Hallo lufti,
hab keine Angst, das die AB-Phase nun erstmal zu Ende geht. Ich bin seit nunmehr 3 Wochen ohne Mino und Quensyl, auch ich hatte gemischte Gefühle, das nun plötzlich wegzulassen. Ständig die Angst, es kommt zurück, was schon weg war.
Geblieben waren mir unter AB: meine Fußbeschwerden (nicht die Gelenke, mehr Bänder/Sehnen/Muskelschmerzen), Knacken im Genick, Taubheitsgefühl und Missempfindungen im rechten Arm.
Inzwischen ist das Knacken im Genick leiser und weniger geworden. Mache täglich im Büro und auch sonst Übungen für die Halswirbelsäule.
Missempfindungen im rechten Arm sind fast gänzlich verschwunden. Ich schmiere morgens und abends Franzbranntwein drauf. Keine Ahnung, ob das mitgeholfen hat. Ich habe zumindest das Gefühl, etwas tun zu können.
Die Fußbeschwerden werden fast unmerklich tatsächlich weniger! Auch den Fuß verarzte ich mit Franzbranntwein, gelegentlich auch mit Traumeel-Salbe.
Gestern mittag hatte ich tatsächlich 2 Stunden, in denen ich völlig ohne Fußbeschwerden unterwegs war!!! Nachmittags gings dann wieder etwas retour, aber das ist ja schon mal was.
Soweit die guten News. ABER....
Mein rechtes Augenlid flackert wieder, allerdings nur ganz minimal.
Und vor allem nachts zwackt es mal wieder links im Brustkorb.
Zunächst war ich missgelaunt, weil ich dachte, die Biester sind wohl schon wieder aktiv. Dann habe ich gedacht, besser ist für mich positives Denken und ich habe versucht, mich mit Erklärungen für mich selbst zu beruhigen.
Bis die Medis völlig aus mir raus sind, gehe ich von gewisssen Nachwehen aus.
Mit Sicherheit ist der monatelange Borrelientanz in meinem Körper und die Medikamenteneinnahme nicht spurlos an meinem Körperhaushalt vorbeigegangen.
Ich habe eine Woche lang mit Teststreifen meinen Urin-PH-Wert gemessen und siehe da, ich bin leicht übersäuert.
Wider besseren Wissens habe ich früher immer nur täglich Magnesium 300mg eingeworfen, aber kein Calcium. Nun erst weiß ich, das Ca und MG Antagonisten sind, und Ca immer doppelt so hoch zugeführt werden sollte, wie MG. Also war das MG wohl nur "durchlaufender" Posten ohne großartige Wirkung. Nun nehme ich morgens Mg und abends volle Drönung Ca.
Ich habe meine Ernährung auf vorwiegend basisch umgestellt. Einmal die Woche mache ich ein Basenvollbad, danach bin ich erledigt. Am nächsten Tag sind die Zipperlein im Fuß erst stärker, um dann vermehrt nachzulassen. Dann noch einmal wöchentlich ein basisches Fußbad, weil immer eine Stunde in der Wanne rumliegen ist mir zu langweilig. edit/Nachtrag: unterstützend nehme ich momentan auch Bullrichs Vital Basenpulver.
Ich nehme einen Vitamin B-Komplex und für die Leberunterstützung Mariendistelkapseln. Trinke täglich Yogi-Tee (Kräutermischung) und nur noch stilles Wasser, keines mehr mit Blubber.
Dann habe ich mich selber beobachtet. Ich horche viel in mich rein, vor allem, wenn ich nachts mal wach sein sollte. Ich warte dann quasi auf Symptome.

) Dabei atme ich viel zu flach und wenn ich auf den Beinen bin, sacke ich in mich zusammen, sprich schlechte Haltung. Jedes Mal, wenn es nun links im Brustkorb zwackte und auch sonst zwischendurch, rufe ich mich selber zur Ordnung: Haltung! Und ATMEN!!! Was soll ich sagen. Das Zwacken im Brustkorb ist nun wieder weg. Wollen hoffen, das das so bleibt.
Nächste Woche gehe ich erstmal in den Bergen urlauben. Da gibt es auch eine wundervolle Therme, der Saunabereich wird mich sicherlich zu Gesicht bekommen. Und nach dem Urlaub geht es noch ein letztes Mal zu meiner (die längste Zeit gewesenen) Ärztin, Blut abzwacken wg. der Leberwerte.
Lufti, halt durch und tue Dir Gutes. Bewege Dich weiter. Ignorier die ES!
LG allegria.
.