hallo regenwurm,
weisst du; es ist was anderes, wenn man mit nem krankenwagen auf die notfall oder die intensiv oder in die chirurgie gefahren wird.
dort braucht man nichts.
dort reicht die zahnbürste.
nachthemd, medikamente etc. bekommt man dort.
für so eine aktion bin ich zu gesund.
aber ich muss ganze 6 wochen in ein krankenhaus, wo ziemlih unterlassene hilfeleistung herrscht.
das heisst:
die medikamente muss ich alle mitnehmen, weil ich sonst 6 wochen lang immer angemotzt und angeschimpft werde und mir vorwürfe gemacht werden, weil ich sie nicht mitnahm.
da ist verständlich, dass ich möglichst nicht zu viel mit dem pflegepersonal zu tun haen möchte und auch gleich noch meine kühltruhe, meinen wasserkocher, kaffee, tee, etc. mitnehme.
des weiteren maulen sie schon, wenn ich es nicht schaffe, täglich meine kleider anzuziehen und immer im schlafanzug bin.
da kann ich also nicht 6 wochen lang in einem krankenhaus-hemd mit schlitz hinten offen rumlaufen.
andere - viele patienten schminken sich sogar.
dazu habe ich keine kraft.
andere patienten gehen in der zeit zwischen den therapien auf berge, an den see, etc.
das kann ich nicht.
ich liege den ganzen tag im bett rum.
zu hause bin ich da am internet, auch wenn tv läuft.
doch dort ist tv und telephon zu teuer.
das heisst mit anderen worten:
ich bin den ganzen tag alleine in meinem zimmer und muss schauen, wie ich das alles aushalte.
andere patienten können auch immer wieder einkaufen gehn.
neben den vielen therapien schaffe ich es nicht mehr raus.
das heisst, ich kann mir nicht einfach mal was zu essen oder was zu trinken holen, weil es immer so ärgerlich und umständlich ist, bis man die erlaubnis hat, dass die küche was hoch schickt.
ich muss mir also meine leckerlis für sechs wochen selbst mitnehmen.
auch muss ich also schauen, dass ich für sechs wochen waschmittel, feuchttücher, etc. bei mir habe.
weil im krankenhaus bekomme ich dann nur duschmittel, shampoo haben sie schlechtes, die nachspülung ist okay, die hautcrème ist auch gut; aber alles, was ich dort nicht bekommen kann, muss ich abgezählt für 6 wochen dabei haben.
ja!
ich muss sogar meine abflussbeutel - ich bin ja verkabelt - mitnehmen, weil das immer so ein theater ist, bis es die apotheke dort endlich schafft, etwas von meinen sachen zu bestellen.
meine apotheke ist da nicht so unfähig.
ich denke, da ist es verständlich, wenn ich noch unterhaltungsdinge mitnehme, auch wenn ich sie dann nicht anrühren möchte.
sie sind da, falls wenn...
obwohl ich das meiste oft brauche.
je nachdem, was ich mitnehme.
bücher, was zum malen/schreiben - obwohl ich stifte nicht lange halten kann - ich versuche alles, um zu verzweifeln, weil ich zu schwach dazu bin, aber es wenigstens versucht zu haben, klaviernoten, etc.
die schwestern kommen schon oft und finden, ob ich nicht was tun wolle.
so habe ich auch die taktik entwickelt, einfach was zu tun aufs bett zu legen und so tun als täte ich was.
einfach, dass ich ruhe habe.
oder ich gehe runter ans klavier, lege mich daneben, schlafe ne runde, komme zurück und tu bei den schwestern so, als hätte ich was getan, einfach damit sie nicht dauernd auf mir rumhacken, dass man ja krank wird, wenn man nix tut.
also aber jetzt muss ich gerade mal weg von hier, weil meine eltern kommen und ich imme noch nichts gemacht habe, seit ich dummerweise heute morgen eingeschlafen bin, was nicht hätte passieren dürfen, weil ich hier im wohnzimmer noch drei riesengrosse tische abräumen muss, damit die eltern dann jemanden einladen können, wenn ich weg bin.
weiter muss ich noch alle meine kissen einpacken, weil ohne kissen habe ich voll die schmerzen und im krankenhaus haben sie zu wenig kissen und die unbequemen.
ich muss auch schauen, dass ich nur die mitnehme, bei denen es egal ist, wenn sie gestohlen werden.
weil letztes mal wurde mir neben zwei anderen dingen ein kissen gestohlen.
und da sagt noch jemand, im krankenhaus gibt es keine diebe!
ach ja;
mein aufnahmegerät muss ich auch mitnehmen, weil ich manchmal ärzte aufnehme.
;-)
pst!
geheim!
dazu gehören dann aber auch batterien, das ladegerät, verlängerungskabel, doppelstecker, etc.
weiter die wärmekissen, damit ich nicht dauernd zu den pflegern rennen muss, wenn ich bettflaschen brauche.
erstens habe ich keine kraft, immer nach vorne zum stationszimmer rennen, zweitens motzen sie rum, wenn ich klingele wegen so banalitäten, da sie ja keine zeit hätten - obwohl sie dann wieder zeit haben, um über die patienten abzulästern..., ja und oft kommen sie auch bis zu 30 minuten nicht, wenn man klingelt.
ich habe da mal protokoll geführt, als ich voll alle 5 minuten erbrechen musste und therapie in zwei stunden hatte und deswegen bis dann hätte besser dran sein müssen.
die liessen mich 2 stunden alleine! obwohl ich mehrmals geklingelt habe und gebeten habe, sie sollen mir endlich was geben, das hilft.
also das genaue protokoll müsste ich nachlesen gehen, ich will hier keine falschigkeiten verbreiten.
aber es war in dem rahmen.
meine therapeuten sind entsetzt, was da abgeht und viele andere patienten beschweren sich auch wegen unterlassener hilfeleistung.
aber ich denke, da ist es verständlich, dass ich dann das: "du MUSST!! deine medis selbst mitnehmen", dann teilweise auch noch "gerne" befolge, damit ich mich dann selbst versorgen kann, wenn was ist.
ich sage ja:
ich bin zu krank für ein krankenhaus (wie dieses).
aber eben; für das mit blaulicht, intensiv - notfall - chirurgie, bin ich wiederum zu gesund.
also ich muss jetzt wirklich mal.
viele grüsse von shelley :wave: