Jahreszeitenfotos ab 1/2015

wunderschöne Blütenzeiten liebe Wildaster :) und liebe Oregano :)

Friedhöfe haben wunderschönen alten Baumbestand. Das Grab meiner Eltern grenzt an ein kleines altes Wäldchen, indem ich schon als Kind spielte.

alles Liebe
flower4O
 
Hallo Oregano,
es ist wirklich ein schönes und eindrucksvolles Erlebnis,wenn man den Bussarden beim Flug zuschauen kann und dabei ihre typischen Rufe hört.
Ich habe das Glück,dass unsere Gartenanlage vor einem Wald liegt und sie sehr oft über meinen Garten ihre Kreise ziehen.
Es sind oft zwei und in der letzten Zeit sehe ich sie sehr oft.Sowie ich sie rufen höre,greife ich zur Kamera.Aber ich schaffe es nicht sie zu zweit und etwas näher auf das Bild zu bekommen,leider.

Ich habe aus meiner unmittelbaren Umgebung ein paar Eindrücke mitgebracht.

Liebe Grüße von Wildaster
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1442212627.395214.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1442212627.395214.jpg
    71.6 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1442212653.164271.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1442212653.164271.jpg
    120 KB · Aufrufe: 13
  • ImageUploadedBySymptome.ch1442212673.352788.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1442212673.352788.jpg
    150.9 KB · Aufrufe: 13
  • ImageUploadedBySymptome.ch1442212700.506129.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1442212700.506129.jpg
    82.6 KB · Aufrufe: 14
  • ImageUploadedBySymptome.ch1442212735.443968.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1442212735.443968.jpg
    91.6 KB · Aufrufe: 14
.....das Bild wollte unbedingt noch mit rein...;)

:wave:
 

Anhänge

  • ImageUploadedBySymptome.ch1442213587.933961.jpg
    ImageUploadedBySymptome.ch1442213587.933961.jpg
    126.2 KB · Aufrufe: 17
Das ist eine schöne Flußlandschaft (oder ist es ein See?), Wildaster.

Ich bin an einer Schafherde mit vielen Lämmern vorbei geradelt. Wie immer in solchen Fällen, haben sich die Mütter und andere "Frauen" sofort vor die Lämmer geschoben, wenn ich näher kam. Trotzdem: ein lustiger Mutter-Kind-Verein.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02345.jpg
    DSC02345.jpg
    258.9 KB · Aufrufe: 16
  • DSC02350.jpg
    DSC02350.jpg
    271.3 KB · Aufrufe: 16
  • DSC02348.jpg
    DSC02348.jpg
    480.4 KB · Aufrufe: 20
  • DSC02346.jpg
    DSC02346.jpg
    302.2 KB · Aufrufe: 16
  • DSC02355.jpg
    DSC02355.jpg
    381.8 KB · Aufrufe: 16
Schöne Bilder von einem innigen Mama - Kind Verhältnis,Oregano:).
Meine Bilder sind von einem See.

Liebe Grüße von Wildaster
 
Sehr liebevolle Momente des Mutter-Kind-seins, die Du für uns festgehalten hast liebe Oregano :) und die wir hier teilen können.
Hier in meiner Region gibt es nur eine einzige große Schafherde. Ich glaube, der Naturschutzbund unterstützt den Schäfer, für den sich das sonst wirtschaftlich nicht mehr lohnen würde. Ich freu mich, diese Schafherde, vor allem, wenn es viele kleine Lämmer gibt, hin und wieder in der Zeitung zu sehen. So bleibt man darüber informiert, wie es den lieben Schafen geht.

alles Liebe
flower4O
 
Hallo zusammen.

Ich bin nicht mehr oft hier - ihr habt schöne Bilder gemacht reihum.:)
Oregano, die Schafherde mit den Lämmchen ist wunderschön. Ich wusste gar nicht, dass es jetzt noch so viele Lämmer gibt.
---------------------------------------------------------------------------
Septemberbeginn in den Reben.
Hier Batzenberg - Schallstadt, Wolfenweiler.
Badischer Wein.
 

Anhänge

  • 3.jpg
    3.jpg
    492.8 KB · Aufrufe: 19
  • 5.jpg
    5.jpg
    540.5 KB · Aufrufe: 19
  • 2 (2).jpg
    2 (2).jpg
    426.8 KB · Aufrufe: 17
  • 4 (2).jpg
    4 (2).jpg
    333.1 KB · Aufrufe: 16
  • 10.JPG
    10.JPG
    481.1 KB · Aufrufe: 17
Viele Greifvögel gibt es dort. Und wunderbar schmeckende Trauben.
Allerdings habe ich nicht viele genascht- es ist konventionelles Anbaugebiet.

Aber es ist schön dort. Für Greifvogelbilder gehe ich vielleicht irgendwann extra hin.
Mit etwas Glück habe ich dann eines, von dem ich schon lange träume.
Mal sehen.

Liebe Grüße von Felis
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    583.4 KB · Aufrufe: 19
  • 9 (2).jpg
    9 (2).jpg
    578.3 KB · Aufrufe: 18
  • 7.jpg
    7.jpg
    234.2 KB · Aufrufe: 17
  • 9.jpg
    9.jpg
    494.1 KB · Aufrufe: 17
  • 6.JPG
    6.JPG
    332.8 KB · Aufrufe: 20
Es ist eine wunderschöne Landschaft, liebe Felis und so ganz anders als bei uns.
Die Weintrauben hast du toll in Szene gesetzt und sehen so lecker aus,dass ich bestimmt mehr als nur genascht hätte.:mad:
Du hast viele Greifvögel gesehen?
Ich bin schon auf die Bilder von ihnen gespannt:).

Liebe Grüße von Wildaster
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke liebe Felis, ich hatte schon fast vergessen wie nett es auf dem Batzenberg ist...

....dort ging ich oft von Schallstadt aus mit Bautz, dem WG-eigenen Schäfercolliemischling spazieren. Er hatte damals bereits Strähnchen - für Menschen kamen die dann etwas später in Mode...ich habe leider überhaupt gar kein Foto (auch nicht print) von ihm....er war der schönste Hund ever (und der traumatisierteste....leider)

:wave:movo
 
Hallo Felis,

ich freue mich gerade doppelt:
1. weil Du wieder einmal hier bist.
2. weil Deine Aufnahmen wie immer wunderschön sind und mir Lust machen, wieder einmal in die Freiburger/Badische Landschaft zu kommen.

Vielen Dank und komm' bald wieder, bitte :).

Ich war heute in unserer Gegend unterwegs.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02378.jpg
    DSC02378.jpg
    435.5 KB · Aufrufe: 8
  • DSC02371.jpg
    DSC02371.jpg
    247.4 KB · Aufrufe: 8
  • DSC02376.jpg
    DSC02376.jpg
    235.5 KB · Aufrufe: 9
  • DSC02377.jpg
    DSC02377.jpg
    419 KB · Aufrufe: 7
  • DSC02379.jpg
    DSC02379.jpg
    411.2 KB · Aufrufe: 8
Die abgeernteten Felder werden oft mit Gründünger besät. Und der treibt Blüten im wahrsten Sinne des Wortes. Manchmal ist auch ein Fremdsamen dabei, der sich aber hübsch macht.

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02386.jpg
    DSC02386.jpg
    167.4 KB · Aufrufe: 9
  • DSC02387.jpg
    DSC02387.jpg
    201.5 KB · Aufrufe: 10
  • DSC02398.jpg
    DSC02398.jpg
    215.3 KB · Aufrufe: 10
  • DSC02385.jpg
    DSC02385.jpg
    164.8 KB · Aufrufe: 9
  • DSC02400.jpg
    DSC02400.jpg
    289 KB · Aufrufe: 8
wunderschön liebe Oregano :)
Nr. 3 finde ich sehr beeindruckend. Das weiß-blau der Blüte wirkt sanft-weich.
Hab dieses durch Doppelklick vergrößert. Beeindruckend sind diese blauen Blütenfäden, die sich vom Inneren bis zum Blütenrand hochziehen.

alles Liebe
flower4O
 
Hallo flower,

ja, ich mag dieses zarte Blümchen auch sehr :). Das ist Lein .

Grüsse,
Oregano
 
Der Herbst ist schnell gekommen und zeigt seine Zeichen: bräunliche Farben, nur noch wenig kräftige Farben, Fruchtstände ...

Grüsse,
Oregano
 

Anhänge

  • DSC02432.jpg
    DSC02432.jpg
    428.6 KB · Aufrufe: 5
  • DSC02450 (1).jpg
    DSC02450 (1).jpg
    413.4 KB · Aufrufe: 5
  • DSC02438.jpg
    DSC02438.jpg
    292.5 KB · Aufrufe: 5
  • DSC02444.jpg
    DSC02444.jpg
    176.4 KB · Aufrufe: 6
  • DSC02431.jpg
    DSC02431.jpg
    261.2 KB · Aufrufe: 7
schöne Bilder habt ihr hier eingestellt. Ich sah heute Morgen den ersten Schnee, die Berge rund herum hatten alle einen Hut aus Puderzucker, war richtig schön, aber es wurde etwas zu schnell kalt.
Oregano, wie heisst schon wieder die Blume auf dem letzten Bild, die habe ich hier am Fluss sehr verbreitet, kann man davon nicht auch was essen?
LG Béatrice
 
Hallo Karde,

diese violette Blume ist das indisch-drüsige Springkraut:
Sonderseite Neophyten - BUND Naturschutz in Bayern e.V.

Hier hat mal jemand geschrieben, daß es eßbar wäre. Da bin ich aber nicht überzeugt davon; es finden sich eigentlich keine wirklichen Hinweise dazu.
Da es zu den Neophyten, also Einwanderern in unsere Pflanzenwelt, gehört und stark wuchert, wäre es besser, es zurück zu drängen.

Drüsiges Springkraut

Grüsse,
Oregano
 
Der Herbst ist schnell gekommen und zeigt seine Zeichen: bräunliche Farben, nur noch wenig kräftige Farben, Fruchtstände ...

Hallo zusammen!
Ja, da ist er, der Herbst.
Oregano, ich komm schon ab und an wieder.
Ich bin ein bisschen flügellahm, der Foto liegt im Schrank.
Auf meinem Balkon kommt derzeit jeden Tag ein Taubenschwänzchen vorbei (sehen aus wie kleine Kolibris).
Mir ist es bisher leider nicht gelungen das eine Tierchen zu erwischen.
Bis ich die Kamera startklar hatte, war es fort.

Felis:wave:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Felis,

ich mag diese Taubenschwänzchen! Im Garten saugen bei mir auch noch ein paar am Sommerflieder und an diesen violetten Pflanzen, deren Namen ich schon wieder vergessen habe :). Ein Foto wäre toll, aber das ist wirklich sehr, sehr schwierig.
Schön, daß Du wieder einmal hier warst, Felis. Ich wünsche Dir, daß Deine Flügel bald wieder heil und stark werden!

Gerade auf der Suche nach der violetten Blüte gefunden: ein Farbenmeer: https://www.google.de/search?q=viol...=0CAYQ_AUoATgKahUKEwirkNL3v5HIAhUBqCwKHXaSAQE

Grüsse,
Oregano
 
Oben