlüssel übereinstimmend;

kennt jemand diese wild-blume :confused:
 

Anhänge

  • UnbekannteWildblume01-090423.jpg
    UnbekannteWildblume01-090423.jpg
    130.5 KB · Aufrufe: 14
  • UnbekannteWildblume02-090423.jpg
    UnbekannteWildblume02-090423.jpg
    87.5 KB · Aufrufe: 13
  • UnbekannteWildblume03-090423.jpg
    UnbekannteWildblume03-090423.jpg
    72.3 KB · Aufrufe: 8
Nachfolgend noch ein paar Fotos von mir...

1. Auf dem Markt
2. Frühlingsausflug des "Krokodils";)
3. Die Kastanien in voller Blüte
4. Frühlingsbeet
5. Frühling im Breisgau

Liebe Grüsse,
uma
 

Anhänge

  • 003-1.jpg
    003-1.jpg
    140.7 KB · Aufrufe: 16
  • 008-1.jpg
    008-1.jpg
    142.8 KB · Aufrufe: 17
  • 019br.jpg
    019br.jpg
    143 KB · Aufrufe: 14
  • 037bs.jpg
    037bs.jpg
    221.8 KB · Aufrufe: 13
  • 010ks.jpg
    010ks.jpg
    124.9 KB · Aufrufe: 16
Hallo Alibiorangerl,

Deine schönen Blume ist, wenn mich nicht alles täuscht, der gelbe Beinwell. Vergleiche mal hier: https://www.ckkaempfe.de/chr/2007/pfaffenwinkel/pDSCN10414.jpg Du hast die Pflanze auf dem Photo in natura gesehen, das ist immer was anderes. Aber ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass ich den Beinwell verwechseln kann. Es ist eine der Pflanzen, die ich schon als Kind sehr liebte.

Liebe Grüsse atenga
 
Frühling im Tierpark:
 

Anhänge

  • pinguin.jpg
    pinguin.jpg
    537.8 KB · Aufrufe: 10
  • murmeltier.jpg
    murmeltier.jpg
    409.5 KB · Aufrufe: 9
  • lux.jpg
    lux.jpg
    575.8 KB · Aufrufe: 13
  • kamel.jpg
    kamel.jpg
    578.9 KB · Aufrufe: 6
  • schweine.jpg
    schweine.jpg
    577.2 KB · Aufrufe: 6
Und noch ein paar Sonnenanbeter:
 

Anhänge

  • lama-schläft.jpg
    lama-schläft.jpg
    577.9 KB · Aufrufe: 4
  • lama.jpg
    lama.jpg
    524.2 KB · Aufrufe: 4
  • cheese.jpg
    cheese.jpg
    578 KB · Aufrufe: 5
  • pfau.jpg
    pfau.jpg
    607 KB · Aufrufe: 9
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben