Themenstarter
- Beitritt
- 14.02.15
- Beiträge
- 14
Guten Morgen,
Mich plagen seit Mitte letzten Jahres Beschwerden wo nach meheren Arztbesuchen niemand genau sagen kann woran ich leide. Das einzigste was immer aufällig war ist mein Elisa u. Westernblot auf Borrelien. Dort hatte ich postiv IgG. Daraufhin haben mein Hausarzt und ich mich auf Borreliose eingeschossen und mit einen Borrespezi einen großen LTT gemacht. Welcher jetzt unerwartet negativ ist.
Rheumatologie: ohne Befund
MRT Knie: ohne Befund
Röntgen Hände/Füße: ohne Befund
EKG : ohne Befund
Auschluss von klinischer Polyneuropathie: ohne Befund
- kalte Hände und Füße mit Verfärbung
- springende Gelenkschmerzen mit knacken
- Muskelschmerzen am ganzen Körper
- Muskelzucken am ganzen Körper (deutlich sichtbar in den Waden)
- Muskelschwäche und -schwund besonders in den Beinen
- Belegte Zunge
- standiger Kopfschmerz
- Taubheit in den Unterschenkel
- Starke schmerzen an den Fußsohlen sowie Händen
- hoher Blutdruck und Puls
- Veränderung der Haut, besonders an den Händen.
Der LTT-Borre ist komplett Negativ, die NK und CD57 Zellen sind auch voll im Bereich. Die letzte Antifibiose mit Mino ist 6 Wochen zuvor erfolgt.
Mein Vitamin B12 spiegel ist mit 1168 pg/mg fasst doppelt so hoch wie die Norm und zusätzlich ist ja der Kobalt Spiegel erniedrigt.
Bei der Schilddrüse ist der F4 Wert leicht erhöht, mein TSH lag aber mit 1,43 voll im Range.
Ich habe so einiges im Blut testen lassen was für meine Beschwerden zutreffen könnte.. Die ganzen rheumatischen Geschichten wurden zum Glück erstmal ausgeschlossen.
Mein Praxisprofil-LTT macht mir doch etwas Angst, da ist ja eine Menge postiv was auch für meine Beschwerden stehen kann. Ganz besonders lege ich dabei beachtung auf den Candidas, da ich doch eine sehr stark weiß/gelb belegte Zunge habe und er nun auch im LTT gefunden wurde.
Irgendwie bin ich nun in einer Sackgasse, da dachte ich nun das alles soweit eindeutig ist und da kommt so ein Blutergebniss. Ich war bereits beim Borre Spezi welcher klinisch die Borreliose bestättigt hat und eine kräftig Antifibiose verschrieben hat, die ich nach postiven LTT starten wollte. Dazu zählen: Clari,Mino,Doxy,Tini,Metro natürlich alles nach Therapieplan.
Habt ihr einen schlauen Rat für mich? Soll ich die Therapie trotz negativen LTT starten oder gebe ich damit den Candidas noch mehr Feuer??
Die Blutwerte habe ich euch als Link angehangen...
[[]]LTT-Borre12.jpg - directupload.net
[[]]LTT-Mix12.jpg - directupload.net
[[]]S12.jpg - directupload.net
[[]]S22.jpg - directupload.net
[[]]S32.jpg - directupload.net
Liebe Grüße
ManeX
Mich plagen seit Mitte letzten Jahres Beschwerden wo nach meheren Arztbesuchen niemand genau sagen kann woran ich leide. Das einzigste was immer aufällig war ist mein Elisa u. Westernblot auf Borrelien. Dort hatte ich postiv IgG. Daraufhin haben mein Hausarzt und ich mich auf Borreliose eingeschossen und mit einen Borrespezi einen großen LTT gemacht. Welcher jetzt unerwartet negativ ist.
Rheumatologie: ohne Befund
MRT Knie: ohne Befund
Röntgen Hände/Füße: ohne Befund
EKG : ohne Befund
Auschluss von klinischer Polyneuropathie: ohne Befund
- kalte Hände und Füße mit Verfärbung
- springende Gelenkschmerzen mit knacken
- Muskelschmerzen am ganzen Körper
- Muskelzucken am ganzen Körper (deutlich sichtbar in den Waden)
- Muskelschwäche und -schwund besonders in den Beinen
- Belegte Zunge
- standiger Kopfschmerz
- Taubheit in den Unterschenkel
- Starke schmerzen an den Fußsohlen sowie Händen
- hoher Blutdruck und Puls
- Veränderung der Haut, besonders an den Händen.
Der LTT-Borre ist komplett Negativ, die NK und CD57 Zellen sind auch voll im Bereich. Die letzte Antifibiose mit Mino ist 6 Wochen zuvor erfolgt.
Mein Vitamin B12 spiegel ist mit 1168 pg/mg fasst doppelt so hoch wie die Norm und zusätzlich ist ja der Kobalt Spiegel erniedrigt.
Bei der Schilddrüse ist der F4 Wert leicht erhöht, mein TSH lag aber mit 1,43 voll im Range.
Ich habe so einiges im Blut testen lassen was für meine Beschwerden zutreffen könnte.. Die ganzen rheumatischen Geschichten wurden zum Glück erstmal ausgeschlossen.
Mein Praxisprofil-LTT macht mir doch etwas Angst, da ist ja eine Menge postiv was auch für meine Beschwerden stehen kann. Ganz besonders lege ich dabei beachtung auf den Candidas, da ich doch eine sehr stark weiß/gelb belegte Zunge habe und er nun auch im LTT gefunden wurde.
Irgendwie bin ich nun in einer Sackgasse, da dachte ich nun das alles soweit eindeutig ist und da kommt so ein Blutergebniss. Ich war bereits beim Borre Spezi welcher klinisch die Borreliose bestättigt hat und eine kräftig Antifibiose verschrieben hat, die ich nach postiven LTT starten wollte. Dazu zählen: Clari,Mino,Doxy,Tini,Metro natürlich alles nach Therapieplan.
Habt ihr einen schlauen Rat für mich? Soll ich die Therapie trotz negativen LTT starten oder gebe ich damit den Candidas noch mehr Feuer??
Die Blutwerte habe ich euch als Link angehangen...
[[]]LTT-Borre12.jpg - directupload.net
[[]]LTT-Mix12.jpg - directupload.net
[[]]S12.jpg - directupload.net
[[]]S22.jpg - directupload.net
[[]]S32.jpg - directupload.net
Liebe Grüße
ManeX