Hallo Shelley,
kannst du nicht einen Notarzt anrufen?
:danke: hallo liebe anonym20100,
ich will nicht falschen alarm schlagen, wenn es noch zu früh ist.
das heisst, ich muss warten, bis ich nichts mehr höre.
oder ich weiss nicht, wie man das macht.
ja und wenn ich dann wirklich einen hörsturz habe: ich habe kein geld für den notarzt. der kommt ja mit dem krankenwagen. oder? und krankenwagen wird bei der krankenkasse nur zur hälfte bezahlt. das ist viel, viel geld. ich glaube 250 franken oder so.
auf alle fälle kann man das wirklich nur bezahlen, wenn man sonst stirbt, wenn man ihn nicht holt.
selbst auf die notfallstation gehen, bringt es nicht. kommt man alleine, lassen die einem einen halben tag warten und schicken einem dann wieder heim, ohne dass sie was vernünftiges gemacht hätten.
vielleicht könnte ich glück haben, weil die hno-ärztin noch meine akte hat und weiss, was sie also wissen, wie es bei mir ist. hm.
es ist halt schon besser, wenn man ein hausarzt hat, der sofort kommt im notfall, dann auf der notfallstation anruft, alles erklärt, was zu tun ist und dann die überweisung mit empfehlungen an den am telephon gesprchenen arzt faxt.
danke, dass du mir schreibst.
ich weiss wirklich nicht, wie das mit notärzten ist.
normal behandelte ich mich immer alleine in notfällen und wenn das nicht mehr ging, war es so schlimm, dass der krankenwagen geholt wurde.
oder ich rief eben meine ärzte an, die faxten was an die apotheke und die brachten die sachen.
bei kortisoninfusionen bei einem hörsturz geht das ja nicht.
auf notfallstation bin ich immer nur gegangen, wenn mich ein arzt dorthin überwiesen hat oder ich jemand auf der strasse aufgelesen hat und hin brachte.
oder ein arzt nach seinem pfusch den krankenwagen rief.
ah ja; einmal bin ich glaub alleine hin, weil es mir ein fremder arzt am telephon empfohlen hat. das war eine ausnahme und ich kam nur schnell (nach etwa zwei stunden oder so war ich wieder raus) dran, weil ich im rollstuhl war und nicht mehr sitzen konnte.
viele liebe grüsse von shelley :wave: