himmelhoch jauchzend zu Tode betrübt, bitte helft mir
liebes Sternchen,
du hast mit allem was du schreibst so recht!
Es ist schwer neue Wege zu gehen, Altes, Vertrautes aufzugeben für etwas von dem man noch nicht weiss wie es werden wird...
Es lohnt sich auch nur dann, wenn das Alte, Vertraute einem nicht (mehr) gut tut. Wenn man darunter leidet. Dann wären neue Wege sinnvoll.
Mittlerweile bin ich im Prinzip ja schon so weit, dass das auch nicht der richtige Weg sein kann, aber einen anderen ungewohnten Weg zu gehen ist nicht leicht und bedarf auch einem Stück weit Mut.
Ich weiss dass es Mut braucht, sogar sehr viel Mut. Und je ängstlicher ein Mensch ist, desto mehr Mut braucht er dazu. Ich finde das, als extrem ängstlicher Mensch, so was von ungerecht.

Aber es hilft ja nichts, deswegen wird der alte Weg nicht besser.
Mut kann wachsen, man braucht zuerst einmal "nur" Mut für den ersten Schritt, dann wieder für den nächsten Schritt, nicht alles auf einmal. Und je mehr Schritte man geht, desto mehr wächst der Mut. Wenn man einmal angefangen hat (voller Herzklopfen vor Angst) mutig zu sein, ist dieser Mut ansteckend, wird mehr und mehr. Das dauert ein bisschen, und man braucht nicht nur Mut, sondern auch Geduld.
Sehr kompliziert das zu erkennen wenn man immer schon das schlechteste erwartet.
Leider sieht man die kleinen Dinge nicht so leicht wenn man von den großen Dingen immer wieder überrannt und enttäuscht wird.
Ein Umdenken ist dazu zwingend notwendig, das sehe ich ja ein, aber das Konstante darin fehlt einfach, man kommt viel zu schnell in gewohnte alte Muster zurück. Es ist zum verzweifeln :schlag:
Man könnte schon verzweifeln, das stimmt. Aber man muss nicht verzweifeln. Nicht wenn man weiss wie das mit dem Umdenken und mit den alten Mustern überhaupt funktioniert, in uns.
Wenn du einmal wirklich eingesehen hast und auch überzeugt davon bist dass ein Umdenken notwendig ist, dass es dir persönlich gut tun wird wenn du bestimmte alte Muster aufgibst, schon dann beginnt das Umdenken in dir, schon ab dem Moment werden die alten Muster ein klein wenig schwächer. Jedesmal wenn du das erkennst oder wieder daran denkst , es dir in Erinnerung rufst, dann schwächt sich jedesmal dieses Alte ein klein wenig ab, die neue Sichtweise wird im Gegenzug dafür um genauso viel stärker.
Das ist wie bei einem Segelschiff das in voller Fahrt segelt. Stell dir vor der Wind dreht sich. Das Boot segelt nicht sofort mit dem gedrehten Wind in die andere Richtung, es wird zuerst langsam abgebremst, die volle Fahrt wird langsamer, je nachdem wie schnell es vorher war, genau so lange braucht es bis es aufhört in die alte Richtung zu segeln. Der alte Schwung sit noch da, wird aber durch den Wind in die neue Richtung abgebremst. Bläst der Wind nun konstant dagegen, dann wird irgendwann die Fahrt in die andere Richtung gehen.
Der Wind, das sind deine Gedanken und Überzeugungen dass du etwas ändern möchtest. Und auch deine kleinen Schritte die du in diese Richtung hin tust. Du siehst, es kann gar nicht anders sein als dass du irgendwann in die für dich richtige Richtung segelst. Da du ja bereits begonnen hast in die andere Richtung zu blasen.
Lass dir Zeit, der Wind muss gar nicht zu heftig sein, sonst kommt eventuell alles noch ins Kentern. Du musst und sollst gar keine Stürme entfachen, nur einen kleinen Wind aufkommen lassen. Dafür stetig. So wird dein Schiff die Richtung ändern, fast unbemerkt. Es dauert, und dafür brauchst du, ich schrieb es ja schon

, dafür brauchst du Geduld.
Ich weiss es ist nicht einfach, aber es ist möglich. Du kannst es schaffen wenn du möchtest. Halte dich einfach hartnäckig an deinem Ziel fest, in Gedanken. Erinnere dich täglich daran, erinnere dich aber auch, dass es Zeit braucht, Geduld, und überfordere dich nicht. So wird es klappen. :kiss:
Wenn ich mich ertappe wieder mutlos zu sein, dann denke ich nur: stur wie ein Maulesel dabei bleiben, dann wird es irgendwann gut werden... Mir hilft das.
liebe Grüße von hexe :hexe: