Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten. Inwieweit seid ihr denn selbst betroffen?
Was es bei mir genau ist, weiß ich nicht. Ich habe lt. Chris Kresser letztes Frühjahr intensiv den Blutzucker nach den Mahlzeiten gemessen und da waren die Werte nicht gut, sind teilweise länger nicht runtergegangen. Ich wollte dann den HOMA-Index bestimmen lassen, die Ärztin hat aber alles abgetan. Für Insulinresistenz hätte ich ihrer Meinung nach einen OGGT machen müssen, das will ich aber nicht. Sie hat dann Nüchtern-Glucose und HbA1c messen lassen, Nüchtern-Insulin hätte ich selbst zahlen müssen, wollte ich auch. Leider hat das Sprechstundenpersonal es vermasselt und nicht angekreuzt. Später hat der Test des Insulins nicht mehr geklappt. Nüchtern-Glucose war 94, HbA1c war 5,2%. Lt. Ärztin also alles bestens. Tja, nur finde ich, haben die Tests nicht viel Aussagekraft, wenn man an der Grenze steht. Zudem hab ich mich da schon einen Monat lowcarb ernährt, das verfälscht den HbA1c ja auch.
Ich hab dann kurz drauf mit AIP (Autoimmunpaläo) angefangen (also auch kein Gluten @bestnews, wobei ich mir da nicht wirklich einen Zusammenhang vorstellen kann). Ich meine, ich hab dann noch ne Weile lowcarb gegessen, irgendwann aber war mir das zu stressig, beide Ernährungen zusammen und ich hab wieder mit mehr KH angefangen. Zudem ist lowcarb für die Darmflora ja auch nicht gut.
Vorgestern hab ich nochmal gemessen, nach 2h und 4h nach dem Abendessen, da war der Wert 115, am nächsten Morgen 112. Heute morgen war es 99. Bis dahin hab ich eine Insulinresistenz (Prädiabetes oder noch davor) vermutet, die neuesten Messungen verunsichern mich aber, wie weit es jetzt fortgeschritten ist. Es ist ja ein fliessender Übergang (was die Ärzte scheinbar nicht kapieren). Na ja, ich mach demnächst nochmal in einer anderen Arztpraxis einen neuen Anlauf.
Um was es mir geht, ist auch, Zusammenhänge zu verstehen. Mit anderen Krankheiten ist es ja auch so, je länger man sucht, umso mehr versteht man, was noch zu der Krankheit beiträgt, außer das offensichtliche. Ich bin z.B. nicht dick, mein BMI ist unter 24, trotzdem hab ich die Probleme (war bei meinem Vater übrigens auch so). Ich weiß, dass das Bauchfett wichtiger ist als der BMI, aber ich hab nie kapiert, wie man da messen soll.
Jedenfalls denk ich, muss da noch was anderes sein, Chrommangel wäre so eine mögliche Erklärung. Und ich möchte meine Situation verbessern, auch wenn ich nicht voll lowcarb gehe. Auch Gymnema Sylvestre soll die Insulinresistenz beeinflussen, aber nach der Erfahrung mit dem Chrom traue ich mich nicht mehr so.
Ich weiß, worauf man allgemein so achten soll, kann aber nur begrenzt dagegen vorgehen. Ich schlafe z.B. nicht so gut, da bemühe ich mich aber unabhängig von der Blutzuckersache schon, gelingt nur nicht so. Außerdem geht es mir sonst nicht gut (Richtung Erkältung), bin die letzten 1-2 Wochen auch kaum noch rausgegangen wg. Frieren, was in der Sache aber einigermaßen hilfreich ist. Bewegung ist daher eingeschränkt. Ich habe die Tage wieder mit Trampolin angefangen, so richtig gut ist das aber dann auch wg. meinem Knie nicht.
Was ich mich z.B. frage, wie ich das mit den Kohlehydraten am sinnvollsten handhaben kann, also in welchem Umfang ich die AIP-tauglichen KH belassen sollte, so dass auch der Darm profitiert. Statt KH müsste ich dann auf mehr Fleisch (anderes Protein gibts bei AIP nicht) und mehr Fette umstellen, um auf genug kcal zu kommen. Obst will ich dann nur noch extrem wenig zuckerarmes essen.
AIP:
geht nicht: Milchprodukte, Getreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen. Eier auch nicht, die will ich aber demnächst wieder probieren.
geht, an KH-reichen Lebensmitteln: Kochbananen, Süßkartoffeln, Taro, Yamswurzel, Maniok, Erdmandel, Mehle/Stärken (Pfeilwurzel, Süßkartoffel, Maniok).
NAchtrag:
Von Homöopathie halte ich nicht soviel.
Ich nehme schon viel von den Sachen, die in Deinem Mittel, Tarajal, drin sind. Vielleicht brauch ich noch die anderen Sachen da drin, ich guck mal. Arginin allerdings nicht, da ich zumindest mal Nitrostress hatte, da wäre das kontraproduktiv. Ich behalte das aber mal im Hinterkopf.
Viele Grüße