@ fastwievonselbst: Sag mal, wieso freut sich dein Mann, wenn du nur Eigelb isst? Das musst du schon näher erläutern! *g*
@ laudanum: Danke dir, das ist lieb von dir (dein Willkommensgruss).
Ich gratuliere dir, dass du die Zahnarzt-Hürde geschafft hast! Ich hoffe, ich schaffe das auch bald. Dann wird man ja sehen, inwieweit die Zähne an allem schuld sind.
Ich habe einfach zu viel Schiss, bei einem Zahnarzt einen allergischen Schock zu kriegen. Das ist jetzt noch schlimmer geworden, seit ich vom Tod der 30jährigen in London gelesen habe. Diese hatte die Behandlung schon hinter sich und war nur noch zu einer Mundspülung gekommen - und starb daran. Sie vertrug das Chlorhexidin nicht. Ich vertrage das auch nicht. Ich bekomme davon Tachykardie.
Eitrige Zähne hin oder her - im 21. Jahrhundert muss es andere Behandlungsmöglichkeiten geben. Da protzen die Laser-Zahnärzte mit ihren HighTech-Geräten und dann müssen sie doch zur steinzeitlichen Betäubungsspritze greifen? Das kann es doch nicht sein?
Irgendwie bin ich auch skeptisch, was das Kräutersalz betrifft. Ich verwende es seit Jahren, aber plötzlich schmeckt es mir nicht mehr so gut. Werde mich morgen um ein gutes Salz umschauen, vielleicht Himalaya-Salz. Oder Meersalz. Ich will nur nicht zu viel Jod abkriegen.
Die Bio-Hirsebällchen, die ich meine, sind von der österr. Supermarktkette S... und recht gut. Man könnte süchtig danach werden. Sie sind eigentlich ein Snack, aber in der Not frisst der Teufel Fliegen.

Auch soll Hirse Vitamin B6 haben, das beim Histaminabbau hilft.
Andere Hirsebällchen, z. B. die vom H.... (in D: A...) schmecken nicht so gut.
(Ich weiss nicht, ob man hier die Namen ausschreiben darf.)
Heute sind bei meinem Hausarzt die Fetzen geflogen, weil er mir nicht die Laborzuweisungen geschrieben hat, die ich haben wollte. Ich hatte 10 Jahre keinen Hausarzt, weil ich keinen brauchte, war bei dem mal vor 20 Jahren, der ist inzwischen komplett senil geworden und meinte auf meine Untersuchungswünsche: "Na, na, wird sind nicht im Supermarkt, wo man einfach dieses und jenes so bestellen kann!"
Ich dachte, ich müsste ihm an die Gurgel springen. Ich habe 18 kg abgenommen, quäle mich mit dem Essen herum, bin bald reif für die Psychiatrie und dieser Idiot lässt solche Sprüche los? Der sieht mich nie wieder. Leider kann ich erst ab 1. April zu einem anderen Hausarzt gehen. Für Laboruntersuchungen braucht man leider eine Zuweisung von einem Hausarzt.
Im neuen Blutbild wurden zwar die Immunglobuline angeschaut, aber gerade nicht die IgE, die Aufschluss über Allergien und Parasiten geben. Im alten Blutbild vom Januar wurde zwar das Eisen angeschaut, aber nicht das Ferritin. Nur halbe Sachen überall. Im Allergieambulatorium wurde nicht das Histamin im Blut untersucht, man verwies diesbezüglich auf den Pricktest, den ich aber nicht machen werde.
Man muss sich nur ärgern. Ich habe jahrzehntelang nichts von meiner Krankenkasse gebraucht, hat man dann mal was, wird am eigentlichen Problem vorbeiuntersucht und kriegt man nicht das, was man will. Wirklich gute Ärzte sind eine Rarität. Ich habe auch gehört, dass jene Ärzte, die wenige Untersuchungen veranlassen, von den Kassen prämiert werden, weiss aber nicht, ob das stimmt.
Mich wundert nicht, dass die Kassen pleite sind. Die Ärzte erkennen nicht die Ursache der Krankheiten und verschreiben daher viele unnütze Untersuchungen, die viel unnötiges Geld kosten. Und so geht das Gesundheitssystem baden.
@ Emmi59: An Tagen, wo ich hypersensibel bin, spüre ich den Niederdruck förmlich auf meinem Körper lasten. Besonders Nebel wirkt "niederdrückend". Die geschlossene Wolkendecke lässt nichts durch, sie riegelt alles hermetisch ab. Und geht dann die Sonne auf, öffne ich mich auch. Solche Gefühle können natürlich auch pure Einbildung sein. Andrerseits besitzen wir Druckrezeptoren in der Halsschlagader. Wozu besitzen wir diese, wenn wir damit nicht auch den Umgebungsdruck messen können? Der Blutdruck im Körper steht sicher in Wechselwirkung mit dem Umgebungsdruck des Körpers.
Es ist so vieles noch nicht erforscht...
LG Sandra