Ich möchte leben



:danke: hallo du liebste blockflötenmonika,

ich habe mich so sehr gefreut über deinen brief.
ich hatte damals nicht die kraft, neben all dem anderen zu antworten.

ich habe mir in den letzten monaten doch nochmals einen 'ruck' gegeben, zu schauen, was ich tun kann, damit es mir besser geht.
es war nicht einfach.
ich bekam aber hilfe von sehr lieben menschen.
nun; das ergebnis davon: es geht mir wieder besser.
ja! ich habe nicht mehr daran geglaubt!
trotzdem mich die medizin aufgegeben hat, so hat es sich gelohnt, dass ich nochmals den letzten mut zusammen gefasst habe.

ach du liebe blockflötenmonika!
ich wünschte so, dass du auch nochmals besserung findest!

ich bin noch lange nicht 'über den berg'.
den ersten schritt habe ich gewagt, nun liegt noch viel harte arbeit vor mir.
es ist nicht einfach, alles, was man verloren hat, wieder aufzubauen und dann noch das, was man nie hatte, hin zu kriefen.

musik kann ich noch nicht wieder machen. ich wünsche und bete jedoch sehr, dass das auch wieder kommt.

m. kyber kenne ich leider nicht.
ich fand eine seite zu ihm, konnte sie jedoch nicht weiter anschauen. ich will es nachholen. da es mir nun etwas besser geht, bin ich zwar weniger online, da ich ja nun wieder ein wenig mehr machen kann, als nur da zu liegen und in der gegend rum zu starren. ich finde aber bestimmt mal noch die musse, mir mindestens einen text von ihm anzuschauen oder sonst was. ich hoffe es auf alle fälle. es geht mir jetzt auch mit dem lesen besser. ich hoffe, ich kann seine texte auch aufnehmen.

Manfred Kyber

wie geht es mit deinen augen weiter?
ich hoffe immer, dass es besser und nicht schlimmer wird.

wie ging deine operation?
hast du die narkose gut ertragen?
bist du noch fleissig, brav am trainieren oder musst du noch schonen?

ich schicke dir nun alles liebe und viel kraft!

herzlichste grüsse von deiner shelley :kiss:
 
Wollte Dir vorher das als PN senden, aber es geht nicht, so versuche ich es hier.


:danke: hallo liebe karde,

allerherzlichst lieben dank für deine bemühungen!

ja; ich habe die pn-funktion damals abgestellt gehabt, weil es mir zu viel war, pn's zu bekommen, zu lesen und zu beantworten.

jetzt geht es aber besser, ich bin wieder da.

das mit dmso und mms ist bei mir unterdessen in den hitergrund gerückt.
ich hatte mit anderen dingen zu schaffen und mir auf sanftere weise und auch schlechterer (schulmedizinischer) geholfen.
unterdessen geht es ein wenig besser, doch bin ich noch nicht stabil.
ich möchte mir das jetzt nicht mit irgend einem versuch kaputt machen.
ich warte jetzt, dass es noch weiter aufwärts geht. wenn ich es dann noch brauche, werde ich mich nochmals um mms und dmso kümmern.

wie geht es dir?

nimms du noch das mms?

hilft es dir?

was hat es besser und was schlechter gemacht?

liebe grüsse von shelley :wave:
 


:danke: hallo liebe rawotina,

ja ich habe früher über jahre täglich öl gezoge. jetzt nur noch sporadisch, wenn ich gerade das bedürfnis danach habe und auch die kraft dazu.

wie geht es dir unterdessen?

ich freue ich, wenn du mir wieder schreibst.

herzlichst liebe grüsse, deine shelley :wave:
 
jetzt geht es aber besser, ich bin wieder da.

Liebe Shelley
schön, dass Du wieder da bist, und zu lesen, dass Du auch mit sanfteren Mitteln Hilfe erleben durftest

Es geht mir ja schon besser als vor einem Jahr, und einiges besser als vor 10
:idee:
Habe einfach wenig Energie, wenn ich mit dieser gut haushalte, dann habe ich auch weniger Beschwerden.

nimms du noch das mms?
Ich habe mich noch nicht an MMS und DMSA rangetraut, habe auch niemand der mich dabei begleiten würde. Las aber Deine verzweifelte Suche, und da schaute ich mal nach, ob ich Dir eine Bezugsquelle finde :)

Bin wieder etwas reduzierter diese Woche, die ganzen Angelegenheiten mit Behörden und Aerzten wegen Zeugnissen braucht unheimlich Kraft, die ich lieber in meinen Genesungszustand investieren würde.
Ich finde es für Leute in der Schweiz, die krankheitshalber schon viele Jahre von Aerzten arbeitsunfähig/erwerbsunfähig geschrieben werden,und Fürsorge beziehen müssen, da sie keine IV-Rente bekommen, sehr sehr schwer.

So, werde die nächsten Tage etwas weniger ins Forum, die Kräfte lassen etwas nach.
Wünsche Dir von ganzem Herzen alles Gute, und dass Du weiterhin Besserung erfahren darfst.
Liebe Grüsse:kiss:
KARDE
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo meine liebe shelley,

wießt du WIE sehr ich mich freute über deine nachicht? auch dass du auf dem wege bist, deinen berg wieder zu erklimmen!?!
ich wünsche dir ganz viel kraft, mut und geduld dazu!!!

ich wollte eigentlich schon eher schreiben, war aber noch ziemlich malat, wurde ersst am smastagnachm. aus dem krkhs. entlassen.
aber heute half meine jüngste tochter mir, so konnte ich kräfte sparen.

ich habe die OP gut überstanden, auch die narkose, war in einem 2-bett-zi. und verstand mich sehr gut mit meiner bettnachbarin.

und das beste: ein junger oberarzt, Horvath, der name sagt ja schon, studierte in pècs`, war erfreut, dass ich vor der OP lieber akupunktur wollte, als cortisonspritzen, war aufgeschlossen, dass mir homöo/ pflanzl. besser hilft als alle "hämmer", kurz und gut, ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
da ich nicht in die REHA wollte, behielt er mich auch gleich 3 tage länger da, damit ich schon stabiler sei.
und es ist auch gut so, denn mein kater findus vermisste mich doch sehr, vor allem die schmuseeinheiten, leiblich ging ihm nichts ab, er wurde von der nachbarin gefüttert.
und so kann ich mien zuhause, mit garten und terrasse genießen.

shelley, erst heute las ich einen artikel, wie musik im speziellen gedächtnis nicht verloren geht, und so wünsche ich dir von ganzem herzen, dass du irgendwann auch wider musik machen kannst.

ich umarme dich ganz herzlich und grüße dich lieb

deine blockflötenmonika:kiss:
 
Hallo Ihr Lieben
schön dass es auch Dir Blockflötenmonika nun zuhause sicher wieder besser geht-deine Katze hilft Dir sicher dabei, die Vierbeiner sind nämlich gute Therapeuten

Was ich gerade las bei Dir, das mit der Musik. Ich konnte ja viele Jahre keine Musik hören, kein Radio, kein Fernsehen, alles war mir zu viel und irritierte mich.
Ich konnte dann aber nach und nach Musik hören, von früher. Die war irgendwie noch in meinem Kopf/Körper, und so waren das nicht so starke Impulse. Das war für mich ein ganz neues Gefühl,und freute mich auch sehr.
LG KARDE
 
hallo karde,

deinen beitrag finde ich sehr interessant, danke, und denke, dass auch dir liebe shelley, die musik weiterhin zur genesung hilft.

ich las sehr viel darüber, auch die neuesten erkenntnisse interessieren mich sehr.
es ist schon erstaunlich, was musik alles bewirkt.

in der schweiz ist gewiss hansjürgen hufeisen, der blockflötist und komponist ein begriff. er befasste sich kürzlich ausgiebig mit der spiritualität im wirken der musik.

wenn es euch interesiert:

Die Spiritualität im Wirken der Musik – Eine Vision « Hans-Jürgen Hufeisen: ein Name – eine Musik

einfach hochinteressant!!!

aber du hast recht, karde, auch tiere sind gute therapeuten, empfinde das heimkommen auch immer weider neu als wohltuend, aber auch herrlich, wenn gestörte tiere vertrauen bekommen und sich einem dankbar aufschließen.

lg monika
 
Ich finde es für Leute in der Schweiz, die krankheitshalber schon viele Jahre von Aerzten arbeitsunfähig/erwerbsunfähig geschrieben werden,und Fürsorge beziehen müssen, da sie keine IV-Rente bekommen, sehr sehr schwer.


:danke: hallo liebe karde,

oh ja; das kenne ich.
ich habe es hinter mir nach jahrelangem 'kampf'.
bzw. denke ich, ich habe es hinter mir.
fakt ist, dass es nie aufhört. wenn man denkt, es ist zu ende, so war das nur die ruhe vor dem sturm.
gutachten, anwälte, gericht und am ende doch nicht zu seinem recht kommen. ich habe keine kraft mehr zum kämpfen und kann deswegen nur unter qualen das haus verlassen, bekomme weniger geld, als mir zustünde, etc., etc.
ich verdrängte die dinge.
jetzt bin ich einfach dankbar, für das, was ich habe.
in iran oder so, hätt ich nicht mal das.

es ist aber schon schade.
wenn ich zum beispiel den rollstuhl hätte, den ich bräuchte, könnte ich zu lieben menschen reisen, welche mich bei der therapie unterstützen. es könnte mir soweit besser gehen, dass ich meinen träumen vielleicht näher käme.

meine träume sind, anderen bei ihrere genesung zu helfen. lernen auto fahren, damit ich zu ihnen hinreisen kann, etc., etc. ich denke, ich schrieb meine träume schon mal.

weisst du: die krankheit ist das eine.
wenn man menschenwürdig behandelt wird, kann man durchaus damit leben.
was mich aber erst richtig krank gemacht hat, dass war die ganze sache mit den gutachtern und der iv.
ich war immer stark. so stark, dass viele fanden, sie wären schon lange auf der psychiatrie gelandet, wenn eine iv mit ihnen gemacht hätte, was sie mit mir machten.
irgendwann bricht aber auch die stärkste seele zusammen.
ich will mich nicht als stärkste seele bezeichnen. doch wurde mir gesagt, meine sei schon stark gewesen. ob's stimmt oder nicht, kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich ja nichts anderes kenne ausser meine seele.

ich weiss, was du durchmachst und noch vor dir hast.
deswegen weiss ich, wieviel kraft, energie, stärke und alles du brauchst.
ich wünsche dir, dass du von allem genug bekommst!
gib nicht auf! auch du kommst zu einem annehmbaren ziel. irgendwann, irgendwo, irgendwie. halte durch.

ich wünsche, dass du etwas findest, was dir gibt, von dem du brauchst.

viele liebe grüsse, deine shelley :wave:
 
liebe shelley, liebe karde,

da ich vor schmerzen nicht schlafen kann, sitze ich jetzt vor dem pc, eure gedanken berühren mich mal wieder sehr stark, weil ich ähnliches auch von D. kenne.

vor einigen jahren noch war es leichter, eine behinderung / arbeitsunfähigkeit anerkannt zu bekommen, inzwschen hat man den eindruck, die angestellten auf den ämtern haben angst, sie müssten aus eigener tasche bezahlen.

aber ich möchte euch beiden mut machen, nicht nachzulassen, euch hilfe zu holen, damit ihr an den richtigen stellen euer recht bekommt, dabei aber realsitisch bleibt, was machbar ist, denn ungerechtigkeit wird es leider immer geben.

mir täte zB eine erhöhung meiner behinderung auch gut, werde es jetzt nach der OP nochmal versuchen, habe das vertrauen, dass es auch ohne irgendwie weitergeht, wenn es nicht sein sollte.

mein "leibspruch" ist "gott der bisher gesorgt hat, wird weitersorgen", soll luther gesagt haben. in diesem vertrauen kämpfe ich weiter, gucke mich nach hilfe um, "verbeiße" mich aber nicht, sehe zu, dass meine seele immer neue kraft findet. so wie es dir, liebe shelley auch ein anliegen ist.
dazu bekomme ich u. a. auf facebook tägl. einige gute impulse.

euch beiden viel kraft und durchhaltevermögen.

lg eure blockflötenmonika
 


:danke: hallo du liebe blockflötenmonika,

ich bin so froh, dass du so liebe kinder und grosskinder hast und dich nun auf sie verlassen kannst!

und überhaupt: sei froh, dass du die narkose gut ertragen hast. es ist so schön, wenn man eine narkose hat, die einem nicht für monate krank macht. gerade wenn du so viele schlimme dinge erlebst, freut es mich, dass du wenigstend davon verschont bist.

horváth und die ungaren. ja die sind gut. es gibt doch den schriftsteller ödön von horváth. hast du mal was von ihm gelesen?

ich wünsche dir einmal mehr alles schöne zu hause und gute erholung!

liebste grüsse, deine shelley :wave:
 


:danke: liebe blockflötenmonika,

danke für den link!

ich kenne diesen herrn nicht.

musik-therapie gibt es ja aber schon seit etlichen jahren offiziell.
wird nicht sogar ein teil davon von gewissen krankenkassen dafür bezahlt?

ich hab mir mal überlegt, ob ich musiktherapeutin für behinderte menschen sein will.
zur diplomarbeit wollte ich blinde menschen unterrichten. die leute im bindenheim hatten aber nicht so interesse. einer wollte mal eine problestunde nehmen, beliess es jedoch beim wollen, ein anderer fand meine stimme nett und wollte mich am ende abküssen, was jedoch nicht den regeln eines musikunterrichtes entspricht.
damit war das thema leider abgehackt. schade. ich überlege manchmal, wie man es aufziehen kann, dass mehr interesse geweckt wird. vielleicht sollte die leitung einem zu einer zeit das instrument vorstellen lassen, wenn nicht die meisten blindenheimbewohner anderweitig beschäftigt sind. vielleicht sollte sie es auch früher alle bekannt geben, wie es agemacht war, und nicht erst dann, wenn man schon zum abgmachten termin erschienen ist. also vielleicht besteht nicht fehlendes interesse bei erblindeten menschen, sondern bei der heimleitung. man stelle sich doch vor, wenn die plötzlich musik-übräume einrichten muss, damit nicht aus jedem zimmer musik klingt.

liebe grüsse, shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
welche musik hörst du gerne und am meisten?

Liebe Shelley
Ich kann Dir nicht sagen was ich am liebsten höre. Mein Text bezog sich darauf, dass als im 2009 MJ starb, ich komischerweise von ihm träumte. Da ich in jener Zeit so eine Wut hatte auf Aerzte und Aemter, und bereits starke Schmerzmittel nahm und zudem eine Diskussion mit einem Arzt darüber hatte, dass er mir Morphium verschreiben wollte. Mir ging alles sehr nahe, was Medikamentenabhängigkeiten waren. Ich wollte endlich in Ruhe gelassen werden von all den Amtspersonen, und verlangte da auch die Aufhebung meiner Beistandschaft. Für mich war es keine Lösung meine extremen Schmerzen mit so starken Mitteln zu unterdrücken, denn mit CFS reagierte ich ja vor allem extrem unter den Belastungen von Anstrengung, ich war mit den Medis nicht mehr ich, und litt auch unter deren Nebenwirkung.
Ich konnte damals seit Jahren keine Musik hören, obwohl ich viele CD's hatte, das einzige was an Tönen ging, waren Naturgeräusche. Damals brachte mir dann eine Bekannte eine CD von MJ, ich hatte keine, aber als ich die Musik hörte, da spürte ich wie sich sehr sehr viel in mir löste. Mir kamen viele Erinnerungen von früher, in den 80iger Jahren tanzte ich ganze Nächte in Nachtlokalen durch, es war damals meine Art mich abzureagieren. Die Musik zu der ich viel tanzte, löste tief in mir drin etwas aus, und ich kaufte mir dann auch noch 2 weitere CD's. Vor allem hörte und sang "Earth Song", dazu weinte ich praktisch immer, denn ich war so verzweifelt darüber was die Menschheit mit der Erde macht, und auch "They don't care abaut us", dazu trommelte ich und sang, damit konnte ich meine Wut ausdrücken, da ich damals vor allem nur liegen konnte, half mir das Singen mein Frust rauszusingen, auch das Lied "Morphine"Demerol brachte meine Wut hoch.
Ich hörte später aber auch wieder Tony Scott, Zen Meditation, die hörte ich auch früher sehr sehr gerne, sowie andere. Neue Titel machten mir noch etwas Mühe, so dass ich noch kein Radio hörte. Aber heute kann ich auch mal in Youtoube gehen, und hör mir mal irgendwelche Titel an. Auch Klassisch hör ich, ich gehe also von A-Z... sogar Metall, aber wie gesagt alles selten, vertrage noch nicht viel Reize.
Summen tu ich auch wieder, fing einmal an im Garten einfach Töne zu singen, Melodien im Moment zu kreieren, manchmal sang ich einfach ein Gefühl aus mir raus..oder Singe für eine Blume, meinen Hund etc... einfach tönen... tut gut, löst Spannung, kreiert schöne Gefühle, je nachdem.
Ich finde Singen ist was gutes, wäre schön wenn Du auch wieder damit was machen könntest. Spielst Du ein Musikinstrument? Evtl. steht das irgendwo, aber ich habe halt noch nicht alles gelesen.
Herzliche Grüsse
KARDE
 
Zuletzt bearbeitet:
meine liebe shelley,

heute will ich dir nun endlich antworten.
ja, ich bin sher dankbar, dass ich die OP mitsamt narkose gut überstand, auch shcon ganz gut laufe, auch wenn das ganze bein immer wieder sehr anschwillt, auch die narben des 2002 doppelt gebrochenen fußgelenks dabei ziemlich shcmerzen. aber vor 2 j. hatte ich ja ähnliche probleme und der doc ist mit mir zufrieden.
glücklich bin ich vor allem, hier zuhause sein zu können, kann mir meinen tag einteilen, auch schwäche und müdigkeit nachgehen.

schade, dass du noch nie von hufeisen hörtest, in der schweiz veranstaltete er auch seine meditat. konzerte, weckt spiritualität. ich empfehle dir seine gedanken unbedingt mal zu lesen, wenn du die kraft dafür hast. am meisten imponierten mir seine äußerungen zu keplers untersuchungen der sphärenmusik.

ja, musik ist so sehr wichtig, auch im leben von behinderten.
vlt. erzählte ich dir auch schon mal von der 1. flötenstunde mit "meinem" blinden, dessen ernstes gesicht danach direkt von innen her leuchtete und ganz gelöst wirkte.
er ist heilerziehungspfleger und gab in der behinderteneinrichtung sogar den kids flötenunterricht.
ich könnte mir gut vorstellen, dass du auch besonders dafür geeignet bist. es müsste aber bie kids anfangen.
ich beobachtete, dass in der richtung auch viel bei dementen im pflegeheim geschieht, weil man feststellte, wie gut das tut. und das tollste, diese menschen kennen noch alle kinderlieder und singen alle strophen.
jetzt wünsche ich dir erst mal von herzen, dass deine genesung weiter fortschreiten darf und dir viel hilfe dabei zuteil wird.

ob ich mal was von ö.v.horvath las, weiß ich gar nciht mehr, vlt. sah ich mal ein theaterstück. ich las so viel schon, dass ich im moment meine bibliothek wieder "erobere", weil ich sie gar nciht mehr kenne. aber mein gehirn ist für philosophie oder anderes anspruchsvolle im moment noch gar nciht aufnahmefähig. mein körper hat offensichtlich doch noch an dem eingriff zu "knabbern".

so wünsche ichdir von herzen, dass es dir heute erträglich gehen möge, du freude empfinden und erleben darfst.

lg diene blockflötenmonika
 


:danke: liebste blockflötenmonika,

ich melde mich erst jetzt wieder, da ich wieder in einem sehr starken parasitenschub stecke.
neben den anderen sachen wurde mir das forum zu viel.

dass du wegen den schmerzen nicht mal schlafen kannst, das ist gar nicht schön!

das ist so lieb von dir, wie du uns mut machst!
das mit deinem rat bin ich schon durch. ich habe eingesehen, dass ich kein recht bekomme.
ich wünsche dir so sehr, dass du das mit der erhöhung deiner behinderung durch bekommst. ich drücke dir meine daumen!

ich habe dich bei facebook als freundin einladen wollen. leider kann man dir keine freundschaftseinladung schicken, sondern dich nur melden oder blockieren.

liebe grüsse, deine shelley :kiss:
 
meine liebe shelley,

da muss ich dir doch gleich antworten, denn ich wundere mich, dass du mich nicht einladen kannst. ich habe gerade meine persönl. seite aktualisiert, nun kannst du mich einladen. ich freue mich darauf!

herzl. dank auch für deine guten wünsche.
mit meinen schmerzen geht es allmählich besser, tu aber auch manch verbotenes, wie mit einer gehstütze laufen, oder ohne ein paar schritte, weil ich einiges transportieren muss, und sei es das regenwasser damit meine pflanzen auf der terrasse nciht dürsten, oder das fressi-fressi für meinen kater.
ich muss ganz "vernünftig" sein, das habe ich inzwischen gelernt.

ich wünsche dir von herzen, dass du deinen schub schnell überwindest und es dir wieder besser gehen darf, damit du erneut wohlfühlstunden erleben darfst.

ich wünsche dir einen sonnigen sonntag - innen und außen.
ich umarme dich!
deine blockflötenmonika:kiss::wave:
 


:danke: hallo liebe karde,

vielen lieben dank, dass du mir deine geschichte erzählt hast! ich habe mich sehr gefreut, sie lesen zu dürfen.

mir tut es auch immer wieder weh, was der grösste teil der menschheit mit der erde macht. wir können es nur ändern, indem jeder einzelne es ändert. je mehr wir sind, um so mehr kraft haben wir.

ich finde sehr schön, dass du singst! hör bitte nicht auf damit.

ich habe instrumente gespielt. ich konnte immer weniger wegen der mukelschwäche und der schmerzen. momentan geht es mir eh so schlecht, dass ich froh bin, wenn ich überhaupt aufstehen kann. da ist nichts mehr mit der musik.

leider weiss ich nicht, was ich dir erzählen könnte.

ich freue mich sehr, wenn du mit mir schreibst!

lass dich lieb grüssen, deine shelley :kiss:
 
Hallo liebe Shelly, :wave::wave:

würd mich freuen, wenn Du unsere Dorfgemeinschaft
besuchen kommst.
Inchi macht immer so schöne Bilder vom Dorf und sie
ist so eine begeisterte Bauerin der Dorfgemeinschaft.

Dort steht auch ein Schaukelstuhl, auf dem Du Dich
setzen kannst, um Dich auszuruhen.

sei ganz herzlich willkommen
:wave::wave:
liebe Grüße
flower4O

Auch, wenn sich das jetzt alles merkwürdigst liest, mich würd es freuen,
wenn Du mal ein weniglich Zeit findest, vorbeizuschauen.
Der Thread heißt: Einen neuen Weg....
 
Oben