Liebe sturmfee,
erstmal vielen Dank für deine Antwort, und vor allem für deine Zeit, die du investiert hast, um dir den Strang durchzulesen

Es sieht momentan so aus, dass ich meine Ernährung gemeinsam mit einem auf Hochsensibilität und Ernährung spezialisierten Heilpraktiker analysiere. Sein Ziel ist es, gemeinsam mit mir, die Auslöser für die sehr hohen IgG-Gesamt Werte ausfindig zu machen. Sind da auch schon auf ein paar ziemlich heißen Spuren und bis jetzt bin ich mit unserer Zusammenarbeit super zufrieden. Übrigens tippt er bei mir bis jetzt auf Schwierigkeiten mit Histamin und/oder Salecylate.
Parallel dazu pendle ich, weitestgehend in Eigenregie, meine Blutwerte mit NEMs ein.
Aktuell nehme ich:
Q10 - 100mg Ubiquinol / Tag
Selen – 200mcg Natriumselenit / Tag
Magnesium – 240mg Magnesiumglycinat / Tag
Vitamin D – 4.000 IE / Tag
Vitamin K2 – 100mcg / Tag
Omega 3 – 3 Kapseln PUR3 / Tag
Magnesium möchte ich etwas nach oben anpassen, bin mir aber unsicher wie ichs einbauen soll.
(siehe dieser Thread hier:
https://www.symptome.ch/threads/einnahmezeitpunkte-ueberschneidungen.135146/ )
Das was du zum Thema HPU schreibst klingt einleuchtend.
Nur habe ich mittlerweile keinen Nerv mehr für die KEAC-Sache, und bin aktuell dabei, meine Blutwerte (weitestgehend in Eigenregie) einzupendeln.
Werde am 3.11. nochmal folgende Laboruntersuchungen im gleichen Labor machen wie es der Heilpraktiker gemacht hat. Zum Glück ist das Labor (lab4more München) gleich bei mir um die Ecke und scheint mir sehr kompetent.
Folgende Werte lasse ich machen:
Magnesium (23,90) – VOLLBLUT (möchte in den Referenzbereich 1,29-1,69mmol/l kommen)
Vitamin D (25 OH-VitaminD) (27,98) – Serum (Ziel: 60-70ng/ml)
Coenzym Q10 (33,22) – Serum (hier bin ich mir beim Ziel noch nicht ganz sicher. Siehe Thread:
https://www.symptome.ch/threads/q10-dosierung.134986/page-2#post-1163358 und mein letzter Beitrag dort)
Zink (5,25) – Heparin
Kupfer (23,90) – Heparin
Mangan (23,90) – Heparin
Jod (52,46) – Serum
MCP-1 (27,98) – Serum
Beim Zink will ich sehen, ob ich einigermaßen im Normbereich bin und ggf. wieder supplementieren.
Kupfer war letztens nur leicht erniedrigt, ich hoffe, das hat sich wieder eingependelt. Wenn nicht, muss ich mir da auch was überlegen.
Jod und Mangan wegen dem Gleichgewicht mit den anderen Sachen. Kupfer, Selen und Zink können da ja was verschieben soweit ich weiß, und ich will, dass sich da alles einigermaßen einpendelt bzw. normalisiert.
Zu guter letzt, wenn die anderen Werte alle einigermaßen passen will ich noch einen Vitamin B Komplex (
https://www.purecaps.net/de/produkte/b-complex-plus-BCP6A )
präventiv und langfristig einnehmen.
Ich frage mich jetzt nur, ob ich die B-Vitamine dann auch am 3.11. gleich mitmachen soll, bevor ich anfange, den B-Komplex einzunehmen. Wenn ja, welche Werte würdet ihr dann hier von dieser Liste noch dazu auswählen? Blicke da nicht so ganz durch..
folgend ein Ausschnitt aus dem Anforderungsbogen des Labors:

Ich freue mich über weitere Antworten
Viele Grüße :hexe: