- Beitritt
- 01.06.10
- Beiträge
- 6.640
Schweinefleisch bei HIT
Hallo ,
wer stetig zu viel Histamin produziert , egal ob er es gut abbauen kann oder schlecht , bekommt früher oder später ein Problem mit den Nebennieren.
Da ständig in erhöhter Weise die dort produzierten Hormone ausgeschüttet werden müssen, können diese Organe irgendwann nicht mehr .... sie erschöpfen. Dadurch kommt der gesamte Hormonhaushalt durcheinander , z.B. werden nicht mehr genügend Schilddrüsenhormone gebildet / umgewandelt ? ... es sind die selben Grundstoffe , die gebraucht werden...und schon gehts Dir schlecht ....
Nun isst Du Deinen Speck , mmmhh , vermutlich ein starker Histaminliberator , und schon wird diese "Stressmaschinerie" wieder in Gang gegesetzt. Und durch Adrenalin, Aldesteron u.a. ?? funktioniert Dein Körper wieder... die "Gefahrenhormone" haben ihn wachgemacht .Dann wird Cortisol als Gegenspieler ausgeschüttet um wieder zu dämpfen...
Nur am nächsten Tag , in der Früh , wenn der Körper eigentlich Cortisol ausschütten soll um munter zu werden, SD Hormone für den Stoffwechsel braucht ....dann ist Ebbe in den Vorräten
.Und so ist das Befinden dann miserabel. Nun kannst Du wieder Speck o.ä. essen.... dann schiebst Du den "Kater" vor Dir her
...bis er zu groß wird.
Wer um die Problematik seines Histaminproblems nicht weiß , isst oft gerade solche Histaminbomben um sich besser zu fühlen. Nur irgendwann geht dann gar nichts mehr.
Ich habe kürzlich eine Ärztin gefunden, die einen ACTH Test zur Funktion der NN veranlasst hat. Natürlich funktionieren die bei mir . Aber der morgendliche , Nüchternwert des Cortisols war tief unten. Und es war ein "normaler" Tag für mich , ohne Beschwerden. Nach Reizung mit dem MIttel war die Reaktion überschiessend. In Panik wurde da offensichtlich mobilisiert , was zu machen war. Die Werte nach Provokation waren unangemessen und viel zu hoch. Das ich die nächsten Tage keine Reserven hatte , war abzusehen. Der Speck hätte vermutlich die gleiche Wirkung gehabt.
LG K.
Hallo ,
wer stetig zu viel Histamin produziert , egal ob er es gut abbauen kann oder schlecht , bekommt früher oder später ein Problem mit den Nebennieren.
Da ständig in erhöhter Weise die dort produzierten Hormone ausgeschüttet werden müssen, können diese Organe irgendwann nicht mehr .... sie erschöpfen. Dadurch kommt der gesamte Hormonhaushalt durcheinander , z.B. werden nicht mehr genügend Schilddrüsenhormone gebildet / umgewandelt ? ... es sind die selben Grundstoffe , die gebraucht werden...und schon gehts Dir schlecht ....
Nun isst Du Deinen Speck , mmmhh , vermutlich ein starker Histaminliberator , und schon wird diese "Stressmaschinerie" wieder in Gang gegesetzt. Und durch Adrenalin, Aldesteron u.a. ?? funktioniert Dein Körper wieder... die "Gefahrenhormone" haben ihn wachgemacht .Dann wird Cortisol als Gegenspieler ausgeschüttet um wieder zu dämpfen...
Nur am nächsten Tag , in der Früh , wenn der Körper eigentlich Cortisol ausschütten soll um munter zu werden, SD Hormone für den Stoffwechsel braucht ....dann ist Ebbe in den Vorräten
Wer um die Problematik seines Histaminproblems nicht weiß , isst oft gerade solche Histaminbomben um sich besser zu fühlen. Nur irgendwann geht dann gar nichts mehr.
Ich habe kürzlich eine Ärztin gefunden, die einen ACTH Test zur Funktion der NN veranlasst hat. Natürlich funktionieren die bei mir . Aber der morgendliche , Nüchternwert des Cortisols war tief unten. Und es war ein "normaler" Tag für mich , ohne Beschwerden. Nach Reizung mit dem MIttel war die Reaktion überschiessend. In Panik wurde da offensichtlich mobilisiert , was zu machen war. Die Werte nach Provokation waren unangemessen und viel zu hoch. Das ich die nächsten Tage keine Reserven hatte , war abzusehen. Der Speck hätte vermutlich die gleiche Wirkung gehabt.
LG K.