Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.032
Pharmazeutische Zeitung online: Histaminintoleranz: Reinen Wein einschenkenHistamin zeigt, dass etwas nicht stimmt
Für ... haben die Beschwerden histaminempfindlicher Patienten vor allem mit einer gestörten Darmbarriere zu tun. Histamin mache die Darmbarriere durchlässiger, zudem gebe es ungünstige Interaktionen zwischen Alkohol und Histamin. Sie konkurrieren nicht nur um das gleiche abbauende Enzym Acetaldehydrogenase (ALDH), Alkohol hemmt darüber hinaus auch noch die DAO im Darm.
R., die viele Patienten mit Nahrungsmittelintoleranzen und -allergien erfolgreich berät vermutet, dass die gesundheitlichen Probleme nicht nur mit dem aufgenommenen Histamin zu tun haben. Vielmehr gebe es bestimmte Substanzen, die die Mastzellen im Darm dazu anregen, ihr gespeichertes, also das endogene Histamin, freizusetzen. »Das heißt, die Symptome sind schon über das Histamin vermittelt, aber kommen nicht über das oral aufgenommene biogene Amin, sondern aus einer körpereigenen Abwehrreaktion«, sagt die Ökotrophologin. So wurden in einer französischen Studie vermeintlich histaminintolerante Personen mit histaminreichem und histaminarmem Wein provoziert. Der anschließend im Blutplasma gemessene Histaminanstieg war bei beiden Gruppen aber gleich hoch beziehungsweise teilweise sogar höher bei den Probanden, die den histaminarmen Wein getrunken hatten. In anderen Studien tranken Patienten entweder Wein mit erhöhtem Sufitgehalt oder mit mehr Histamin. Hier war es dann eher der Schwefel, der die Beschwerden machte.
R. bezweifelt nicht, dass es individuell unterschiedliche Empfindlichkeiten auf Histamin und andere biogene Amine gibt. Auch die Abbaugeschwindigkeit für freigesetztes Histamin könne von Fall zu Fall sehr verschieden sein. »Für mich ist Histamin aber ein Indikator dafür, dass etwas im Körper schiefläuft«, so die Ernährungsberaterin. Sobald dieser wieder stabil gemacht sei und die Patienten so essen und trinken, dass ihr Verdauungstrakt in Ordnung komme, spiele auch das Histamin keine so große Rolle mehr. »Ich arbeite nie mit Pauschaldiäten und berate die Leute sehr individuell. Alles, was gegen Lebensqualität spricht, kommt bei mir nicht auf den Tisch«, so die Ökotrophologin....
Das finde ich einen wichtigen Gedanken zu Histamin-Problemen. Die Vielfalt der hier immer wieder beschriebenen Probleme im Zusammenhang u.a. mit Histamin zeigt das ja auch.
Grüsse,
Oregano