Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie ihr das mit der Arbeit macht.
Wir haben zwar eine Kantine - aber da geh ich aus gutem Grund nicht hin.
Ich bin jetzt zwar seit einigen Wochen relativ streng unterwegs, mit dem was ich an "erlaubtem" gefunden habe, trotzdem geht es mir zunehmend schlechter.
Als Beispiel:
vor einigen Wochen hab ich den Tag noch mit einem Bananen-Joghurt-HAferflocken Shake angefangen, mittags Kartoffelsalat (allerdings nur mit wenig Olivenöl, Salz und ganz wenig Apfelessig und abends mit Kartoffeln mit Hüttenkäse und Kräutern oder ähnlich rumgebracht und es ging mir recht gut damit - die Sypmtome, die ich habe sind teilweis ausgeblieben oder nur wenig da gewesen.
Nach der verdachts-Diagnose habe ich mit den Übeltätern aufgehört (ca. 3-4 Wochen )- seit vier Tagen zusätzlich Verzicht auf Kaffee, nur ganz wenig Milchprodukte etwas Frischkäse und Milch ansonsten Reis, Kartoffeln, Zucchini, Olivenöl, Salz, Butter, Dinkelhaferflocken, Dinkelfladenbrot aus frisch gemahlenem Dinkel, Salz, Wasser, Olivenöl und etwas Natron, Reiswaffeln und Äpfeln.....
Und keine Besserung. Seit zwei Tagen hab ich wieder sehr starke Schmerzen in beiden Beinen - keine Gelenks- oder Muskelschmerzen, beide Beine tun einfach weh.
Gerade hatte ich frische Pute eingekauft, ne halbe Stunde später lag sie in der pfanne, jetzt jucken die Hände....
Nun hab ich meisten mittags kalte Kartoffeln gegessen - geraspelt, ggf. mit Olivenöl und Salz. Die Kartoffeln hab ich abends gekocht, gleich in den Kühlschrank gelegt und morgens geraspelt und mit Kühlpads transportiert.
Nun würde ich gerne mal ein wenig was anderes mitnehmen, mir fehlen aber jegliche Ideen, vor allem wegen der Zubereitungszeit bzw. Vorbereitung - ich kann bei der Arbeit nichts frisch kochen.
Wie regelt ihr das? Was nehmt ihr zur Arbeit mit?
lg
Tanja