Huhu Biene 94,
wie hier schon einige geschrieben haben, ist das Kneipp-Präparat nicht sinnvoll.
Zum einen wegen der schlecht verwertbaren Form von Calcium und Magnesium - der Körper kann von an Carbonat gebundenen Stoffen wenig aufnehmen, wenn ich das richtig im Kopf habe UND das Carbonat "zieht" Magensäure!
Zum anderen ob der Zusatzstoffe wie Dextrose, Maisstärke (bei dem Preis bestimmt nicht gentech-frei

) und Maltodextrin.
Außerdem mögen die Mengen und auch das Verhältnis von Magnesium und Calcium ok sein als Nahrungsergänzung beim Gesunden.
Eben WENN es denn eine gut verwertbare Form WÄRE.
Um einen Mangel abzudecken, wäre die Dosis jedoch zu wenig.
Die 5 µg = 200 IE (
internationale Einheiten) Vitamin D sind auch eher Alibi-Beigabe denn wirkungsvoll. Um einen Mangel aufzusättigen, bedarf es nicht selten 5000 IE = 125 µg / Tag.
Weiße Flecken auf Fingernägeln... puh... das kann viele Ursachen haben - unter anderem eben auch einen Mangel an Vitamin D. Kannst ja mal beim
Vitamindelta reinschauen.
Vitamin D, Magnesium und Calcium hängen ja miteinander zusammen - das ist dann aber auch so ziemlich das Einzige, was beim Kneipp-Präparat korrekt gemacht wurde.
Aprospos Histamin-Probleme:
Hast du mal geschaut, ob du unbewusst Trigger verwendest?
Bei mir waren das z.B. eine capsaicinhaltige Salbe gegen Muskelschmerzen und weißer, durchs Labor gegangener Stevia-Extrakt.
Aber auch wenn ich zu wenig trinke, habe ich wesentlich mehr Probleme!
Ich merke es jetzt, da ich nach 1 Jahr mit immer steigenderem Widerwillen gegens Trinken wieder ein Durstgefühl spüre:
Die Durchfall-Phasen werden seltener trotz unverändertem Essverhalten.
Die Urticaria nach dem Duschen und Baden geht in Intensität und Andauern zurück.
...und ich bin nicht mehr so dauer-statisch - wohl eher, weil ich wieder relativ normal trinke trinke.
LG,
camerlenga