Ich möchte leben

Liebe Shelley,


für deine kommende Prüfung wünsche ich dir viel Asperger und weniger ADS, damit du dich voll und ganz auf den Montag konzentrieren kannst und dich nicht ständig und insbesondere durch Forenaktivitäten ablenken lässt.
Mir ist beim Lesen in deinem Thread aufgefallen, dass du deine Energien sehr versprengst. (Was mich an einen Quecksilbertropfen erinnert, der beim leisesten Anstoß von außen, in viele kleine Teilchen auseinander springt. Und mir selbst ist diese Problematik keineswegs unbekannt...)

Auch wenn du superschnell schreiben kannst und dir im Bett verständlicherweise langweilig ist, so steckt in jedem Schreiben von dir doch auch eine gewisse Portion körperlicher und geistiger Energie, die du so dringend für dein eigentliches Ziel benötigst.
Versuche, wie man innerhalb der Meditation sagt "die Affen im Zaum zu halten" und bündele jedes Gramm deiner wenigen Energie wie einen Laser, der dann auch mit wenig Grundenergie die höchste Effizienz erreicht.
(Am besten, du schaltest das Internet ganz schnell aus oder benutzt die Tastatur nur für Klaviertrockenübungen. ;) )

Wenn du am Montag spielst, dann nur für dich und aus dem tiefsten Grund deiner Seele heraus.

Deine Absichten, die Prüfer bis zum Exzess zu beeindrucken und am besten der Beste unter den Besten aller Zeiten zu sein, sind in gewisser Hinsicht auch Eitelkeiten.
Solche Gedanken können den Fluss deines Spiels und deiner Energien auf völlig unnötige Weise behindern.

Alle Kunst, die vollkommen authentisch ist, berührt oft viel stärker, als ultimativer Perfektionismus.

Also wende dich viel mehr deiner seelischen Kraft zu, durch die dein Spiel überhaupt erst Leben eingehaucht bekommt und spiele die Musik um ihrer selbst willen.

In diesem Sinne wünsche ich dir gutes Gelingen und viel :kraft:


Liebe Grüße
Iris


Die Musik schließt dem Menschen ein unbekanntes Reich auf,
eine Welt, die nichts gemein hat mit der äußeren Sinnenwelt,
die ihn umgibt, und in der er alle bestimmten Gefühle zurücklässt,
um sich einer unaussprechlichen Sehnsucht hinzugeben.

E.T.A. Hoffmann




PS: Ich habe nicht vergessen, dir die Infos über das eine homöopathische Mittel rauszusuchen, bzw. die noch offenen Fragen.
Schicke dir diese Texte aber ganz bewusst erst nach deiner Prüfungszeit. ;)
 
:danke: hallo liebe cassandra,

mein gedanke war, dass ich nach dem sterben glücklich bin, weil dann alles unglückliche ein ende hat.

dankeschön für deine lieben worte!

:kiss:


:danke: hallo liebe joosch,

auch dir einen lieben dank für deine worte!

dir auch alles gute!

:kiss:


:danke: hallo liebe anonym20100,

dankeschön, dass du mir schreibst!

du hast zwar gestern abend gefragt, wie es mir gerade geht. ich weiss es nicht mehr.

auch jetzt, weiss ich nicht wirklich, wie es mir geht, weil ich nicht weiss, ob es gut oder schlecht ist, bzw. das ja subjektiv und relativ ist.
aber ich habe wieder diese koliken, von denen ich schon an anderer stelle im forum fragte, was es ist.
dazu ist mein magen wieder gar nicht gut, weil ich wieder gegessen habe und wahrscheinlich auch dinge, welche ich nicht ertrage, aber ich muss essen, weil ich stark sein will.
ich weiss aber nicht, was ich am montag wann vor dem examen essen soll, damit es mir nicht zu schlecht ist, damit meine bauchschmerzen auszuhalten sind, damit ich aber nicht zusammenklappe, wenn der kreislauf nicht geht. ich bin das so nicht mehr gewöhnt alles - bzw. spielte ich noch nie in einem solchen körperlichen "zustand" und weiss nicht, was das beste für mich ist vor einem konzert, dass ich optimal spielen kann.

deine andere frage: ich habe geschlafen gestern nachmittag und das hat ein wenig gut getan, aber viel besser geht es mir danach auch nicht. vom langen schlafen habe auch auch wieder voll die wasseransammlungen und da geht es mir nie so super damit. die schmerzen waren nicht ganz so schlimm wie sonst nach dem aufwachen. dafür habe ich dann vom wach sein wieder total die schmerzen bekommen überall. ich wollte die tage eigentlich ohne morphium auskommen, obwohl ich auch unter mo spielen kann und es schon oft machte, aber ich dachte mir einfach, dass ich vielleicht besser spielen könnte ohne. im notfall muss ich dann eben doch nehmen oder schauen, was mir sonst helfen könnte. novalgin wäre gut, doch macht das mir so muskelschwäche und das kann ich gar nicht brauchen. nach dem konzert ist es gleichgültig. es macht ja auch kopfweh, doch hilft gegen novalgin-kopweh aspirin und das bekomme ich ja immer in infusion.es jetzt mit diesem magen zu schlucken wäre zwar ungeschickt. also ich muss schauen, wie ich das irgendwie alles schaffe am montag.

von den gefühlen her geht es mir immer noch wie die tage. alles vermischt und chaotisch von wehmut, über trauer, zu komplexen, nach vorfreude, über dankbarkeit zu wut und allem überhaupt.

wie geht es dir unterdessen?

was macht ihr in der schule?

:kiss:


:danke: hallo liebe bibo,

vielen dank für die süssen blumen. die machen einem ja gleich ein wenig fröhlich.
danke aber auch für deinen text.

wenn du wieder mal von dir erzählen magst, so freue ich mich.

:kiss:


:danke: hallo liebe doerteapitz,

dankeschön, dass du hier zum schreiben vorbei gekommen bist!

selbst finde ich aber, dass ich viele leben habe.
wenn du nur eines hast, finde ich das traurig.

danke trotzdem, dass du mir schreibst, auch wenn ich eine andere meinung habe als du.
durch verschiedene meinungen kann man nachdenken und lernen.

:kiss:


viele liebe grüsse von der shelley :wave:
 


:danke: hallo liebe iris,

da habe ich erst gar nicht gesehen, dass ich dir auch im anderen beitrag antworten kann, weil du auf der neuen seite geschrieben hast.

dankeschön vielmals, dass du mir das schöne gedicht schicken tust und mir liebe, gute worte schreibst!

du denkst wahrscheinlich, mich würde es ablenken, wenn ich hier schreibe.

meine gedanken kommen mir. die kann ich nicht abschalten. doch wenn ich sie hier in's tagebuch schreibe, so sind sie weg und stören mich nicht in der musik.
deswegen bin ich so viel am schreiben.
damit ich um so mehr kraft und energie zum spielen habe.
wenn ich sie nicht loslasse während dem aufschreiben, so bin ich da mit meinem instrument, es denkt mich und denkt und denkt und ich kann mich gar nicht auf die noten konzentrieren.

was mir aber kraft nimmt, ist, wenn jetzt noch leute von mir erwarten, dass ich fragen beantworte. weil dazu muss ich dinge denken, welche nicht in mir sind und das ist anstrengend.

das ist auch der grund, warum ich kiddycat noch nicht geantwortet habe.
und vielleicht auch sonst briefe von euch hier zwar gelesen, mich darüber gefreut, aber mich noch nicht dafür bedankt habe.
ich hoffte, dass das verstanden wird.

deswegen bin ich auch nicht im messenger momentan und auch im chat schreibe ich nur, wenn ich einen gedanken habe, oder wo mich leute fragten, packte ich aus, doch ist das eben anstrengend. sonst bin ich einfach dort, damit ich mich nicht so einsam fühle.

es ist auch der grund, warum es auch so anstrengend für mich ist, die briefe an leute der hochschule zu schreiben. zumal die schön werden müssen und nicht einfch meine gefühle unschön formuliert zeigen dürfen. weil das eben nicht einfach lästige gedanken, welche da sind, braucht, sondern schön formulierte worte von gefühlen und tatsachen, welche 10 jahre überdauert haben.

das, was du als energien versprengen siehst, empfinde ich mehr als ein 'unnötige gedanken loslassen', damit die vorhandenen energien für das wirklich wichtige frei werden.

meditieren kann ich nicht. ich weiss nicht, wie man das macht "nicht denken".
meine musik ist schon meditation. doch funktioniert sie nur ablenkunsfrei, wenn ich eben davor, danach, dazwischen mein gehirn von den vorhandenen gedanken befreie.

auf der bühne spiele ich musik nicht für mich. dazu muss man nicht einen saal mieten. das kann man zu hause zwischen seinen 6 wänden tun.
auf der bühne spielt man für andere. auf der bühne erzählt man anderen eine geschichte. auf der bühne versucht man, andere menschen zu beglücken. auf der bühne will man freude machen. auf der bühne will man es gut machen, damit es den zuhörern nicht weh tun, wenn sie schlechte klänge und falsche töne mit anhören müssen.

ich weiss nicht, wie du es schaffst, ein konzert nur für dich zu spielen, so dass es dann auch noch gut wird.
ich meine; einem verschlossenen eigenbrötler, welcher nur für sich, aber nicht für mich spielt, will ich nicht zuhören. da fehlt das gewisse "etwas". das, was es eben ausmacht. das, was einem den zugang zur musik vermittelt. das, was die türen öffnet zu dem, was der spieler vermittelt.
an einen "nur für sich spieler" prallt das zuhören an eine mauer. da kann er gleich eine cd hören und muss nicht einen konzertsaal betreten.

gut, mit höchster präzision unter freude, einem selbstkritischen ohr, welches nach perfektionismus strebt, spielen zu wollen und von sich zu erwarten, andere zu tränen zu rühren sind keine eitelkeiten.
das sind grundvoraussetzungen für ein gutes spiel.
wenn man die nicht erfüllt, braucht man gar nicht vor anderen menschen musik machen. auf einer bühne muss man 170% geben. 100% genügen da nicht.

alles andere, macht weh.
wenn jemand denkt, er könne ein halbpatziges spiel an andere leute ran bringen. das tut weh, sowas anhören zu müssen. klar, passieren fehler. klar trifft man mal einen ton nicht. klar macht man in der nervosität abstriche in der dynamik. das passiert alles und ist menschlich. doch jemand, der denkt, er könne einfach mal so ein konzert geben, egal ob er nun musik macht oder krach, egal oder er gut oder schlecht spielt, egal, ob es jemandem gefällt oder nicht, der kann gleich einpacken. der kann für sich spielen und seinem herzen mit schlechter musik weh tun. der braucht nicht auch noch andere damit zu quälen.

das streben nach perfektionismus und die intention, etwas gut zu machen, heisst nicht, dass es nicht authentisch ist. gerade, wenn einem an etwas liegt, so gehört es zu einem und ist also sehr authentisch.
ist mir egal, ob ich was gut oder schlecht mache, weil mir zu wenig an der sache liegt, so gehört sie nicht zu mir, kommt nicht aus der tiefe meines herzens und ist authentitätlos.

das ist meine einstellunge zum thema.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Hallo Shelley,

ich liebe Dich, Deine erfrischende Art, Deine Intelligenz, Deine Assoziationen, Diese wortwörtlich nehmen, dieses nicht zwischen de zeilen lesen.
Vieles kann ich verstehen bzw. relativ einfach nachvollziehen.
Zum Beispiel, wie kann man ständig umrühren wenn doch der Deckel drauf ist. Klar geht doch gar nicht.

oDER DAS MIT DEN "VERBRANNTEN FINGERN" Ich glaube biss heute hat das keiner klargestellt.
Es ist ein sprichwort: verbranntes Kind scheut das Feuer. Sprich " Wenn ich mir nicht die Finger verbrennen will --,- halte ich mich zurück.

Bin ich aber schon 5 mal reingefallen(worden) hab ich mir die Finger verbrannt.
Deswegen brauche ich jedoch keine Salbe, weil ihc habe sie mir ja nicht physisch verbrannt sondern nur hypotetisch. Sprichwörter halt.

Also Liebe Shelley auch wenn Du wnig von mir Hörst ich denkke sehr viel an dich und bewundere Dich und würde Dich sehr gerne irgendwann persönlich kennenlernen.

Für heute schicke ich Dir diese beiden Videos

youtube.com/watch?v=MQphcy-blEY - Juliane
youtube.com/watch?v=MQphcy-blEY - werding - Mozart



Allels Liebe und DU SCHAFFST DAS
Was soll ich Dir viel Glück wünschen, Glück ist nichts was Du erwirtschaftet hast.
Hals ud Beinbruch----um himmelswillen nein.
Sei stark?? Das weiss ich doch das Du das bist.
Ergo: Zeig´s ihnen
Du bist die beste
Brauchst Du MOHU´S (Motivationshunde--- sind das Gegenteil von SCHWEINHUNDE?

Ich hab da welche


Ich drück Dich
Andrea
 

Anhänge

  • P1000504 [iPod Photo].JPG
    P1000504 [iPod Photo].JPG
    20.3 KB · Aufrufe: 3
  • P1000507 [iPod Photo].JPG
    P1000507 [iPod Photo].JPG
    17.2 KB · Aufrufe: 3
  • Foto0040 (2) [DVD (NTSC)].jpg
    Foto0040 (2) [DVD (NTSC)].jpg
    30.5 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liebes honigkuchenpferdchen,

also hoer mal:
wir hatten uns versprochen, du machst dein diplom im dezember und ich lebe bis zum 80. geburtstag im maerz.

versprochen ist versprochen.

also , richte dich bitte danach am montag!!!!:bang:

:kiss:
cassandra

fuer hinterher machen wir dann einen neuen pakt, ok ?:idee:
 
der hinterher lautet, dass du bis zu deinem 81. geburtstag leben wirst.

:kiss:

ich bin grad wieder am mental die fingersätze ausendig üben, doch ich kann nicht so schnell denken.

:idee:
 
Hallo liebe Shelley,
wenn du deine Gedanken mit deinem Schreiben loswirst ist es gut und die Antworten die darauf kommen zeigen dir, das es eine ganze Menge Leute gibt, die dich lesen und auch fühlen, dazu ist mir dieses Musikstück eingefallen. Ich hoffe es gefällt dir und lässt dich spüren, das du begleitet wirst von ganz viel positiver Energie, du bist morgen nicht alleine, wir sind dabei und drücken dir die Daumen, du wirst auch für uns spielen, auch wenn wir es leider nicht hören können.

ganz liebe Grüße und eine ganz warme Umarmung:kiss:
 
so; die diplomarbeit ist abgeschickt, was ich ja schon vor vier wochen gemacht haben wollte und zwar nicht nur online, sondern ausgedruckt und gebunden in drei versionen.
dafür liegen noch zwei schöne briefe an die direktorin und den ehemaligen direktor bei.
das dritte juriemitglied kenne ich leider zu wenig und habe seine mail-adresse nicht. so kommt es also nicht in den genuss meiner arbeit.
meinem lehrer wollte ich auch noch einen abschiedsbrief schreiben, weil ich das besser finde, wenn man sowas tut, bevor man sich das letzte mal sieht. ich habs aber nicht mehr geschafft. das ist zu viel anstrengendes denken, damit es wirklich sprachlich schön wird.

hm.

jetzt noch zwei stunden haare waschen mit muttis hilfe.

danach ein bisschen üben.

anschliessend den samstag-aus-sonntag-schlaf machen.

darauf folgend dem mann meiner freundin anrufen, weil er mich mit dem auto fahren wird.

acht stunden für mich putzen, wenn ich es schaffe, den verbandswechsel machen, mich anziehen und genug essen, damit ich am montag nicht zusammenklappe vor hunger, aber auch so, dass ich nicht erbrechen muss.

gefolgt von dem sonntag-auf-montag-schlaf.

ja und irgendwann muss ich noch studieren, wie das aufnahmegerät funktioniert, weil ich es für meine freundin filmen will, da sie nicht mitkommen kann.

und nun habe ich noch ein problem:

mein lehrer fragte, ob meine eltern kommen.
ich war ganz entsetzt, weil ich sowas gar nicht in frage gestellt habe.
mutti kam eh praktisch nie, wegen ihren gesundheitlichen problemen, und dann als ich älter wurde, vati auch nimmer. das ist ja nicht nötig.
es ist mir oberpeinlich, wenn sie kommen. sie denken, ich sei krank und behandeln mich dann auch so. da werde ich nur "muff" und zicke rum, wobei ich dabei fast heule, weil ich alles nich will. ja und ich schäme mich total vor ihnen.
nun gut; um meiner mutti ein schlechtes gewissen zu machen, weil sie nie an meine konzerte kamen, habe ich ihr erzählt, dass mein lehrer enttäuscht sei, wenn sie nicht kämen. ich fand aber, dass ich ihm gesagt hätte, sie seien eben zu alt und zu krank dazu. das habe ich ihm ja auch gesagt. ja und ich fand dann zu mutti aber, dass sie doch nicht kommen müssten, auch wenn ich das letzte mal in meinem leben spielen werde. schliesslich sei das wirklich nichts die reise und alles. irgendwie war ich auch traurig, wenn sie nicht kommen, aber ich will nicht, dass sie kommen. mist.
auf alle fälle fand sie heute morgen, dass sie kommen werden. ich gleich: "aber dann werde ich schlecht spielen!" da fand sie, sie kämen nicht und ich wurde total traurig. so fand ich einfach, ich wüsse es nicht und es gab ein hick-hack. so fand ich dann, ich würde schlecht spielen, wenn sie nicht kämen.
am ende fand sie, sie würden eine münze werfen, doch ich fand, da würde eh immer die falsche seite erscheinen.
jetzt schmollte ich rum, weil sie nicht kommen wollten, doch andererseits will ich auch nicht, dass sie kommen, weil ich mich so schäme vor ihnen und unter scham werde ich so krass lampenfieber haben, dass ich bestimmt keinen ton mehr erzeugen kann.

was soll ich machen?

ich will nicht, dass sie kommen, aber ich bin traurig, wenn sie nicht kommen.

ich hasse mich!

ich weiss nicht mal, was ich will!
und den lehrer kann ich ja jetzt nicht so nen mist fragen. aber er wüsste, was gut ist für mich. mist!

:schlag:
 
ich muss noch was wegen meiner leber machen und wegen meinem magen und ich weiss nicht was.
ich habe ja eben wieder die koliken und so spielen ist echt doof.
ein gesunder mensch würde das nicht tun.

:traurigwink:
 
Liebe Shelley,


hast du schon Erfahrungen mit diesem Mittel?

www.homoeopathie-blog.de/2010/10/pflanzenmittel-colocynthis-bittergurke-koloquinte/

Wenn die Symptome übereinstimmen, hilft es oft bei akuten Krämpfen, die nach emotionaler Erregung (auch Selbsthass…) auftreten.
Andrerseits möchte ich dir in der momentanen Situation zu nichts raten, was du an Wirkung nicht schon kennst bzw. bereits ausprobiert hast.

Was deine Hin-und-Her-Gerissenheit wegen deiner Eltern betrifft, so wäre hier wohl ein Kompromiss gut für dich.
Wenn deine Mutter sagt, sie würden kommen, zählt doch schon der gute Wille, den du positiv bewerten kannst.
Bedeutet die physische Anwesenheit deiner Eltern zuviel (emotionalen) Stress für dich, der dich eher verunsichert als bestärkt, dann belass es bei einer indirekten Teilnahme, denn in Gedanken werden sie bei dir sein.

Kennst du niemanden, der eine gute Videokamera hat und auch das andere Aufnahmegerät, von dem du schreibst, bedienen kann?
Bei solchen Events ist es sinnvoll, wenn du mehrere Leute dabei hast, die zur Sicherheit mit verschiedenen Geräten aufnehmen.

Dein Lehrer kann bestimmt auch so was für dich organisieren und im Rahmen solcher Prüfungen werden doch sicherlich öfter (oder sogar generell?) Mitschnitte erfolgen.
Nach Möglichkeit solltest du dich jetzt nicht selbst noch mit dieser Technik belasten, also überleg mal (schnell), wen du noch fragen könntest. Oder lass dir dabei auch von deinen Eltern helfen, die vielleicht noch dafür infrage kommende Leute kennen.

Danach kann das Material noch bearbeitet bzw. geschnitten werden und so können deine Eltern es sich auch ansehen und sogar so oft sie mögen "dabei" sein.

Es wird zwar in diesem Rahmen das letzte Mal sein, wo du vorspielst, aber du wirst auch danach noch Spielen können.
Davon bin ich jedenfalls überzeugt und du solltest es auch sein. :)



Liebe Grüße und nochmals alles Gute für morgen

Iris
 
ok schatz, wenigstens denkst du jetzt schon wieder, wenn auch langsam.
langsam ist gut, dann ratscht du nicht so viel mit deinen gelenkkapseln.richtige stellung fuer deine bauchdecke,fuers blasen, und fuers kath. sonst kriegst du nicht die hohen toene.lol und zwischendurch, arme hoch, wie dirigieren, weisst du doch.lol

klingt etwas besser als gestern.
es klappt montag.:bang:

:kiss: deine wunderblume
 
Zuletzt bearbeitet:
colocynthis habe ich noch total viel zu hause, weil mein arzt immer fand, es hilft, doch es half mir noch nie was, so dass ich es schon gar nicht mehr nahm.
wahrscheinlich braucht er es und dachte, das sei für seine patienten auch perfekt.

weiss nicht, was machen. ich bin mir schon andauernd am schmerzspritzen machen.

:wave:


ja war etwas besser, aber jetzt muss ich mal schlafen gehn und hab den wecker auf 02:02h und den anderen auf 02:20h gesellt, damit ich meine acht stunden habe, weil die brauch ich mit meiner verlangsamung.
ich nehm jetzt mal melatonin.

:wave:
 
p.s. iris;

wir - ich haben niemanden.

meine blase wird auch wieder von woche zu woche schlimmer, seit ich meine medis nicht mehr nehme. der katheter macht auch probleme. er scheint die blasenwand zu ripsen, und wenn ich ihn ein wenig rausziehe, sind die schmerzen besser, aber er fliesst so nicht mehr richtig ab.

ja und candida- oder was für jucken ist auch wieder dauernd da. da fehlt mir wohl das antipilzmittel...

also ich hab jetzt zwei bilifuge und zwei aqualibra genommen und das hat nach all den spritzen bei der leber die kolikschmerzen besser gemacht, dafür ist jetzt die pankreas wieder schlimmer im vergleich, aber da helfen die pankreas-tropfen und ich habe schon einen ganz grossen kräutersalat in mir. jetzt muss ich nur noch den magen hinbekommen und weiss nicht wie. vielleicht hilft ja ein flectorpflaster auf dem magen, aber eigentlich wollte ich ohne chemie auskommen.

ja und gegen lampenfieber habe ich notfalltropfen, schüssler 7 und carbo betulae eingepackt. das brauche ich eh nie, aber es half immer gegen lampenfieber, wenn ich weiss, dass ich es mit wundermittelchen wegzaubern kann. jetzt brauch ich noch davidoff cool water - das parfüm, welches fast alle weiblichen instrumentalistinnen von meinem fach haben - ja und wegen den schuhen weiss ich nicht. die schuhe sind immer sehr wichtig. klavier geht nicht ohne flache halbschuhe mit ledersohle. aber jetzt auf meinem soloinstrument. im orchester müssen es die selben halbschuhe sein, aber um solo zu spielen, sind schuhe mit absatz oder ganz schwere gothic-boots besser.
mannmannmann. ich denke, das ist die nervosität, welche über die schuhe nachdenken lässt und darüber eine ganze wissenschaft auf macht. aber es ist schon so. die schuhe sind megawichtig, damit man das lampenfieber nicht hat oder nicht spielen kann.
ich bin echt froh, wenn ich dann endlich aus dem haus bin. dann wird nichts mehr passieren können und alles ist gut und dann werde ich es nur noch geniessen, weil es ist das allerletzte mal im leben, dass ich mit diesen lieben menschen spielen darf und buhuuuu! bin ich grad nervös. ich denke, ich steigere mich grad da rein. besser jetzt, als dann auf der bühne. buhuuuu!

so und jetzt muss ich mich noch mit hustensalbe einschmieren gehen, weil ich will jetzt wirklich ohne husten schlafen können.

:wink:
 
jetzt hab ich wieder migräne, weil ich mit dem bionator in meinem bett geschlafen habe, statt ohne im wohnzimmer.

also ist sie doch bionator- oder bettbedingt?

auf alle fälle bin ich dauernd erwacht, was ja eigentlich normal ist bei mir, und zu früh bin ich erst noch.

mann; ist mir elend!

:traurigwink:
 
shelley, natuerlich ist die migraene "STELLUNG BEDINGT" bei dir.sind die adern am hals weit oder eng?
deine halsschlagadern muessen sich dauern ausrichten nach deinen bewegungen.du sagst doch, du hast an den gelenkkapseln ueberall "gummibaender." wie soll denn dann dein bindegewebe den stress aufnehmen?
du weisst das aber alles von A-Z selbst.:idee:
lieben gruss
cassandra :schaukel:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich weiss schon. aber sie ist ja auch utnerschiedlich und sieht nicht immer lagebedingt aus. sie wurde nach der antiwurmkur und nach ciprofloxacin besser und doch ist sie dann lageabhängig.

ich denke aber, dass sie nach chiropraktik wieder besser wird. ich wollte vor der prüfung hin, damit es mir dann besser gehen wird. letzten mittwoch konnte ich ja auch fast nicht spielen wegen der anatomie. die chiropraktik hätte geholfen.
ich habe jetzt eben noch kurz lernen müssen, dass wenn man baby's in's haus lässt, dass man sich damit total viel auch wichtiges verbauen kann.
ehrlich gesagt hätte mir das wirklich ersparrt bleiben können. aber ich sage ja immer, dass gott mich hasst und ein arschloch ist. sonst würde er das alles nicht zulassen, nachdem ich ihm gesagt habe, er soll jetzt mal pause machen, weil es genug ist!

ich versuch mal, ob eine spritze mit magnesium phosphoricum und formica unter die schädelbasis es so besser machen wird, dass ich zwischen dem mich putzen und anziehen mich irgendwie noch in bessere lage bringen kann.

scheisse alles!

ich hasse mein leben, weil ich so nen scheisskörper habe.

ich bin echt froh, wenn menschliche wesen keine körper mehr brauchen. da wird alles viel unkomplizierter.

:kiss:
 
mannmannmannmannmann.

ich bin so kaputt und muss noch so viel machen.

zum urologen sollt ich wohl wirklich echt mal wieder.

hm.

und opiat hab ich trotzdem nehmen müssen, damit ich's aushalt. dabei hab ich es mit so vielen kräutern und spritzen versucht. das hilft alles zu wenig, um einen so strengen tag zu überstehen.

:traurigwink:
 
hallo,

was ist eine performance?

ich habe gerade erfahren, dass ich gar keine prüfung habe. ich habe nur eine performance.

das finde ich ein wenig gemein.

die anderen dürfen ihr studium mit einer diplomprüfung abschliessen und ich muss nur eine performance machen.

aber das ist ja wahrscheinlich nichts schlimmes. da werde ich also auch gar nicht nervös sein müssen.

es nervt mich schon ein wenig, dass es bei mir nicht richtig läuft wie bei den anderen.
aber ich freue mich trotzdem, mit den anderen drei quartett zu spielen und mit dem pianisten. es wird das allerletzte mal sein, dass ich die sachen mit den leuten spielen darf. ich freue mich echt und hoffe, dass die vielen kräuter doch geholfen haben, dass ich es soweit aushalte, um es auch ein wenig geniessen zu können.
krank sein kann ich dann nachher.

na, ja.
die migräne mit schwindel und übelkeit - eine kotztüte ist schon eingepackt - hab ich nicht ganz weg bekommen und das mit der blase und die schmerzen sind trotz opiat noch da. auch kolikartige schmerzen hab ich noch und sollte es wohl wirklich mal schaffen, zum gastroenterologen zu gehen. aber besser ist es allemal.

okay; ich muss jetzt noch ein wenig schlafen gehn. bis ich noch alles erledigt habe...
und so etwa um 12h muss ich ja schon wieder aufstehen. da hab ich also schon länger gebraucht als 8 stunden. ich weiss auch nicht, warum bei mir alles so langsam geht ohne hilfe. wobei mir mutti heute nacht trotzdem noch so ein wenig geholfen hat. aber die denkarbeit hat sie nicht übernommen. hm.

also viel spass noch an den, der das gelesen hat.

viele liebe grüsse von der heidelbeeressenden shelley :wave:
 
mist!

ich würde lieber ein klavierkonzert spielen gehn!

au backe!

ichhabe das falsche studium gemacht und die klavierprüfung schon hinter mir.

mist, mist.

aber jetzt wir alles gut.

ich würde mich zwar wohler fühlen, wenn ich jetzt noch üben könnte.
aber mein lehrer wird gut mit mir einspielen.
ich vertraue ihm, dass ich die sache gut machen werden.
schliesslich fand er, er würde mich kennen und auch wenn nichts da ist, würde ich irgendwoher holen, was es für so eine prüfung braucht.
ich glaube ihm jetzt einfach mal.
und wenn ich zu fest zittere - ich zittere ja schon jetzt vor nervosität. also wenn ich dannfast keinen ton aus dem instrument bekommen werde. hm. mein lehrer hat mich schon gehört, wo ich gezittert habe und dann trotzdem spielen konnte.
soll ich ein fläschchen wasser auf die bühne nehmen?
das ist zwar unprofessionell. hm.
und ich hab mal einen vortrag mit bestnote über lampenfieber gehalten, dabei hab ich es selbst nicht im griff.
aber stimmt ja.
bei einer performance muss man nicht nervös sein. ich sitz da immer noch im glauben, ich hätte eine prüfung. und ein juriemitglied hat mir ja eben gerade geschrieben, dass es sich freuen wird und ja er ist ein ganz netter mann und die frau ist auch eine ganz nette und der dritte soll auch nett sein.
buhuuu!
vorher war ich so nicht nervös und schon ist es da.

hehe.

das soll ja energien frei machen, weil da das adrenalin ansteigt. sollte man auch nur genug davon haben. hehehe. cortisol hab ich auf alle fälle genug. also kann mir nix mehr passieren.

hihihi.

*lächel*
 
Oben