Ich möchte leben

hallo,

ich glaubs ja nicht!

da hat der spitexpfleger schon alles aufgeschrieben und wollte schon das fax an meine apotheke schicken für die materialbestellung, doch da kommt die chefin und findet, das könne die zu pflegende selbst tun.

hallo?

ich meine;
können die einem nicht mal einen kleinen gefallen tun, wenn man es fast nicht schafft, immer so viel rumzutelephonieren?
für was behaupten die immer, sie würden ja helfen und blabla unsinn.

es ist alles so lächerlich!

ich komme mir oft so vor, als wollen die mir nur weiss gott was beibringen.
es ist ja nicht das problem, dass ich dinge nicht könnte, doch ich schaffe es einfach nicht alles, wenn es mir so mies geht.

ich meine; wer ist da nicht froh, wenn einem dann jemand so einen kleinen dienst erweist, der für ihn eh nix ist und für einem selbst eine riesengrosse anstrengende aufgabe?

ich fass es nicht.

unsere welt ist so krank.

viele grüsse von shelley :wave:
 
youtube.com/watch?v=ag_vNGh8pbU - MON AMANT DE SAINT JEAN - Chant et Violon

:anbeten:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ipodGeisha.gif

:bang:
 
Liebe Shelley,
auch wenn Du es nicht wissen kannst, ich habe oft an Dich gedacht und habe Dich lieb.
Weißt Du, habe leider auch eine schwere Zeit im Moment und weiß, dass ich da nun Kraft für brauche...
Jedenfalls, es ist so, ich denke an Dich und Du bist schon hast in meinem Herzen schon einen Platzt " Nur für Shelley "!
Also, wenn ich mal gesundheilich arge Schwierigkeiten habe, dann kann ich ja nicht so wie ich will, doch denke ich an Dich...Jogi denkt an Dich, darauf kannst Du dich verlassen!

Alles liebe Dir Shelley wünscht Dir von Herzen Jogi
 
Ganz liebe Grüße meiner Shelley von Jogi

Liebe Shelley,
ich habe Dich lieb und schicke Dir viele Blumen, weil ich an Dich denke und sehr lieb habe, wir verlieren auch nie unsere tiefe Hoffnung stimmts?::fans::fans::fans::fans::fans::fans:
:fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans:
:fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans::fans:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liebe shelley,

auch wenn ich mich länger nciht meldete, verfolgte ich doch diesen thread und staune immer wieder, was du alles auf you tube findest.

wie lustig goldhamster in einer kugel umeinander rollen konnte ich bei meinen enkeln schon beobachten.

auf arte verfolge ich die mendelssohn konzerte, hast du auch gestern abend das mit anne sophie mutter gesehen?
ich mag die musik sehr, aber die pianistin ist mir zu männlich in ihrem strich. aber sie wird ja "in den himmel" gehoben.

ich habe 3 neue kl. schülerinnen, erstklässler, die schon vorbildung durch die musik. früherziehung haben und so voller freude sind, dass sie mit elan lernen und ich sogar schon die stückchen als gruppe spielen kann. du kannst dir sicher vorstellen, wie sehr mir das freude macht.

so hoffe ich, dass die neuerliche spritzenkur - die 1. war vor 14 tg.- wieder erfolg bringt. lesen strengt an, vor allem mit gifs, deshlab verwende ich sie auch nicht mehr, denn das wird das flimmern unerträglich beim lesen. aber ich lese mit großem vergnügen in den schlaflosen nächten, gerade die biografie eines mannes, der aus russland stammend in der revolution nach D. kam, medizin studierte. seine gedanken, gespräche sind kultur, kosmopolitisch, wunderbar über kultur, theologie etc. vl. kennst du w. lindenberg? er schrieb auch anderes wie "mit freude leben" zB. so wird die einstellung, das denken überhaupt in andere bahnen gelenkt.

ich wünsche dir viel kraft und mut, mögest du auch am heutigen tag freude erleben, gute gespräche haben.

lass dich herzlich umarmen

deine blockflötenmonika
 
:danke: lieber jogi,

ich wollte mich bei dir allerherzlichst für deine beiträge bedanken!

:kiss:

bitte entschuldige, dass ich es nicht schon früher getan habe.
auch wenn ich manchmal oft im forum war, habe ich einfach nicht schreiben mögen.
ich könnte zwar viel schreiben, da ja jeder tag was neues bringt.
aber eben;
irgendwie bin ich manchmal einfach faul und mag nicht mehr so.

also wie gesagt:

ich habe mich gewaltig über deine nachrichten gefreut!

schön, dass es dich gibt!

viele liebe grüsse von deiner shelley :wave:
 
:danke: liebe atenga,

auch bei dir will ich mich ganz lieb bedanken!

"knuddel-uma"

ich verstehe nicht ganz, wie das video meine situation schildert.
aber ich werde mal zu dir kommen und dich fragen.
wenn ich wieder raus aus dem haus gehen mag, ohne einen termin zu haben.
ich habe das nämlich wieder schon seit etwa einer woche vor.
ich muss eben noch dinge erledigen schon lange.
da kann ich ja noch bei dir vorbeischauen.

auf alle fälle habeich das hamstervideo reingestellt, weil ich mir so eine kugel wünsche.
und dann eben den hamster noch dazu.

:)

wir hatten doch früher hämsterchen, als wir klein waren.

und seit wir tv haben, sah ich dann irgendwann so eine hamsterkugel.
dewey hatte doch einen hamster in der kugel.
einmal gab es da eine sendung, in der er den hamster in der kugel frei liess und sich mit tränen in den augen von ihm verabschiedete, während dieser die einsame strasse entlang rollte.
ja und irgendwann sah ich, dass manchmal im hintergrund, ohne überhaupt zur handlung zu gehören, dieser haster in der kugel vorbeirollt.
man sieht es gar nicht so gut, weil man ja eigentlich der handlung folgt und weniger im hintergrund nach einer vorbeirollenden hamsterkugel ausschau hält.

also eben;
als ich diese kugel von dewey das erste mal sah, da fand ich das eine spitze idée.
weil wir haben doch unsere mäuse auch immer frei rumlaufen lassen.
doch da muss man dann alle kabels wegnehmen und alle löcher und ritzen in den möbeln zustopfen.
als wir mal noch nicht wussten, dass unsere einbauküche in der ecke ein loch hat, verschwanden dort die mäuse doch drinnen und es ging tage, bis wir sie wieder raus hatten.
in dieser zeit konnten wir die terassentüre nie offen lassen und auch die anderen türen durften nur rasch geöffnet werden.
das war noch ein ding!
von dem her finde ich die kugel eben genial.
da kannst du deine süssen tierchens in der ganzen wohnung laufen lassen, ohne vorher vorsichtsmassnahmen ergreiffen zu müssen.

dewey ist übrigens der bruder von malcolm, aber ich denke, den kennst du ja auch nicht.

:D

ich weiss es.

:zwinkern:

viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
liebe blockflötenmonika,

ich freue mich immer, wenn du schreibst.
und ich weiss ja von deinen augenproblemen.
um so mehr freue ich mich, dass du heir vorbeischaust und dir die zeit und kraft nimmst, um mir ein paar worte zu senden.

nun aber zu dem inhalt deines schreibens:

wegen anne-sophie mutter.
also es ist so.
ich muss mich entschuldigen.
aber ehrlich gesagt habe ich ihr spiel noch nie gemocht.
ich finde, sie spielt mir zu unmusikalisch.
sie brettert einfach alles runter irgendwie ohne geist.

als es mir noch besser ging, war ich sogar in einem konzert von ihr.
da war das casino so voll, dass wir nur noch einen platz auf der bühne hinter ihr bekamen.
doch für mich war das genialisch, weil von hinten und so nahe sieht man am meisten.
ehrlich gesagt?
für mich war es schrecklich!
sie spielte irgendwie beethoven-sonaten, vielleicht noch einen mozart und alles einfach wie ein roboter.
ich fand, dass muss ich mir nie wieder antun.

viel lieber mag ich einen spivakov.
wenn der die geige in die hand nimmt, dann lässt er dein herz gleich höher schlagen.
er ist einfach genial.
du bist hin und weg, schon nur, wenn er einen langen ton spielt.
und lustig ist der kerl!
der kann solche clownnummern während dem spielen abziehen, dass es dich verkullert.
und dabei bleibt die musik musik wunderbar.
also er veralbert nicht die musik, sondern spielt sie so lustig, dass sie einfach wunderbar ist.
er spielt so leicht und legt dir einen prokofiev hin, so als wäre das nichts.
das habe ich miterlebt, als ich mal bei ihm an einen meisterkurs als höherin ging.
ich habe damals nicht mehr so viel geige gespielt, weil ich mein neues instrument gerade frisch lernte, doch wollte ich das einfach mal erleben.
ich wollte mal erleben, wie meisterkurse für violine ablaufen, weil ich ja viele meisterkurse für mein neues instrument besuchte.
und zufällig war der dozent eben spivakov.
ich bin echt so dankbar, dass ich - ich weiss auch nicht warum - die prospekte dieser kurs-rheien bekam und trotzdem ich schwer fieber hatte und voll krank war, jeden tag in die andere stadt reiste, um spivakov zu erleben.
es hat sich gelohnt, fiberkrank mit der bahn durch die schweiz zu reisen.
ich werde nie vergessen, wie spivakov mich verzaubern konnte.
er ist der beste!

vielleicht würde ich das auch von anderen sagen, welche ich als dozent erlebe.
doch das kann ich ja nicht wissen.

auf alle fälle habe ich da auf arte die anne-sophie mutter mit mendelssohn auch rasch gesehen, doch ich musste gleich umschalten, weil mir sowas nicht antun kann.

ich liebe zwar das mendelssohn konzert!
es ist wunderbar!

das habe ich bei der lehrerin gelernt, zu der ich nochmals hinwollte und sie dann gestorben ist.
danach wollte ich wieder ein wenig in mendelssohn rumspielen, doch muss ich dann immer an diese lehrerin denken und das tut mir irgendwie weh.
deswegen spiele ich momentan keinen mendelssohn mehr, bzw. kann ich ja seit ein paar jahren eh nicht mehr wirklich spielen.
ich nehme manchmal so alle paar monate die geige in die hand und schaue, ob ich ihr noch einen ton entlocken kann.
doch zum wirklich spielen fehlt die kraft und es tut zu fest weh.

ich hoffe so sehr, dass deine spritzen dir halfen.
taten sie es auch?
ich wünsche es wirklich zu sehr.

wegen lindberg:
meinst du den lindbergflug?
den haben wir mal im orchester gespielt.
er macht voll spass.
also die geschichte dieses fliegenden lindbergs kenne ich.
andere lindbergs sind mir gerade kein begriff.

ich wünsche auch dir gute besserung und dass es mit deinen augen doch wieder immer mehr hoffnung gibt!

alles liebe; deine shelley *winke-wink*
 
Zuletzt bearbeitet:
:danke:

lieber regenwurm,

dein ahmster ist ja voll süss!

dankeschön dafür!

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
hi hi bye bye

youtube.com/watch?v=isQ2slHC4o4 - Cyndi Wang-???- (???????)-Hi Hi Bye Bye-Hi Hi Bye Bye

👋
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
liebe blflötenmonika,

schau;
ich habe dir eine aufnahme gesucht, auf der der vladimir spivakov das prokofiev konzert spielt.
doch ich fand keine, oder es gibt sie auch nicht.

dafür fand ich was anderes.
ich dachte, bach mag dir vielleicht gefallen?
bestimmt.
nicht?

also ich finde die aufnahme nicht die schönste.
zu hause habe ich noch ein altes kassettchen von vati mit david oistrach.
die habe ich sehr gemocht.
aber ich will dir ja spivakov zeigen.

also ich denke, das ist auch wenig eine streichersache, dass sie lange tönte immer so nachdrücken.
ich weiss nicht mehr, ob ich das auch so gelernt habe.
viele blechbläser machen das auch.
doch ich habe eben auch gelernt, wie schön es tönt, wenn man jeden ton so spielt, als wäre es ein glockenschlag.
also wie mit einem kleiner akzent anklingen und dann nachhallen lassen.
aber nicht übertrieben.
und genau das macht spivakov und sein orcheter nicht in der aufnahme.

und spürst du das gefühl auch, als würde vladimir immer anziehen wollen und das orchester kommt nur schwer mit?
also so wie ein pferdchen den wagen zieht?
ich denke, es könnte auch sein, weil er ja gleichzeitig das orchester dirigiert.
doch es ist nicht ganz so angenehm.
weil dann hat man immer das gefühl, er würde schneller werden, aber etwas bremst ihn.
das gibt ein bischen eine kleine innere unruhe.
spürst du das?

ja und dann sind noch andere interpretatorische details, mit denen ich mich noch anfreuden müsste.

ich meine spivakov ist ja auch nicht perfekt, wie es die anne sophie mutter ja auch nicht ist.
doch irgendwie fand ich ihn live wie er so locker vom hocker die programme der studenten runterfiedelt, besser, als in dieser bach-aufnahme.
aber das ist ja auch eine andere situation gewesen.

was ich aber ganz sympathisch finde ist das verschmitzte gesicht, welches er beim spielen zieht.
so ale hätte er gleich den grössten unfug im kopf und möchte jemandem einen streich spielen.
also ich finde, er sieht lustig aus und das kommt auch irgendwie in die musik rein, finde ich.

also schau doch einfach mal, wenn du magst und sonst kannst du ja nur hören:







viele liebe grüsse; deine shelley :wave:
 
hallo,

ich gedenke, dieses forum zu verlassen.
denn das meiste, was es mir noch gab, wurde zerstört.
ich konnte hier die über hundert biographien, die ich las, in einem ordner vorstellen.
ich wollte damit anderen biographien-lesern eine einmalige möglichkeit geben, online über ihr thema zu stöbern.
sogar wenn ich schwer krank im bett lag und nichts mehr machen konnte, dachte ich:
sobald es mir besser gehen wird, werde ich wieder biographien vorstellen gehen können.
und auch wenn das nicht der eigentliche grund ist, warum ich biographien lese, gab es mir doch eine kleine aufmunterung.
ich dachte; das ist noch das einzige, was ich für diese welt da draussen im internet tun kann.
denn es gibt im ganzen netz keine seite, wo auf einen haufen so viele biographien vorgestellt werden.
der biographie-ordner hier war einmalig.
ich dachte sogar öfters, ob ich admin fragen soll, ob ich diesen ordner aufräumen darf und alles alphabethisch oder wie auch immer gliedern darf, damit biographien-sucher im internet es einfacher haben.
das alles wurde zerstört.
ich gedachte, weitere bis 200 biographien vorzustellen, doch habe ich keinen bock, dies zwischn anderen büchern zu tun.

weiter habe ich erkennen müssen, dass wenn es mir mal wirklich schlecht geht und ich fragen habe, dass ich dann eh nicht wirklich antworten bekomme.
es sind wenige leute, welche mir dann wirklich helfen.
ich denke, für das lohnt es sich nicht mehr, hier im forum zu sein.

ein weiterer punkt, der mir dieses forum gab, ist dieses tagebuch.
aber ehrlich gesagt geht es mir in letzter zeit eh so schlecht, dass ich fast nie mehr schreiben mag.

ich will jetzt also mal alle meine privaten nachrichten abspeichern, mein tagebuch kopieren und mit meine stundenlange, mühsame arbeit mit dem biographie-ordner kann ich eh nicht mehr retten.
ich denke wirklich, ich gehe, bevor noch anderes von mir zerstört wird.

weiter habe ich eh das gefühl, dass ich anderen nicht wirklich helfen kann und wegen meinem sprachstil eher als "böse" erachtet werde.
ich denke, ich muss das ja der zukunft hier im forum nicht antun.
zumal geht es mir oft so mies, dass ich mein mir einmal angelerntes wissen eh nicht weiter geben mag.
oder ich weiss nicht, wie man jemandem helfen kann, wo die wissenschaft selbst nicht weiss, was nun richtig und was falsch ist.

wie gesagt:
einer der beiden grössten gründe, warum ich mich hier im forum befinde, wurde zerstört.
ich denke, ich habe her nichts mehr verloren.

wer mir noch schreiben will, soll das jetzt tun.
ich brauch zwar wahrscheinlich schon ein paar wochen, bis ich noch alle pn's gespeichert habe, doch gehen bei mir verabschiedungen eh auch länger.
denn schliesslich möchte ich dann auch noch ein paar e-mail-adressen von treuen mit-mir-schreibern sammeln, was ja auch nicht von heute auf morgen geht.

viele liebe grüsse von shelley :wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Shelley

Es ist doch nichts zerstört. ;)
Alles ist noch da. Und innerhalb des Forums wäre die Sache mit dem Ordnen ohnehin nicht möglich gewesen.
Die Lösung für das Ganze heisst Wiki. Dort könntest Du einen Artikel "Biographien" machen und in Deine 100+ Biographien linken, und zwar nach allen möglichen Arten, wie es Dir beliebt.

Du kannst einmal eine alphabetische Ordnung machen, einmal nach Erscheinungsdatum oder nach irgend etwas anderem.

Besser würde das gar nicht gehen.
Was meinst Du?

Gruss, Marcel
 
Oben