Hallo Higlightt,
zu Deiner Empfehlung eine Frage :
Verträgst Du das tatsächlich besser ?
Magnesiumhydrogencitrat ist sauer, Tri-Magnesiumdicitrat ist leicht basisch. Es ist also nicht vergleichbar mit Ersterem, Kullerkugel! Hast Du nur erstgenannte Variante ausprobiert oder wirklich auch Tri-Mgn...? Es hat zudem 15 % Magnesiumanteil und Magn-hydrogencitrat nur 7 %. Ich bekomme keine Magen-Darm-Probleme damit ....alles bestens!Ich kann es nur empfehlen!Man kann entweder abends einen gestr. Teelöffel davon nehmen oder es sich in Kapseln füllen, so mache ich es (mit einem Kapselfüller).
Moringa habe ich übrigens auch nicht vertragen, bekam heftigste Blähungen, die einsam werden ließen

). Doch seit ich es mir in Kapseln fülle, ist alles prima und ich kann auch die Menge steigern ohne irgendwelche Probleme.

. Weitere Vorteile: Es ist deutlich billiger als fertige Kapseln , unnötige Hilfsstoffe fallen weg, die Hersteller gerne hinzufügen und ich kann meine vegetarischen Kapseln benutzen, denn viele Hersteller benutzen Gelatine. Zeitaufwand : In ca. 10-15 Min. habe ich 50 Kapseln gefüllt. Folgende Kapseln mache ich mir selbst:
Tri-Magnesiumdicitrat, Moringa, Vit. C (Mischung aus Ascorbinsäure und natürlichem Vit. C), Fo-Ti, OPC, Curcuma mit schw. Pfeffer, Propolis, und demnächst auch wieder Weihrauch. Wer weiß, was zukünftig sonst noch dazu kommt. Apotheken dürften langsam neidisch werden

. Ich kann mir schönere Beschäftigungen vorstellen, als Kapseln zu füllen, doch es ist insgesamt für mich die beste Variante.....
P.S. Das Tri-Magn. dürfte auch gut verträglich sein, wenn es nicht in Kapseln gefüllt ist!