HIT: Rezepte bei Histaminintoleranz

Mein Mittagessen:

Demeter-Bio-Putengulasch (Gewürze: Salz, Pfeffer, Lorbeer, Piment, Zwiebeln)
mit Tomatenpürree
und glutenfreien Nudeln,
dazu Porreegemüse in Butter gedünstet.

Ich kann Laudanum nur zustimmen, daß das Geflügel aus dem Bio-Markt viel besser schmeckt. Wenn ich an die nach Pups riechenden Geflügelteile aus dem Supermarkt denke, wird mir übel... Die mog i nimmer!

:wave:
 
Huhu Laudanum, habe mir gestern Abend die Reisflocken mit Apfel gemacht und ich muss sagen es geht mir heute scheisse:mad: Asthma und Herzstolpern vom feinsten ! Gott sei Dank kein kopfnebel und Schwindel wie sonst aber meine Güte was machen die denn mit dem Reis das man da so drauf reagiert?:confused: Mensch das ich immer noch so empfindlich bin!Fahre gleich zum Grillen ,mal schauen wie lange ich das aushalte und die Frikadellen mache ich Morgen wieder mit Hirse das hab ich auf jeden Fall vertragen ,mache keine Experimente mehr!
schönen Abend noch
LG Grüsse
fastwievonselbst
 
Hey fwvs,

ja, die Reisflocken sind vermutlich enorm verarbeitet,d eswegen. Ich weiß nicht wie sie es machen. Vermutlich vorgekocht, gewalzt, vll sonst wie behandelt, getrocknet,...das ist bei HIT halt nicht der Hit! Dann sind wir ja schon mal zwei, die die Reisflocken probiert und nicht vertragen haben. Hoffentlich hattest Du ein wenig Spaß beim Grillen und nicht nur Asthma & Co.

Wennbei Bio-Artikel, wie auch bei konventioneller Ware steht, dass da "Gewürze" drin sind, kann man beim Supermarktzeug davon ausgehen, dass da Glutamat drin ist, bei Bio wird wohl Hefeextrakt dabei sein? Ist ja auch Glutamat. Was meint ihr?

lg, laudanum
 
Hallo Laudanum,

Wennbei Bio-Artikel, wie auch bei konventioneller Ware steht, dass da "Gewürze" drin sind, kann man beim Supermarktzeug davon ausgehen, dass da Glutamat drin ist, bei Bio wird wohl Hefeextrakt dabei sein? Ist ja auch Glutamat. Was meint ihr?

JA, ist wohl so....auch wenn die Ausgangsprodukte Bio waren....hochverarbeitet ist dann auch nicht alles das Gelbe vom Ei...:D

LG K.
 
@ fastwievonselbst: Das liegt vielleicht an dem Reis an und für sich, der sich vielleicht nicht mit Apfel verträgt?
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Apfel in den Reis hineingeschnitten und etwas mitgedünstet/gebraten und ich hatte nachher die ärgsten Bauchschmerzen und wurde nicht schlau daraus....
Die Reisflocken ohne Apfel hätten dir vielleicht nicht geschadet?
LG Sandra
 
Huhu Kullerkugel,

ja, das weiß ich ja. Bio-Fix-Gerichte etc. sind nicht wirklich besser. Insgesamt, nicht nur wegen der HIT. Aber die Leute wollen es haben. Die Märkte und Produzenten passen sich da an. Schade drum. Wenn man sich mal das Bild rausholt, wie Bioläden früher aussehen und wie jetzt...

HuhuSandra,

also bei mir lags nicht an der Reis-Apfel-Kombi, vertrage definitiv keine Äpfel und benutze daher auch keine. Bei Dir könnte es am Braten gelegen haben? Du verträgst Reis und Apfel ansich? Äpfel werden asnich verträglicher, wenn man sie kocht/dünstet, falls man sie roh nicht verträgt. Andersrum wär mir jetzt neu.

lg, laudanum

P.s.: Habe heute Reis Cuisine mutig angetestet. Mal sehen...ansonsten wars meine "Übergangssünde" für heute. Habe mit Spargel, Kräuter, Reis Cuisine und 1 Eigelb eine Soße gezaubert und diese zu Reis-Mais-Spaghetti gegessen. War ganz lecker/interessant für unsere Verhältnisse, ans Original kommts natürlich nie und nimmer ran, zumal die glutenfreien Nudeln einfach vermutlich nie ein echt zufriedenstellender ersatz für mich sein werden. Man bekommt sie einfach nicht Al Dente, wie cih Pasta liebe. Entweder sind sie zu hart, oder zu weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jungs:D,
als Mehl bitte das Kartoffelmehl nicht vergessen, aber in Fikadellen als Binder ist das nicht so toll, die Klopse werden dann hart!
Also mit kartoffeln gekocht oder nicht passsiert das nicht und alles ist bene!

Tschö.
 
Huhu laudanum ,ging so la la beim grillen ,habe da jemanden kennengelernt mit FI und LI haben den ganzen Abend geplaudert und gefachsimpelt war ganz nett:D heute morgen dann übel verquollene Augen und Durchfalll:mad: aber was noch viel schlimmer war die Gastgeberin meinte es besonders gut mit uns und hatte son Dufti aufgestellt! hat gerochen wie in einer Bonbonfabrik und selbst mein Mann hatte übelst kopfschmerzen!

Frikadellen mit Hirse hat prima geschmeckt und werde ich auch nur noch so machen;)

@ Waffel ,ne da gibt es keine Möglichkeit mehr für die Reisflocken,keine chance:eek: habe da so heftig drauf reagiert ( keine Magenschmerzen oder Blähungen ) sonst hätte ich das ja noch mal in einer anderen Kombi probiert aber so, ne Danke. Wie Laudanum schon sagt ist bestimmt chemisch bearbeitet ,überarbeitet worden:mad:
so fahre jetzt zum Konfirmationskaffee:D
wünsche euch noch nen schönen Nachmittag
lG
fastwievonselbst
 
Huhu Emmi, hatte vergessen Dir zu sagen das Du die Hollandaise im Wasserbad machen musst; also Eier, entweder Wasser oder Wein prise Salz im Wasserbad schaumig schlagen dann runter von der Hitze und langsam die warme Butter reinträufeln! Mensch bin ich vergesslich:D

LG
fastwievonselbst
 
Huhu Emmi, hatte vergessen Dir zu sagen das Du die Hollandaise im Wasserbad machen musst; also Eier, entweder Wasser oder Wein prise Salz im Wasserbad schaumig schlagen dann runter von der Hitze und langsam die warme Butter reinträufeln! Mensch bin ich vergesslich:D

LG
fastwievonselbst

Danke, hab's auch so gemacht, ist sehr gut gelungen. Habe dazu den restl. HIT-Wein genommen.

Hatte heute wieder Migräne, bin fix und fertig. Mich hat gestern der Teufel geritten. Ich habe einen Müsli-Riegel aus dem Bio-Markt und 3 gefüllte Pralinen gegessen:eek:. Ich versteh mich manchmal selbst nicht. Da halte ich wochenlang strenge Diät und es geht mir gut und dann, obwohl ich weiß daß es mir hinterher sch... geht, eß ich dieses Zeugs. Woher kommt bloß dieser Appetit auf Unbekömmliches? Habt ihr das auch?

Mein Mittagessen gestern:
1 Auflaufform einfetten
1 Schicht in Scheiben geschnittene gekochte Kartoffeln
1 Schicht Gemüse (Mais, vorgedünstete Karotten, Zwiebelringe)
1 Schicht gek. Kartoffeln
Majonaise als Abschluß oben drauf geben.
Die einzelnen Schichten würzen, je nach Verträglichkeit.
Im Ofen überbacken. Zum Schluß frisch gehackte Wildkräuter darüber.

:wave:
 
Huhu Emmi,
habe gestern an einen stück schokolade geleckt:D
habe mich aber nicht getraut sie ganz zu essen!Das mit den Reisflocken steckt mir noch in den Knochen:eek:
ich habe immer die grössten probleme vor meiner Mensis!! Manchmal nicht auszuhalten die Gier nach Süssen ,esse dann viel Obst und dann geht's einigermaßen;)
die Hollandaise ist ne Wucht oder! könnte sie jeden Tag essen !
hatte gestern Abend
Spargel mit Hollandaise,Pellkartoffeln und Rindersteak:):)
LG
fastwievonselbst
 
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, wie ihr das mit der Arbeit macht.

Wir haben zwar eine Kantine - aber da geh ich aus gutem Grund nicht hin.

Ich bin jetzt zwar seit einigen Wochen relativ streng unterwegs, mit dem was ich an "erlaubtem" gefunden habe, trotzdem geht es mir zunehmend schlechter.
Als Beispiel:
vor einigen Wochen hab ich den Tag noch mit einem Bananen-Joghurt-HAferflocken Shake angefangen, mittags Kartoffelsalat (allerdings nur mit wenig Olivenöl, Salz und ganz wenig Apfelessig und abends mit Kartoffeln mit Hüttenkäse und Kräutern oder ähnlich rumgebracht und es ging mir recht gut damit - die Sypmtome, die ich habe sind teilweis ausgeblieben oder nur wenig da gewesen.
Nach der verdachts-Diagnose habe ich mit den Übeltätern aufgehört (ca. 3-4 Wochen )- seit vier Tagen zusätzlich Verzicht auf Kaffee, nur ganz wenig Milchprodukte etwas Frischkäse und Milch ansonsten Reis, Kartoffeln, Zucchini, Olivenöl, Salz, Butter, Dinkelhaferflocken, Dinkelfladenbrot aus frisch gemahlenem Dinkel, Salz, Wasser, Olivenöl und etwas Natron, Reiswaffeln und Äpfeln.....
Und keine Besserung. Seit zwei Tagen hab ich wieder sehr starke Schmerzen in beiden Beinen - keine Gelenks- oder Muskelschmerzen, beide Beine tun einfach weh.
Gerade hatte ich frische Pute eingekauft, ne halbe Stunde später lag sie in der pfanne, jetzt jucken die Hände....:mad:

Nun hab ich meisten mittags kalte Kartoffeln gegessen - geraspelt, ggf. mit Olivenöl und Salz. Die Kartoffeln hab ich abends gekocht, gleich in den Kühlschrank gelegt und morgens geraspelt und mit Kühlpads transportiert.

Nun würde ich gerne mal ein wenig was anderes mitnehmen, mir fehlen aber jegliche Ideen, vor allem wegen der Zubereitungszeit bzw. Vorbereitung - ich kann bei der Arbeit nichts frisch kochen.

Wie regelt ihr das? Was nehmt ihr zur Arbeit mit?

lg
Tanja
 
Hallo Tanja,

zu den juckenden Händen, da fiel mir gleich Kontaktallergie zu ein. Oder ist das bei Dir eine typische Histaminreaktionen? habe zwar noch nicht davon gelesen, aber möglich ist ja alles. Was gab es zur Pute dazu? Mit was hattest du Kontakt (Haut)? Natron vertragen Viele nicht! Deine verschlechterungen können zb dadurch kommen. Oder eben etwas Anderes, was Du frisch hinzugenommen hast. hast du davor Frischkäse gegessen oder ist der neu?

Wegen auf Arbeit: Da ich derzeit nicht in dieser Lage bin, reiche ich diese Frage weiter an Andere. Aber Salat und Gurke könntest Du mitnehmen zb. Schmorbraten vom Vortag, kalt aufgeschnitten. In den Salat vll auch. Frikadellen vom Vortag, Kartoffelpuffer vom Vortag. Solche Sachen fallen mir ein.

Alles Gute, laudanum
 
Hallo Happyfly,

mir würde bei dir noch einfallen: (Kuh)Milch und -Erzeugnisse komplett weglassen, ebenso alles, was Gluten enthält. Du kannst ja später einzeln ausprobieren, was dir Beschwerden macht.

Auf die Arbeit gut mitzunehmen sind:

  • Salat aus Ei, Kartoffeln, Spargel, Majonaise, frischen Kräutern
  • Salat aus Rindfleisch (anbraten, fertig garen, erkalten lassen, in Würfel schneiden), Tomate, Paprika, Zwiebel, (es gehen auch andere Gemüse) mit glutenfreien Nudeln.
  • Blattsalat, Oliven, Gurke, Zwiebeln mit Schafsfeta; dazu esse ich Mais- od. Reiswaffeln mit etwas Butter.
    Das Basisdressing: Salz, etwas Apfelessig, kaltgepreßtes Öl. Weiterhin kann ich unsere Majonaise/Hollandaise empfehlen - sooo lecker, und paßt fast überall dazu, mmmh.:popcorn:
  • Eintopf aus Puten-, Hühner- od. Rindfleisch mit verschiedenem Gemüse sowie Reis, Nudeln oder Hirse kann man in einem Thermo-Behälter od. einer Thermoskanne mitnehmen.
  • Da mir Tomaten keine Probleme machen, nehme ich mir auch ab und zu glutenfreie Nudeln, Tomatensoße mit Putengeschnetzeltem mit.
  • Eierkuchen aus glutenfreiem Mehl mit Apfelmus.
  • Salat aus gedünstetem Fisch, Zwiebeln, gekochten Kartoffeln. Alles zu Würfeln schneiden, 1 TL Senf, Dressing wie oben.

Oft mische ich mir auch Hirse oder Reis unter die Salate.

Die individuelle Verträglichkeit ist dabei natürlich immer zu beachten. Weiter finde ich es ganz wichtig keine Fertig-/Halbfertigprodukte zu verwenden, sondern alles selbst herzustellen - das macht ziemlich viel Arbeit. Es ist vorteilhaft, jede Mahlzeit vorausschauend zu planen.

:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den juckenden Händen, da fiel mir gleich Kontaktallergie zu ein. Oder ist das bei Dir eine typische Histaminreaktionen? habe zwar noch nicht davon gelesen, aber möglich ist ja alles. Was gab es zur Pute dazu? Mit was hattest du Kontakt (Haut)? Natron vertragen Viele nicht! Deine verschlechterungen können zb dadurch kommen. Oder eben etwas Anderes, was Du frisch hinzugenommen hast. hast du davor Frischkäse gegessen oder ist der neu?

Hallo Laudanum,

die juckenden Hände hatte ich bisher immer wenn ich Fleisch gegessen hab - Kontakt hatte ich davor immer mit den gleichen Pfannen, Teller, Töpfen etc. deswegen hab ich es auf's Histamin bezogen. Dazu gab es "nur" Karottte und Zucchini in Olivenöl gebraten und etwas Salz - das hatte ich die Tage davor mit Reis glaube ich gut vertragen.
Natron lasse ich mal weg, Frischkäse hatte ich immer schon - aber den kann ich auch mal weglassen.

Danke Dir!

Grüsse
Tanja
 
Hallo Happyfly,

mir würde bei dir noch einfallen: (Kuh)Milch und -Erzeugnisse komplett weglassen, ebenso alles, was Gluten enthält. Du kannst ja später einzeln ausprobieren, was dir Beschwerden macht.

Auf die Arbeit gut mitzunehmen sind:

  • Salat aus Ei, Kartoffeln, Spargel, Majonaise, frischen Kräutern
  • Salat aus Rindfleisch (anbraten, fertig garen, erkalten lassen, in Würfel schneiden), Tomate, Paprika, Zwiebel, (es gehen auch andere Gemüse) mit glutenfreien Nudeln.
  • Blattsalat, Oliven, Gurke, Zwiebeln mit Schafsfeta; dazu esse ich Mais- od. Reiswaffeln mit etwas Butter.
    Das Basisdressing: Salz, etwas Apfelessig, kaltgepreßtes Öl. Weiterhin kann ich unsere Majonaise/Hollandaise empfehlen - sooo lecker, und paßt fast überall dazu, mmmh.:popcorn:
  • Eintopf aus Puten-, Hühner- od. Rindfleisch mit verschiedenem Gemüse sowie Reis, Nudeln oder Hirse kann man in einem Thermo-Behälter od. einer Thermoskanne mitnehmen.
  • Da mir Tomaten keine Probleme machen, nehme ich mir auch ab und zu glutenfreie Nudeln, Tomatensoße mit Putengeschnetzeltem mit.
  • Eierkuchen aus glutenfreiem Mehl mit Apfelmus.
  • Salat aus gedünstetem Fisch, Zwiebeln, gekochten Kartoffeln. Alles zu Würfeln schneiden, 1 TL Senf, Dressing wie oben.

Oft mische ich mir auch Hirse oder Reis unter die Salate.

Die individuelle Verträglichkeit ist dabei natürlich immer zu beachten. Weiter finde ich es ganz wichtig keine Fertig-/Halbfertigprodukte zu verwenden, sondern alles selbst herzustellen - das macht ziemlich viel Arbeit. Es ist vorteilhaft, jede Mahlzeit vorausschauend zu planen.

:wave:

Super - danke Dir. Kann ich die Sachen denn alle am Vorabend vorbereiten und dann am nächsten Tag mittags essen?

Gluten etc. kann ich alles mal versuchen wegzulassen, wobei ich damit heute morgen beim Frühstück schon vor einem Fragezeichen stand - Haferflocken, selbstgemachtes Brot ist ja dann nicht....
Hast Du mir dazu vielleicht noch eine Idee?

Dankeschön und Grüsse
Tanja

Viele Grüsse
 
Huhu Happyfly, kann mich den Mädels nur anschliessen:D ich habe mir eine Kochplatte besorgt und koche mir entweder Pellkartoffeln und Gemüse oder Reisnudeln mit Gemüse. Mein Chef hat kein Problem damit er möchte mich als Angestellte behalten, sonst hätte ich echt ein Problem!! Esse 3mal warm am Tag ,damit ich nicht noch dünner werde :D Reisoder Maiswaffeln gehen bei mir gar nicht ,könnte brechen wenn ich nur an das Zeug denke!
wäre am Anfang vorsichtig mit Tomaten und co,vertragen nicht alle gleich gut ich zB gar nicht:mad:
schmerzen in den Beinen kenne ich nur zu gut ,Fühlt sich an wie Krampfadern oder Wasser in den Beinen dabei sieht alles normal aus!!
LG
fastwievonselbst
 
Rezepte bei Histaminintoleranz

Ich hatte, seit ich denken kann, in versch. Ausprägungen wohl hitzebedingte Urticaria (in warmen Räumen, nach dem Duschen, während dem Baden etc), aber in 2010 so richtig, bis vor einigen Wochen.

Nach dem Verzicht auf Steviosid (weißes kristallines Pulver, chemisch gewonnen aus Stevia Rebaudiana) wurde die Urticaria merklich weniger, nachdem mir mal aufging, dass Capsaicin vermutlich auch transdermal wirkt, habe ich meine Muskelsalbe (capsaicinhaltig) in die Wüste geschickt + durch selbstgemischte Magnesiumchlorid-Creme (eben aus Mgchlorid + eine Creme) ersetzt - von Urticaria keine Spur mehr.
Grüße in die Runde :wave:,
camerlenga

Hi Camerlenga,

falls Du hier überhaupt noch reinschaust, wie sieht Dein Mischungsverhältnis
Creme und Magnesiumchlorid aus und welche Creme hast Du dafür genommen?
Hab mir auch gerade eine Urticaria wieder eingefangen; und Stevia nutze ich auch zum süssen. Gut, dass ich es gelesen habe. Danke.

Liebe Grüße
Kayen
 
Hallo Tanja,

die Salate kannst du abends vorbereiten, Dressing separat mitnehmen. Auch den Eintopf kannst du abends kochen, abkühlen, dann ab in den Kühlschrank, morgens erhitzen und heiß abfüllen.
Den Eierkuchenteig kannst du abends ansetzen und morgens ausbacken. Das Apfelmus kannst du auch am Abend vorher zubereiten - einfach Apfelstücke in den Mixer, draufdrücken, fertig. Falls du Zitrone verträgst, kannst du einige Spritzer Zitrone zugeben, dann wird das Mus nicht so schnell dunkel. 1 EL kaltgepreßtes Öl über jedes fertige Essen geben, aber nicht zum Kochen oder Braten nehmen.
Man kann wirklich viele Dinge auch kalt essen. Probiers einfach aus.

:wave:
 
Oben