HIT: Rezepte bei Histaminintoleranz

Hallöle,

nee, so ganz ohne Symptome gings nicht ab, aber ich lebe noch;). 'Nen Kater hatte ich trotzdem. :D

Also 1 Glas am Tag ist definitiv die Obergrenze des für mich Verträglichen. Ich hatte allerdings nur leichte Symptome, die auch nicht lange anhielten und am nächsten Mittag war alles wieder ok. Was für mich wichtig war: Ich habe keine Migräne bekommen:freu: Alles andere kann ich "aussitzen".
Heute ist der 3. Abend, an dem ich den Wein verkostet habe und ich glaube, meinem Körper reicht es jetzt. Ich verspüre wieder einen Druck in der Leber und die Muskeln verspannen sich. Alkohol wird wirklich nur die Ausnahme für mich bleiben.

Mein Rezept für Sonntag:

Ziegenfleisch salzen, pfeffern, anbraten. Zwiebeln und Knoblauch hacken. Wasser, Zwieb. u. Knobi zum Fleisch geben. Gar kochen. Später 1 bis 2 verquirlte Eier in die Soße rühren, kräftig würzen.
Dazu gibts Kartoffelklöße sowie Salat aus gedünsteten Möhren, frischen gehackten Zwiebeln, Salz, Pfeffer, wenige Tropfen Apfelessig und gutes, kaltgepreßtes Öl.

:wave:
 
Huhu Emmi, das Du keine Migräne gekriegt hast ist ja schon mal beachtlich:) freut mich für Dich ! aber ich für meinen Teil muss sagen ,das ich keinen Bedarf mehr an Alk habe !hatte schon so extreme Probleme mit dem Zeug und ohne geht es mir einfach besser;) wünsche noch schöne Ostern:wave:
mein heutiges Essen;
Hähnchen mit Gemüsespiess, Hollandaise und Honigmelone mit Büffelmozarella
LG
fastwievonselbst
 
Hallöle,

ich kann das alles essen, weil es histaminarm ist und ich mich auch sonst absolut histaminarm ernähre. Dazu gehört auch, daß ich den Kaffee weglasse. Früher habe ich oft, wenn es mir gut ging, ein Tässchen getrunken, weil ich dachte, das tut nix. Tut es aber doch! Habe ich aber erst herausgefunden, nachdem ich wieder mit meinem Ernährungstabuch begonnen habe. Die Reaktionen kamen erst nach 3 Tagen. Da kann man ja vieles nicht mehr zuordnen, wenn man es nicht aufgeschrieben hat. Ich habe mir auch notiert, wie mein Köpergefühl morgens beim Aufwachen ist. Erst darüber konnte ich den Übeltäter orten. Schokolade gehört übrigens auch dazu.:mad:

Habe heute zum Mittagessen noch ein Gläschen Wein getrunken. Es ist mir besser bekommen als abends.:D

@fwvs: Verrätst du mir das Rezept für deine Hollandaise?

:wave:
 
Huhu Emmi, fast so wie deine leckere Majonnaise! Eigelb etwas warmen Gemüsefond nur ein bissel und das Eigelb mit dem Fond schaumig rühren dann warme Zerlassene Butter dazu ,ganz langsam und dann zum Schluss salzen etwas Pfefferund ich mache noch etwas VC pulver für die säure ran:D mit Kräutern auch lecker zu Fisch oder Fleisch ( Du kannst ja anstatt Gemüsefond deinen Weisswein nehmen)
LG
Fastwievonselbst:wave:
 
Ich bin nicht so erfinderisch beim Kochen und Geduld habe ich auch wenig und so mache ich mir derzeit zur Abwechlsung Polenta. :D
Nur mit Wasser, Salz und Öl. :rolleyes:
Und auf die Maiswaffeln tue ich mir gebratene Gurkenscheiben drauf. :)
LG Sandra
 
Hallo Waffel,

hab da was ganz Einfaches für dich:

Hähnchen- od. Putenfleisch zu kleinen Würfeln schneiden, salzen, pfeffern, in Olivenöl kross anbraten. Löwenzahn waschen und klein hacken, zum Fleisch geben und kurz anschwitzen. Dazu Nudeln, Polenta oder Kartoffeln. Man kann auch noch etwas Zwiebel dazu geben.
Geht relativ zügig und schmeckt gut.
 

Anhänge

  • unbearbeitet 131.jpg
    unbearbeitet 131.jpg
    498.1 KB · Aufrufe: 8
Huhu Waffel ,
da habe ich noch was viel einfacheres :D
Hähnchenkeule salzen in Backofen und dazu selbstsgemachte Pommes!
Kartoffeln schälen und in Stäbchen schneiden oder Stäbchenähnliches !
alles mit Olivenöl (oder eins was man verträgt) begiessen salzen und backen fertig,sehr lecker mal kein Grünzeug! also wer das nicht hinkriegt;)
LG
fastwievonselbst
 
Huhu Emmi,
na das ist aber ein schönes Bild, macht auf jeden Fall Appetit auf mehr:D dazu hätte jetzt die Hollandaise gut gepasst!
Gurke esse ich auch fast jeden Tag aber nur noch gebraten habe über Ostern festgestellt das ich Rohkost schlecht vertrage ! ( ständiges Aufstossen, Bauchschmerzen) furchtbar.
werde mich mal trauen Haferflocken zu verarbeiten ; brauche was zum binden für meine heissgeliebten Frikadellen:D habe sonst Hirse genommen ,ist aber ein bissel problematisch Hirse heiss ,Hackfleisch kalt! könnte ins Auge gehen;) Experimentiere gerade ,brauche noch ein paar Grillsaucen! habe schon Paprikacreme !Hirse mit Apfel, Zwiebel und Majoran!Majonnaise mit gaaaanz vielen Kräutern :D eine wäre noch schön weisst du noch was?
mein Abendessen Bunte Bratkartoffeln ; Zwiebeln,Zucchini,Möhren und Paprika ganz dünn schneiden und zu den fast fertigen Kartoffeln dazu!
salzen,etwas Pfeffern und frische Petersilie drüber. 2-3 Eigelb und guten Appetit
LG
fastwievonselbst
 
Huhu fwvs,

Du kannst Teff-Flocken (nicht teff-Mehl) ausprobieren. Habe ich grade auch in Frikadellen verarbeitet :) Klappt meiner meinung anch sogar besser als mit Haferflocken, von der Konsistenz her. Die Frikadellen wurden jetzt eingefroren.
Habe nämlich eigentlich diese Hackmischung benutzt, um Zucchinis zu füllen.
Dazu gab es gebratenen Reis (in der Frikadellenölwürze). Salat wollt ich dazu machen, aber mir fehlte am End der Nerv dazu.

lg, laudanum
 
Danke dir Laudanum! ich hoffe es geht Dir nicht allzu schlecht, hast bestimmt ganz schöne nachwehen! wünsche Dir viel Kraft :kraft:
Habe noch eine Frage an Dich ,bevor ich ins Bett gehe;
wie sieht es bei Dir mit der verträglichkeit von Haferflocken aus! sind uns glaube ich ,sehr ähnlich in der verträglichkeit! weiss nämlich nicht ob ich die teffflocken so schnell rankriege :confused: bin Sonntag eingeladen!!
LG und guts Nächtle
fastwievonselbst
 
Habe sie eine ganze Weile genutzt udn war nicht so 100% sicher. Dann hab ich Gluten ja komplett weggelassen (somit auch die Haferflocken) und es ging mir damit besser. Endlich keinen breiigen Stuhlgang mehr! Kann aber auch mit an der Milch liegen. habe Beides gleichzeitig weggelassen. oder eben Beides :)

Du könntest auch mal mit gekochtem Reis in den Frikadellen experimentieren, wenn du auf Nummer sicher gehen willst. Hatte vor einiger zeit mal reis-Möhren-Frikadellen gemacht. Hielt nicht so 100%ig, aber war sehr lecker und ging einigermaßen vopn der Festigkeit her. Das Ei bindet ja auch. Oder ein teil Haferflocken, ein Teil gekochten Reis? Kannst ihn aj etwas auskühlen lassen...genauso die Hirse. Ich brate immer die Zwiebeln an vorher, schadet dem hack auch nicht, obwohl meist noch heiß :)

Mir geht es ganz gut, erstaunlich gut! Aber natürlich doch recht verkatert. Ganz reaktionslos ging es natürlich (noch?) nicht. Wenn ich dran denke, wie früher ein Stück Pizza michs chon aus den Socken gelupft hat...bin immernoch sprachlos! Werde aber noch 2-3 Tage vermutlich etwas durchhängen :)

lg, laudanum
 
Klopse mit Kartoffeln statt Brötchen funktioniert bestens!
Ich habe die sogar nur roh reingerieben. Die Stärke machst.

Tschö.

PS: Normale Haferflocken sind mit Gluten kontaminiert, deshalb gibt es jetzt seit einiger Zeit glutenfreie im Bioladen oder Reformhaus.
Hafer hat aber auch ein Klebeeiweiss, das Avenin.
Aber Reis hat auch eines...
 
Hallöle,

@ fwvs:
Wenn bei dir Schafsjoghurt geht, kannst du dir Tzatziki machen:
Sch.-joghurt, Salz, wenig Apfelessig oder Zitrone (geht bei mir leider nicht), Gurke fein reiben, etwas Knobi, Zwiebel, evtl. noch diverse Kräuter, alles mischen - fertig.

Paprika vertrage ich leider gar nicht.

Zum Binden von Frikadellen müßte auch Reismehl gehen :idee:. Macht ihr das Hackfleisch zu Hause selbst oder vertragt ihr gekauftes? Ich lag schon mehrmals mit Hackfleisch daneben, obwohl es frisch vom Metzger war. Seitdem habe ich mich nicht mehr rangetraut.

@Laudanum:
Wie gehts dir denn jetzt? :besserung:

:wave:
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu Emmi,

über mein befinden habe ich gerade im anderen Thread schon berichtet :) Bist da ja auch angemeldet.
Reismehl funktioniert bei Frikadellen laut meiner erfahrung garnicht. Hat ja auch keinen Kleber drinne. Wird furchtbar. Zum Mischen/Strecken mit anderen Mehlen usw. ist es aber durchaus geeignet, aber nicht als vollkommener Ersatz.

@bestnews: Habe schon versucht Klöße ohne Mehl zu machen, hat bei mir elider garnicht funktioniert, sind beim Sieden komplett auseinander gefallen und ich hatte nur Flußen. Wie machst du das denn genau?

lg, laudanum
 
Hallo ihr Lieben, Hähnchen und Pute würde ich gerne essen, aber seit einiger Zeit ist da wieder ne Sperre, Tiere zu essen. Ich bilde mir ein, dass man mit dem Fleisch anderer Lebewesen noch mehr Müll mitißt als man das eh schon mit Gemüse & Co tut. War ja 16 Jahre Vegi und da hatte ich KEINE HIT. Ist vielleicht nur ein Zufall, aber ich warte mal ab....
LG Sandra
 
Hallo Sandra,

Geflügel schmeckt für mich aus dem Discountzer und der supermarkt-Metzgertheke nur noch anch Aas. Deshalb habe ich schon längere Zeit vor der ernährungsumstellung auf Histaminarm aufgehört Geflügel zu essen. mittlerweile genehmige ich mir ab und an Bio-Hühnchen, was schmeckt und sich auch wirklich beim braten udn Kochen anders verhält. Auch bei konventionellem Obst udn Gemüse haust Du Dir so viel Mist rein...ich versuche inzwischen wirklich so Bio wie möglich zu essen (nicht Supermarkt-Bio) und es geht mir damit wirklich besser. Finanziell halt nicht 100% machbar. Und bei Fleisch lieber kleinere Portionen, dafür mehr Qualität. Es ist bei mir wirklich kleine Beilage meistens, z.b. nur ein halbes Rindersteak, statt ein Ganzes (Rest wird eingefroren). Bei unserer ernährung ist es echt gefährlich, denk ich, vollkommen auf Fleisch zu verzichten oder gar vegan zu leben. Wir züchten uns so dauerhaft definitiv extreme Mängel, da uns die Alternativen nicht bleiben. Probiers doch auch mal mit einem kleinen Stückchen Bio-Fleisch.

lg, laudanum
 
Huhu vielen Dank für die tollen Tips, mit kartoffeln ist natürlich auch ne Möglichkeit ! würde sie aber vorher kochen.
Frikadellen mit Möhren auch klasse!! habe mir heute Reisflocken gekauft, hat da jemand Erfahrung mit ? werde gleich mal nen Brei mit Apfel von Kochen , mal schauen ob es mundet :D an Haferflocken habe ich mich nicht rangetraut, trau den nicht über den Weg!
leider vertrage ich gar kein Joghurt, den esse ich aber schon seit 10 Jahren nicht mehr:rolleyes: mache mir aber ein schönes Paprikamus das kann man wunderbar kalt essen und zu Hähnchenspiessen schmeckt sie auch klasse (erinnert mich ein bissel an Ketschup:D
Lg
fastwievonselbst


PS wer hat schon mal Hirseflocken verarbeitet ?
 
Die Reisflocken gingen bei mir garnicht vor der zahn OP, nochs chlimmer als reisnudeln und Reismilch. Die 2 Sachen hab ich ja inzwischen als verträglich getestet, Reisflocken hab ich bisher erstmal stehen lassen. ich denk, es ging dabei um das verarbeitete Zeugs...probiers aus :)

Bei mir gabs heut Steak, Bandnudeln (Übergangssünde) mit allererstem Spargel dieses Jahr :)
Hab ne ganze Menge Bruch-Spargel für 1,- bekommen, voll toll.
 
Oben