Hallo lufti,
kürzlich dachte ich noch, wie es lufti jetzt wohl geht ohne AB?
Also ich erzähl mal von mir, dann kannst Du Deine Schlüsse evtl. auch für Dich daraus ziehen.
Ich bin jetzt seit 6,5 Wochen ohne Ab und ohne Quensyl.
Ja, es geht mir gut!
Vor allem geht es mir gut, wenn ich abgelenkt bin und nicht ständig in mich reinhöre und jedes Zwacken den Borrelien zuschreibe.
Meine entgleisten Leberwerte sind inzwischen wieder in Ordnung.
Mein Herzchen stolpert schon lange nicht mehr, aber dafür schlägt es ganz heftig. Hab dann kürzlich mal Blutdruck gemessen und war erschüttert. Vor allem der untere Wert ist viel zu hoch!
Termin beim Kardio gemacht, da wollte ich sowieso hin, um sicher zu sein, das die Borrelien keine Schäden hinterlassen haben. Ergebnis: Herz ist okay, auch kein Block zurückgeblieben. Blutdruck allerdings behandlungswürdig. Dazu komme ich gleich noch mal extra, nämlich zum Thema welche Rolle spielt die Psyche.
Meine Missempfindungen am rechten Arm sind zu 99% verschwunden. Ganz selten noch mal leicht vorhanden, Franzbranntwein drauf und schnell vergessen.
Mein linker Fuß muckt noch leicht.
Mit dem Kardio hatte ich natürlich auch ein langes Gespräch über Borre und Co. Er meint, die Arthralgien am Fuß würden mir evtl. dauerhaft erhalten bleiben oder eben nur ganz allmählich verschwinden. Mit AB würde ich daran speziell nichts mehr ändern können. Dem kann ich insofern zustimmen, als sich während der AB eigentlich gerade am Fuß nichts wesentlich verbessert hat im Gegensatz zu anderen Beschwerden. Er meint, daran sind auf jeden Fall nicht mehr die Borrelien Schuld. Als wollte der Fuß beweisen, das er sich doch noch bessern kann, hat er am Tag darauf fast gar nicht gemuckt. :bang:
Ich lege mir jetzt einfach eine andere Einstellung zu und achte nicht mehr ständig auf den Flunken, weil ich mir einrede, es hüpfen NICHT die Borre-Viecher drin umher. Und schon geht es besser...soviel zum Thema Psyche..
Tja, und mein hoher Blutdruck, den mache ich mir offenbar selbst.

Am Wochenende ist alles im Rahmen, gestern morgen beim Zeitunglesen war ich mit dem Kopf schon am Arbeitsplatz und schwupps waren die Werte wieder entgleist. Ich arbeite nun daran, den selbstgemachten Streß abzustellen. Das weiter auszuführen, geht hier zu weit, soll aber zeigen, das die Psyche eine ganz entscheidende Rolle spielt. Denn organische Ursachen für meinen hohen Blutdruck gibt es gar keine.
Mein Tip: horch nicht zuviel in Dich rein. Achte auf Deine Atmung, Bauchatmung nimmt mir so manches Zwacken! Geh raus in die Natur, so oft Du kannst. Ich habe mir selber auferlegt, nicht mehr ständig hier im Forum rumzusuchen, was ich nun wohl wieder habe. Ich antworte nur, weil ich eine Mail bekam, es gibt eine neue Antwort!
Viel Glück Lufti und zuversichtlich vorausschauen!
LG allegria