Themenstarter
- Beitritt
- 18.04.09
- Beiträge
- 64
Hallo, :wave:
ich habe lange nach einem Forum wie diesen gesucht und erhoffe mir ein paar Hilfestellungen hinsichtlich meiner Diagnosefindung.
Leider bin ich bei diversen Ärzten, was Nahrungsmittelallergien betrifft, bisher gescheitert. Es wurden diverse Bluttest gemacht, eine Magenspiegelung (um Zölliakie auszuschließen), sowie ne Darmspiegelelung. Alles ohne Befund. Damit war die Sache für den jeweiligen Arzt abgeschlossen und es hieß nur immer ich soll selbst drauf achten, was ich vertrage und mich eben demnach ernähren.
Das ist so einfach gesagt. Mit einer Ernährungsberaterin an meiner Seite wär mir dabei schon viel geholfen.
Was ich selbst schon weiß (daher meine Vermutungen) ist, dass ich Lactose, also sämtliche Milchprodukte (ganz besonders Sahne, Schmand und Milch pur) sehr schlecht vertrage. Daher meide ich die sowieso oder nehme Lactrase-Präperat zur besseren Verwertung der Lactose. Das hilft aber auch nur in Maßen. Einen ganzen Becher Milch würde ich auch damit nicht vertragen.
Und ich reagiere auf Schokolade mit starken Blähungen. Aber ich bin regelrecht schokisüchtig. Und kann mich auch nicht mit Reiswaffeln, Obst oder sonstigem davon ablenken. Alles schon probiert.
Eine andere Sucht wäre übrigens Kaffee – ohne eine Tasse Kaffee am Morgen habe ich den ganzen Tag über Kopfweh. Dieses verschwindet sofort wenn ich Kaffee trinke, scheint daher auch eine gewisse Abhängigkeit zu sein!
Ich selbst hab meine Beschwerden lange Zeit selbst unter Reizdarmsyndrom (meine Hauptbeschwerden sind Blähungen, sowie Durchfall und Verstopfung im Wechsel) zusammengefasst. Je mehr ich aber über Histaminintoleranz lese desto mehr wächst mein Verdacht aber auch daran zu leiden, denn die Symptome passen einfach total (u.a. auch meine Herzrhythmusstörungen könnten damit in Zusammenhang stehen).
Am meisten von allem stören mich eigentlich die Blähungen. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht morgens dünn und abends dick bin (so dick, dass ich meine Füße nicht mehr sehen kann ). Je nachdem was ich esse, desto stärker sind die natürlich ausgeprägt.
Und was ich auch beinahe 100prozentig weiß ist, dass ich Fertigprodukte schlecht vertrage (tippe auf Glutamat). Gestern z.B. gings mir ganz arg schlecht nach ner Tomatencremesuppe von Maggi. Ich ess sowas nicht mehr so oft, aber es musste mal wieder schnell gehen. Da war zum einem Glutamat drin, zum anderen eben dieses Tomatenpulver(bei Histaminintoleranz vertragen ja auch viele Tomaten sehr schlecht).
Außerdem glaube ich auch auf Hefe (Kuchen, helles Brot) zu reagieren.
Die Diagnose Reizdarm hatt ich mir damals wie gesagt selbst gegeben, weil zum einen bei der Darmspiegelung nix rauskam und zum anderen ich tatsächlich auf Reize (bei Stress-Situationen, Angst etc.) mit Magenschmerzen und Durchfall reagierte. Inzwischen weiß ich dass da sehr viel mehr hinterstecken muss.
Mein neuer Doc (nach dem Umzug Anfang diesen jahres) ist aktuell dabei meinen Herzrythmusstörungen auf den Grund zu gehen und sagt "Eines nach dem Anderen", denn auf die Bauchgeschichte hatte ich ihn auch gleich angesprochen. In Deutschland hat es kein Arzt für nötig gehalten die Ursachen meiner Beschwerden zu suche. Jetzt hab ich wieder Hoffnung, dass mir hier auch in der Hinsicht geholfen werden könnte und bin noch zuversichtlich. Ich weiß, dass so Sachen oft allzuschnell auf die Psyche geschoben werden, so nach dem Motto "Das bilden Sie sich doch alles nur ein." Aber damit will ich mich nicht mehr abspeisen lassen.
Ich habe z.B. schon etwas über Bioresonaztherapie gelesen. Das wäre eine Sache, die mich sehr interessieren würde. Aber das kommt erst viel später…
Hier nochmal ein Überblick über sämtliche Symptome. Diese passen z.T. gleichzeitig auf verschiedene Allergien oder Erkrankungen gleichzeitig (LI, HI, HPU, Canida) über die ich hier schon einiges gelesen habe....
- Magen-Darm-Probleme,
v.a. Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit nach dem Essen und allgemein meist Verstopfung, die sich hin und wieder mit einmaligem Durchfall abwechselt (z.B. eine Woche kein Stuhlgang, dann einmal harter Stuhlgang, am selben Tag noch einmal Durchfall, dann wieder Verstopfung für mehrere Tage),
ab und an Sodbrennen wenn ich zu flach liege
- Müdigkeit, depressive Verstimmungen,
vermutlich durch Unzufriedenheit auf Arbeit und chronischem Schlafmangel (hatte bis mein Kind ca. 1 Jahr alt war selten eine Nacht mit mehr als 4 Stunden Schlaf!),
jetzt nur noch Einschlafprobleme durch das Herzrasen, sobald ich mich hinlege
- Konzentrationsstörungen
- Schwindelgefühl, v.a. bei Postionswechsel (Sitzen zum Stand) oder nach langem Stehen
- Herzrhytmusstörungen: schneller oder unregelmäßiger Pulsschlag in Ruhe, Herzstoplern aber auch bei stärkerer Belastung (was das BelastungsEKG zeigte)
- ab und an, aber nicht regelmäßig Kopfschmerzen (nehme dagegen nur Paracetamol, denn Acetylsalicylsäure wie in Aspirin, welche ja Histamin freisetzt im Körper, vertrag ich gar nicht!)
- meist kalte Hände und Füße
- verstopfte bis rinnende Nase
- oft rauher Hals mit Halskratzen, was sich schnell steigern kann bis hin zum Würgereiz (ich gehe nie ohne Getränk und Halspastillen oder Salbei aus dem Haus)
- Reisekrankheit
- Libidoverlust seit ca. 1 J., evt. seit wenigen Wochen durch Medis für Magen-Darm oder Beta-Blocker (die nehme ich erst seit kurzem) verstärkte Unlust
- Stimmungsschwankungen (Gereiztheit, Lustlosigkeit, Aggressivität), ich war früher eigentlich immer gelassener und eher die Ruhe selbst – jetzt bringen mich Kleinigkeiten auf die Palme
- Lichtempfindlichkeit mit brennenden oder tränende Augen, Nachtblindheit
- Dysmenorrhoe, sehr starke Schmerzen in Begleitung mit Übelkeit v.a. am 1. Tag
- gesteigerte Geruchs- oder Geschmacksempfindlichkeit
- unreine Haut
Mal ganz abgesehen von dieser Liste hab ich da noch noch Glaskörpertrübung zu bieten (mit der ich leben kann, ich versuche mich nicht darauf zu konzentrieren) und einige Donrwarzen, um genau zu sein 5 Dornwarzen an den Füßen. Habe schon als Kind mit Warzen zu tun gehabt, 2 wurden vom Chirurgen rausgeschnitten, eine hab ich selbst rausgeknubbelt, die kam aber irgendwann wieder. Vor ca. 3 Jahren hab ich mich dann nochmal unters Messer gelegt und die Warze entfernen lassen. Nach 2 Jahren kam diese jedoch auch wieder. Verrumal -Warzenlack hat nicht geholfen. Auch eine Warzensalbe vom Hautarzt in Kombination mit Salicylpflaster (Guttaplast) zum aufweichen der Hornhaut und anschließendem Abtragen nicht. Inzwischen behandele ich mit nach Ansage meines Hautazrtzt mit einer neuen Salbe. Diese besteht aus Dithranol und Salicylsäure. Hat aber auch nach einem Vierteljahr noch keinen Erfolg gezeigt, so dass ich wohl auch bald aufgeben werde. (Das ist aber wohl auch kein Thema zu meinen o.g. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, und kann ich auch nochmal in einem anderen threat erwähnen.
Dabei sind Warzen aber glaube ich auch wieder ein Ausdruck, dass etwa snicht stimmt im Körper, war das nicht so? Ein Ungleichgewicht oder so..)
Ich hoffe ihr könnt bei mir etwas Licht ins Dunkel bringen...
LG, Lainey
ich habe lange nach einem Forum wie diesen gesucht und erhoffe mir ein paar Hilfestellungen hinsichtlich meiner Diagnosefindung.
Leider bin ich bei diversen Ärzten, was Nahrungsmittelallergien betrifft, bisher gescheitert. Es wurden diverse Bluttest gemacht, eine Magenspiegelung (um Zölliakie auszuschließen), sowie ne Darmspiegelelung. Alles ohne Befund. Damit war die Sache für den jeweiligen Arzt abgeschlossen und es hieß nur immer ich soll selbst drauf achten, was ich vertrage und mich eben demnach ernähren.
Das ist so einfach gesagt. Mit einer Ernährungsberaterin an meiner Seite wär mir dabei schon viel geholfen.
Was ich selbst schon weiß (daher meine Vermutungen) ist, dass ich Lactose, also sämtliche Milchprodukte (ganz besonders Sahne, Schmand und Milch pur) sehr schlecht vertrage. Daher meide ich die sowieso oder nehme Lactrase-Präperat zur besseren Verwertung der Lactose. Das hilft aber auch nur in Maßen. Einen ganzen Becher Milch würde ich auch damit nicht vertragen.
Und ich reagiere auf Schokolade mit starken Blähungen. Aber ich bin regelrecht schokisüchtig. Und kann mich auch nicht mit Reiswaffeln, Obst oder sonstigem davon ablenken. Alles schon probiert.
Eine andere Sucht wäre übrigens Kaffee – ohne eine Tasse Kaffee am Morgen habe ich den ganzen Tag über Kopfweh. Dieses verschwindet sofort wenn ich Kaffee trinke, scheint daher auch eine gewisse Abhängigkeit zu sein!
Ich selbst hab meine Beschwerden lange Zeit selbst unter Reizdarmsyndrom (meine Hauptbeschwerden sind Blähungen, sowie Durchfall und Verstopfung im Wechsel) zusammengefasst. Je mehr ich aber über Histaminintoleranz lese desto mehr wächst mein Verdacht aber auch daran zu leiden, denn die Symptome passen einfach total (u.a. auch meine Herzrhythmusstörungen könnten damit in Zusammenhang stehen).
Am meisten von allem stören mich eigentlich die Blähungen. Es gibt keinen Tag, an dem ich nicht morgens dünn und abends dick bin (so dick, dass ich meine Füße nicht mehr sehen kann ). Je nachdem was ich esse, desto stärker sind die natürlich ausgeprägt.
Und was ich auch beinahe 100prozentig weiß ist, dass ich Fertigprodukte schlecht vertrage (tippe auf Glutamat). Gestern z.B. gings mir ganz arg schlecht nach ner Tomatencremesuppe von Maggi. Ich ess sowas nicht mehr so oft, aber es musste mal wieder schnell gehen. Da war zum einem Glutamat drin, zum anderen eben dieses Tomatenpulver(bei Histaminintoleranz vertragen ja auch viele Tomaten sehr schlecht).
Außerdem glaube ich auch auf Hefe (Kuchen, helles Brot) zu reagieren.
Die Diagnose Reizdarm hatt ich mir damals wie gesagt selbst gegeben, weil zum einen bei der Darmspiegelung nix rauskam und zum anderen ich tatsächlich auf Reize (bei Stress-Situationen, Angst etc.) mit Magenschmerzen und Durchfall reagierte. Inzwischen weiß ich dass da sehr viel mehr hinterstecken muss.
Mein neuer Doc (nach dem Umzug Anfang diesen jahres) ist aktuell dabei meinen Herzrythmusstörungen auf den Grund zu gehen und sagt "Eines nach dem Anderen", denn auf die Bauchgeschichte hatte ich ihn auch gleich angesprochen. In Deutschland hat es kein Arzt für nötig gehalten die Ursachen meiner Beschwerden zu suche. Jetzt hab ich wieder Hoffnung, dass mir hier auch in der Hinsicht geholfen werden könnte und bin noch zuversichtlich. Ich weiß, dass so Sachen oft allzuschnell auf die Psyche geschoben werden, so nach dem Motto "Das bilden Sie sich doch alles nur ein." Aber damit will ich mich nicht mehr abspeisen lassen.
Ich habe z.B. schon etwas über Bioresonaztherapie gelesen. Das wäre eine Sache, die mich sehr interessieren würde. Aber das kommt erst viel später…
Hier nochmal ein Überblick über sämtliche Symptome. Diese passen z.T. gleichzeitig auf verschiedene Allergien oder Erkrankungen gleichzeitig (LI, HI, HPU, Canida) über die ich hier schon einiges gelesen habe....
- Magen-Darm-Probleme,
v.a. Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit nach dem Essen und allgemein meist Verstopfung, die sich hin und wieder mit einmaligem Durchfall abwechselt (z.B. eine Woche kein Stuhlgang, dann einmal harter Stuhlgang, am selben Tag noch einmal Durchfall, dann wieder Verstopfung für mehrere Tage),
ab und an Sodbrennen wenn ich zu flach liege
- Müdigkeit, depressive Verstimmungen,
vermutlich durch Unzufriedenheit auf Arbeit und chronischem Schlafmangel (hatte bis mein Kind ca. 1 Jahr alt war selten eine Nacht mit mehr als 4 Stunden Schlaf!),
jetzt nur noch Einschlafprobleme durch das Herzrasen, sobald ich mich hinlege
- Konzentrationsstörungen
- Schwindelgefühl, v.a. bei Postionswechsel (Sitzen zum Stand) oder nach langem Stehen
- Herzrhytmusstörungen: schneller oder unregelmäßiger Pulsschlag in Ruhe, Herzstoplern aber auch bei stärkerer Belastung (was das BelastungsEKG zeigte)
- ab und an, aber nicht regelmäßig Kopfschmerzen (nehme dagegen nur Paracetamol, denn Acetylsalicylsäure wie in Aspirin, welche ja Histamin freisetzt im Körper, vertrag ich gar nicht!)
- meist kalte Hände und Füße
- verstopfte bis rinnende Nase
- oft rauher Hals mit Halskratzen, was sich schnell steigern kann bis hin zum Würgereiz (ich gehe nie ohne Getränk und Halspastillen oder Salbei aus dem Haus)
- Reisekrankheit
- Libidoverlust seit ca. 1 J., evt. seit wenigen Wochen durch Medis für Magen-Darm oder Beta-Blocker (die nehme ich erst seit kurzem) verstärkte Unlust
- Stimmungsschwankungen (Gereiztheit, Lustlosigkeit, Aggressivität), ich war früher eigentlich immer gelassener und eher die Ruhe selbst – jetzt bringen mich Kleinigkeiten auf die Palme
- Lichtempfindlichkeit mit brennenden oder tränende Augen, Nachtblindheit
- Dysmenorrhoe, sehr starke Schmerzen in Begleitung mit Übelkeit v.a. am 1. Tag
- gesteigerte Geruchs- oder Geschmacksempfindlichkeit
- unreine Haut
Mal ganz abgesehen von dieser Liste hab ich da noch noch Glaskörpertrübung zu bieten (mit der ich leben kann, ich versuche mich nicht darauf zu konzentrieren) und einige Donrwarzen, um genau zu sein 5 Dornwarzen an den Füßen. Habe schon als Kind mit Warzen zu tun gehabt, 2 wurden vom Chirurgen rausgeschnitten, eine hab ich selbst rausgeknubbelt, die kam aber irgendwann wieder. Vor ca. 3 Jahren hab ich mich dann nochmal unters Messer gelegt und die Warze entfernen lassen. Nach 2 Jahren kam diese jedoch auch wieder. Verrumal -Warzenlack hat nicht geholfen. Auch eine Warzensalbe vom Hautarzt in Kombination mit Salicylpflaster (Guttaplast) zum aufweichen der Hornhaut und anschließendem Abtragen nicht. Inzwischen behandele ich mit nach Ansage meines Hautazrtzt mit einer neuen Salbe. Diese besteht aus Dithranol und Salicylsäure. Hat aber auch nach einem Vierteljahr noch keinen Erfolg gezeigt, so dass ich wohl auch bald aufgeben werde. (Das ist aber wohl auch kein Thema zu meinen o.g. Nahrungsmittelunverträglichkeiten, und kann ich auch nochmal in einem anderen threat erwähnen.
Ich hoffe ihr könnt bei mir etwas Licht ins Dunkel bringen...
LG, Lainey